Do you have a question about the 345389 and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for SHP 345389
Page 1
AUFBAUANLEITUNG / INFORMATIONEN Balkon Solaranlage 600 Watt BALCONY SOLAR SYSTEM 600 WATT...
Page 2
WERKZEUGE UND AUSRÜSTUNG 6mm Sechskantschlüssel Elektro Schrauber Maßband Feinspitziger Marker Drehmomentschlüssel Schnur Maulschlüssel KOMPONENTEN / LISTE M8x20 Bolzensätze M8x55 Bolzensätze M8x12 Bolzensätze Dreiecksrahmen (zur Befestigung des (zur Befestigung des (für Dreiecksrahmen) Dreiecksrahmens) Dreiecksrahmens) M8x20 Schraubensätze Schlossschrauben-Sätze Bügelschrauben-Sätze Haken (zur Befestigung der Panele) für Haken...
Page 3
INSTALLATION ANLEITUNG 1. Installation des Verbindungselements Befestigen Sie die verstellbaren inneren und äußeren Verbindungselemente Bolzensätze M8x20: mit den Bolzensätzen M8x20. Sechskantbolzen + Mutter 2. Montage des Dreiecksrahmens M8x55 Bolzensätze: Sechskantbolzen + Klappen Sie den Dreiecksrahmen auf und befestigen Sie Flanschmutter ihn mit M8x20- und M8x55-Bolzen.
4. Befestigung der Halterung Befestigen Sie die gesamte Dreieckskonstruktion am Balkongeländer mit den Bügelschrauben- Sätzen oder Haken-Sätzen. Abb. Abb.
Um unterschiedlichen Neigungsgraden gerecht zu werden, ist die Länge des inneren Verbindungselements verstellbar. Bitte stellen Sie sicher, dass die M8x12- Schraubensätze nach der Justierung des Winkels fest sitzen. HINWEISE ZUR INSTALLATION Hinweis zu den Abmessungen Alle Abmessungen sollten sich an der Konstruktionszeichnung orientieren. Dieser Leitfaden dient lediglich der Veranschaulichung der Installation.
Page 6
LEITFADEN / ANSCHLUSS DER BALKONSOLARANLAGE Hinweis: Vor dem Anschluss konsultieren Sie bitte das Handbuch, um sich über die Montage der Halterung und Befestigung am Solarpanel zu informieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie geeignetes Werkzeug und mindestens zwei Sätze von M8-Schrauben bereithalten.
Page 7
Schritt 1: Nehmen Sie das Solarpanel aus der Verpackung und bringen Sie die Halterung gemäß der entspre- chenden Montageanleitung am Solarpanel an. Gehen Sie bei der Installation vorsichtig vor, und setzen Sie das Solarpanel keinen Stößen aus. Wenn das Solarpanel vorübergehend auf den Boden gestellt werden muss, treffen Sie bitte Vorsichtsmaßnahmen.
Page 8
Schritt 4: Schließen Sie ein Verlängerungskabel mit Schukostecker an die positive Seite des Ausgangs des Mikro-Inverters an; Schritt 5: Bevor Sie den Schukostecker in die Steckdose stecken, überprüfen Sie bitte noch einmal, ob die beschriebenen Schritte befolgt wurden und vergewissern Sie sich, dass der Anschluss vorschriftsmäßig ist und fest sitzt.
Page 9
BDM SERIES INVERSER WIFI SETUP GUIDE Schritt 1: Schließen Sie das BDM-WiFi an eine Gleichstrom- quelle* an und trennen Sie die Verbindung zum Wechselstrom. *Die Gleichstromquelle kann tagsüber ein PV-Panel sein. Das LED-Licht blinkt einmal pro Sekunde. Schritt 2: Warten Sie eine Minute, dann stellen Sie eine Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk her. NEP-xxxxxxxx xxxxxxxx ist der Barcode des BDM-WiFi-Inverters.
Page 10
Schritt 4: An Wechselstrom anschließen. Nach 10 Minuten blinkt die LED alle 3 Sekunden grün Schritt 5: Registrierung des Inverters im NEPViewer Navigieren Sie zur NEPViewer-Website: https://user.nepviewer.com Folgen Sie den Anweisungen dort und melden Sie sich an. Ein Standort kann mehrere Inverter haben. Inverter Barcode ACHTUNG! Beim Einrichten darf das Netzkabel nicht in die Steckdose gesteckt sein,...
Page 11
ANMELDUNG DER BALKONSOLARANLAGE Die Europäische Union hat in ihrer EU-Verordnung 2016/631 kleine Erzeuger unter 800 Watt als „nicht signifikat“ eingestuft, weil sie „nicht systemrelevant“ seien. Trotzdem wollen die deutschen Netzbetreiber, dass alle Erzeugungsanlagen, unabhängig von ihrer Leistung, bei ihnen gemeldet werden. Diese Forderung haben sie in die entsprechende Vorschrift (Anwendungsregel VDE-AR-N 4105) hineingeschrieben.
In order to meet the requirement of different ti lt degrees, the length of the inner connector is adjustable. Please make sure that the M8x12 bolt kits are completely fastened with it after adjusting the angle. INSTALLATION NOTES Note for dimensions All dimensions should be based on the construction drawing.
Page 16
BALCONY SOLAR SYSTEM CONNECTION GUIDE Note: Before connection, please consult the mounting bracket manual for the assemblye of the mounting bracket and attachment onto the solar panel. Please make sure you have suitable tools ready, and prepare at least two sets of M8 screws.
Page 17
Step 1: Remove the solar panel from the package and install the bracket on the solar panel in accordance with the bracket installation guide. During the installation process, please handle it with care so as to avoid hitting the solar panel. If the solar panel needs to be placed facing the ground tempora- rily, please take protective measures.
Page 18
Step 4: Using an extension cord with Schuko plug, connect the other end to the positive side of the output port of the micro inverter; Step 5: Before inserting the Schuko plug into the house socket, please check the previous connection part again, and please make sure that the connection is correct and that the connection is firm.
Page 19
BDM SERIES INVERSER WIFI SETUP GUIDE Step 1: Plug BDM-WiFi with a DC source*, and disconnect AC. *DC source can be a PV panel during day time. LED light flashes every 1 second Step 2: Wait for one minute, and connect to a WiFi network NEP-xxxxxxxx xxxxxxxx is the barcode of the BDM-WiFi inverter...
Page 20
Step 4: Connect AC After 10 minutes, LED flashes green every 3 seconds Step 5: Register the inverters on NEPViewer Visit NEPViewer website: https://user.nepviewer.com Follow instructions and login. One site can have multiple inverters Inverter barcode ATTENTION! When setting up, the power cord must not be plugged into the outlet, otherwise the WLAN signal of the system will not be found!
Page 21
REGISTRATION OF THE BALCONY SOLAR SYSTEM In its EU Regulation 2016/631, the European Union classified small generators below 800 watts as "not significant" because they are "not systemically important". Nevertheless, the German grid operators want all generation plants, regardless of their output, to be reported to them. They have written this requirement into the corresponding regu- lation (application rule VDE-AR-N 4105).
Need help?
Do you have a question about the 345389 and is the answer not in the manual?
Questions and answers