Do you have a question about the DF5318 and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for privileg DF5318
Page 1
DF5318 POWE R REA DY 130°C 150°C 170°C 190°C Gebrauchsanleitung Fritteuse Anleitung/Version: 92721/20210616 Bestell-Nr.: 267596 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Page 2
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Erstinbetriebnahme ..16 Bevor Sie das Gerät be- Zum Aufstellungsort ..16 nutzen, le sen Sie bit te Montage/Anschluss ..16 zu erst die Si cher heits- Vor dem ersten Gebrauch .
Page 3
Begriffs-/Symbolerklärung Seite DE-3 Begriffs-/Symbolerklärung Folgende Si gnal begriffe und vermieden wird, eine geringfügige Symbole finden Sie in dieser Ge- oder mäßige Verletzung zur Folge brauchsanleitung. haben kann. WARNUNG HINWEIS Dieser Signalbegriff bezeichnet Dieser Signalbegriff warnt vor eine Gefährdung mit einem mittle- möglichen Sachschäden.
Page 4
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch einen externen Zeitschalter Gebrauch oder ein separates Fernwirksys- tem betrieben zu werden. Mit der Fritteuse können Sie haushaltsübliche Mengen Spei- Wenn die Netzanschlussleitung sen fritieren, z. B. Pommes Frites, des Geräts beschädigt ist, muss Fleisch oder Fisch.
Page 5
Sicherheit Seite DE-5 ■ Das Gerät und seine An- Risiken für bestimmte Personengruppen schlussleitung sind von Kin- dern jünger als 8 Jahre fern- VORSICHT zuhalten. Gefahren für Kinder und Per- Für Kinder jeden Alters gelten sonen mit eingeschränkten weitere Vorsichtsmaßnah- physischen, sensorischen oder men.
Page 6
Seite DE-6 Sicherheit ■ Wenn die Netzanschlusslei- Risiken im Umgang mit elektrischen tung des Geräts beschädigt Haushaltsgeräten ist, muss es durch den Her- steller oder seinen Kunden- dienst oder eine qualifi zier- WARNUNG! te Fachkraft ersetzt werden, Stromschlaggefahr! um Gefährdungen zu ver- Das Berühren spannungsfüh- meiden.
Page 7
Sicherheit Seite DE-7 ■ In diesem Gerät befi nden Netzkabels kann schmel- zen. sich elektrische und mecha- ■ Netzkabel nicht knicken nische Teile, die zum Schutz oder klemmen und nicht gegen Gefahrenquellen un- über scharfe Kanten legen. erlässlich sind. Bei Repara- ■...
Page 8
Seite DE-8 Sicherheit ■ Die Oberfl ächen werden VORSICHT! durch ungeeignete Reini- Brandgefahr! gungsmittel beschädigt. ■ Gerät nur an eine ord- Pfl egemittel nur für die Au- nungsgemäß installierte ßen fl ä chen ver wen den. Schutzkontakt-Steckdose ■ Nur weiche Tü cher verwen- anschließen.
Page 9
Sicherheit Seite DE-9 oder Topfl appen schützen. den Sicherungsautomaten Nur trockene Handschuhe ausschalten bzw. die Siche- oder Topfl appen verwen- rungen herausdrehen. ■ Brennendes Öl oder Fett nie den. Nasse Textilien leiten die Wärme besser und kön- mit Wasser löschen. Ver- nen Verbrennungen durch wenden Sie zum Löschen Dampf verursachen.
Page 10
Seite DE-10 Sicherheit Generelle Risiken Risiken im Umgang mit beim Garen von einer Fritteuse Nahrungsmitteln VORSICHT VORSICHT Verbrennungs gefahr! ■ Der Frittierbehälter und das Gesundheitsgefahr! darin enthaltene Öl bzw. Acrylamid steht im Verdacht, Frittierfett bleibt auch nach krebserzeugend sein. dem Ausschalten noch eini- Acrylamid entsteht bei zu ge Zeit heiß! starker Erhitzung von Stärke,...
Page 11
Sicherheit Seite DE-11 Brandgefahr! eine Löschdecke. Rufen Sie ■ Dämpfe und siedendes Öl die Feuerwehr! ■ Halten Sie das Gerät, den sind brennbar und können sich entzünden! Netzstecker und das Netz- ■ Halten Sie während des kabel von offenem Feuer Betriebs jede und heißen Flächen fern.
Page 12
Seite DE-12 Sicherheit Risiken für das Gerät Verletzungsgefahr! ■ Wenn Sie das Gerät nicht HINWEIS benutzen, bevor Sie es rei- nigen oder wenn eine Stö- Beschädigungsgefahr! ■ Setzen Sie das Gerät nie- rung auftritt, schalten Sie das Gerät immer aus und mals hoher Temperatur ziehen Sie den Netzstecker (Heizung etc.) oder Wit-...
Page 13
Sicherheit Seite DE-13 Rückstände auf der Mö- beloberfl äche entstehen. Legen Sie daher eine hitze- und wasserunempfi ndliche Unterlage unter das Gerät. ■ Stellen Sie das Gerät nicht unter Küchenoberschrän- ken o. Ä. auf. Durch den austretenden Dampf kön- nen diese beschädigt wer- den.
Page 14
Seite DE-14 Lieferung Lieferung Lieferumfang – Fritteuse – Gebrauchsanleitung Lieferumfang POWER READY kontrollieren 130°C 150°C 170°C 190°C 1. Packen Sie das Gerät aus. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 3. Kontrollieren Sie, ob das Gerät Transportschäden aufweist. 4. Sollte die Lieferung unvollstän- dig sein oder das Gerät einen Transportschaden aufweisen, nehmen Sie bitte Kontakt mit...
Page 15
Geräteteile/Bedienelemente Seite DE-15 Geräteteile/Bedienelemente (12) (11) POW ER REA DY 130°C 150°C 170°C (10) 190°C (13) (14) (1) Gerätedeckel (8) Netzkabel mit Netzstecker (2) Sichtfenster (9) Tragegriffe (3) Wrasenabzug (10) Temperaturregler (4) Gehäuse (11) Handgriff des Frittierkorbs (5) Öffnen-Taste (12) Freigabeknopf (6) Betriebsanzeige (13) Aktivkohlefilter (3×...
Page 16
Seite DE-16 Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Zum Aufstellungsort – Das Gerät kann beschädigt werden, wenn das darin befind- – Die Stellfläche muss fest, eben liche Kondenswasser gefriert. und unempfindlich sein. Stellen Sie das Gerät nicht in – Das Gerät muss für Kleinkinder einen Raum, in dem die Tem- unerreichbar sein.
Page 17
Erstinbetriebnahme Seite DE-17 Vor dem ersten (15) Gebrauch (17) Wie bei jedem Haushaltsgerät kann auch bei Ihrer Fritteuse an- fänglich ein unangenehmer Ge- ruch auftreten. Um diesen Geruch zu beseitigen, gehen Sie wie folgt vor. 3. Frittierbehälter (15) bis zur Mar- kierung „MAX“...
Page 18
Seite DE-18 Erstinbetriebnahme (10) 130 °C 150 °C 170 °C 190 °C 6. Temperaturregler (10) in die 9. Wasser abgießen und Wasser- Stellung 130 °C bringen. tropfen gründlich abwischen. POW ER REA DY 130 °C 150 °C 170 °C 190 °C 7.
Page 19
Bedienung Seite DE-19 Bedienung Speisen frittieren und wenn der Deckel geöff- net ist. ■ Öffnen Sie den Deckel nicht VORSICHT während des Betriebs. Verbrennungs gefahr! Das Gehäuse des Geräts, ins- besondere der Wrasenabzug, HINWEIS wird während des Betriebs Beschädigungsgefahr! sehr heiß. Dies kann bei Be- Unsachgemäßer Umgang rührung zu Verbrennungen...
Page 20
Seite DE-20 Bedienung Voraussetzung: Gerät ist aufge- (17) stellt, wie im Abschnitt „Zum Auf- (18) stellungsort“ auf Seite DE-16 be- (15) schrieben. 3. Frittierbehälter (15) mit Öl oder Frittierfett füllen. Dabei darauf POWER READY achten, dass der Füllstand im- 130°C 150°C 170°C mer zwischen den Markierun-...
Page 21
Bedienung Seite DE-21 (10) (16) 130 °C 150 °C 170 °C 190 °C (19) POW ER REA DY 7. Frittiergut in den Frittier- 130 °C 150 °C korb (16) legen, Gerätede- 170 °C ckel (1) öffnen und den Frit- 190 °C tierkorb in die Vertiefung (19) einsetzen.
Page 22
Seite DE-22 Bedienung (12) (11) (11) POWER READY POWER 130°C 150°C 170°C READY 190°C 130°C 150°C 170°C 190°C 10. Frittierkorb in Frittierbehälter 12. Frittierkorb am Handgriff (11) absenken: Frittierkorb am anheben und einige Sekun- Handgriff (11) halten, Frei- den in dieser Position lassen, gabeknopf (12) nach hinten damit das Fett abtropfen und ziehen und Frittierkorb absen-...
Page 23
Tipps zum Frittieren Seite DE-23 Tipps zum Frittieren Frittiertabelle Temperatur Höchst- Zeit Speise (°C) menge (g) (min.) Frische Pommes Frites 10–15 Gefrorene Pommes Frites 10–15 Fischfilet 6–10 Frischer Kabeljau oder Schellfisch 8–10 in Backteig Gefrorene Scholle 10–15 Fleisch 5–8 Gefrorener Hamburger 6–10 Paniertes Hähnchenfleisch (kleine/ 10–15...
Page 24
Seite DE-24 Tipps zum Frittieren der Backteig trocken genug ist, bevor Sie ihn in den Frittierkorb legen. So verhindern Sie, dass Backteig durch die Maschen des Frittierkorbs fällt. – Achten Sie darauf, dass alle Speisen gut durchgegart wer- den. Zu diesem Zweck ist es vorteilhaft, wenn alle Stücke un- gefähr dieselbe Größe haben.
Page 25
Reinigung und Pflege Seite DE-25 Reinigung und Pflege HINWEIS WARNUNG! Beschädigungsgefahr! Kurzschlussgefahr! Unsachgemäßer Umgang Eingedrungenes Wasser kann mit dem Gerät kann zu Be- einen Kurzschluss verur sa- schädigung führen. chen. ■ Lassen Sie das Gerät voll- ■ Tauchen Sie weder das Ge- ständig abkühlen, bevor Sie rät selbst noch Netzkabel es reinigen.
Page 26
Seite DE-26 Reinigung und Pflege Vor dem Reinigen 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Wenn Sie mit (13) – festem Frittierfett frittiert ha- ben, lassen Sie dieses nur so (14) lange abkühlen wie es flüssig bleibt. Gießen Sie es in ein verschließbares Plastikgefäß, bevor es wieder fest wird.
Page 27
Reinigung und Pflege Seite DE-27 Reinigen Öl bzw. Fett abgießen Bevor Sie Öl bzw. Fett abgießen, Gehäuse und nehmen Sie den Gerätedeckel ab, Gerätedeckel reinigen wie in den Abschnitten „Filter ent- nehmen“ und „Gerätedeckel ab- 1. Reinigen Sie das Gehäuse (4) nehmen“...
Page 28
Seite DE-28 Reinigung und Pflege Nach dem Reinigen Filter austauschen Gerätedeckel wieder (13) montieren (14) (25) • Der Aktivkohlefilter (13) und der Dampffilter (14) müssen (26) nach ungefähr 15-maligem Ge- brauch ausgewechselt werden. (4) (23) (24) POWER READY 130°C 150°C •...
Page 29
Fehlersuchtabelle Seite DE-29 Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
Page 30
Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden kön- nen nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer privileg Fritteuse DF5318 267596 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
Page 31
Umweltschutz/Entsorgung Seite DE-31 Umweltschutz/Entsorgung Unser Beitrag Abfallvermeidung zum Schutz der Maßnahmen der Abfallvermei- dung haben nach den Vorschriften Ozonschicht der Richtlinie 2008/98/EG grund- Unsere Verpackungen sätzlich Vorrang vor Maßnahmen wer den aus um welt freund- der Abfallbewirtschaftung. li chen, wie der ver wert ba ren Als Maßnahmen der Abfallvermei- Materialien hergestellt: dung kommen bei Elektro- und...
Page 32
Jeder Verbraucher ist Für weitere Informationen zu die- deshalb gesetzlich verpflichtet, sem Thema wenden Sie sich di- Elektro-Altgeräte an einer zuge- rekt an Ihren Händler. Technische Daten Typ: DF5318 Spannung: 220–240 V~, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 1500–1800 Watt Schutzklasse: Kabellänge: ca. 80 cm Gewicht: ca.
Page 33
DF5318 POWE R REA DY 130°C 150°C 170°C 190°C User manual Deep Fat Fryer Manual/version: 92721/20210616 Article no.: 267596 Reproduction, even of excerpts, is not per- mitted!
Page 34
Page EN-2 Table of contents Table of contents Explanation of terms Troubleshooting table ..EN-28 and symbols ... . EN-3 Service ....EN-29 Safety .
Page 35
Explanation of terms and symbols Page EN-3 Explanation of terms and symbols The following terms and symbols Please read through can be found in this user manual. the safety instructions and user manual care- fully before using the appliance. WARNING This is the only way you can use This symbol indicates a hazard all the functions safely and reli-...
Page 36
Page EN-4 Safety Safety Intended use If the mains supply cord is dam- aged, it must be replaced by the The deep fat fryer allows you to manufacturer, its service agent or deep-fry foods in standard house- qualified expert in order to avoid hold quantities, e.g.
Page 37
Safety Page EN-5 Risks to certain groups of Additional precautionary people measures apply to children of all ages. ■ Do not allow children to CAUTION play with the packaging Dangers for children and peo- fi lm. They may get caught ple with limited physical, sen- in it or suffocate.
Page 38
Page EN-6 Safety ■ Check the appliance regu- Risks in handling household electrical larly for damage. ■ The appliance corresponds appliances to protection class I and may only be connected to WARNING! a plug with a protective Risk of electric shock! conductor that has been Touching live parts may result properly installed.
Page 39
Safety Page EN-7 ■ Never touch the mains plug ■ Investigations and repairs with wet hands. to the appliance may only ■ Never immerse the appli- be carried out by author- ance, mains plug or mains ised specialists, such as our cord in water or any other Service team.
Page 40
Page EN-8 Safety Risks when handling NOTICE heat-generating ■ Do not use sharp objects to appliances unpack the appliance. CAUTION When cleaning, please note: Risk of burns! ■ Never use soap or any harsh, The appliance and its accessi- granular, soda-based, ac- ble parts become hot during id-based, solvent-based or use.
Page 41
Safety Page EN-9 Fire hazard! Health hazard! ■ Never heat fl ammable ob- ■ Clean the appliance regu- jects or dishes containing larly and remove any trac- alcohol. es of food leftovers imme- ■ Never deep-fry or heat oil! diately. ■...
Page 42
Page EN-10 Safety ■ Cut larger-sized fries and Fire hazard! ■ Steam and simmering oil then bake at maximum of 180 °C. are fl ammable and can ig- nite! Risks when handling a ■ Keep any sources of ignition deep fat fryer (e.g.
Page 43
Safety Page EN-11 ■ Ensure that the mains cord Health hazard! ■ Clean all surfaces that come does not come into contact with hot parts. into contact with food or oil ■ Do not place any objects on regularly and thoroughly. top of the appliance while Appliance risks it is in use.
Page 44
Page EN-12 Safety rode the rubber feet of the appliance. This may cause residue to accumulate on the surface of the furniture. For this reason, place a mat that is resistant to heat and water underneath the ap- pliance. ■ Do not position the appli- ance under overhead kitch- en cupboards, etc.
Page 45
Delivery Page EN-13 Delivery Package contents – Deep Fat Fryer – User manual Check package POWER READY contents 130°C 150°C 170°C 190°C 1. Unpack the appliance. 2. Check that the delivery is com- plete. 3. Check whether the appliance was damaged during transit. 4.
Page 46
Page EN-14 Appliance parts/operating elements Appliance parts/operating elements (12) (11) POW ER REA DY 130°C 150°C 170°C (10) 190°C (13) (14) (1) Appliance lid (8) Mains cord with mains plug (2) Viewing window (9) Carrying handles (3) Extraction hood (10) Temperature controller (4) Housing (11) Handle for frying basket (5) Open button...
Page 47
First use Page EN-15 First use Set-up location Set-up/connection – The appliance location must be stable, even and robust. (16) (15) – The appliance must be out of the reach of young children. – The appliance transfers heat to its surroundings. Ensure that there is free space of at least 3 cm between the deep fat fryer and the adjacent areas to the...
Page 48
Page EN-16 First use Before first use (15) Just like any other household ap- (17) pliance, your deep fat fryer may emit an unpleasant odour to be- gin with. To eliminate this odour, proceed as follows. 3. Fill the frying container (15) with water up to the “MAX”...
Page 49
First use Page EN-17 8. After approx. 10 minutes, turn (10) the temperature controller (10) 130 °C 150 °C to “0” and allow the appliance 170 °C to cool down completely. 190 °C 6. Turn the temperature control- ler (10) to 130°C. POW ER REA DY 9.
Page 50
Page EN-18 Operation Operation Deep-frying food NOTICE Risk of damage! CAUTION Improper handling of the ap- Risk of burns! pliance may result in damage. The appliance housing – in ■ Never operate the appli- particular extraction ance empty. hood – becomes very hot dur- ■...
Page 51
Operation Page EN-19 it up between the “MIN” (18) (approx. 2 litres) and the “MAX” (17) (approx. 2.5 litres) marks. 4. Close the appliance lid (1). POWER READY 130°C 150°C 170°C 1. Press the open button (5). POWER READY The appliance lid (1) opens. 130°C 150°C 170°C...
Page 52
Page EN-20 Operation (22) POW ER REA DY 130 °C 150 °C 170 °C 190 °C POWER (21) READY 6. Set the desired temperature 130°C 150°C 170°C 190°C using the temperature control- 8. When inserting the frying ler (10). basket (16), ensure that the The ready indicator (7) lights grooves (21) hook into the up green once the desired tem-...
Page 53
Operation Page EN-21 (10) 130 °C 150 °C 170 °C 190 °C (16) (15) 11. Once the frying process is complete, turn the temper- (20) POWER ature controller (10) back to READY “0”. 13. Open the appliance lid (1), lift the frying basket (16) and hang it onto the hooks (20) in the edge of the frying contain- er (15) to allow any excess oil...
Page 54
Page EN-22 Tips for deep-frying food Tips for deep-frying food Deep-frying table Temperature Maximum Time Dish (°C) quantity (g) (min) Fresh French fries 10–15 Frozen French fries 10–15 Fish fillet 6–10 Fresh cod or haddock in batter 8–10 Frozen plaice 10–15 Meat 5–8...
Page 55
Tips for deep-frying food Page EN-23 – When deep-frying frozen food – Food that is too thick is diffi- (e.g. French fries), shake off cult to cook on the inside. For any excess ice beforehand. this reason, ensure that the This prevents the frying fat from food you wish to deep-fry is cut bubbling over.
Page 56
Page EN-24 Cleaning and maintenance Cleaning and maintenance NOTICE WARNING! Risk of damage! Risk of short circuit! Improper handling of the ap- Water which penetrates into pliance may result in damage. the appliance may cause ■ Allow the appliance to cool short-circuiting.
Page 57
Cleaning and maintenance Page EN-25 Before cleaning 1. Disconnect the mains plug from the socket. 2. If you have used (13) – solid fat for deep-frying, al- low it to cool, but make sure (14) that it remains in liquid form. Pour it into a sealable plastic container before it hardens again.
Page 58
Page EN-26 Cleaning and maintenance Cleaning Pouring out oil or fat Before pouring out oil or fat, re- Cleaning the housing and move the appliance lid as de- appliance lid scribed in sections „Removing the filters“ and „Removing the ap- 1.
Page 59
Cleaning and maintenance Page EN-27 After cleaning Replacing the filters Reattaching the (13) appliance lid (14) (25) • The carbon filter (13) and the steam filter (14) need to be re- (26) placed after around 15 uses. (4) (23) (24) POWER READY 130°C...
Page 60
Page EN-28 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not nec- essarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appli-...
Page 61
In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number privileg Deep Fat Fryer DF5318 267596 General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, complaints or accessory orders.
Page 62
Page EN-30 Disposal and waste prevention Disposal and waste prevention Our contribution to Waste prevention protecting the ozone According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste pre- layer vention measures always take Our packaging is made of priority over waste management. environmentally friendly, For electrical and electronic devic- recyclable materials:...
Page 63
Disposal and waste prevention Page EN-31 Disposing of old You can dispose of old electrical appliances free of charge at your electrical devices in local recycling centre. an environmentally- Please contact your dealer direct- friendly manner ly for more information about this topic.
Page 64
Technical specifications Model: DF5318 Voltage: 220–240 V~, 50/60 Hz Power consumption: 1500–1800 watt Protection class: Cable length: approx. 80 cm Weight: approx. 2 kg Order number: 267596...
Need help?
Do you have a question about the DF5318 and is the answer not in the manual?
Questions and answers