Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Deutsch
English
Seite 2
Page 24
© by Jumpmax

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Air 6 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Jumpmax Air 6

  • Page 1 Deutsch Seite 2 English Page 24 © by Jumpmax...
  • Page 2: Table Of Contents

    GEBRAUCHSANLEITUNG Jumpmax Trampoline – Spass und Fitness von Jung bis Alt Herzlichen Glückwunsch. Sie haben sich für den Kauf eines Jumpmax Trampolins entschieden und damit eine sichere Wahl getroffen, die Sie über Jahre begeistern wird. Jumpmax Trampoline sind aus hochwertigen, wettefesten Materialien hergestellt, das garantiert eine lange Lebensdauer.
  • Page 3: Einleitung

    EINLEITUNG Bevor Sie dieses Trampolin benutzen, lesen Sie bitte alle Informationen dieser Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Wie bei jeder Art sportlicher Freizeitgestaltung, können sich die Benutzer verletzen. Um das Unfallrisiko zu vermindern, stellen Sie bitte sicher, dass die folgenden Sicherheitsanweisungen und -hinweise eingehalten werden. Eine unzweckmäßige Verwendung oder Missbrauch dieses Trampolins ist gefährlich und kann ernsthafte Schäden verursachen.
  • Page 4: Allgemeine Informationen

    Informationen über die Verwendung des Trampolins Zunächst sollten Sie ein Gefühl für das Trampolin und dessen Schleuderkraft entwickeln. Dabei sollten Sie sich auf die grundsätzliche Köperhaltung konzentrieren und jeden (Grund-) Sprung üben, solange, bis sie ihn leicht und kontrolliert ausführen können. Um einen Sprung abzubrechen, beugen Sie die Knie stark, bevor Sie die Matte des Trampolins berühren.
  • Page 5: Unfallkategorien

    UNFALLKATEGORIEN Auf- und Absteigen: Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie auf das Trampolin auf- oder absteigen. Steigen Sie NICHT auf das Trampolin, indem Sie das Stoßkissen greifen, auf die Federn steigen oder von einem anderen Objekt (z.B. einer Fläche, einem Dach, einer Leiter etc.) auf die Matte springen. Dadurch erhöht sich Ihr Verletzungsrisiko! Steigen Sie NICHT ab, indem Sie von dem Trampolin springen und auf dem Boden landen, ganz gleich wie dieser beschaffen ist.
  • Page 6: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR DAS TRAMPOLIN: SPRINGER: Verwenden Sie das Trampolin nicht, wenn Sie Alkohol oder Drogen konsumiert haben. Legen Sie alle harten und scharfen Gegenstände ab, bevor Sie das Trampolin verwenden. Das Auf- und Absteigen sollte kontrolliert und vorsichtig erfolgen. Springen Sie niemals auf das Trampolin hinauf oder von dem Trampolin herunter.
  • Page 7: Übungsplan

    ÜBUNGSPLAN Die folgenden Übungen sind dazu gedacht, die Grundschritte und -sprünge zu erlernen, bevor man mit schwierigeren, komplizierten Sprüngen weitermacht. Bevor man das Trampolin betritt und benutzt, sollte man alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. Die Körpertechnik und die Richtlinien für die Trampolinbenutzung sollten auch vollständig zwischen dem Übungsleiter und Schüler besprochen und vorgeführt werden.
  • Page 8: Grundsprünge

    GRUNDSPRÜNGE AUF DEM TRAMPOLIN Der Grundsprung (Strecksprung) Beginnen Sie in stehender Position, die Füsse in Schulterbreite gespreizt, aufrechtem Kopf und dem Blick auf die Matte. Arme nach vorne und dann in einer kreisförmigen Bewegung nach oben schwingen. Füsse in der Luft zusammenführen und mit den Zehenspitzen nach unten zeigen.
  • Page 9: Montageanleitung

    Montageanleitung für das Trampolin MONTAGEHINWEISE Vor dem Zusammenbau: Bitte benutzen Sie das Beiblatt mit den Teilebezeichnungen und Nummern. Den Montageschritten liegen die Bezeichnungen und Nummern zugrunde, um Ihnen den Vorgang zu vereinfachen. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle aufgeführten Teile verfügen. Sollten Sie feststellen, dass Teile fehlen, ziehen Sie die Anleitungsseite zu Rate, um zu erfahren, wie Sie an die Teile kommen können.
  • Page 10 Teileliste Air Modelle MegaAir Modelle Teil Abbildung 8 10 12 14 15 12 14 15 Sprungmatte Rand Rahmen T - Stück Fussteile Verlängerung Federn 42 48 54 72 88 100 80 96 110 120 Werkzeug Ankerset Schritt 1: Biegen Sie die T-Stücke (4) etwas auf, um die Montage zu erleichtern.
  • Page 11 Schritt 2: Schieben Sie nun das T-Stück (4) auf eine Rahmenstange (3). Führen Sie diesen Schritt mit allen T-Stücken und Rahmenstangen durch. Schritt 3: Als nächstes nehmen sie das Werkzeug (8) zur Hand und drücken mit dieser Zange das T-Stück zusammen um das Zwischenstück (6) auf das T-Stück zu schieben.
  • Page 12 Schritt 4: Stecken Sie nun jeweils immer 2 L-Segmente ineinander. Schritt 5: Stecken Sie nun zur Verbindung von zwei L-Segmenten ein Fussteil (5) in das jeweilige Zwischenstück (6). Gehen Sie so mit allen restlichen Segmenten vor.
  • Page 13 Schritt 6: Stecken Sie nun alle Segmente wie in der Abbildung unten dargestellt zusammen. Schritt 7:...
  • Page 14 Montage der Sprungmatte Achtung: Ziehen Sie sich zur Montage der Sprungmatte bitte Handschuhe an. A: Legen Sie die Sprungmatte (1) mit dem „Jumpmax“ Logo nach oben lesbar zwischen den Rahmen. B: Hängen Sie nun die erste Feder zuerst an der Sprungmatte und dann am Rahmen ein.
  • Page 15 Schritt 9: Je nach Trampolinmodell nehmen Sie eine der folgenden Anleitungen. Hängen Sie die Federn, wie in den Grafiken dargestellt, der Reihenfolge nach mit dem Werkzeug ein Trampolin Air 6 Trampolin Air 8...
  • Page 16 Trampolin Air 10 Trampolin Air 12...
  • Page 17 Trampolin Air 14 Trampolin Air 15...
  • Page 18 Trampolin MegaAir 12 Trampolin MegaAir 14...
  • Page 19 Trampolin MegaAir 15 Trampolin MegaAir 16...
  • Page 20 Schritt 10: Bringen Sie die beigefügten Sicherheitshinweise an das Trampolin an. Schritt11: Bringen Sie als nächstes die Randabdeckung an. Air und PowerAir MegaAir...
  • Page 21 Beinteil gelegt. Die kurze Schlaufe wird durch den Erdnagel geführt, welcher das Trampolin am Boden befestigt. Hinweis: Windverhältnisse Trampolin ausgesetzt werden kann sind abhängig Bodenbeschaffenheit und Lage des Trampolins. Bitte überprüfen Sie bei starkem Wind in regelmäßigen Abständen die Erdnägel. Jumpmax (Firma Xtrade) übernimmt keine Haftung für Schäden die durch Wind verursacht wurden.
  • Page 22: Pflege Und Wartung

    PFLEGE UND WARTUNG Dieses Trampolin wurde aus qualitativ hochwertigen Materialien und mit handwerklichem Können hergestellt. Wenn es richtig gepflegt und gewartet wird, kann es den Springern jahrelang für Übungen, Spaß und Unterhaltung zur Verfügung stehen und zugleich wird die Verletzungsgefahr gemindert. Bitte folgen Sie den folgenden Anweisungen.
  • Page 23: Garantieleistungen

    Verletzungsgefahr, zweitens da oftmals die nichtspringenden Personen auf der Randabdeckung sitzen oder stehen und diese dann beschädigen. Bei Garantie-Inanspruchnahme senden Sie bitte das beschädigte Teil ausreichend frankiert an untenstehende Adresse ein. Firma Xtrade/Warenlager Lettenäcker 5 73571 Göggingen Tel: 07175/922550 Fax: 07175/922556 info@jumpmax.de...
  • Page 24: Read This First

    USER’s MANUAL !READ THIS FIRST ! Thank you for buying a JUMPMAX Trampoline.This trampoline is designed and manufactured to provide you and your family with many years of fun and exercise but, for your benefit and safety, please read this manual carefully and in full before assembling and using your trampoline. Then, please retain this manualm for future reference.
  • Page 25: Introduction

    INTRODUCTION Before using this trampoline, please read all information provided in this manual carefully. To reduce the risk of injury, please follow appropriate safety rules and tips. Misuse and abuse of this trampoline is dangerous and can result in serious injury! Inspect the trampoline before each use for wear and tear, loose or missing parts.
  • Page 26: General Information

    GENERAL INFORMATION Introduction to trampolining Initially, get accustomed to the feel and bounce of the trampoline. The focus must be on the fundamentals of your body position and you should practice each bounce (the basic bounces) until you can perform each with ease and control. To brake a bounce, flex your knees sharply before your feet come in contact with the mat.
  • Page 27: Accident Classification

    Accident classification Mounting and Dismounting: Be very careful when getting on and off the trampoline. DO NOT mount the trampoline by grabbing the frame pad, by stepping onto the springs, or by jumping onto the mat from any surface (e.g. a deck, roof, or ladder) as this will increase your risk of injury. DO NOT dismount by jumping off the trampoline.
  • Page 28: Trampoline Safety Instructions

    Trampoline safety instructions JUMPERS: 1. Do not use trampoline while under the influence of alcohol or any drugs. 2. Remove all hard sharp objects from your person before using trampoline. 3. Climb on and off in a controlled and careful manner. Do not jump on or off the trampoline and never use the trampoline as a device to bounce onto or into another object.
  • Page 29: Basic Skills -Lessons

    Basic skills –Lessons- The following lessons are recommended in order to learn basic steps and bounces before moving onto more difficult, complicated bounces. You should read and understand all safety instructions before mounting the trampoline. A complete discussion and demonstration of body mechanics and trampoline guidelines should occur between the supervisor and student.
  • Page 30 STANDING BOUNCE Use the basic “feet to feet” standing bounce to warm up and get the feel of the trampoline. Try to keep the body straight. Your legs should be slightly apart when landing on the bed and together in the air with toes pointed.
  • Page 31: Swivel Hips

    FRONT DROPS To do a front drop from standing position it is important to realise that you must DROP to the centre of the bed. You must NOT dive forwards as this can be extremely uncomfortable. Do your first Front Drop from standing without bouncing by lifting your hips and heels upwards and backwards.
  • Page 32: Assembly Instructions

    ASSEMBLY INSTRUCTIONS ASSEMBLY INFORMATION JUMPMAX trampolines must be assembled by an adult. They must be erected exactly in accordance with the assembly instructions, which follow. Enlisting the aid of a helper will make assembly easier. This trampoline does not require any tools to assemble. This pack may contain small parts and is not suitable for children under 36 months until fully assembled.
  • Page 33 CONTENT - please check MegaAir Description Picture 8 10 12 14 15 12 14 15 Trampoline mat Safety pad Top rail T shape section Leg base Vertical leg Springs 42 48 54 72 88 100 80 96 110 120 Tool Tie Down Kit Step 1: For easy assembly, pull the T shape section...
  • Page 34 Step 2: Slide the T shape section (4) over the top rail (3). Step 3: Using the tool (8), press the T shape section together, and slide the vertical leg (6) over it. Make sure that the holes of the the T shape section and the holes of the top rail are lined Trampoline L-segment: Repeat this Step with all T Shape sections...
  • Page 35 Step 4: Put two of those L- segments together. Step 5: To keep those two L-segments together, slide a leg base (5) into the vertical legs. Repeat this step with all L-segments and leg bases.
  • Page 36 Step 6: Put the trampoline frame together as shown below. Step 7:...
  • Page 37 ATTENTION-When attaching the Springs, the Connector Points can pinch as the trampoline is tightening. Lay out the Trampoline Mat (1) inside the frame. The JUMPMAX logo and safety labels should be facing upwards. Hook in the first spring.
  • Page 38 Step 9: Choose your model Count the same amount of holes at the frame and trampoline mat. Trampoline Air 6 Trampoline Air 8...
  • Page 39 Trampoline Air 10 Trampoline Air 12...
  • Page 40 Trampoline Air 14 Trampoline Air 15...
  • Page 41 Trampoline MegaAir 12 Trampoline MegaAir 14...
  • Page 42 Trampoline MegaAir 15 Trampoline MegaAir 16...
  • Page 43 Step 10: Using the tie wrap, attach the Safety Instruction Placard (8) to the trampoline. The tie wrap should go around the Vertical Frame joint and the Top Rail to ensure it remains attached. Step 11: A. Lay the Frame Pad (2) over the trampoline so that the springs and the steel frame is covered.
  • Page 44 Step 12: Instruction “Tie Down kit” This set is designed to be used on any round or rectangle trampoline. It has two basic purposes that will ensure the owner to move the trampoline without the vertical leg pieces separating from the frame, and will help to root your trampoline into ground with its auger stakes.(differing soil conditions and weather conditions could influence the function of any installation using this kit) Attention before installation:...
  • Page 45: Care And Maintenance

    CARE AND MAINTENANCE GENERAL Your trampoline is designed to stand outside all year round and generally requires very little maintenance. However, a little care and forethought can add years to your trampoline’s life. Remember that the bed (mat) and frame pads are made of synthetic materials and are easily damaged by cigarette ends, fireworks and bonfire debris.
  • Page 46: Moving The Trampoline

    This trampoline was designed and manufactured with quality materials and craftsmanship. With proper care and maintenance, it will provide all jumpers with years of exercise, fun, and enjoyment. Please follow the guidelines below: This trampoline is designed to withstand a specific weight and usage. Ensure only one person uses the trampoline at any one time.
  • Page 47: Guarantee

    Guarantee against rust causing failure on all galvanised steel parts. JUMPMAX guarantees to you that rust will not cause the product to fail structurally. In the unlikely event of such rusting occurring JUMPMAX will either supply replacement parts of the affected area, or replace the trampoline if the parts are no longer available.

Table of Contents