Do you have a question about the Puro and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Subscribe to Our Youtube Channel
Summary of Contents for Occhio Puro
Page 1
Puro Reflektorköpfe Puro reflector heads Montageanleitung mounting instructions T, U P, Q body head...
Page 3
Puro Reflektorköpfe Montageanleitung S. 2 mounting instructions p. 17 T, U P, Q...
Page 4
Sicherheitshinweise Die Montage von Elektrokomponenten darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden! Vor dem Wechsel des Reflektorkopfes und des Leuchtmittels, Leuchte ausschal- ten und abkühlen lassen. Vorsicht, Verbrennungsgefahr! 0.2m Niemals den heißen Reflektorkopf, nur den Leuchtenarm im mittleren oder unteren Bereich berühren! Reparaturarbeiten dürfen nur von autori- siertem Fachpersonal oder dem Hersteller durchgeführt werden.
Produktbeschreibung Puro Reflektorköpfe lassen sich mit allen Occhio Leuchtenkörpern kombinieren und mit allen Leuchtmitteln (Hochvolt-Halogen B15d, Hochvolt-Halogen G9, Niedervolt- Halogen Gy 6.35 und Metalldampf-Halo- gen G8.5) betreiben. Inhalt Produktbeschreibung Aufbau Montage Leuchtmittel einsetzen Reflektorkopf aufsetzen/einstelllen Reflektorkopf wechseln 10 Leuchtmittel wechseln...
Leuchtmittel einsetzen Achtung! Vor der Montage alle stromführenden Leitungen vom Stromnetz trennen! Passendes Leuchtmittel in die Fassung des Leuchtenkörpers einsetzen. Maximalleistungsangaben auf Leuchtenkörper und Reflektorkopf beachten! Die niedrigste Leistungsangabe zählt! Glaskolben des Leuchtmittels nur mit einem weichen Tuch anfassen. Eventuelle Fingerabdrücke vor Inbetriebnahme abwischen.
Reflektorkopf aufsetzen/einstelllen Puro Reflektorkopf auf den Fassungs- halter schieben. Er rastet in Endstellung ein. Der Reflektorkopf ist ohne Anschlag frei drehbar. 360 ° Fixierschraube auf Wunsch leicht anziehen um Reflektorkopf zu sichern. Inbusschlüssel liegt bei.
Reflektorkopf wechseln Vorsicht! Schalten Sie die Leuchte vor dem Wechseln des Reflektorkopfes aus und lassen Sie sie mindestens eine Stunde abkühlen! Falls notwendig, Fixierschraube zum Abnehmen etwas lösen. Reflektorkopf durch gleichzeitiges Drücken am unteren Ansatz des Karbon- griffs und leichtes Drehen/Wippen des Reflektor kopfs lösen.
Leuchtmittel wechseln Vorsicht! Schalten Sie die Leuchte vor dem Wechseln des Reflektorkopfes aus und lassen Sie sie mindestens eine Stunde abkühlen! Ggf. Fixierschraube lösen, Reflektorkopf abziehen (siehe S. 9). Das Einsetzen des jeweiligen Leucht- mittels wird in der getrennt beiliegenden Anleitung zur entsprechenden Leuchte beschrieben.
Pflege Zur Reinigung der Metall- als auch der Glasteile der Leuchte empfehlen wir die Verwendung eines Glasreinigers. Leuch te und Reflektorkopf nur in abge- kühltem Zu stand reinigen!
Technische Daten Puro Puro A chrom matt HV, NV Glas satiniert/ 8K 00 11 M chrom Glas satiniert 8K 00 11 C chrom matt HV, NV Glas satiniert/ 8K 00 12 M Puro B chrom Reflektorschale 8K 00 12 C...
Technische Daten Puro Puro P chrom matt HV, NV, Wannen- 8K 00 21 M chrom reflektor, 8K 00 21 C symmetrisch chrom matt HV, NV, linke Version 8K 00 22 M Puro Q chrom Wannen- 8K 00 22 C reflektor,...
Page 16
Technische Daten Materialien und Oberflächen Metall chrom oder chrom matt Borosilikat-Glas klar oder satiniert Linsen optisches Glas Technische und gestalterische Änderun- gen vorbehalten.
Page 20
Safety precautions The assembly and installation of electrical components must be carried out only by qualified personnel. Before changing the reflector head and the bulb, switch off the light and allow it to cool down. Caution, risk of burns. 0.2m Never touch the reflector head while it is hot.
Page 21
Product description Puro reflector heads can be used in com- bination with all Occhio lamp bodies and be operated with all types of light source (high voltage halogen B15d, high voltage halogen G9, low voltage halogen Gy 6.35 and metal halogen G8.5).
Insert the bulb Caution Before fitting, disconnect all current- carrying lines from the mains supply. Insert the suitable bulb into the lamp socket. Check the maximum power specifica- tions on the lamp body and reflector head. The lowest power specification is the most important.
Fitting/adjusting the reflector head Slide the Puro reflector head onto the socket holder. It engages when pushed to its end position. The reflector head is free to turn and not limited by stops. 360 ° The fixing screw may be slightly tightened to secure the reflector head in a particular position, if desired.
Replacing the reflector head Caution Switch off the light before replacing the reflector head and allow it to cool down for at least one hour. To permit removal, it may be necessary to loosen the fixing screw slightly. Release the reflector head by simultane- ously pressing on the lower part of the carbon rod and gently turning/rocking the reflector head.
Replacing the light source Caution Switch off the light before replacing the reflector head and allow it to cool down for at least one hour. If necessary, loosen the fixing screw and remove the reflector head (see p. 25). Fitting the appropriate light source is described separately in the enclosed instructions for the respective lamp.
Care For cleaning the glass and also the metal parts of the lamp, we recommend the use of a glass cleaner. Always allow the light to cool before cleaning.
Puro technical data Puro P matt chrome HV, NV, tray reflector, 8K 00 21 M chrome symmetrical 8K 00 21 C matt chrome HV, NV, left-hand 8K 00 22 M Puro Q chrome version 8K 00 22 C tray reflector,...
Page 32
Technical data Materials and surfaces Metal, chrome or matt chrome Borosilicate glass, clear or satinised Lenses, optical glass Subject to technical and design modifications without notice.
Information & contact Your Occhio specialist retailer will gladly deal with any other questions www.occhio.com info@occhio.com MA_90709_Puro_Reflektorkopf_en | 07_2011...
Page 36
Occhio GmbH Wiener Platz 7 D 81667 München Fon +49-89-44 77 86 30 Fax +49-89-44 77 86 39 info@occhio.com www.occhio.com...
Need help?
Do you have a question about the Puro and is the answer not in the manual?
Questions and answers