Page 1
DP-19 Digitalpiano Bedienungsanleitung / User Manual Version: 08/2023...
Page 2
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Um sicherzustellen, dass Sie mit diesem Produkt voll und ganz zufrieden sind, lesen Sie sorgfältig und verstehen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie dieses Instrument verwenden. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Die Bedienungsanleitung muss an alle nachfolgenden Anwender weitergegeben werden.
Page 3
Vorsicht Bitte beachten Sie folgende grundlegenden Hinweise, um sich oder andere nicht zu gefährden und Schäden an externen Geräten zu vermeiden. Warnhinweise Bauen Sie das Instrument nicht auseinander und nehmen Sie keine Modifikationen daran vor. Dies könnte Verletzungen durch Stromschlag zur Folge haben. Betrauen Sie eine Fachwerkstatt mit eventuell nötigen Service- und Wartungsarbeiten oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
Page 4
Inhaltsverzeichnis Zusammenbau ............................5 Kopfhöreranschlüsse ........................... 7 Bedienelemente ............................ 8 Bedieneinheit ............................. 8 POWER ............................8 VOLUME ............................8 SEL (SELECT) ..........................8 SET (SETTING) ..........................8 TRA (TRANSPOSE) ........................8 MP3 ............................... 8 Funktionen der Taste SEL (SELECT) ....................9 Auswahl einer Klangfarbe ......................
Page 5
Zusammenbau Bereiten Sie zuerst die beiden Seitenteile ① des Unterbaus für die Montage vor. Befestigen Sie die Seitenteile mit Hilfe von jeweils zwei Schrauben ⑦ an der Pedalleiste ②. Bringen Sie nun vorsichtig die Verbindungsplatte ⑤ in Position und befestigen Sie diese mit Hilfe von acht-Schrauben ⑦. Stecken Sie anschließend jeweils zwei Holzdübel ⑥...
Page 6
Rückseitiges Anschlusspanel ① Netzteilbuchse Verwenden Sie das Instrument ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil. Verbinden Sie zuerst den Hohlstecker des Netzteils mit der Netzteilbuchse am Instrument. Verbinden Sie dann das Netzteil zur Steckdose. ② AUX Out Mit dem AUX Out Anschluss können Sie Ihr Piano an einen Musikverstärker anschließen. ③...
Page 7
Kopfhöreranschlüsse Die beiden 6,3mm Kopfhöreranschlüsse an der Unterseite des Spieltischs können gleichzeitig genutzt werden. Beim Anschluss eines Kopfhörers werden die Lautsprecher des Instruments deaktiviert. Achten Sie auf eine angemessene Lautstärkeneinstellung. Zu hohe Lautstärke bzw. zu lange Nutzung von Kopfhörern kann Gehörschäden verursachen.
Page 8
Bedienelemente Bedieneinheit Die Bedienung Ihres Digitalpianos erfolgt über eine Kombination aus den Tasten SEL, SET und TRA des Bedienpanels und bestimmten Klaviaturtasten. Eine Schnellübersicht der Funktionsbelegung der Klaviaturtasten finden Sie im Anschluss an die folgenden Funktionsbeschreibungen. POWER Mit dem Netzschalter nehmen Sie Ihr Instrument in Betrieb. Bitte schalten Sie Ihr Instrument bei Nichtbenutzung aus, um Energie zu sparen.
Page 9
Funktionen der Taste SEL (SELECT) Auswahl einer Klangfarbe Um eine Klangfarbe auszuwählen, drücken und halten Sie die SELECT-Taste am Bedienpanel und wählen über den Klaviaturbereich B6-B7 die gewünschte Klangfarbe aus. Mischen zweier Klangfarben (DUAL VOICE) Um zwei Klangfarben gleichzeitig erklingen zu lassen, wählen sie zuerst die erste der beiden gewünschten Klangfarben wie im Punkt „Auswahl einer Klangfarbe“...
Page 10
Demo Um die Demo-Funktion zu starten, drücken und halten Sie die SELECT-Taste am Bedienpanel und drücken eine Taste im Klaviaturbereich C1-F#3 (Demo). Um die Wiedergabe des Demo-Songs zu stoppen, drücken und halten Sie die SELECT- Taste am Bedienpanel und drücken die Klaviaturtaste B0 (Stop). Demo Loop Um die Demo Songs in einer kontinuierlichen Wiedergabe abzuspielen, drücken und halten Sie die SELECT-Taste am Bedienpanel und drücken die Klaviaturtaste E6 (Demo Loop).
Page 11
Effekte Das Piano kann die gewählte Klangfarbe mit verschiedenen Effekten belegen. Diese sind Vibrato, Reverb und Sustain (vergleiche rechtes Fuß-Pedal). Um die Effekte zu aktivieren, bzw. deaktivieren drücken und halten Sie die SETTING-Taste am Bedienpanel und drücken gleichzeitig eine der Tasten im Klaviaturbereich D4-E4 (Vibrato, Reverb, Sustain). Metronom Um die Metronom-Funktion zu starten, drücken und halten Sie die SETTING-Taste am Bedienpanel und drücken die Klaviaturtaste G1 (Metro).
Page 12
Beat Um die Taktart des Metronoms zu verändern, drücken und halten Sie die SETTING-Taste am Bedienpanel und drücken gleichzeitig eine der Tasten im Klaviaturbereich A1-D2 (1/4, 2/4,3/4,4/4).. Aufnahmefunktion Die Aufnahmefunktion wird durch Drücken und Halten der SETTING-Taste am Bedienpanel und Drücken einer Taste im Klaviaturbereich B0-F1 gesteuert. Es können zwei separate Aufnahmen gespeichert, bzw.
Page 13
Spielen mit Begleitautomatik Wählen Sie zuerst wie unter „Auswahl einer Rhythmusbegleitung“ beschrieben den gewünschten Rhythmus aus. Aktivieren Sie nun die Akkorderkennung. Hierzu drücken und halten Sie die SETTING-Taste am Bedienpanel und drücken gleichzeitig die Klaviaturtaste C7 (Chord On/Off). Bei aktivierter Akkorderkennung können Sie mittels einer einzelnen beliebigen Taste im Akkorderkennungsbereich A0-F#3, den Akkord für die entsprechende Akkordbegleitung angeben.
Page 14
Kurzübersicht Funktionsbelegung der Klaviaturtasten (Die folgende Grafik liegt Ihrem Piano ebenfalls als wiederverwendbarer Sticker bei)
Page 15
MP3-Player ACHTUNG: Wir empfehlen die Nutzung von MINI-USB-Sticks. Bitte beachten Sie, dass standard USB-Sticks beim Zuschieben der Tastaturabdeckung des Instrumentes beschädigt werden können. Stecken Sie einen USB-Stick in die USB-Buchse der MP3- Player-Einheit. Starten bzw. stoppen Sie die Wiedergabe mit der Taste Play .
Page 16
Trouble Shooting Sollte eine Funktionsstörung auftreten, prüfen Sie bitte folgende Fehlerquellen. Fehler Ursache Lösung Das Piano lässt sich nicht 1.Das Netzkabel ist nicht 1.Stecken Sie das Netzkabel einschalten eingesteckt richtig ein 2.Die Steckdose hat keinen 2.Nutzen Sie eine andere Strom Steckdose Das Piano gibt keinen Ton 1.Die Lautstärke ist auf den...
Page 17
WEEE-Erklärung (Waste of Electrical and Electronic Equipment) Ihr Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar und wiederverwendbar sind. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im Recycling-Center.
Page 18
DP-19 digital piano User manual Version: 08/2023...
Page 19
Thank you for choosing this product. To ensure that you are fully satisfied with this product, carefully read and understand this manual before using this instrument. Keep this manual in a safe place. The operating instructions must be passed on to all subsequent users. Observe operating instructions! The WARNING signal word identifies hazards that, without precautions, could result in serious injury.
Page 20
Caution Please observe the following basic information in order not to endanger yourself or others and to avoid damage to external devices. Warning Do not disassemble the instrument and do not modify it. This could result in electric shock. Entrust a specialist workshop with any necessary service and maintenance or contact your dealer.
Page 21
Table of contents Assembly ................................5 Headphone jacks ..............................7 Operating elements ..............................8 Operating unit ..............................8 POWER ................................8 VOLUME ................................ 8 SEL (SELECT) ..............................8 SET (SETTING) .............................. 8 TRA (TRANSPOSE) ............................8 MP3 ................................8 Functions of the SEL key(SELECT) ........................9 Selecting a timbre ............................
Page 22
Assembly First prepare the two side parts ① of the substructure for assembly. Fasten the side parts to the pedal bar ② using two screws ⑦ each. Now carefully bring the connecting plate ⑤ into position and fasten it using eight screws ⑦. Then insert two wooden dowels ⑥...
Page 23
Rear connection panel ① Power supply socket Only use the instrument with the supplied power supply unit. First connect the hollow plug of the power supply unit to the power supply unit socket on the instrument. Then connect the power supply unit to the power socket. ②...
Page 24
Headphone jacks The two 6.3mm headphone jacks on the underside of the console can be used simultaneously. When connecting headphones, the instrument's speakers are deactivated. Ensure that the volume setting is appropriate. Too high a volume or using headphones for too long can cause hearing damage.
Page 25
Operating elements Operating unit Your digital piano is operated by a combination of the SEL, SET and TRA keys on the control panel and certain keyboard keys. A quick overview of the keyboard keys' function assignments can be found following the following function descriptions.
Page 26
Functions of the SEL key(SELECT) Selecting a timbre To select a tone, press and hold the SELECT button on the control panel and use the keyboard range B6-B7 to select the desired tone. Mixing two timbres (DUAL VOICE) To sound two tones simultaneously, first select the first of the two desired tones as described in the section "Selecting a timbre".
Page 27
Demo To start the demo function, press and hold the SELECT button on the control panel and press a key in the keyboard range C1-F#3 (Demo). To stop the demo song playback, press and hold the SELECT button on the control panel and press the B0 (Stop) keyboard key.
Page 28
Effects The piano can apply various effects to the selected timbre. These are vibrato, reverb and sustain (compare right foot pedal). To activate or deactivate the effects, press and hold the SETTING button on the control panel and simultaneously press one of the keys in the keyboard range D4-E4 (Vibrato, Reverb, Sustain).
Page 29
Beat To change the time signature of the metronome, press and hold the SETTING button on the control panel and simultaneously press one of the keys in the keyboard range A1-D2 (1/4, 2/4,3/4,4/4). Recording function The recording function is controlled by pressing and holding the SETTING key on the control panel and pressing a key in the keyboard range B0-F1.
Page 30
Playing with auto accompaniment First select the desired rhythm as described under "Selection of a rhythm accompaniment". Now activate the chord recognition. To do this, press and hold the SETTING key on the control panel and simultaneously press the keyboard key C7 (Chord On/Off). When chord recognition is activated, you can specify the chord for the corresponding chord accompaniment by means of any single key in the chord recognition range A0-F#3.
Page 31
Brief overview of the function assignment of the keyboard keys (The following graphic is also included with your piano as a reusable sticker).
Page 32
MP3 player ATTENTION: We recommend the use of MINI USB sticks. Please note that standard USB sticks can be damaged when the keyboard cover of the instrument is pushed shut. Insert a USB stick into the USB socket of the MP3 player unit.
Page 33
Trouble Shooting If a malfunction occurs, please check the following error sources. Error Cause Solution The piano does not turn on 1.The power cord is not 1.Plug in the power cord plugged in correctly 2.The socket has no power 2.Use another socket The piano does not emit 1.The volume is set to the 1.Increase the volume...
Page 34
WEEE Declaration (Waste of Electrical and Electronic Equipment) Your product has been designed and manufactured using high quality materials and components that are recyclable and reusable. This symbol means that electrical and electronic equipment must be disposed of separately from household waste at the end of their service life.
Need help?
Do you have a question about the DP-19 and is the answer not in the manual?
Questions and answers