Download Print this page

X4-Life 701988 Instruction Manual

Led flashlight with powerbank

Advertisement

Quick Links

DE
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wir wünschen
Ihnen viel Freude damit.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für einen ordnungs-
gemäßen und sicheren Betrieb des Produkts. Lesen Sie die Bedienungsanleitung
vollständig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren
für Personen sowie Schäden am Produkt entstehen. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie auch
die Bedienungsanleitung mit.
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Garantieanspruch!
Auspacken und Prüfen
Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen Sie ihn auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit. Wenn Sie einen Mangel feststellen, wenden Sie sich umgehend an
Ihren Fach händler. Heben Sie die Verpackung und die Bedienungsanleitung auf,
um das Produkt zukünftig sicher lagern und weitergeben zu können. Entsorgen
Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial umweltgerecht.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller
Angaben dieser Bedienungsanleitung. Dieses Produkt ist nicht geeignet für den
gewerblichen Einsatz. Dieses Produkt dient als Taschenlampe zur Verwendung
in Innenräumen bzw. einer trockenen Umgebung. Der interne Akku kann auch
als Powerbank verwendet werden, um andere mobile Geräte aufzuladen. Dieses
Produkt ist nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet. Die LED-Lampen in
der Leuchte können nicht ausgetauscht werden. Die Powerbank ist ausschließlich
zum Laden von Geräten mit entsprechenden technischen Daten konzipiert (z.B.
Mobiltelefon, Touchpad, MP3-Player).
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzei-
chen der jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte vorbehalten. Bei Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder unsachgemäße oder
fahrlässige Handhabung und/oder durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird
keine Haftung für einen entstandenen Schaden übernommen und es erlischt der
Garantieanspruch. Haftung wird für Folgeschäden nicht übernommen. Der Inhalt
dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt abweichen. Beachten Sie ge-
gebenenfalls zusätzliche Beilagen. Diese Anleitung und eventuelle Beilagen sind
Bestandteil des Gerätes und daher sorgfältig aufzubewahren und gegebenenfalls
bei Weitergabe des Geräts mitzugeben. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen
ist es nicht erlaubt dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern oder einer
nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen
Anforderungen. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden
Sie unter: http://productip.com/?f=1c3975
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur dem Schutz
des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit. Sie finden auch spezifi-
sche Hinweise in den folgenden Kapiteln dieser Beschreibung. Lesen Sie bitte alle
Punkte aufmerksam durch:
GEFAHR! Gefahren für Kinder und andere Personengruppen!
Dieses Produkt und sein Verpackungsmaterial sind kein Spielzeug
»
und dürfen von Kindern nicht benutzt werden. Kinder können die Gefahren, die
im Umgang mit elektrischen Geräten und/oder Verpackungsmaterial bestehen,
nicht einschätzen. Achten Sie darauf, dass das Produkt und das Verpackungs-
material außerhalb der Reichweite von Kindern verwahrt werden.
» Batterien und Akkus gehören nicht in Kinderhände. Ausgelaufene oder beschä-
digte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
GEFAHR! Lebensgefahr! Die Montage und/oder Reparatur des Produktes
darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen
Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist. Es dürfen nur Originaler-
satzteile verwendet werden.
HINWEIS! Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss oder
Fragen zur Sicherheit haben, wenden Sie sich an einen Fachmann oder an
den Hersteller.
WARNUNG!
Beschädigungsgefahr durch Fehlgebrauch!
» Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu
Beschädigung führen.
» Das Produkt darf nicht in der Verpackung verwendet werden.
» Es dürfen keine Gegenstände an das Produkt gehängt werden.
» Das Produkt darf nicht bedeckt werden.
» Die LEDs in dem Produkt können nicht getauscht werden.
» Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima. Wenn das Produkt von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird, kann Kondenswasser ent-
stehen. Lassen Sie in das Gerät erst wieder auf Zimmertemperatur kommen,
bevor Sie es verwenden.
» Das Gerät sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt werden. Lassen
Sie das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der Nähe von offenem Feuer oder
extremen Wärmequellen liegen: Betriebstemperatur: -10°C bis +40°C
WARNUNG! Augenverletzungen durch hohe Lichtintensität.
LED-Leuchtmittel sind extrem hell. Blicken Sie unter keinen Umständen in
den Lichtstrahl der LED-Leuchtmittel, da dies bleibende Schäden an den
Augen verursachen kann. Richten Sie das LED-Leuchtmittel niemals direkt auf
Menschen oder Tiere.
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag und beschädigte Kabel! Das
Produkt wird mit elektrischem Strom betrieben. Achten Sie deshalb bei
der Montage sowie Verwendung des Produktes auf Folgendes:
» Kabel dürfen nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder
anders mechanisch belastet werden.
» Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung der Kabel durch große
Hitze oder Kälte.
WARNUNG! Explosionsgefahr!
» Batterien können explodieren, wenn sie stark erhitzt werden.
» Erhitzen Sie das Produkt nicht und werfen Sie dieses nie ins Feuer.
» Schließen Sie das Produkt nicht kurz.
» Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Stößen aus.
» Lagern Sie das Produkt nie so, dass es in Wassergefäße, Waschbecken oder
Badewannen fallen kann.
» Laden Sie die integrierte Powerbank nur am USB-Anschluss eines Computers
oder mit Ladeadaptern mit USB-Anschluss. Verwenden Sie keine anderen
Ladegeräte.
WARNUNG! Epilepsie-Hinweis! Bei Personen, die an photosensibler
Epilepsie leiden, kann es zu epileptischen Anfällen oder Bewusstseinsstö-
rungen kommen, wenn sie bestimmten Blitzlichtern oder Lichteffekten im
täglichen Leben ausgesetzt werden. Sollten während des Betriebs Symptome wie
Schwindelgefühl, Sehstörungen, Augen- oder Muskelzucken, Bewusstseinsver-
lust, Desorientiertheit oder jegliche Art von unfreiwilligen Bewegungen bzw.
Krämpfen auftreten, sollte der Lichteffekt ausgeschaltet, bzw. die Person den
Raum/Ort verlassen. Ein defektes Schutzglas muss sofort ersetzt werden; bei
defektem Schutzglas darf das Produkt nicht betrieben werden.
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies Tuch. Bei starker Verun-
reinigung kann das Tuch leicht befeuchtet und ein mildes Spülmittel verwendet
werden. Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel wie z.B.
Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die Lackierung und das
Zubehör beschädigen können.
GEFAHR! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser
kann einen Kurzschluss verursachen. Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
Entsorgung
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden! Jeder
Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob
sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle der Stadt
oder des Handels abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden können. *Kennzeichnung Cd= Cadmium; Hg= Quecksilber; Pb=
Blei
Funktionsauswahl
1. VERRIEGELUNGSFUNKTION
Um ein versehentliches aktivieren der Taschenlampe zu verhindern (z.B. beim
Transport in einer Tasche) kann diese Funktion gesperrt werden.
» Halten Sie dafür den ON/OFF Knopf ca. 6 Sek. gedrückt. Das Licht erlöscht
sobald die Funktion gesperrt wird. Ist die Taschenlampe ausgeschaltet wenn
sie gesperrt wird, leuchtet sie kurz auf um zu signalisieren dass die Funktion
gesperrt wurde.
» Solange die Funktion gesperrt ist hat ein kurzes Drücken der ON/OFF Taste
keine Funktion.
» Um die Taschenlampe erneut zu aktivieren halten Sie den ON/OFF Knopf erneut
für ca. 6 Sek.. Die Taschenlampe beginnt auf der hellsten Stufe zu leuchten.
2. LICHTMODI
Drücken Sie den ON/OFF Knopf kurz um zwischen den verschiedenen Modi zu
wechseln.
1. 100% Helligkeit | 2. 40% Helligkeit | 3. 15% Helligkeit | 4. Die Taschenlampe ist
aus
Solange die Funktion nicht gesperrt ist aber das Licht ausgeschaltet wird ein
erneutes kurzes Drücken die Taschenlampe auf Modus 1. aktivieren.
3. TASCHEN- UND LESELAMPE
» Sie können die Taschenlampe ausfahren um diese als z.B. Leselampe zu
verwenden. Halten Sie dabei an der Taschenlampen-Einheit fest und ziehen
Sie daran. Der Lampenhals wird ausgefahren und ziehen Sie bis diese hörbar
einrastet. Sie können nun die Taschenlampen-Einheit nach unten bzw. oben
ausrichten.
» Ihr Smartphone kann in diesem Zustand waagerecht oder senkrecht vor dem
Lampenhals platziert werden und dient damit als Halterung.
» Um den Lampenhals wieder einzufahren, richten Sie die Taschenlampe wieder
in die Anfangsposition und fahren diesen vorsichtig wieder ein. Der Lampenhals
rastet hörbar aus.
» Ziehen Sie den Lampenhals nicht mit Gewalt heraus bzw. fahren diesen gewalt-
sam wieder ein, da dies den Mechanismus beschädigen könnte.
» Achten Sie darauf das Produkt auf einem sicheren Untergrund zu platzieren,
insbesondere wenn Sie ein Smartphone darauf platzieren. Wir haften nicht für
sämtliche Schäden die durch eine unvorsichtige Verwendung entstanden sind.
4. POWERBANK LADEN
» Schließen Sie das enthaltene Micro-USB Kabel an einen geeigneten Netzadap-
ter an. Achten Sie darauf auf die empfohlene Ladespannung unter „Technische
Daten". Schließen Sie das Kabel in den Micro-USB Input an der Seite an.
» Während der Aufladung leuchten die 4 LED Punkte nacheinander auf von unten
nach oben und werden nach und nach permanent leuchten. Der Ladevorgang ist
abgeschlossen wenn der oberste Punkt permanent leuchtet.
» Die LED Punkte dienen ebenfalls zur Angabe des aktuellen Batteriestand.
Halten Sie dafür ca. 3 Sekunden lang den ON/OFF gedrückt damit diese auf-
leuchten.
HINWEIS: Laden Sie das Produkt vor der ersten Verwendung vollständig
auf.
EN
We are pleased that you have decided to buy our product and wish you a lot of fun
with it.
Information on this user manual
This user manual contains important information for the safe use of the product.
Therefore, for your own safety and for a successful use, please read this user
manual completely before assembling and using the product. Please keep this
operating manual for reference. If you pass on the product to anyone else, please
hand over the operating manual as well.
Liability
We do not accept liability for any damage to property or for personal injury that is
due to improper use or failure to follow the instructions in this operating manual
and the safety advice. In such cases any claim under the guarantee is null and
void!
Checking the contents
When unpacking your product make sure that all components are there and
intact. If any components are missing or damaged please contact a specialist or
your local dealer immediately. Keep the packing and user manual in a safe place
for future transport. When passing on the product to another person, be sure to
include the user manual.
Designated use
The designated use is defined by the instruction manual and in following the
appliance and the warnings mentioned in this user manual. This product serves as
a flashlight for indoor use or in a dry environment. The interal battery can also be
used as a powerbank to charge other mobile devices. This product is not suitable
as household lighting or for commercial use. The LED lamps cannot be changed in
the luminaire. The powerbank serves as power source for devices designed with
the corresponding technical features only (for example mobile phones, touchpad,
MP3-players).
General notes
All mentioned company and product names are registered trademarks under the
rights of their owners. © All rights reserved.
No liabilities will be taken for damages or claims resulting out of not reading
and/or not following the user guide and/or any form of modification on or in the
product. Under these circumstances, no warranty services will be given. Liability
cannot be taken for consequential damages. The contents of this user manual may
differ from the product. If so, please consult additional manuals in the packing.
Keep this user manual in a safe place. If you give this product away to a third party,
make sure that you also pass on the user manual. For the reason of safety and
CE-licensing it is not allowed to modify this unit in any way and/or use it for func-
tions, other than the designated use. Only original spare parts must be used.
LED Taschenlampe mit Powerbank
DE
Bedienungsanleitung
LED flashlight with powerbank
EN
Instruction manual
Lampe de poche avec batterie externe
FR
Mode d'emploi
Service Adresse
Lived non food GmbH | Friedrich-Seele-Straße 20
D-38122 Braunschweig
 +49 (0) 531 224356-82 |  service@x4-life.de
Importeur
Lived non food GmbH | Friedrich-Seele-Straße 20
D-38122 Braunschweig
 info@lived-non-food.de |  www.lived-non-food.de
Stand 8.2022
Art.-Nr. 701988
Declaration of Conformity
This product meets the requirements of both current national and
European guidelines. The declaration of conformity can be found at
http://productip.com/?f=1c3975
Safety guide
Please read the safety guide before using the product. This information is for your
safety and the protection of the device and devices connected. You will also find
specific safety instructions in the following chapters of this user manual:
DANGER! High risk for children and other groups of people!
» This product is not a toy and should not be handled by infants and small children.
Children cannot assess the dangers connected with electrical devices. Do not
leave the packaging material lying around. Children might play with the plastic
bags and risk suffocation.
» Keep batteries and rechargeable batteries away from children. Expired or
damaged batteries can cause cauterization on contact with the skin.
DANGER! Danger of electrical shock! This device should only be installed
and/or repaired by an expert or a person who is qualified to do so. Only
original spare parts may be used.
HINT: If you have any doubts on the function or further questions, please
contact your local dealer or our service center.
DANGER! Misuse may cause risk of damage.
» Incorrect use of the device may lead to damages.
» The product must not be used inside the package.
» Do not hang any objects on the product.
» The product must not be covered.
» The LEDs in this product cannot be exchanged.
» Do not use this device in a tropical humid climate. If the product is brought in
from the cold to a warm area (e.g., during transport), condensation can occur
within the unit. Let the device reach room temperature, before you use it.
» The product may not be subjected to extreme heat or cold.
» Do not expose the product to intense sunlight, open fire or other heat sources:
Operating temperature: -10°C up to +40°C
WARNING! Warning risk of eye injuries caused by high light intensity
LED-lamps are extremely bright. You must not, under any circumstan-ces,
look directly into the emitted light as this may cause permanent damage to
your eyes. Never point the LED light directly towards other people or animals.
DANGER! Risk of death by electric shock due to damaged cable!
The product is powered by electric current. Therefore please pay special
attention to the following when handling the device: Cables must never be
crushed, folded over, damaged by sharp edges or subjected to any other kind of
mechanical stress. Avoid exposing cables to excessive heat or cold.
DANGER! Risk of explosion!
» Batteries may explode when heated up.
» Never heat up the product or expose to open fire.
» Do not expose the device to mechanical impacts.
» Store the product away from water.
» Only use the USB-socket of a computer or a charging adapter with USB-socket
to recharge the powerbank. Never use any other kind of loading device.
WARNING! Epilepsy advice! People suffering from photo-sensitive
epilepsy, are susceptible to epileptic seizures or loss of consciousness if
exposed to flashing lights or light patterns. If symptoms such as dizziness,
blurred vision, eye or muscle twitching, loss of awareness, disorientation, any
involuntary movement or convulsion should occur, the light effect should be
switched off or the person should leave the room/place. Defective safety glass has
to be replaced immediately; the product must not be used with defective safety
glass.
Cleaning and maintenance
Always use a soft, dry and lint-free cloth to clean the unit's exterior. If the device is
extremely dirty you can use a soft cloth, dampened with water or a mild cleaning
solution to clean. Never use any abrasive or harsh cleaning agents (e.g. alcohol,
petrol or thinners) as these could damage the controls, casing, accessories or any
markings and labels found on the device.
DANGER! Short-circuit hazard! A short-circuit could be caused if moisture
enters the product. Never immerse the product into water.
Take care that no liquids enter the casing of the product.
Disposal
Do not throw batteries and rechargeable batteries into the household
waste! Customers are legally obliged to return used and rechargeable
batteries, whether they contain harmful substances* or not, designated
disposal sites or collecting sites in shops selling batteries. By doing so you are
contributing to a better and cleaner environment. *Marking: Cd= Cadmium; Hg=
Mercury; Pb= Lead
Choosing the functions
1. LOCKING FUNCTION
To prevent accidental activation of the flashlight (e.g. when transporting it in a
bag), this function can be locked.
To do this, press and hold the ON/OFF button for approx. 6 seconds. The light will
turn off as soon as the function is locked. If the flashlight is off when it is being
locked, it will light up briefly to indicate that the function has been locked.
As long as the function is locked, a short press on the ON/OFF button has no
function.
To reactivate the flashlight, press and hold the ON/OFF button again for about 6
seconds. The flashlight starts to shine at the brightest level.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 701988 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for X4-Life 701988

  • Page 1 Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie auch GEFAHR! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser  +49 (0) 531 224356-82 |  service@x4-life.de die Bedienungsanleitung mit. kann einen Kurzschluss verursachen. Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser.
  • Page 2 Déclaration de Conformité immédiatement éteint, ou la personne doit quitter impérativement la salle / lieu. 2. LIGHT MODES Un verre de protection défectueux doit être remplacé immédiatement. Le Ce produit répond aux exigences des directives nationales et Press the ON/OFF button briefly to switch between the different modes. produit ne doit pas être utilisé...