MACO eTronic
Fenstersensor
Allgemeine Hinweise
Mechanische Sicherungen sind die wesentliche Voraussetzung
für einen wirksamen Einbruchschutz. Sie verlangsamen oder
verhindern den Einbruch und bewirken, dass beim Einbruch ver-
mehrt Lärm entsteht.
Elektronische Sicherungen, wie Einbruchmeldeanlagen, verhin-
dern dagegen keinen Einbruch, sondern melden ihn nur.
Produktbeschreibung
eTRONIC ist ein im Fenster verdeckt liegender, batteriebetriebe-
ner Schaltkontakt mit Funkverbindung.
Ein Zapfen der Eckumlenkung unten, der am bewegten Riegel
des Beschlages befestigt wird, löst den Kontakt des eTRONIC aus.
Damit kann eine Verschlussüberwachung an Fenster und Balkon-
bzw. Terrassentüren realisiert werden.
eTRONIC ist für Holz- und Kunststoff- und Aluprofile geeignet.
Für Kunststoff- und Aluprofile sind Unterlagen in verschiedenen
Stärken beigepackt.
Kompatibilität mit Gateways
siehe Homepage
https://www.maco.eu/discoveretronic
EU-Konformität
siehe Homepage
https://www.maco.eu/assets/759868
Technische Daten
Material:
Polycarbonat (PC)
Farbe:
Tiefschwarz RAL 9005
Befestigungsart:
Verschraubung 2 x
Umgebungstemp.:
- 20°C bis + 60°C
Schutzart:
IP 54
Falzluftbereich:
11 - 14 mm
Rahmenfalztiefe:
mindestens 24 mm
Schaltbereich:
ab 3 mm aus der Nulllage
Funkprotokoll:
EnOcean, unidirektional 868 Mhz,
EEP A5-14-01
Lebensdauer Batterie: 6 bis 8 Jahre
Funkreichweite:
lt. EnOcean Standard (www.enocean.com)
Die Reichweite wird durch bauliche Gegebenheiten beeinflusst.
Bei ungünstigen Bedingungen kann mit einem Repeater Art. Nr.
476162 die Reichweite erhöht werden.
Schrauben
2 Stk. Senkkopfschraube
Ø 3,5 x 25 mm DIN 7505
Lieferumfang
1 x Deckel mit Elektronik
1 x Grundkörper
2 mm
3 mm
4 x Unterlagen
1 x Zusatzauflauf
Abmessungen
70
C
C = maximaler Schaltweg
Bohrbild
5
52
Einbaulage im Fenster (MACO-Beschlag)
Einbauposition im Fenster (MACO-Beschlag)
bei 12 mm Falzluft, Betätigung durch Kipphaltebolzen
~3
~3
Einbauposition im Fenster (alle anderen Beschläge)
Positionierung prinzipiell an jedem Zapfen möglich
B
A = Hub
C
B = Schaltbereich
C = maximaler Schaltweg
D = Zapfenposition Drehöffnung
V = Zapfenposition Verriegelt
Ausrichtung an der Beschlagsnut
13
24
Befestigung des Fenstersensors
Holz
2x
Kunststoff
2x
Feststellen, welche Unterlage(n) erforderlich sind. Unterlagen
sind stapelbar (2 bis 5 mm).
Wenn erforderlich, Unterlage(n) auf Sensor aufstecken.
Alu
Feststellen, welche Unterlage(n) erforderlich sind. Unterlagen
sind stapelbar (2 bis 5 mm).
Wenn erforderlich, Unterlage(n) auf Sensor aufstecken.
Befestigung des Zusatzauflauf
Zur Verhinderung von Beschädigungen am Sensor
Zusammenbau des Sensors
A
V
D
Aktivieren des Sensors (auch nach Batteriewechsel)
3
6
Deckel entfernen
Batteriewechsel
Die Entsorgung muss gemäß den lokalen Bestim-
mungen bzw. Gesetzen erfolgen.
www.maco.eu
Best.-Nr. 759113
Erstellt: 08/2020 - Geändert: 12.06.2023
Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
2x
1 sec
3x
Need help?
Do you have a question about the eTronic and is the answer not in the manual?
Questions and answers