Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. Посетите наш сайт, отсканировав QR-код, или перейдите ссылке, чтобы больше узнать об этом товаре или скачать руководство по эксплуатации на другом языке. www.bresser.de/P7002610 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
TABLE OF CONTENT 1. Einleitung ............... . . 5 2.
Page 4
Über dieses Benutzerhandbuch Dieses Symbol stellt eine Warnung dar. Um eine sichere Verwendung zu gewährleisten, halten Sie sich immer an die Anweisungen die in dieser Dokumentation beschrieben werden. Auf dieses Symbol folgt ein Benutzertipp. Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen 1. Gültigkeitshinweis Diese Dokumentation ist gültig für die Produkte mit den nachfolgend aufgeführten Artikelnummern: 7002610 Anleitungsversion: 0424 Bezeichnung dieser Anleitung: Manual_7002610_WIFI-Gateway-Sensor_de-en_BRESSER_...
werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden! Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien. Ersetzen Sie schwache oder verbrauchte Batte- rien immer durch einen komplett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität. Verwenden Sie keine Batterien unterschiedlicher Marken, Typen oder unterschiedlich hoher Kapazität. Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das Wi-Fi Wetterstations-Gateway entschieden haben.
Gateway-Übersicht 4.1 Gateway-Einführung AA-11-BB-XX-YY-ZZ Taste / Beschreibung Bauteilbezeichnung 1 SENSOR-Anzeige Schnelles Blinken: Die Kopplung zwischen Sensor und Gateway wird durchgeführt. Ein (konstant): Der/die mit dem Gateway gekoppelte(n) Sensor(en) ist/sind im Normalbetrieb. Langsames Blinken: Gateway konnte keine Daten von gepaarten Sensoren empfangen. 2 [ SENSOR ] Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Sensorsynchronisation (Kopplung) zu starten/beenden.
4.2 LED-Anzeige SENSOR-Anzeige: • Schnelles Blinken: Kopplungsmodus zwischen Sensor und Gateway. • Ein (konstant): Ein oder mehrere Sensoren sind mit dem Gateway gekoppelt. Die Anzeige blinkt Zeit, wenn ein Datenpaket von einem oder mehreren Sensoren empfangen wird. einmal pro • Langsames Blinken: Ein oder mehrere Sensoren haben die Kommunikation mit dem Gateway verloren.
Sensor(en) mit Gateway synchronisieren Unmittelbar nach dem Einschalten des Gateways wird automatisch der Pairing-Modus aktiviert, damit die Sensoren mit dem Gateway synchronisiert werden können. Der Benutzer kann den Synchronisationsmodus auch manuell aufrufen/verlassen, indem er [SENSOR] 2 Sekunden lang gedrückt hält. schnelles Blinken 1. Halten Sie [ SENSOR ] 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LED-Anzeige schnell zu blinken beginnt.
6.1.2 Thermo-Hygro-Sensoren Unterstützte(r) Modell Beschreibung Bild Sensor(en) Thermo-Hygro-Sensor 7009971 Sensor-Daten: CH7~1 Temperatur und Feuchtigkeit Bodenfeuchte- und Temperatursensor Sensor-Daten: 868 MHz SOIL SENSOR CH7~1 Bodenfeuchtigkeit und 7009972 Temperatur Bis zu 7 Sensoren Pool-Sensor Sensor-Daten: 7009973 CH7~1 Wassertemperatur 6.1.3 Wasserlecksensor Unterstützte(r) Modell Beschreibung Bild Sensor(en)
6.2 Empfehlung für eine optimale drahtlose Übertragung Störsignale der Umgebung oder eine zu große Entfernung bzw. Hindernisse zwischen dem Sensor und der Basisstation können die reibungslose drahtlose Kommunikation beeinträchtigen. 1. Elektromagnetische Störungen - diese können von Maschinen, Geräten, Beleuchtung, Dimmern und Computern usw. erzeugt werden. Halten Sie also bitte Ihr Gateway 1 bis 2 Meter von diesen Gegenständen entfernt. 2. Funkstörung - wenn Sie andere Geräte haben, die auf den Frequenzen 868, 915, oder 917 MHz senden, kann die Verbindung unterbrochen werden. Bitte positionieren Sie Ihren Sensor oder Ihre Basisstation neu, um das Problem der Signalunterbrechung zu vermeiden.
Verbinden des Gateways mit dem Wi-Fi-Netzwerk 7.1 WSLink Konfi gurations-App herunterladen WSLink Um das Gateway mit Wi-Fi zu verbinden, müssen Sie die Konfi gurations-App „WSLink“ von einem der folgenden Links herunterladen, indem Sie den QR-Code scannen oder im App Store oder bei Google Play nach „WSLink“ suchen. App Store Google Play Die WSLink-App ist erforderlich, damit die Basisstation eine WLAN- und Internetverbindung herstellen, den Wetterserver einrichten, die Sensorkalibrierung durchführen und die Firmware aktualisieren kann.
7.3 Ihr Gateway zu WSLink hinzufügen Öff nen Sie die WSLink-App und folgen Sie den nachstehenden Schritten, um Ihr Gateway zu WSLink hinzuzufügen. Wi-Fi CONNECT DEVICE IHR GERÄT GERÄT ANSCHLIESSEN Wi-Fi My Router Connected Gerät hinzufügen PWS-XXYYZZ Prüfen Sie, ob sich die Konsole im AP- Check if the console is in AP mode No encrypted Modus befi...
7.3.1 Gateway in WSLink einrichten Die App führt Sie anhand der folgenden Schritte durch die Einrichtung. GERÄT BEARBEITEN Edit device Wi-Fi Weather server WETTER-SERVER Netzwerk Device name Gerätenamen ProWeatherLive Note PWS-XXYYZZ My Router Weather Underground Passwort allgemeine Einstellungen General settings Weathercloud Zeitserver Time server...
7.4 Übersicht der Einstellungen EINSTELLUNGEN 7.4.1 Wi-Fi 7.4.2 Edit device Gerät bearbeiten 7.4.3 Sensor 7.4.4 Weather server Wetter-Server 7.4.5 Calibration Kalibrierung 7.4.6 Firmware Confirm & Exit BESTÄTIGEN & BEENDEN Hinweis: Bei Wi-Fi und Firmware wird der Benutzer möglicherweise aufgefordert, das Gateway in den Access Point (AP)-Modus zu versetzen. 7.4.1 Wi-Fi - Netzwerk: Router (SSID) für die Verbindung auswählen Wi-Fi - Passwort: Geben Sie das Passwort des Routers ein - Anderes Wi-Fi-Netzwerk: Tippen Sie auf , um die Verbindung für...
7.4.2 Gerät bearbeiten - Name des Geräts: Sie können den Namen Ihres Gateways in der App ändern - Zeitserver: Zeitserver für die Zeitsynchronisation einstellen. Gerätenamen Device name - Zeitzone: Wählen Sie die Zeitzone, in der sich Ihr Gateway befi ndet. - Sommerzeit: zur Auswahl des Modus Auto / Ein / Aus PWS-XXYYZZ • Mit AUTO wird die Sommerzeit automatisch der hinterlegten Zeitzone entsprechend eingestellt.
7.4.4 Einrichtung des Wetterservers Die Einrichtungsseite von 4 Wetterservern: ProWeatherLive, Weather Underground, Weathercloud und kundenspezifische Server. WETTER-SERVER Weather server ProWeatherLive Note Weather Underground Weathercloud Other Server Next WEITER (1)Hochladen Ihrer Wetterdaten auf Proweatherlive 1. Registrieren Sie ein Konto und eine allgemeine Stations- ID und einen Schlüssel bei proweatherlive.net (siehe Weather server WETTER-SERVER...
Page 19
(2)Laden Sie Ihre Wetterdaten auf Weather Underground hoch 1. Registrieren Sie ein Konto und eine allgemeine Sender- Weather server WETTER-SERVER ID und einen Schlüssel auf wunderground.com (siehe Abschnitt 8.2) Weather Underground 2. Geben Sie die Stations-ID und den Stationsschlüssel ein, Station ID die Sie von WUnderground.com erhalten haben.
(4) Hochladen auf den benutzerdefinierten Server 1. Bereiten Sie Ihren eigenen Server auf der Grundlage von Weather server Wunderground oder WSLink API vor. WETTER-SERVER 2. Geben Sie die URL-Adresse, die Stations-ID und den Anderer Server Other Server Stationsschlüssel des benutzerdefinierten Servers ein. 3. Wählen Sie das Upload-Intervall und den API-Typ (z. B. WSLink API) 4.
Page 21
Kalibrierungsparameter Art der Voreingestellter Abschnitt Parameter Einstellungsbereich Typische Kalibrierquelle Kalibrierung Wert Temperatur Versatz ±20°C Alkohol- oder Quecksilberthermometer Luftfeuchtigkeit Versatz ±20% Schleuderthermometer Absoluter Druck Versatz ±560hPa Kalibriertes Barometer in Laborqualität Innenbereich Relativer (±16,54inHg oder Versatz Lokaler Flughafen Luftdruck ±420mmHg) Temperatur Versatz ±20°C Alkohol- oder Quecksilberthermometer WBGT...
7.4.6 Firmware-Aktualisierung Sie können die Firmware Ihres Gateways im AP-Modus überprüfen und aktualisieren. Sobald Sie in den AP-Modus gewechselt sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Firmware- Version Ihres Gateways zu überprüfen. EINSTELLUNGEN Settings Firmware Firmware version 1.00 Wi-Fi New Firmware 1.01 available Edit device Sensor Weather server Calibration Firmware Update BESTÄTIGEN &...
7.5 API für kundenspezifi sche Wetterserver Der Kunde kann entweder WUnderground API oder WSLink API Weather server WETTER-SERVER wählen, um die Wetterdaten auf seinen eigenen Wetterserver zu laden. Other Server WUnderground API deckt die grundlegenden Parameter ab, die auf Weather Underground angezeigt werden. Weather Underground angezeigt werden, kann der Benutzer WSLink API wählen, um einen vollständigen Satz von Upload- Station ID...
Registrierung bei Online-Wetterdiensten Das Gateway kann Wetterdaten zu ProWeatherLive (PWL), WUnderground und/oder Weathercloud über den WLAN-Router hoch- bzw. herunterladen. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um das Konto zu registrieren und Ihr Gerät auf den folgenden Plattformen einzurichten. 8.1 ProWeatherLive.net (PWL) *** Dies geschieht am besten an einem Desktop-Computer oder Laptop***. 1. Klicken Sie auf https://proweatherlive.net auf die Schaltfl äche "Erstelle Deinen Account" und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Konto zu erstellen.
4. Klicken Sie auf die Schaltfl äche "Bearbeiten" in der rechten oberen Ecke der Registerkarte "Station". 5. Geben Sie den "Gerätenamen", die "Geräte-MAC-Adresse", die "Höhe", den "Breitengrad" und den "Längengrad" ein und wählen Sie Ihre Zeitzone auf der Registerkarte "Station" aus. Klicken Sie auf "Bestätigen", um die Einstellung zu speichern. Hinweis: - Die MAC-Adresse des Geräts befi ndet sich auf der Unterseite des Gateway. AA:11:BB:XX:YY:ZZ Geräte-Mac-Adresse - Die Wettervorhersage und die Wetterbedingungen basieren auf den eingegebenen Breiten- und...
Page 26
2. Nachdem Sie Ihr Konto erstellt und die E-Mail-Validierung abgeschlossen haben, gehen Sie bitte zurück zur WUndergound Webseite, um sich anzumelden. Klicken Sie dann oben auf die Schaltfl äche „My Profi le“ („Mein Profi l“), um das Dropdown-Menü zu öff nen, und klicken Sie auf „My Weather Station“ („Meine Wetterstation“). 3.
7. Notieren Sie sich Ihre „Station ID“ und den „Station Key“ (Stationsschlüssel) für die weiteren Einrichtungsschritte. Einrichtungsschritte. 8.3 Weathercloud (WC) *** Dies geschieht am besten an einem Desktop-Computer oder Laptop***. 1. Geben Sie unter https://weathercloud.net Ihre Daten im Abschnitt „Join us today“ („Heute beitreten“) ein und folgen Sie dann den Anweisungen zur Erstellung Ihres Kontos. Manual_7002610_WIFI-Gateway-Sensor_de-en_BRESSER_v042024a.indb 27 Manual_7002610_WIFI-Gateway-Sensor_de-en_BRESSER_v042024a.indb 27 22.05.2024 09:02:51 22.05.2024 09:02:51...
Page 28
2. Melden Sie sich bei Weathercloud an und gehen Sie dann auf die Seite „Devices“ („Geräte“), klicken Sie auf „+ New“ („+ Neu“), um ein neues Gerät zu erstellen. klicken Sie auf „+ New“ („+ Neu“), um ein neues Gerät zu erstellen. klicken Sie auf „+ New“ („+ Neu“), um ein neues Gerät zu erstellen. 3. Geben Sie alle Informationen auf der Seite „Neues Gerät erstellen“ ein, wählen Sie für das Auswahlfeld „Modell*“ die „W100-Serie“ unter dem Abschnitt „CCL“. Wählen Sie für das Auswahlfeld „Link type*“ (Verknüpfungstyp*) die „EINSTELLUNGEN“, klicken Sie anschließend auf Erstellen. 4. Notieren Sie sich Ihre ID und Ihren Schlüssel für die weiteren Einrichtungsschritte. Manual_7002610_WIFI-Gateway-Sensor_de-en_BRESSER_v042024a.indb 28 Manual_7002610_WIFI-Gateway-Sensor_de-en_BRESSER_v042024a.indb 28 22.05.2024 09:02:51 22.05.2024 09:02:51...
Live-Daten und Betrieb des Wetterservers anzeigen 9.1 Sehen Sie sich Ihre Wetterdaten über WUnderground an Loggen Sie sich in Ihr Konto ein. Um die Live-Daten Ihrer Wetterstation in einem Webbrowser (PC- oder mobile Version) anzuzeigen, besuchen Sie bitte http://www.wunderground.com und geben Sie dann Ihre Stations- ID in das Suchfeld ein. Ihre Wetterdaten werden auf der nächsten Seite angezeigt. Sie können sich auch in Ihr Konto einloggen, um die aufgezeichneten Daten Ihrer Wetterstation anzuzeigen und herunterzuladen.
9.3 Anzeige von Wetterserverdaten über die WSLink-App Mit der WSLink-App kann der Benutzer auf das Verknüpfungssymbol der ProWeatherLive-, Wunderground- oder Weathercloud-Webseite auf der Seite "Ihr Gerät" tippen, um direkt auf die Live-Wetterdaten auf seinem Dashboard zuzugreifen. IHR GERÄT YOUR DEVICE YOUR DEVICE ProWeatherLive shortcut ProWeatherLive shortcut...
1. Überprüfen Sie das WLAN-Symbol auf dem Display; es sollte angezeigt werden, wenn die Verbindung erfolgreich ist 2. Vergewissern Sie sich, dass die WLAN-Einstellungen Wi-Fi-Anzeige Blinkt (Name des Routers, Sicherheitstyp, Passwort) korrekt sind. (Keine Wi-Fi-Verbindung, Suche nach Wi-Fi-Netz oder 3. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem 2.4G-Band des Verbindung nicht stabil) Wi-Fi-Netzes verbinden (5G wird nicht unterstützt) 4.
Wiederverwertung zugeführt werden. 14. CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass der Gerätetyp mit der Artikelnummer 7002610 im Einklang steht mit der Richtlinie 2014/53/EU. Der vollständige Text der CE- Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/ download/7002610/CE/7002582_CE.pdf...
Page 33
TABLE OF CONTENT 1. Introduction ..............35 2.
Page 34
About this user’s manual This symbol represents a warning. To ensure safe use, always adhere to the instructions described in this documentation. This symbol is followed by a user’s tip. Precaution & Warning: 1. Validity note This documentation is valid for the products with the following article numbers: 7002610 Manual version: 0424 Manual designation: Manual_7002610_WIFI-Gateway-Sensor_de-en_BRESSER_v042024a Always provide information when requesting service.
Introduction Thank you for selecting WI-FI weather station gateway. This gateway gathers and automatically uploads accurate weather data to Weather Underground, ProWeatherLive, Weathercloud website and 3rd partly weather platform which allow you to access and upload your weather data freely. This gateway allow you to establish your own sensor array system by using an exclusive app for easy setup.
Gateway overview 4.1 Gateway introduction AA-11-BB-XX-YY-ZZ Key / Part name Description 1 SENSOR indicator Blink rapidly: Sensor to gateway pairing in process. On (steady): Sensor(s) paired to gateway is in normal operation. Blink slowly: Gateway failed to receive data from paired sensor(s). 2 [ SENSOR ] Hold 2 seconds to start/exit sensor synchronization (pairing).
4.3 Power up your gateway 1. Plug your USB cable type-C plug to your gateway 2. Plug in the USB cable type-A plug to USB type A power outlet or adaptor (optional) 3. Once your gateway is power up, all the SENSOR and WI-FI indicator will fast flashing 4. Your gateway will start AP mode and sensor synchronization mode automatically Registering with weather server platforms This gateway can upload weather data to below weather server through WI-FI network: •...
6.1.1 Outdoor professional sensor array Sensor(s) Model Description Image supported 5-in-1 professional sensor Sensor data: Outdoor temperature, outdoor 7802580 humidity, wind speed, wind direction and rain data 7-in-1 professional sensor Sensor data: Outdoor temperature, outdoor 7803300 humidity, wind speed, wind direction, rain data, UV and light intensity 1 sensor 7-in-1 professional sensor with built in...
6.1.2 Thermo-hygro sensors Sensor(s) Model Description Image supported Thermo-Hygro sensor 7009971 Sensor data: CH7~1 temperature and humidity Soil Moisture and Temperature Sensor 868MHz SOIL SENSOR Sensor data: 7009972 CH7~1 soil moisture and temperature Up to 7 sensors Pool Sensor Sensor data: 7009973 CH7~1 water temperature 6.1.3 Leakage sensor...
Connect gateway to Wi-Fi network 7.1 Download WSLink confi guration app WSLink To connect gateway to WI-FI, you need to download the “WSLink” confi guration app from one of the following links by scanning the QR code or search “WSLink” in App Store or Google Play. App Store Google Play WSLink app is required for your gateway to connect to WI-FI and Internet, setup weather server, perform sensor calibration and fi rmware update. Note: - WSLink app is only for confi guration. It is not used to remotely view your weather data.
7.3 Add your gateway to WSLink Open the WSLink app and follow the steps below to add your gateway to WSLink. Wi-Fi CONNECT DEVICE YOUR DEVICE Wi-Fi My Router Connected Add Device PWS-XXYYZZ Check if the console is in AP mode No encrypted (AP mode screen) Room Router...
7.3.1 Setup gateway in WSLink The app will follow the steps below to guide you through the setup. Edit device Wi-Fi Weather server Network Device name ProWeatherLive Note PWS-XXYYZZ My Router Weather Underground Password General settings Weathercloud Time server time.nist.gov Other Server Time zone +1:00...
7.4 Settings overview Settings 7.4.1 Wi-Fi 7.4.2 Edit device 7.4.3 Sensor 7.4.4 Weather server 7.4.5 Calibration 7.4.6 Firmware Confirm & Exit Note: For Wi-Fi and Firmware, user may be prompted to set the gateway into Access Point (AP) mode. 7.4.1 Wi-Fi - Network: Select router (SSID) for connection Wi-Fi - Password: Enter the router’s password...
7.4.2 Edit device - Device name: Able to change your gateway's name in app device Edit device list. - Time server: Set time server for time synchronization. Device name - Time zone: Select the time zone where your gateway is located. - Daylight saving time: to select Auto / On / Off mode PWS-XXYYZZ based...
7.4.4 Weather server setting The setup page of 4 weather servers: ProWeatherLive, Weather Underground, Weathercloud and customized server. Weather server ProWeatherLive Note Weather Underground Weathercloud Other Server Next (1) Upload your weather data to ProWeatherLive 1. Register an account and general station ID and key at proweatherlive.net (refer to section 8.1) Weather server 2.
Page 47
(2) Upload your weather data to Weather Underground 1. Register an account and general station ID and key at Weather server wunderground.com (refer to section 8.2) 2. Enter the station ID and station key obtained from Weather Underground WUnderground.com into this panel Station ID 3.
(4) Upload to customized server 1. Prepare your customized server based on WUnderground or WSLink API Weather server 2. Enter the URL address, Station ID and Station key of the Other Server customized server 3. Select upload interval and API type (e.g. WSLink API) 4.
Calibration parameters Type of Default Section Parameters Setting range Typical calibration source Calibration value Temperature Off set ±20°C Red spirit or mercury thermometer Humidity Off set ±20 % Sling psychrometer Indoor Absolute pressure Off set ±560hPa Calibrated laboratory grade barometer (±16.54inHg or Relative pressure Off set...
While the updating is in process, the WI-FI indicator will be flashing rapidly. Your gateway will restart once the update is completed. Fast Flashing Important note: - Please keep connecting the power during the firmware update process. - Please make sure your gateway WI-FI connection is stable. - When the update process start, do not operate your gateway until the update is finished. - Settings and data maybe lost during update. - During firmware update, your gateway will stop upload data to the cloud server. It will reconnect to your WI-FI network and upload the data again once the firmware update succeed. If your gateway cannot connect to your router, please enter the SETUP page to setup again. update - Firmware update process have potential risk, which cannot guarantee 100% success.
7.6 STA mode operation Provided your smart phone and gateway are both connected under the same Wi-Fi network, you may directly access your gateway’s settings. Settings YOUR DEVICE Wi-Fi Edit device PWS-XXYYZZ Sensor Weather server Add Device Calibration Firmware Confirm & Exit (a) Your Device page (b) Settings page (under STA mode) Ensure your gateway and smart...
Page 52
2. Log in the ProWeatherLive and then click the “Edit Devices” in the pull down menu. Dashboard Account Edit Devices Unit & Display Alert Setting Weather Server Data Export Help Log Out 3. In “Edit Devices” page, click the “ +Add “ on the top right corner to create a new device, it will generate the Station ID and key instantly. Make a note of this and then click “ FINISH “ to create the station tab. 4. Click the “ Edit “ on the top right corner of the station tab. 5. Enter the “Device name”, “Device MAC address”, “Elevation”, “Latitude”, “Longitude” and select your time zone in the station tab, then click “ Confi rm “ to save the setting.
AA:11:BB:XX:YY:ZZ Device MAC address - The weather forecast and weather condition will be based on the Latitudes and Longitudes entered, which are also used for calculations of sunrise, sunset, moon rise and moon set times. - Enter a negative sign for Latitudes or Longitudes when it’s South or West respectively. For example: 33.8682 South is “-33.8682” ; 74.3413 West is “-74.3413”...
Page 54
5. In step “Set Device Name & Location”, select your location on the map, then press “Next”. 6. Follow their instruction to enter your station information, in the Step “Tell Us More About Your Device”, (1) enter a Name for your weather station. (2) fi ll in the other information (3) select “I Accept” to accept Weather underground’s privacy terms, (4) click “Next” to create your station ID and key. 7. Jot down Your “Station ID” and “Station key” for the further setup step. Jot down Your “Station ID” and “Station key” for the further setup step. Manual_7002610_WIFI-Gateway-Sensor_de-en_BRESSER_v042024a.indb 54 Manual_7002610_WIFI-Gateway-Sensor_de-en_BRESSER_v042024a.indb 54 22.05.2024 09:03:01 22.05.2024 09:03:01...
8.3 Weathercloud (WC) *** This is best done on a computer desktop or laptop*** 1. In https://weathercloud.net enter your information in “Join us today” section, then follow the instructions to create your account. 2. Sign in Weathercloud and then you will go the “Devices” page, click “+ New” to create new device. 3. Enter all the information in Create new device page, for the Model* selection box select the “W100 Series” under “CCL” section. For the Link type* selection box select the “SETTINGS”, Once you have completed, click Create.
4. Jot down your ID and key for the further setup step. View weather server live data & operation 9.1 Viewing your weather data in WUnderground Login your account. To view your weather station live data in a web browser (PC or mobile version), please visit http:// www.wunderground.com, and then enter your “Station ID” in the searching box. Your weather data will show up on the next page.
3. Click “Current”, “Wind”, “Evolution” or “Inside” icon to view the live data of your weather station. 9.3 Viewing weather server data via WSLink app With WSLink app, user may tap the Wunderground or Weathercloud web page shortcut icon in "Your Device" page to directly access live weather data on their dashboard respectively. YOUR DEVICE YOUR DEVICE YOUR DEVICE ProWeatherLive shortcut...
11. Troubleshoot Problems Solution SENSOR indicator slow blinking Make sure your gateway is placed away from other (One or more sensors failed to electronic appliances that may interference with the wireless connect gateway) communication (TVs, computers, microwaves). 1. Make sure the sensor(s) is within the transmission range. Optional wireless sensor(s) is 2.
12. Specifications General specification Dimensions (W x H x D) 45 x 110 x 41mm (1.8 x 4.3 x 1.6 in) Weight Main power DC 5V, 1A (USB type C input) Operating temperature range -5˚C ~ 50˚C Operating Humidity range 10 ~ 90% RH RF frequency 868Mhz (EU or UK version) (Depend on country version)
14. CE Declaration of Conformity Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with part number: 7002610 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: http://www.bresser.de/download/7002610/...
Page 61
(de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...
Need help?
Do you have a question about the El Nino and is the answer not in the manual?
Questions and answers