TOOLCRAFT 3203842 Operating Instructions Manual

TOOLCRAFT 3203842 Operating Instructions Manual

Sack truck

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
Sackkarre
Best.-Nr. 3203842 (klappbar, 130 kg)
Best.-Nr. 3203843 (klappbar, 200 kg)
Best.-Nr. 3216722 (Treppensteiggerät, 150 kg)
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Sackkarre. Das Produkt ist für den Transport
von Lasten mit den in den „Technischen Daten" angegebenen Höchstgewichten bestimmt.
Best.-Nr. 3216722 ist für den Transport von Lasten über Treppen geeignet. Achten Sie auf
die in „Technische Daten" aufgeführten Einschränkungen für das Treppensteigen.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Best.-Nr. 3203842/3203843
Sackkarre
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
5.4 Vor jeder Benutzung
Prüfen Sie die Sackkarre vor jeder Benutzung auf Beschädigungen. Wenn die Sackkarre
beschädigt ist (z. B. Risse), darf sie nicht verwendet werden.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Best.-Nr. 3216722
Sackkarren-Rahmen
2 x Räder
2 x Verschlussendkappen
2 x Unterlegscheiben
Bedienungsanleitung
5.5 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.6 Verletzung
Niemals Personen transportieren.
Heben Sie nicht zu schwere Ladungen. Eine zu starke körperliche Belastung kann zu
Verletzungen führen.
5.7 Umgang mit Ladungen
Sackkarre niemals überladen. Beachten Sie die in „Technische Daten" aufgeführten ma-
ximal zulässigen Gewichte.
Durch unausgewogene Ladungen kann die Sackkarre umkippen, was zu Verletzungen
und Schäden an der Unterkunft führen kann. Achten Sie auf den Schwerpunkt des Ge-
genstands und stellen Sie sicher, dass die Ladung uf der Sackkarre ausgewogen ist.
Schwerpunktladungen können die Sackkarre verformen. Verteilen Sie das Gewicht der
Ladung gleichmäßig auf der gesamten Ladefläche.
Je nach Bodenbeschaffenheit kann sich die Ladung bei der Bewegung der Sackkarre
durch Vibrationen verschieben. Sichern Sie die Ladung mit einem oder mehreren Spann-
gurten.
Stellen Sie beim Abstellen der Sackkarre mit einer Ladung sicher, dass sie sich nicht
wegbewegen kann.
5.8 Transport
Sichern Sie die Sackkarre beim Transport in Fahrzeugen.
6 Montage (Best.-Nr. 3216722)
1
B
B
So montieren Sie die Räder:
1. Schieben Sie das Rad auf die Achse.
2. Schieben Sie eine Unterlegscheibe auf die Achse.
3. Klopfen Sie die Verschlussendkappe vorsichtig mit einem Kunststoffhammer auf die Ach-
se.
7 Vor dem Gebrauch (Best.-Nr. 3203842/3203843)
1. Klappen Sie die Ladefläche herunter.
à
Die Räder werden automatisch seitlich ausgeklappt.
2. Um die Griffhöhe einzustellen, drücken Sie die Griffentriegelung und ziehen Sie den Griff
nach oben, bis er einrastet.
3. Klappen Sie die Griffe nach außen, bis sie einrasten.
8 Vor dem Gebrauch (Best.-Nr. 3216722)
1. Klappen Sie die Ladefläche herunter.
2. Um die Griffhöhe einzustellen, ziehen Sie beide Griffverriegelungen nach innen und dann
den Griff nach oben. Vergewissern Sie sich, dass jede Griffverriegelung sicher in einer
der Öffnungen einrastet.
9 Bewegen von Ladungen
9.1 Horizontales Bewegen von Ladungen
1. Stellen Sie die Sackkarre auf eine feste und ebene Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass
die Sackkarre nicht selbsttätig wegrollen kann.
2. Beladen Sie die Ladefläche der Sackkarre. Achten Sie darauf, dass die Beladung gleich-
mäßig und sicher erfolgt. Die Ladung darf nicht wegrutschen. Sichern Sie die Ladung mit
Spanngurten.
2
D
D
C
C

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 3203842 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TOOLCRAFT 3203842

  • Page 1 3. Klopfen Sie die Verschlussendkappe vorsichtig mit einem Kunststoffhammer auf die Ach- für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie. 7 Vor dem Gebrauch (Best.-Nr. 3203842/3203843) 5.1 Allgemein ■ 1. Klappen Sie die Ladefläche herunter.
  • Page 2 Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge- bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright by Conrad Electronic SE. *3203842 3203843 3216722_V1_0924_dm_mh_de 18014400085067019-1 I3/O1 en...
  • Page 3: Delivery Contents

    – has been stored for extended periods in poor ambient conditions or Operating Instructions – has been subjected to any serious transport-related stresses. Sack truck 5.6 Personal injury Item no: 3203842 (foldable, 130 kg) ■ Never transport people. Item no: 3203843 (foldable, 200 kg) ■...
  • Page 4: 12 Technical Data

    All rights including translation reserved. Reproduction by any method (e.g. photocopying, microfilming or the capture in electronic data processing systems) requires prior written approval from the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication reflects the technical status at the time of printing. Copyright by Conrad Electronic SE. *3203842 3203843 3216722_V1_0924_dm_mh_en 18014400085067019-2 I3/O1 en...
  • Page 5 à une utilisation correcte fi- 7 Avant l'utilisation (n° de commande 3203842/3203843) gurant dans ce mode d'emploi. De tels cas entraînent l’annulation de la ga- 1.
  • Page 6 écrite de l‘éditeur. Il est interdit de le réimpri- mer, même par extraits. Cette publication correspond au niveau technique du moment de la mise sous presse. Copyright by Conrad Electronic SE. *3203842 3203843 3216722_V1_0924_dm_mh_fr 18014400085067019-3 I3/O1 en...
  • Page 7 Gebruiksaanwijzing – zichtbaar is beschadigd, Steekwagen – niet meer naar behoren werkt, Bestelnr.: 3203842 (inklapbaar, 130 kg) – gedurende een langere periode onder slechte omstandigheden is opgeslagen of Bestelnr.: 3203843 (inklapbaar, 200 kg) – onderhevig is geweest aan ernstige transportbelasting.
  • Page 8 Nadruk, ook van uittreksels, verboden. De publicatie voldoet aan de technische stand bij het in druk be- zorgen. Copyright by Conrad Electronic SE. *3203842 3203843 3216722_V1_0924_dm_mh_nl 18014400085067019-4 I3/O1 en...

This manual is also suitable for:

32038433216722

Table of Contents