Download Print this page
TRU Components 2898212 Operating Instructions

TRU Components 2898212 Operating Instructions

Ptc heater, 50 w, 120-250 v ac/dc / with on/off indicator

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Heizlüfter, 50 W, 120 - 250 V/AC/DC mit Ein/Aus-Anzeige
Best.-Nr. 2898212
Heizlüfter, 50 W, 120 - 250 V/AC/DC
Best.-Nr. 2898214
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Heizgeräte werden in Gehäusen eingesetzt, in denen Schäden durch Kondensation ver-
mieden werden müssen oder in denen die Temperatur nicht unter einen Mindestwert sinken
darf. Die Konstruktion des Heizkörpers aus Aluminiumprofilen hat einen Kamineffekt und ver-
teilt die Wärme gleichmäßig. Die Heizelemente sind für den Dauerbetrieb ausgelegt. Druck-
klemmverbinder sparen Zeit und vereinfachen die Installation.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden Sie
es daher nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit muss in jedem Fall vermieden werden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann Kurzschlüsse, Brände, elektrische
Schläge und weitere Gefahren nach sich ziehen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und
europäischen Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Pro-
dukt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt

3 Aktuelle Produktinformationen
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Die folgenden Symbole befinden sich am Produkt/Gerät oder erscheinen im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die Verletzungen nach sich ziehen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch einen
Stromschlag führen kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Achtung, wichtiger Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und
Erfahrungen! *)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
Ihr eigenes Leben

das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage

mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch

Brand
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern;

Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung
stehende Teile abdecken oder abschranken
Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen

Schutzausrüstung
Auswertung der Messergebnisse

Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen

IP-Schutzarten

Einbau des Elektroinstallationsmaterials

Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden

Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnah-
men etc.)
Haben Sie keine Fachkenntnisse für den Anschluss, so nehmen Sie diesen nicht selbst
vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte anderenfalls für

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wur-

den, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fach-

kraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunter-

fallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Belastungen aus.

Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen,

Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.

Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Nehmen Sie das Produkt niemals unmittelbar nachdem es von einer kalten in eine warme

Umgebung gebracht wurde in Betrieb. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt deshalb vor der Inbetriebnah-
me stets zuerst einmal auf Zimmertemperatur kommen.
5.4 Bedienung
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie Zweifel an dem Betrieb oder der Sicherheit

des Produkts haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und

schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Versuchen Sie NICHT, das Produkt
selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen aufbewahrt
wurde oder
herunter
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Netzkabel
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Netzversorgung, ein-
schließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschä-
digten Komponenten. Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises besteht die Gefahr
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kanten

beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze

oder große Kälte.
Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann

das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen
Stromschlag führen.
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.

– Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel
in Betrieb.
Achten Sie darauf, dass Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten

beschädigt werden.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen

kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.6 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an

dieses Produkt angeschlossen sind.
6 Produktübersicht
Item No. 2898212
Die technischen Angaben des jeweiligen Produkts müssen beachtet werden!
Item No. 2898214

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2898212 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TRU Components 2898212

  • Page 1 Teile abdecken oder abschranken Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung Auswertung der Messergebnisse Item No. 2898212 Item No. 2898214 Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen IP-Schutzarten Die technischen Angaben des jeweiligen Produkts müssen beachtet werden!
  • Page 2 Anschluss, so nehmen Sie diesen nicht selbst vor, sondern beauf- tragen Sie einen Fachmann. 8 Bedienung Nach korrekter Installation kann das Produkt mit dem Ein/Aus-Schalter bedient werden. Die Ein/Aus-Anzeige besteht aus einer LED (BN 2898212), die leuchtet, solange das Produkt in Betrieb ist. 9 Problembehandlung Problem Mögliche Ursache...
  • Page 3 5.2 Handling PTC Heater, 50 W, 120-250 V AC/DC with on/off indicator Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can Item No. 2898212 damage the product. PTC Heater, 50 W, 120-250 V AC/DC 5.3 Operating environment...
  • Page 4 8 Operation After correct installation, the product can be operated using the on/off switch. The on/off indicator consists of an LED light (BN 2898212) that is visible when the product is functional. 9 Troubleshooting...

This manual is also suitable for:

2898214