DE
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Produktes diese Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen und weitere Nutzer
auf. Sie ist ein Bestandteil des Produktes. Hersteller und Importeur übernehmen
keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet
werden. Sollten Sie Fragen zum Produkt sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben,
wenden Sie sich an den Kundenservice über unsere Website:
www.ds-group.de/kundenservice
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Diese
Symbole zeigen mögliche
Gefahren an. Die dazugehö-
renden Sicherheits hinweise
aufmerksam lesen und
befolgen.
Ergänzende Informationen
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen bei Nicht beachtung der dazugehörigen
Hinweise.
WARNUNG – mittleres Risiko, kann schwere Verletzung oder Tod zur Folge haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden zur Folge haben
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
• Dieses Produkt ist ein Kinderspielzeug.
• Das Produkt ist nur für die Benutzung in Innenräumen bestimmt.
• Das Produkt ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung
bestimmt.
• Das Produkt nur für den angegebenen Zweck und nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungs-
widrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlos sen sind alle Mängel, die durch unsach-
gemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturver suche entstehen. Dies
gilt auch für den normalen Verschleiß.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Es besteht Erstickungsgefahr durch verschluckbare
Kleinteile.
■ Kinder jünger als 3 Jahre und Tiere sind vom Produkt
fernzuhalten.
■ ACHTUNG: Langes Kabel. Strangulationsgefahr.
WARNUNG – Stromschlaggefahr
■ Produkt und Ladekabel niemals mit feuchten Händen berühren, wenn diese
Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■ Produkt und Ladekabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintau-
chen und sicherstellen, dass diese nicht ins Wasser fallen oder nass werden
können.
■ Sollte ein Auto ins Wasser fallen, während es an das Stromnetz angeschlossen
ist, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Erst danach aus dem Wasser ziehen.
WARNUNG – Verletzungs gefahr!
■ Das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten. Es besteht
Erstickungs gefahr.
■ Sicherstellen, dass die Ladekabel stets außer Reichweite von Kleinkindern
und Tieren sind. Es besteht Strangulationsgefahr.
■ Die Ladekabel so verlegen, dass sie keine Stolper gefahr darstellen.
Artikelnummer 15241
Gebrauchsanleitung vor
Benutzung lesen!
Gleichstrom
ACHTUNG: Nicht für Kinder
unter 3 Jahren geeignet.
WARNUNG – Gefahr durch Akkus!
■ Die Autos mit eingebautem Akku nicht auseinandernehmen. Schützen vor:
Feuer, hohen Temperaturen über 40 °C, langanhaltender direkter Sonnen-
einstrahlung und Minustemperaturen. Der Akku könnte sich entzünden.
■ Produkt und Ladekabel während des Ladens nicht abdecken, um eine Über-
hitzung zu vermeiden.
■ Die Batterien dürfen nur von Erwachsenen in die Fernbedienungen eingelegt
oder aus diesen herausgenommen werden.
■ Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Batte rien für
Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Es besteht
Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
■ Sollte eine Batterie bzw. ein Akku auslaufen, Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden. Gegebenenfalls Schutz-
handschuhe tragen. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend medizinische Hilfe
in Anspruch nehmen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
■ Das Produkt nicht verwenden, wenn ein Akku ausgelaufen ist.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
■ Darauf achten, dass die Ladekabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt werden und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommen.
■ Das Produkt vom Stromnetz trennen, wenn während des Ladens ein Fehler
auftritt oder vor einem Gewitter.
■ Immer am Stecker und nie am Ladekabel ziehen, um ein Auto vom Stromnetz
zu trennen.
■ Produkt und Ladekabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen. Bei sicht-
baren Schäden nicht verwenden.
■ Keine Veränderungen am Produkt vornehmen! Wenn das Produkt oder die
Ladekabel beschädigt sind, müssen diese durch den Hersteller, Kunden-
service oder eine ähnlich qualifizierte Person (z. B. Fachwerkstatt) ersetzt
bzw. repariert werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
■ Niemals versuchen, das Produkt selbst zu reparieren oder auseinanderzuneh-
men. Bei Fehlfunktionen oder Schadensfällen den Kundenservice kontaktieren.
■ Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden, um die Funktionsweise
des Produktes nicht zu beeinträchtigen und eventuelle Schäden zu verhindern.
Die LEDs sind nicht austauschbar.
■ Nur den im Kapitel „Technischen Daten" angegebenen Batterietyp verwenden.
■ Immer alle Batterien einer Fernbedienung ersetzen. Keine verschiedenen Bat-
terietypen, -marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität benutzen.
■ Batterien aus einer Fernbedienung herausnehmen, wenn diese verbraucht
sind oder die Fernbedienung länger nicht benutzt wird. So werden Schäden
durch Auslaufen vermieden.
■ Ausgelaufene Batterien sofort entfernen und die Kontakte im Batteriefach
reinigen.
■ Keine schweren Gegenstände auf das Produkt oder die Ladekabel stellen.
■ Das Produkt schützen vor: Hitze, Feuer, lang anhaltender, direkter Sonnen-
einstrahlung, extremen Temperaturen, lang anhaltender Feuchtigkeit,
Nässe und Stößen.
■ Zum Reinigen keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Rei-
nigungspads verwenden. Diese können die Oberflächen beschädigen. Bei
Bedarf mit einem feuchten, weichen Tuch abwischen. Mit einem weichen,
sauberen Tuch nachtrocknen.
■ Das Produkt trocken, sauber, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt
sowie für Kleinkinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
Gebrauchsanleitung
Need help?
Do you have a question about the CARS RIVALS TS-28763 and is the answer not in the manual?
Questions and answers