Die Rundumkennleuchte wird mittels eines eingebauten Magnet- /Saugfußes auf dem Fahrzeugdach
befestigt. Sie soll von allen Seiten aus gut sichtbar angebracht werden. Da es während der Fahrt zu
erheblichen Stößen oder auch Berührungen mit herabhängenden Ästen kommen kann, empfehlen
wir zusätzlich die Verschraubung des Leuchtensockels auf dem Fahrzeugdach. Sie benötigen hierzu 3
selbstschneidende Schrauben mit 3 mm Durchmesser (nicht im Lieferumfang).
Die LED Rundumkennleuchte hat 2 mögliche Funktionen, die durch Drücken des roten
Schalterknopfes am Leuchtensockel ausgewählt werden kann:
1.
1-fach Blitz
2.
2-fach Blitz
Technische Daten:
Spannung:
Betrieb:
LED-Anzahl:
Betriebsmodi:
Gesamt-Maße:
Hauben-Maße:
Ladung:
Ladezustandsanzeige:
Gewicht:
Betriebstemperatur:
Schutzklasse:
E- Prüfnummer:
Akku-Austausch Schritt für Schritt:
1. Das Leuchtenglas gegen
den Uhrzeigersinn aufdre-
hen und abnehmen.
Entsorgung:
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende
seiner Lebensdauer gemäß den geltenden Bestimmungen.
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung von Berger + Schröter darf diese Bedienungsanleitung, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form
reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden. Technische Ände-
rungen können jederzeit ohne Ankündigung vorgenommen werden. Die Bedienungsanleitung wird regelmäßig korrigiert. Für technische und drucktechnische
Fehler und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.
WICHTIG: Zum Betrieb der Rundumkennleuchte benötigen Sie
eine Sondererlaubnis nach STVZO §52. Fragen Sie hierzu Ihre
Straßenzulassungsbehörde (Straßenverkehrsamt).
5 V
über eingebauten Akku (8800mA)
36 Stück, 19W
Rundumblitz – Blitzlicht 2-fach, 120 Blitze pro Minute
Ø 14 cm, Höhe 11 cm
Ø 12 cm, Höhe 7 cm
über 5 V USB-Kabel
über 4 LED`s am Leuchtensockel, Betrieb bis ca. 5 h
450 Gramm
-30°C bis +50°C
IP66, eine Dichtung verhindert das Eindringen von Wasser
E-Zeichen: E9 10R-05.11190 / TA1 E9 00.1824,
Homologation ECE R65, ECE R10
2. Die vier Schrauben des
Leuchtkörpers lösen und
diesen herausnehmen. Vor-
sicht! Die Kabel bleiben mit
der Leuchte verbunden.
Copyright by
(D) Montage und Bedienungsanleitung Akku
LED Rundumkennleuchte
Magnetisch / Saugfuß / 3 Schrauben
3. Die zwei Schrauben des
Fixierungsbleches lösen und
dieses herausnehmen.
Art.-Nr. 20288
4. Den Stecker des Akkus
lösen.
www.berger-schroeter.de
5. Den Akku herausnehmen
und austauschen.
Need help?
Do you have a question about the 20288 and is the answer not in the manual?
Questions and answers