Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

E-Bike GCB-1
DE
Gebrauchsanweisung
EN
User Manual
И035 22

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GCB-1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Grundig GCB-1

  • Page 1 E-Bike GCB-1 Gebrauchsanweisung User Manual И035 22...
  • Page 3 Gebrauchsanweisung И035 22...
  • Page 4 WILLKOMMEN BEI GRUNDIG Vielen Dank, dass Sie sich für unser GRUNDIG E-Bike entschieden haben. Wich�ger Hinweis! Diese Montage- und Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Elektrofahrrads. Wenn Sie das Elektrofahrrad an andere weitergeben, fügen Sie dieses Handbuch bi�e bei, da es wich�ge Sicherheitshinweise und Betriebsanweisungen enthält. Jeder, der das Elektro- fahrrad fährt, muss zuerst die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung...
  • Page 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bi�e lesen Sie das Handbuch sorgfäl�g durch um die Funk�onen des Elektrofahrrads zu verstehen. Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bevor Sie die Anleitung gelesen haben und verleihen Sie es nicht an Personen, die das Elektrofahrrad manipulieren können oder nicht wissen, wie man es benutzt.
  • Page 6 Fahren Sie Ihr E-Bike nicht, nachdem Sie Alkohol oder Drogen konsumiert haben. Prüfen Sie regelmäßig Bremsen, Reifen und Schrauben/Mu�ern auf festen Sitz und Funk�on. WARNHINWEISE Befördern Sie keinen Beifahrer auf dem Elektrofahrrad. • Modifizieren Sie das Elektrofahrrad nicht mit nicht genehmigtem Zubehör. •...
  • Page 7 Es ist unzulässig das Elektrofahrrad zu überladen. Bei Überlastung können Teile beschädigt werden (die Kunststo�eile können sich aufgrund der hohen Belastung verformen oder der Sicherungssockel wird aufgrund der hohen Temperatur beschädigt). Diese fallen nicht unter die Garan�e. Bi�e unterbrechen Sie die Stromversorgung, wenn es Probleme mit den elektrischen Teilen gibt.
  • Page 8 Modifizieren oder en�ernen Sie keine Teile des Tretunterstützungssystems. Installieren Sie keine Fremdteile oder Zubehör. Anderenfalls können sie das Produkt beschädigen, Störungen verursachen oder das Verletzungsrisiko erhöhen. Wenn Sie anhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die Vorder- und Hinterrad- bremsen betä�gen und Ihre Füße auf dem Boden halten. Wenn Sie im Stand einen Fuß...
  • Page 9 Verwenden Sie keine anderen Ladegeräte oder Lademethoden, um die Akkus des Elektrofahrrads aufzuladen. Die Verwendung eines anderen Ladegeräts kann zu einem Brand, einer Explosion oder einer Beschädigung der Ba�erien führen. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Ladegerät spielen. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk- ten körperlichen, sensorischen oder geis�gen Fähigkeiten oder einem Mangel an Wissen und Erfahrung im Umgang mit dem Gerät bes�mmt.
  • Page 10 Netzstecker und Ladestecker fest in die Steckdose stecken. Wenn der Netzstecker und der Ladestecker nicht vollständig eingesteckt sind, kann dies durch elektrische Entladung oder Überhitzung zu einem Brand führen. Verwenden Sie das Ba�erieladegerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien oder Gasen. Dies kann einen Brand oder eine Explosion verursachen.
  • Page 11 Wenn das Ba�eriegehäuse beschädigt oder gerissen ist oder Sie ungewöhnliche Gerüche bemerken, verwenden Sie es nicht. Das Austreten von Flüssigkeit aus der Ba�erie kann zu schweren Verletzungen führen. Schließen Sie die Kontakte des Ladeanschlusses des Akkus nicht kurz. Andernfalls kann sich der Akku erhitzen oder Feuer fangen, was zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen kann.
  • Page 12 Tipps Für Ihre korrekte Verwendung und Sicherheit beachten Sie bi�e die folgenden Punkte: Achten Sie während des Gebrauchs darauf, den Befes�gungsstatus des Motors und der Vorderradgabel zu überprüfen, und wenn ein lockeres Bauteil festgestellt wird, sollte es wieder befes�gt werden. Verwenden Sie beim Starten der Stromversorgung oder beim Anfahren eines steilen Gefälles das Pedal als Unterstützung, um den Startstrom so weit wie möglich zu reduzieren und die Ba�erielebensdauer und die...
  • Page 13 2. ERSTE SCHRITTE UND MONTAGEANLEITUNG Packen Sie Ihr E-Bike zunächst vorsich�g aus und bewahren Sie sämtliches Verpackungsmaterial auf. Achten Sie darauf, Ihr Ladegerät, Pedale, Schlüssel und alle kleinen Teile wie Mu�ern oder Schrauben im Inneren des Versandkar- tons zu finden. Manchmal können sich kleine Teile wie Mu�ern oder Schrauben während des Versands lösen, also achten Sie darauf, den Boden des Kartons und die Schutzverpackung sorgfäl�g zu überprüfen.
  • Page 14 Schri�e zur Montage des Lenkers (Folgen Sie der Pfeilmarkierung) Lösen Sie zuerst die 4 Schrauben an der Lenkerhalterung mit einem 5-mm- Sechskantschlüssel und en�ernen Sie die Schrauben und die Aluminiumkappe. Lenker zentrieren und Winkel einstellen. (Sorgen Sie beim Fahren für beste Kontrolle und Grip Ihres Fahrrads) 3.
  • Page 15 Beinen an und halten Sie den Lenker fest, stellen Sie den Lenker und das Fahrrad so ein, dass ein Winkel von 90 Grad entsteht, siehe Abbildung. Einige Modelle haben eine Licht-/Leistungsmesserkonsole, die am Lenker befes�gt wird. Befes�gen Sie diese mit den mitgelieferten Kunststo�alterun- gen und Schrauben.
  • Page 16 Befes�gung der Pedale Die Pedale sind am Achsende mit „L“ und „R“ gekennzeichnet.Schrauben Sie das mit „L“ marki- erte Pedal in die linke Seite der Kurbel und „R“rechtssei�g. Das rechte Pedal wird an der Ke�enseite befes�gt Kurbelarm mit (Uhrzeigersinn) Gewinde. Das linke Pedal wird am anderen Arm befes- �gt und hat ein Linksgewinde (gegen den Uhrzeigersinn).
  • Page 17 3. BAUTEILE UND BEZEICHNUNGEN E-Bike GCB-1 1. Bremshebel Reifenven�l Ständer Sa�el 2. Griff 28. Sitzstrebe Klemme 3. Lenkstange 29. Ke�enstrebe 4. Schalthebel Motor Speichen Ke�enabdeckung 5. LCD-Anzeige Hinterer Ko�lügel 6. Frontlicht Bremssa�el hinten Sa�elstütze 7. Ladebuchse Fühler 33. Tauchrohr 8. Ba�erieverriegelung...
  • Page 18 4. LCD-DISPLAY-STEUERUNG Wich�ger Hinweis • Wenn die Fehlerinforma�onen des Displays nicht gemäß den Anweisungen behoben werden können, wenden Sie sich bi�e an Ihren Fachhändler. Das Produkt ist wasserdicht. Es wird • dringend empfohlen, das Display nicht unter Wasser zu tauchen. •...
  • Page 19 4.1 PRODUKTBESCHREIBUNG Spezifika�onen Funk�onsübersicht • Geschwindigkeitsanzeige • Betriebstemperatur: -20 °C - 45 °C (einschließlich Höchstgeschwind- • Lagertemperatur: -20°C - 50°C igkeit und Durchschni�s- • Wasserdicht: IP65 geschwindigkeit, Umschalten • Lu�feuch�gkeit im Lagerraum: zwischen km und Meilen) 30 % - 70 % rela�ve Lu�feuch�gkeit •...
  • Page 20 4.2 ANZEIGE Anzeige der Akkukapazität Unterstützungsstufe Das Display zeigt dieses Symbol wenn das Licht eingeschaltet ist. Geschwindigkeitseinheit Digitale Geschwindigkeitsanzeige Trip: Tageskilometer (TRIP) - Gesamtkilometer (ODO) - Höchstgeschwindigkeit (MAX) - Durchschni�sgeschwindigkeit (AVG) - Reststrecke (RANGE) - Energieverbrauch (CALORIES) - Ausgangsleistung (POWER) - Fahrzeit (TIME) .
  • Page 21: Normaler Betrieb

    4.4 NORMALER BETRIEB Switching the System ON/OFF Halten Sie (>2S) auf dem Display gedrückt, um das System einzuschalten. Halten Sie (>2S) erneut gedrückt, um das System auszuschalten. Wenn die „automa�sche Abschaltzeit“ auf 5 Minuten eingestellt ist (sie kann mit der „Auto Off“-Funk�on zurückgesetzt werden, siehe „Auto Off“), wird das Display automa�sch innerhalb der gewünschten Zeit ausgeschal- tet, wenn es nicht in Betrieb ist.
  • Page 22 Scheinwerfer / Hintergrundbeleuchtung Halten Sie die -Taste (>2S) gedrückt, um den Scheinwerfer und die Rücklichter zu ak�vieren. Halten Sie die -Taste (>2S) erneut gedrückt, um den Scheinwerfer auszuschalten. Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann in den Displayeinstellungen „Helligkeit“ eingestellt werden. Gehhilfe Die Schiebehilfe kann nur bei stehendem Pedelec ak�viert werden.
  • Page 23 Service Das Display zeigt „SERVICE“ an, sobald eine bes�mmte Kilometerzahl oder Ba�erieladung erreicht ist. Bei einer Laufleistung von mehr als 5000 km (bzw. 100 Ladezyklen) wird die Funk�on „SERVICE“ im Display angezeigt. Alle 5000 km wird immer die Anzeige „SERVICE“ angezeigt. Diese Funk�on kann in den Displayeinstellungen eingestellt werden.
  • Page 24 4.5 EINSTELLUNGEN Halten Sie nach dem Einschalten des Displays die Tasten (gleichzei�g) gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Durch Drücken der Taste oder (<0,5 s) können Sie Ihre Auswahl hervorheben. Wählen Sie Anzeigeeinstellun- gen, Informa�onen oder Beenden. Drücken Sie dann die Taste (<0,5 s) um Ihre ausgewählte Op�on zu bestä�gen.
  • Page 25 „Einheit“ Auswahl in km/Meilen Drücken Sie die Taste oder (<0,5 s) um „Einheit“ im Anzeigeeinstellungs- menü hervorzuheben, drücken Sie dann die Taste (<0,5 s) um auszuwählen. Wählen Sie dann mit der Taste oder zwischen „Metric“ (Kilometer) oder „Imperial“ (Meilen). Sobald Sie Ihre gewünschte Auswahl getroffen haben, drücken Sie die -Taste (<0,5S) um Ihre Auswahl zu speichern und zur „Anzei- geeinstellung“...
  • Page 26 „Unterstützungsmodus“, stellen Sie die Unterstützungsstufe ein Drücken Sie die Taste oder (<0,5 s), um „Max Pass“ im Anzeigeeinstellungs- menü hervorzuheben und drücken Sie dann die Taste (<0,5 s) um auszu- wählen. Wählen Sie dann mit der - oder -Taste zwischen „3/5/9“ (Anzahl der Unterstützungsstufen).
  • Page 27 "Informa�on" Halten Sie nach dem Einschalten des Displays die Tasten (gleichzei�g) gedrückt um das Einstellungsmenü aufzurufen, danach drücken Sie die Taste oder (<0,5 s) um „Informa�onen“ auszuwählen und drücken Sie dann die Taste (<0.5S) zum bestä�gen und in "Informa�onen" einzutreten. Radgröße Drücken Sie die Taste oder...
  • Page 28 Ba�erieinforma�onen Drücken Sie die Taste oder (<0,5 s) um „Ba�erieinfo“ zu markieren und drücken Sie dann zur Bestä�gung die Taste (<0,5 s). Drücken Sie nun die Taste oder (<0,5S) um den Inhalt anzuzeigen. Um zu “Informa�on” zurückzukehren drücken Sie die Taste (<0,5 s).
  • Page 29 Informa�onen anzeigen Drücken Sie die Taste oder (<0,5 s) um „Info anzeigen“ hervorzuheben und drücken Sie dann zur Bestä�gung die Taste (< 0,5 s). Drücken Sie nun die Taste oder (<0,5 s) um die Hardwareversion oder So�wareversion anzuzeigen. Um zu „Informa�onen“ zurückzukehren, drücken Sie die Taste (<0,5 s).
  • Page 30 4.6 Fehlercode-Defini�on Das Display kann die Fehler eines Pedelecs anzeigen. Wenn ein Fehler erkannt wird, wird einer der folgenden Fehlercodes angezeigt. Hinweis: Bi�e lesen Sie die Beschreibung des Fehlercodes sorgfäl�g durch. Wenn Sie den Fehlercode sehen, starten Sie zuerst das System neu. Wenn das Problem nicht behoben wird, wenden Sie sich bi�e an Ihren Händler.
  • Page 31 Fehler Erklärung Fehlerbehebung 1. Schalten Sie das System aus und lassen Sie das Die Schutztemperatur im Pedelec abkühlen. Steuergerät hat ihren 2. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden maximalen Schutzwert erreicht Sie sich bi�e an Ihren Händler. Fehler mit dem Temperatursensor Bi�e wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Page 32 Fehler Erklärung Fehlerbehebung Erkennungsschaltung für 15V Bi�e wenden Sie sich an Ihren Händler. hat einen Fehler Der Erkennungsschaltkreis auf Bi�e wenden Sie sich an Ihren Händler. dem Tastenfeld hat einen Fehler WDT-Schaltung ist fehlerha� Bi�e wenden Sie sich an Ihren Händler. Die Gesamtspannung der Bi�e wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Page 33 5. AUFLADEN Da es bei der Auslieferung, dem Transport und der Lagerung eines neu gekau�en Fahrrads eine gewisse Zeit dauern wird und es wahrscheinlich zu einer Verknappung der Ba�erieleistung kommt, sollte die Ba�erie vor der Verwendung zuerst aufgeladen werden. Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku vollständig geladen werden. Zum Aufladen muss ausschließlich das von unserem Unternehmen mitgelieferte Ladegerät verwendet werden.
  • Page 34 Da Akku und Ladegerät elektronische Produkte sind, führen hohe Tempera- turen und Lu�feuch�gkeit zu Beschädigungen und können im schlimmsten Fall die Geräte entzünden. Entriegeln und en�ernen der Ba�erie folgen Sie der Pfeilmarkierung) Der erste Schri� besteht darin die Schlüsselverriegelungsposi�on nach links zu drehen, den Schalter zu öffnen, der Ba�eriekasten wird dabei etwas herausspringen.
  • Page 35 Ladeanweisungen Der erste Schri� besteht darin das Ladegerät anzuschließen, wobei das DC-Ende an der Seite des Fahrrads im Bereich des Ladegeräts angeschlossen wird. Hierzu den Gummistopfen öffnen und den DC-Stecker reinstecken. Schließen Sie das andere Ende des Ladegeräts an den Gleichstrom an, ein rotes Licht zeigt an, dass der Akku geladen wird, grün zeigt an, dass der Akku voll ist.
  • Page 36 Installa�on der vorderen Scheibenbremse 1. Nehmen Sie die Scheibenbremse heraus und drehen Sie die beiden Schrauben vor der Scheibenbremse ab; 2. Nehmen Sie eine Sichtprüfung vor, der Abstand zwischen den beiden Bremsklöt- zen der Scheibenbremse sollte 3 bis 4 mm betragen;...
  • Page 37: Gebrauch Und Wartung

    *Einige Modelle verfügen über ein Beleuchtungssystem, das vom LCD-Controller gesteuert wird, einige von ihnen haben Trockenbatterien und werden über die Ein-/Aus-Taste an den Lichtein- heiten gesteuert. Gepäckträger hinten 1. Die maximale Belastung des Gepäck- trägers beträgt 25 kg. 2. Stellen Sie den hinteren Gepäckträger nicht willkürlich ein, wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Fachhändler um eine Einstellung vorzunehmen.
  • Page 38 Prüfablauf vor jeder Fahrt: 1. Bremsen - Stellen Sie sicher, dass die vorderen und hinteren Bremsen ordnungsgemäß funk�onieren. - Stellen Sie sicher, dass die Bremsbacken nicht zu stark abgenutzt sind und in Bezug auf die Bremsscheiben rich�g posi�oniert sind. - Stellen Sie sicher, dass die Bremszüge geschmiert sind, rich�g eingestellt sind und keinen offensichtlichen Verschleiß...
  • Page 39: Wartung

    4. Rahmen und Gabel - Stellen Sie sicher, dass Rahmen und Gabel nicht verbogen oder gebrochen sind. - Wenn sie verbogen oder gebrochen sind, sollten die entsprechenden Teile ersetzt werden. 5. Ke�e - Stellen Sie sicher, dass die Ke�e geölt, sauber und leichtgängig ist. - Bi�e wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker, um die rich�ge Ke�enspan nung einzustellen.
  • Page 40 Schmieren Sie das Fahrrad mit einem leichten Maschinenöl (20 W) und den folgenden Richtlinien: Pedal Alle 6 Monate 4 Tropfen Öl dort au�ragen, wo die Fangpedalachse in das Pedal eintri� 1 Tropfen Öl auf jede Rolle der Ke�e geben Ke�e Alle 6 Monate B.B.
  • Page 41 • Auswirkungen des Pedals: Die Posi�on des Fußes ist ein Dri�el vor der Schuhlänge und es ist am besten auf die Mi�e des Pedals zu treten. Die Füße müssen parallel zur Mi�ellinie des Fahrrads stehen. Die Geschwindigkeit sollte konstant bleiben, sonst stellt sich frühzei�g Ermüdung ein.
  • Page 42 9. FEHLERBEHEBUNG Wenn Ihr Fahrrad nicht wie gewohnt funk�oniert oder fehlerha� zu sein scheint, lesen Sie bi�e diesen Abschni� sorgfäl�g durch. Viele Betriebsprobleme können von Benut- zern gelöst werden.Dieses einfache Verfahren hil� bei der Wiederherstellung stabiler Bedingungen für Stromkreise. Bi�e wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers, wenn das Problem nicht behoben ist oder Sie andere Bedenken haben.
  • Page 43: Technische Spezifikationen

    10. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Modell GCB-1 City eBike Ba�eriespannung Lithium 36V, 15Ah LG Ba�eriekapazität 540Wh Ladegerät AC220-240V AC / 42V 2A DC Spannung/Strom Ladezeit 7-8h Motorleistung / Motor 250W, Bafang Höchstgeschwindigkeit 25km/h (PAS) EN 15194, EPAC Reichweite * 100-120km LCD-Display / Controller Bafang DP C11.
  • Page 44: Eu-Konformitätserklärung

    Entsorgungsinforma�onen für Nutzer von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (Private Haushalte) Dieses Symbol auf dem/den Produkt(en) und/oder Begleitdokument- en bedeutet, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte nicht mit dem allgemeinen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Für eine ordnungsgemäße Behandlung, Rückgewinnung und Wiederver- wertung bringen Sie dieses/diese Produkt(e) bi�e zu ausgewiesenen Sammelstellen, wo es kostenlos entgegengenommen wird.
  • Page 45 User Manual И035 22...
  • Page 46 WELCOME Thank you for purchasing the GRUNDIG Electric City Bike. Cau�ons! This assembly and opera�on manual shall remain an integral part of the electric bicycle.When you transfer the electric bicycle to others, please enclose with this manual as it contains the important safety guidance and opera�on instruc�ons. Anyone riding the electric bike shall carefully read the safety guidance and opera�on instruc�ons...
  • Page 47: Important Safety Instructions

    1. IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS 1. Before carefully reading the Manual and understanding the performance of the electric bike, do not use the electric bike, and do not lend it to the persons who can manipulate or don't have a knowledge how to use the electric bike. The following opera�on manual is a guide to assist you.
  • Page 48 Do not operate your electric bike a�er consuming any amount of alcohol or taking any drugs. 5. Always Check Bike, Brakes, Tires and Screws/Nuts for Tightness Before Riding. 6. WARNINGS NEVER carry a passenger on the Electric Bike! • • NEVER modify the Electric Bike with unapproved accessories NEVER ride through deep water •...
  • Page 49 14. It is forbidden to be overloaded for the electric bicycle. If it is overloaded, the electrical parts will be damaged (the plas�c parts may disformed for the high temperature, or the fuse socket will be damaged for the high temperature). These are not under warranty. 15.
  • Page 50 26. Do not modify or remove any parts of the pedal assistance system. Do not install non-original parts or accessories. If you do, they may damage the product, cause a fault or increase the risk of being injured. 27. When you stop, make sure that you apply the front and rear brakes and keep your feet on the ground.
  • Page 51 ba�eries of the electric bicycle. Using any other charger may lead to a fire, explosion or damage to the ba�eries. 36. This ba�ery charger may be used by children aged 8 or over and by persons with physical, sensory or mental impairments, or who lack the necessary experience and knowledge, provided that they are supervised and instructed on how to use the ba�ery charger safely and they understand the dangers involved.
  • Page 52 44. Firmly insert the power plug and charging plug in the socket. If the power plug and charging plug are not fully inserted, this may cause a fire due to an electric discharge or overhea�ng. 45. Do not use the ba�ery charger near to flammable materials or gases.
  • Page 53 56. If the ba�ery case is damaged, cracked or you no�ce unusual smells, do not use it. The leakage of fluid from the ba�ery may cause serious injury. 57. Do not short the contacts of the ba�ery's charging port. If you do, it may cause the ba�ery to heat up or catch fire, causing serious injury or damage to property.
  • Page 54 Tips In order to your correct use and security, please pay a�en�on to the following ma�ers: 1. In the process of use, pay a�en�on to checking the fastening status of the motor and front fork, and if a loose phenomenon is found, it should be �ghtened �mely.
  • Page 55: Required Tools

    2. GETTING STARTED AND ASSEMBLY INSTRUCTIONS First, unpack your electric bike carefully and save all packing material. Be sure to locate your charger, pedals, keys and any small parts like nuts or screws inside the shipping carton. Some�mes small parts like nuts or screws may come loose during shipping so be sure and check the bo�om of the carton and protec�ve wrapping carefully.
  • Page 56 Handlebar Installa�on Steps (Follow the Arrow Mark) 1. First loosen the 4 screws on the head riser with a 5mm hexagonal tool and remove the screws and the aluminum cap. 2. Center the handlebars and adjust their angles. (Ensure best control and grip of your bike when riding) 3.
  • Page 57 handlebar, adjust the hadlebar and the body of the bicycle to form an angle of 90 degree, see the picture. Some models have a light/power meter console that a�aches to the handlebar. A�ach this with the plas�c brackets and screws provided. The Adjustment of the Wheel A�er loose the wheel, please adjust it according...
  • Page 58 A�ach the Pedals Pedals are marked „L“ and „R“ on axle end. Screw the pedal marked „L“ into the le� side of crank and „R“ to right. 1. The right pedal a�aches to the chain side crank arm with (clockwise) thread. The le�...
  • Page 59 3. BASIC STRUCTURE AND NAME E-Bike GCB-1 1. Brake Lever Tyre Valve Kick Stand Saddle 2. Grip 28. Seat Stay Clamp 3. Handle Bar 29. Chainstay 4. Shi�er Motor Spokes Chain Cover 5. LCD Display Rear Mudguard 6. Front Light...
  • Page 60 4. LCD DISPLAY CONTROLLER Important No�ce • If the error informa�on from the display cannot be corrected according to the instruc�ons, please contact your retailer. • The product is designed to be waterproof. It is highly recommended to avoid submerging the display under water. •...
  • Page 61: Product Description

    4.1 PRODUCT DESCRIPTION Specifica�ons Func�onal Overview • Speed display (including top speed • Opera�ng temperature: -20 °C - 45 °C and average speed, switching • Storage temperature: -20°C - 50°C between km and miles) • Waterproof: IP65 • Ba�ery capacity indicator •...
  • Page 62: Key Definition

    4.2 DISPLAY Display of ba�ery capacity in real Support level The display shows this symbol When the lights are turned on. Unit of speed Digital speed display Trip: Daily kilometers (TRIP) - Total kilometers (ODO) - Top speed (MAX) - Average speed (AVG) - Rremaining distance (RANGE) - Energy Consump�on (CALORIES) - Output power...
  • Page 63: Normal Operation

    4.4 NORMAL OPERATION Switching the System ON/OFF Press and hold (>2S) on the display to turn on the system. Press and hold (>2S) again to turn off the system. If the "automa�c shutdown �me" is set to 5 minutes (it can be reset with the "Auto Off"...
  • Page 64: Walk Assistance

    Headlights / Backligh�ng Hold the bu�on (>2S) to ac�vate the headlight and taillights. Hold the bu�on (>2S) again to turn off the headlight. The brightness of the backlight can be set in the display se�ngs "Brightness". Walk Assistance The Walk assistance can only be ac�vated with a standing pedelec. Ac�va�on: Press the bu�on un�l this symbol appears.
  • Page 65 Service The display shows "SERVICE" as soon as a certain number of kilometers or ba�ery charges has been reached. With a mileage of more than 5000 km (or 100 charge cycles), the “SERVICE" func�on is displayed on the display. Every 5000 km the display "SERVICE"...
  • Page 66 4.5 SETTINGS A�er the display is turned on, press and hold the bu�ons (at the same �me) to enter into the se�ng menu, By pressing the bu�on (<0.5S), you can highlight and select Display can highlight and select Display Se�ng, Informa�on or Exit.
  • Page 67 "Unit" Selec�ons in km/Miles Press the bu�on (<0.5S) to highlight “Unit” in the Display se�ng menu, and then press bu�on (<0.5S) to select. Then with the bu�on choose between “Metric” (kilometer) or “Imperial” (Miles). Once you have chosen your desired selec�on, press the bu�on (<0.5S) to save and exit to the "Display se�ng".
  • Page 68 "Assist Mode" Set Support Level Press the bu�on (<0.5S) to highlight “Max Pass” in the Display se�ng menu, and then press bu�on (<0.5S) to select. Then with the bu�on choose between “3/5/9” (the amount of support levels). Once you have chosen your desired selec�on, press the bu�on (<0.5S) to save and exit to the "Display se�ng".
  • Page 69: Wheel Size

    "Informa�on" Once the display is turned on, press and hold the bu�ons (at the same �me) to enter into the se�ng menu, press the bu�on (<0.5S) to select "Informa�on", then press the bu�on (<0.5S) to confirm and enter into "Informa�on". Wheel Size Press the bu�on (<0.5S) to highlight “Wheel Size”, then press the...
  • Page 70 Ba�ery Informa�on Press the bu�on (<0.5S) to highlight “Ba�ery Info”, then press the bu�on (<0.5S) to confirm. Now press the bu�on (<0.5S) to view the contents. To return, press the bu�on (<0.5S) to exit back to the "Informa�on". Code Code defini�on unit Code Code defini�on...
  • Page 71: Error Code

    Display Informa�on Press the bu�on (<0.5S) to highlight “Display Info”, then press the bu�on (<0.5S) to confirm. Now press the bu�on (<0.5S) to view Hard- ware Version or So�ware Version. To return, press the bu�on (<0.5S) to exit back to the "Informa�on". Torque Informa�on Press the bu�on (<0.5S) to highlight “Torque Info”, then press the...
  • Page 72 4.6 Error Code Defini�on The display can show the errors of a pedelec. If an error is detected, one of the following error codes will be Note: Please read the descrip�on of the error code carefully. If you see the error code, restart the system first.
  • Page 73 Error Declara�on Troubleshoo�ng 1. Turn off the system and let the pedelec The protec�on temperature inside cool down. the controller has reached its maxi - 2. If the problem persists, please contact mum protec�on value your retailer. Error with the temperature sensor Please contact your retailer.
  • Page 74 Error Declara�on Troubleshoo�ng Detec�on circuit for 15V has an error Please contact your retailer. Detec�on circuit on the keypad has Please contact your retailer. an error WDT circuit is faulty Please contact your retailer. Total voltage from the ba�ery is too Please contact your retailer.
  • Page 75 5. CHARGING As it will last a certain period of �me for the ex-factory, transport and storage of a just purchased new bike, it is likely to result in shortage of the ba�ery power, the ba�ery should be first charged before it is used. The charger configured or designated by our company must be used for charging;...
  • Page 76 Unlock and Remove the Ba�ery Steps (Follow the Arrow Mark) 1. The first step is to grab the key and rotate the key lock posi�on in the le� direc�on, open the switch, the ba�ery box will be slightly popped out part of it. 2.
  • Page 77 Charging Instruc�ons 1. The first step is to remove the charger and connect it, with the DC end connected to the side of the bike in the charging hole device area, open the rubber plug, and insert the DC head. 2.
  • Page 78 Installa�on of Front Disc brake 1. Take out the Disc brake, and spin off the two bolts in front of the disk brake; 2. Take visual inspec�on of the distance between the two brake blocks of the Disc brake should be 3 to 4mm; 3.
  • Page 79: Use And Maintenance

    Rear Rack 1. The largest load of the rear rack is 25kg. 2. Do not adjust the rear rack arbitrarily, please consult the supplier to make an adjustment if necessary. 3. Do not transport heavy objects; if a heavy object is put on the rear rack, the bike’s steering performance will be affected and the braking performance will be reduced, as will result in danger.
  • Page 80 Check procedure before each ride: 1.Brakes - Ensure front and rear brakes work properly. - Ensure brake shoe pads are not over worn and are correctly posi�oned in rela�on to the rims. - Ensure brake control cables are lubricated correctly adjusted and display no obvious wear.
  • Page 81: Maintenance

    4.Frame and Fork - Check that the frame and fork are not bent or broken. - If either are bent or broken, they should be replaced. 5.Chain - Ensure chain is oiled, clean and runs smoothly. - Please go to the qualified technician for adjus�ng the correct chain tension - Extra care is required in wet or dusty condi�ons.
  • Page 82 Using a light machine oil (20W) and the following guidelines,lubricate the bicycle: Pedal Every 6 months Put 4 drops of oil where catch pedal axle goes into the pedal Chain Every 6 months Put 1 drop of oil on each roller of the chain B.B.
  • Page 83 if the feet are too open or narrow; the speed should maintain uniform, or else the drivers may feel �red; it in par�cular notes that the hook pulling ac�on of the la�er part will hook the Pedal up. • Slowdown technology: the speed change gear slows down but does not accelerate, as is to seek for the stability of the number of change is used for more labor-saving and comfortable, and the �me for speed change is 1: climbing, 2: uphill, 3: uneven road surface, 4: against the wind and 5: when feeling �red.
  • Page 84: Troubleshooting

    9. TROUBLESHOOTING If your Bike does not operate as usual or appears to be faulty please read carefully this sec�on. Many opera�onal issues can be resolved by users. This simple procedure helps in restoring stable condi�ons for electric circuits. Please contact Manufacturer Customer Care if the problem is unresolved or you have other concerns.
  • Page 85: Technical Specifications

    10. TECHNICAL SPECIFICATIONS Model GCB-1 Type City eBike Ba�ery Voltage Lithium 36V, 15Ah LG Ba�ery Capacity 540Wh Charger AC220-240V AC / 42V 2A DC Voltage/Current Charging Time 7-8h Motor Power / Motor 250W, Bafang Max Speed 25km/h (PAS) EN 15194, EPAC...
  • Page 86 Informa�on on Disposal for Users of Waste Electrical & Electronic Equipment (Private Households) This symbol on the product(s) and / or accompanying documents means that used electrical and electronic products should not be mixed with general household waste. For proper treatment, recovery and recycling, please take this product(s) to designated collec�on points where it will be accepted free of charge.
  • Page 88 grundigstore.com...

Table of Contents