Denver DAB-18 Instruction Manual

Denver DAB-18 Instruction Manual

Dab+ / fm / bluetooth / aux-in radio
Hide thumbs Also See for DAB-18:
Table of Contents

Advertisement

Quick Links

Bedienungsanleitung - Produkt 1:
Denver DAB Radio - Retro-Radio - DAB+/ FM Radio -
Bluetooth - dimmbar - Batterien & Netz - DAB18
Bedienungsanleitung - Produkt 2:
TechniSat VIOLA BT 1 - tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit
DAB+ Digitalradio (UKW, DAB, Uhr, Wecktimer,
Favoritenspeicher, LCD, Freisprechfunktion, AUX-in, Akku,
USB-C ladekabel, 6W) schwarz/grau

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DAB-18 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Denver DAB-18

  • Page 1 Bedienungsanleitung - Produkt 1: Denver DAB Radio - Retro-Radio - DAB+/ FM Radio - Bluetooth - dimmbar - Batterien & Netz - DAB18 Bedienungsanleitung - Produkt 2: TechniSat VIOLA BT 1 - tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit DAB+ Digitalradio (UKW, DAB, Uhr, Wecktimer,...
  • Page 2 Instruction Manual DAB+ / FM / Bluetooth / Aux-in Radio DAB-18 denver.eu...
  • Page 3 English Safety information CAUTION: Please read the safety instructions carefully before using the product for the first time TO PREVENT ELECTRIC SHOCK, MATCH WIDE BLADE OF PLUG TO WIDE SLOT, FULLY INSERT. and keep the instructions for future reference. Warning: 1.
  • Page 4 Remove old or discharged batteries from the product. Remove the batteries when the product will not LOCATION OF CONTROLS be used for extended periods of time to prevent damage due to rusted or corroded batteries. Never throw batteries into a fire, do not expose batteries to fire or other heat sources. Battery Disposal: Old or discharged batteries must be properly disposed of and recycled in compliance Volume knob with all applicable laws.
  • Page 5 Place the phone within 20 cm (8 inches) of theradio. Languages b. Please make sure the radio is in BT mode. Choose “DAB-18” on your phone to connect the Factory Reset radio Bluetooth. After connected, your phone will show “BTConnected”.
  • Page 6 Hereby, Denver A/S declares that the radio equipment type DAB-18 is in compliance with Directive All cities have established collection points, where electric and electronic equipment can either be 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet submitted free of charge at recycling stations and other collection sites, or be collected from the address: denver.eu and then click the search ICON on topline of website.
  • Page 7 German Sicherheitshinweise ACHTUNG: UM DIE STROMSCHLAGGEFAHR ZU VERMEIDEN, DEN BREITEN STIFT DES STECKERS VOLLSTÄNDIG IN DEN BREITEN SCHLITZ STECKEN. Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der ersten Verwendung des Produkts aufmerksam durch und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Warnung: 1.
  • Page 8 LOCATION OF CONTROLS Überalterte oder erschöpfte Batterien müssen entnommen werden. Bei längerer Nichtbenutzung entnehmen Sie bitte die Batterien, um Schäden durch korrodierte Batterien zu vermeiden. Werfen Sie Batterien keinesfalls ins Feuer und setzen Sie sie auch keinen anderen Wärmequellen aus. Lautstärkeregler Entsorgung der Batterien: Überalterte oder erschöpfte Batterien müssen ordnungsgemäß...
  • Page 9 Platzieren Sie das Telefon in einer Reichweite von 20 cm zum Radio. b. Achten Sie darauf, dass sich das Radio im BT-Modus befindet. Wählen Sie zur Verbindung mit Ⅰ. Zeitüberschreitung dem Bluetooth-Radio „DAB-18“ an Ihrem Telefon. Nach Verbindungsaufbau zeigt IhrTelefon Ⅱ. Einschaltstufe „BT verbunden“.
  • Page 10 Haushaltsmüll sondern getrennt davon entsorgt werden müssen. vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: Bitte geben Sie „denver.eu“ ein. Klicken Sie dann auf das Suchen-SYMBOL in der oberen Leiste der In allen Städten befinden sich Sammelstellen, an denen elektrische und elektronische Geräte Webseite und geben Sie hier die Modellnummer ”...
  • Page 11 Dutch Veiligheidsinformatie OPGELET: OM HET RISICO OP ELEKTRISCHE SCHOKKEN TE VOORKOMEN, DIENT U DE BREDE TAND VAN STEKKER VOLLEDIG IN BREDE DE SLEUF STEKEN. Lees de veiligheidsinstructies zorgvuldig door voordat u het product voor de eerste keer gebruikt en bewaar de instructies voor toekomstig gebruik. Waarschuwing: 1.
  • Page 12 LOCATIE VAN BEDIENINGEN Plaats de batterijen volgens de juiste polariteitrichting (+/-). Een omgekeerde batterijpolariteit kan tot persoonlijk letsel en/of beschadiging van eigendommen leiden. Haal verbruikte of uitgeputte batterijen uit het product. Haal de batterij uit het product wanneer u het voor langere tijd niet gebruikt, om beschadiging wegens verroeste of gecorrodeerde batterijen te Volumeknop voorkomen.
  • Page 13 Ⅱ. Inschakelniveau a. Plaats de telefoon binnen 20 cm (8 inch) van deradio. Ⅲ. Dimmerniveau b. Zorg ervoor dat de radio in de BT-modus staat. Kies “DAB-18” op uw telefoon om de Talen Fabrieksinstelling Bluetooth-radio te verbinden. Nadat het verbonden is, geeft uw telefoon “BT verbonden” weer.
  • Page 14 Hierbij verklaar ik, Denver A/S, dat het type radioapparatuur DAB-18 conform is met Richtlijn Alle steden hebben specifieke inzamelpunten, waar elektrische en elektronische apparatuur bij 2014/53/EU. De volledige tekst van de EU-conformiteitsverklaring kan worden geraadpleegd op het volgende internetadres: denver.eu en klik vervolgens op het ZOEK-icoontje op de bovenste regel recyclestations of andere inzamellocaties kosteloos ingeleverd kunnen worden.
  • Page 15 Danish Sikkerhedsoplysninger FORSIGTIG: UNDGÅ RISIKO FOR ELEKTRISK STØD VED ALTID AT TRYKKE STIKKET Læs omhyggeligt sikkerhedsanvisningerne, før du tager produktet i brug første gang, og gem vejledningen HELT IND I KONTAKTEN. til senere brug. Advarsel: 1. Dette produkt er ikke et legetøj. Hold det udenfor børnsrækkevidde. 1.
  • Page 16 KNAPPER OG KONTROLLER Tag gamle og udtjente batterier ud af apparatet. Tag batterierne ud, når produktet ikke skal bruges i længere tid, så du undgår skade fra rustne eller korroderede batterier. Kast aldrig batterier på ilden, og udsæt ikke batterier for ild eller andre varmekilder. Bortskaffelse af batterier: Gamle og udtjente batterier skal bortskaffes på...
  • Page 17 Læg telefonen indenfor en afstand af 20 cm fraradioen. Ⅲ. Dæmpet niveau b. Sørg for, at radioen er i BT-tilstand. Vælg “DAB-18” på din telefon for at oprette forbindelsetil Sprog radioens Bluetooth. Når forbindelsen er oprettet, viser din telefon “BT Connected”.
  • Page 18 Alle kommuner har etableret indsamlingsordninger, hvor kasseret elektrisk og elektronisk udstyr gratis Gå venligst ind på: denver.eu og klik på søge ikonet på toplinjen. Skriv modelnum- mer:DAB-18 Gå kan afleveres af borgerne på genbrugsstationer og andre indsamlingssteder eller bliver afhentet herefter ind på...
  • Page 19 Swedish Säkerhetsanvisningar VAR FÖRSIKTIG: FÖR ATT UNDVIKA ELSTÖTAR, PASSA IN KONTAKTENS BREDA BLAD I DEN BREDA ÖPPNINGEN OCH SÄTT IN DEN HELT. Läs igenom säkerhetsanvisningarna noggrant innan du använder produkten för första gången och behåll anvisningarna för framtida referens. Varning: 1.
  • Page 20 KONTROLLERNAS PLACERING Avlägsna gamla eller urladdade batterier från produkten. Avlägsna batterierna när produkten inte ska användas under en längre tid för att undvika skada på grund av rostiga eller korroderade batterier. Kasta aldrig batterier på eld, utsätt inte batterier för eld eller annan varm källa. Kassering av batteri: Gamla eller urladdade batteri ska avfallshanteras eller återanvändas i enlighet Volymreglage med tillämpliga lagar och regler.
  • Page 21 Placera telefonen inom 20 cm (8 tum) från radion. Ⅰ. Timeout b. Se till att radion är i BT-läge. Välj "DAB-18" på din telefon för att ansluta till radionsBluetooth. Ⅱ. På nivå När du är ansluten visar din telefon "BTansluten".
  • Page 22 2014/53/EU. Den fullständiga texten till EU-försäkran om överensstämmelse finns på följande antingen kan lämnas in kostnadsfritt på återvinningsstationer eller hämtas från hushållen. Vidare webbadress: Ange: denver.eu och klicka sedan på IKONEN längst upp på webbsi- dan. Ange information finns att tillgå hos din kommuns tekniska förvaltning.
  • Page 23 Spanish Información sobre seguridad PRECAUCIÓN: PARA PREVENIR UNA DESCARGA ELÉCTRICA, HAGA QUE LA PATILLA DEL Lea detenidamente estas instrucciones de seguridad antes de usar el producto por primera vez y guarde las ENCHUFE COINCIDA CON LA RANURA DE LA TOMA ELÉCTRICA E INSÉRTE- instrucciones como referencia futura.
  • Page 24 SITUACIÓN DE LOS CONTROLES Inserte las pilas observando la polaridad correcta (+/-). En caso de no alinear debidamente la polaridad de las pilas se pueden producir lesiones personales y/o daños a la propiedad. Retire las pilas gastadas o descargadas del producto. Retire las pilas cuando no vaya a usar el producto durante periodos prolongados de tiempo para evitar daños debido a pilas oxidadas o Perilla de volumen corroídas.
  • Page 25 Ⅰ. Límite de tiempo Ⅱ. a. Coloque el teléfono a unos 20 cm (8 pulgadas) de laradio. Nivel conectado Ⅲ. b. Asegúrese de que la radio está en modo BT.Elija “DAB-18” en su teléfono para conectar la Nivel de atenuador Idiomas radio Bluetooth.
  • Page 26 Escriba el número de modelo: DAB-18. Ahora entre en la página del producto y la directiva roja se encuentra bajo descargas / otras Todas las ciudades disponen de puntos de recogida establecidos, donde bien se puede enviar los descargas equipos eléctricos y electrónicos de forma gratuita en las estaciones de reciclaje u otros puntos de...
  • Page 27 French Consignes de sécurité ATTENTION : AFIN DE PRÉVENIR TOUT RISQUE D’ÉLECTROCUTION, INSÉREZ À FOND LA LAME LA PLUS LARGE DE LA FICHE DANS LA FENTE LA PLUS LARGE DE Lisez attentivement les consignes de sécurité avant d’utiliser le produit pour la première fois et conservez- les pour référence ultérieure.
  • Page 28 EMPLACEMENT DES TOUCHES DE COMMANDE Retirez toujours les piles usagées ou déchargées de l'appareil. Retirez les piles lorsque l’appareil ne va pas être utilisé pendant de longues périodes afin de prévenir les dommages dus à des piles rouillées ou corrodées. Ne jetez jamais les piles dans le feu, ne les exposez pas au feu ou à...
  • Page 29 Ⅰ. Délai expiré a. Placez le téléphone à moins de 20 cm de laradio. Ⅱ. À niveau b. Assurez-vous que la radio est en mode BT.Choisissez « DAB-18 » sur votre téléphone pour Ⅲ. Niveau du rétroéclairage FRA 5 FRA 6...
  • Page 30 Ce symbole indique que les appareils électriques et électroniques doivent être jetés séparément des ordures ménagères. Par la présente, Denver A/S déclare que l’équipement radio de type DAB-18 est conforme à la directive 2014/53/UE. Le texte intégral de la déclaration de conformité de l’UE est disponible à...
  • Page 31 Italian Informazioni sulla sicurezza ATTENZIONE: PER EVITARE SCARICHE ELETTRICHE, FAR CORRISPONDERE LO SPINOT- Leggere attentamente le istruzioni di sicurezza prima di utilizzare il prodotto per la prima volta. Conservare TO LARGO DELLA SPINA ALLA FESSURA LARGA DELLA PRESA E INSERIRLA le istruzioni per riferimento futuro.
  • Page 32 POSIZIONE DEI COMANDI Inserire le batterie rispettando la corretta polarità (+/-). Il mancato allineamento della polarità della batteria può causare lesioni personali e/o danni alle cose. Rimuovere le batterie vecchie o scariche dal prodotto. Rimuovere le batterie se il prodotto non verrà Comando volume usato per periodi prolungati di tempo, al fine di evitare danni dovuti a ruggine o corrosione alle batterie.
  • Page 33 1. Scansione completa Ⅱ. Livello all'accensione Scansione completa dei canali radio DAB Ⅲ. Livello regolazione Lingue 2. Scansione manuale Ripristino delle impostazioni di fabbrica Scansione manuale dei canali radio DAB Scegliere "Si" per cancellare tutte le impostazioni 3. Compressione gamma dinamica (DRC) (Off/ High/Low) Versione SW Questa funzione riduce la differenza tra il livello audio più...
  • Page 34 Questo simbolo significa che le apparecchiature elettriche ed elettroniche non devono Con la presente, Denver A/S dichiara che il dispositivo radio tipo DAB-18 è conforme con la Direttiva essere smaltite con gli altri rifiuti domestici, ma devono essere oggetto di raccolta separata.
  • Page 35 Portuguese Informação de Segurança CUIDADO: PARA EVITAR O CHOQUE ELÉCTRICO, O PINO LARGO DA FICHA DEVE COINCIDIR COM A ENTRADA LARGA PARA SER INTRODUZIDA COMPLETA- Leia atentamente as instruções de segurança antes de utilizar o produto pela primeira vez e guarde-as para referência futura.
  • Page 36 LOCALIZAÇÃO DOSCOMANDOS Inserir as pilhas cumprindo a polaridade correta (+/-). O alinhamento incorreto da polaridade das pilhas poderá originar ferimentos pessoais e/ou danos de propriedade. Retirar as pilhas gastas ou descarregadas do produto. Retirar as pilhas quando não for utilizar o produto durante longos períodos de tempo, para evitar danos devido à...
  • Page 37 1. Procura Completa Ⅲ. Nível de obscurecimento Procura completa dos canais de rádio DAB Idiomas 2. Procura Manual Reinicialização de fábrica Procura manualmente os canais de rádio DAB Escolher “SIM” para limpar todas as definições 3. Compressão de Alcance Dinâmico (DRC)(Desligada/Elevada/Fraca) Versão SW Esta função reduz a diferença entre o áudio transmitido mais alto e o mais silencioso.
  • Page 38 O equipamento elétrico e eletrónico contém materiais, componentes e substâncias que podem ser b. Deve assegurar que o rádio está no modo BT. Escolher “DAB-18” no seu telefone para ligaro perigosas para a sua saúde e para o ambiente, se o material usado (equipamentos elétricos e rádio Bluetooth.
  • Page 39 Polish Zasady bezpieczeństwa OSTROŻNIE: ABY UNIKNĄĆ PORAŻENIA ELEKTRYCZNEGO, NALEŻY PRZYSTAWIĆ Przed pierwszym użyciem produktu należy przeczytać uważnie instrukcje dot. bezpieczeństwa i zachować je SZEROKĄ BLASZKĘ WTYCZKI DO SZEROKIEGO WEJŚCIA GNIAZDKA I do wykorzystania w przyszłości. WŁOŻYĆ DO KOŃCA. Ostrzeżenie: 1. Produkt nie jest zabawką. Przechowywać w miejscu niedostępnym dladzieci. 2.
  • Page 40 ROZMIESZCZENIE ELEMENTÓW STEROWANIA Włożyć baterie z zachowaniem prawidłowej biegunowości (+/-). Niestosowanie się do wskazówek dot. biegunowości może skutkować obrażeniami ciała i/lub uszkodzeniem mienia. Zużyte lub rozładowane baterie wyjąć z urządzenia. Jeśli produkt ma nie być używany przez dłuższy czas, to baterię należy wyjąć, by uniknąć uszkodzeń związanych z korozją i rdzą. Pokrętło głośności Nigdy nie wyrzucać...
  • Page 41 1. Pełne wyszukiwanie Ⅲ. Poziom przyciemnienia Przeprowadź pełne wyszukiwanie kanałów radiowych DAB Języki 2. Wyszukiwanie ręczne Przywracanie ustawień fabrycznych Przeszukaj kanały radiowe DAB ręcznie Wybierz „TAK”, aby usunąć wszystkieustawienia 3. Kompresja zakresu dynamiki (DRC) (Wyłączony/Wysoki/Niski) Wersjaoprogramowania Funkcja ta zmniejsza różnicę pomiędzy najgłośniejszym i najcichszym nadawanym dźwiękiem. W praktyce oznacza to, że dźwięki ciche stają...
  • Page 42 Upewnij się, że radio jest w trybie BT. Wybierz na telefonie opcję „DAB-18”, aby połączyć się z Sprzęt elektryczny i elektroniczny zawiera materiały, elementy oraz substancje, które mogą być funkcją Bluetooth radia. Po połączeniu na telefonie zostaniewyświetlony komunikat „Połączono niebezpieczne dla zdrowia i środowiska, jeśli materiał...
  • Page 43 Finnish Turvallisuustiedot HUOMIO: SOVITA PISTOKKEEN LEVEÄ OSA LIITÄNNÄN LEVEÄÄN OSAAN KUNNOLLA SÄHKÖISKUN VÄLTTÄMISEKSI. Lue turvallisuusohjeet huolellisesti ennen tuotteen ensimmäistä käyttökertaa ja säilytä ohjeet myöhempiä tarpeita varten. Varoitus: 1. Tämä tuote ei ole lelu. Pidä se poissa lasten ulottuvilta. 1. Älä asenna laitetta ahtaaseen tai sisäänrakennettuun tilaan, kuten kirjahyllyyn tai vastaavaan, ja 2.
  • Page 44 SÄÄTIMIEN SIJAINTI Poista käytetyt tai tyhjät paristot tuotteesta. Jos tuotetta ei käytetä pitkään aikaan, poista paristot ruostumisen tai syöpymisen aiheuttamien vaurioiden ehkäisemiseksi. Älä heitä paristoja tuleen äläkä altista niitä tulelle tai muille lämmönlähteille. Paristojen hävittäminen: Käytetyt tai tyhjät paristot on hävitettävä asianmukaisesti ja kierrätettävä Äänenvoimakkuuden säätönuppi noudattaen kaikkia sovellettavia lakeja.
  • Page 45 Ⅳ. Aseta päivämäärän muoto a. Aseta puhelin 20 cm:n päähän radiosta. Taustavalo b. Varmista, että radio on BT-tilassa. Muodosta Bluetooth-yhteys radioon valitsemalla Ⅰ. Aikakatkaisu puhelimesta ”DAB-18”. Yhdistämisen jälkeen puhelimessa lukee”BT-yhdistetty”. Ⅱ. Taso c. Voit nyt kuunnella musiikkiasi radion kautta! Ⅲ. Himmennyksen taso Kielet Tehdasasetusten palautus Tyhjennä...
  • Page 46 Denver A/S vakuuttaa, että radiolaitetyyppi DAB-18 on direktiivin 2014/53/EU mukainen. EU-vaati- on hävitettävä erikseen. mustenmukaisuusvakuutuksen täysimittainen teksti on saatavilla seuraavassa osoitteessa: Mene osoitteeseen: denver.eu ja napsauta hakukuvaketta verkkosivuston yläreunassa. Kirjoita mallinumero: Kaikissa kaupungeissa on keräilypisteitä, joihin vanhat sähkö- ja elektroniikkalaitteet voidaan toimittaa DAB-18.
  • Page 47 Norway Sikkerhetsinformasjon FORSIKTIG: FOR Å UNNGÅ FARE FOR STRØMSTØT, MÅ STØPSLETS BREDE BEN GÅ Les sikkerhetsinstruksjonene grundig før produktet brukes for første gang. Behold instruksjonene for INN I KONTAKTENS BREDE SPALTE. STIKK STØPSLET HELT INN. fremtidig referanse. Advarsel: 1. Produktet er ikke et leketøy. Oppbevares utilgjengelig for barn. 1.
  • Page 48 PLASSERING AV KNAPPER Fjern gamle eller utladde batterier fra produktet. Fjern batteriet når produktet ikke skal brukes over lengre tid for å forhindre skader forårsaket av rustne eller korroderte batterier. Kast aldri batterier i peisen eller annen ild, og utsett dem ikke for andre varmekilder. Volum-knapp Avhending av batterier: Gamle eller utladde batterier må...
  • Page 49 Plasser telefonen innen en avstand på 20 cm (8 tommer) fraradioen. Ⅲ. Dimmer-nivå b. Pass på at radioen er i BT-modus. Velg “DAB-18” på telefonen din for å kobkle til Bluetooth-radi Språk oen. Etter at du er koblet til, vil telefonen din vise meldingen “Koblet tilBT”.
  • Page 50 Norwegian gratis på resirkuleringsstasjoner og innsamlingspunkter, eller samles inn fra husholdninger. Du kan få Tast inn: denver.eu og klikk på søkeikonet øverst på nettsiden. Angi modellnummer: DAB-18. Deretter mer informasjon fra de lokale myndighetene i byen din. går du til produktsiden, du finner det direktivet under downloads/other downloads 1.
  • Page 51 10. After-sales support contact Contact Nordics Germany Headquarter Denver GmbH Service Denver A/S Gutenbergstrasse 1 Omega 5A, Soeften 94036 Passau DK-8382 Hinnerup Denmark Phone: +49 851 379 369 40 Phone: +45 86 22 51 00 E-Mail (Push “2” for support) service-germany@intersales.eu...
  • Page 52 Bedienungsanleitung DIGITRADIO BT 1 VIOLA BT 1 DAB+/UKW-Radio mit Bluetooth-Streaming und Akku-Betrieb...
  • Page 53: Abbildungen

    1 Abbildungen Ein/Standby Lautstärke laut/leise MODE (Quellenwahl) MENÜ/INFO SCAN (Sendersuche) < / Vorheriger Menüeintrag Display /OK/Anruf annehmen, auflegen Direktwahltasten 1...3 > / Nächster Menüeintrag...
  • Page 54 12 13 14 Teleskopantenne AUX (Analoger Audioeingang 3,5 mm Klinke) Ladezustands-LED Ladeanschluss USB-C...
  • Page 55: Table Of Contents

    2 Inhaltsverzeichnis Abbildungen ....................... 2 Inhaltsverzeichnis ..................... 4 Sicherheitshinweise ....................9 Vorwort ............................9 Verwendete Zeichen und Symbole .................. 10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................12 Sicherer Umgang mit dem Produkt ..................13 3.4.1 Rechtliche Hinweise ......................... 16 3.4.2 Servicehinweise.......................... 18 Beschreibung des Digitalradio ................20 Der Lieferumfang ........................
  • Page 56 4.3.2 Antenne ausrichten ........................22 Allgemeine Geräte-Funktionen ..................23 4.4.1 Gerät einschalten ........................23 4.4.2 Gerät ausschalten ........................24 4.4.3 Quellenwahl ..........................24 4.4.4 Lautstärke einstellen ........................25 4.4.5 Display ............................25 Menübedienung .......................26 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion ..............27 Was ist DAB+ ..........................27 DAB+ (Digital Radio) Empfang ...................28 Vollständigen Suchlauf durchführen ................28 Sender wählen ..........................
  • Page 57 Manuell einstellen ........................32 6.10 Lautstärkeanpassung (DRC) ....................33 6.11 Inaktive Sender löschen ......................34 FM (UKW)-Betrieb ....................35 UKW-Radiobetrieb einschalten ..................35 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen ...............36 Automatische Sendersuche und Speicherung ............36 7.3.1 Automatisch den nächsten Sender suchen ..............37 Manuelle Sendersuche ......................37 Suchlauf-Einstellung ........................38 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen ............39 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen ............
  • Page 58 Koppelung aufheben ......................44 AUX-Eingang ......................45 Weitere Funktionen ....................45 10.1 Equalizer ............................45 10.1.1 MeinEQ ............................46 10.2 Wecker ............................47 10.3 Weckzeit einstellen ......................... 48 10.4 Wecker nach Alarm ausschalten ..................50 Systemeinstellungen ....................51 11.1 Uhrzeit- und Datumseinstellungen ..................51 11.1.1 Zeit/Datum manuell einstellen ...................52 11.1.2 Zeitaktualisierung ........................53 11.1.3 Uhrzeitformat einstellen ......................54...
  • Page 59 11.4 SW-Version ........................... 57 Reinigen ........................57 Fehler beseitigen ....................58 Technische Daten ....................60...
  • Page 60: Sicherheitshinweise

    3 Sicherheitshinweise 3.1 Vorwort Sehr geehrte Kunden, vielen Dank, dass Sie sich für ein Digitalradio von TechniSat entschieden haben. Die vorliegende Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, die umfangreichen Funktionen Ihres neuen Gerätes kennen zu lernen und optimal zu nutzen. Sie hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch.
  • Page 61: Verwendete Zeichen Und Symbole

    3.2 Verwendete Zeichen und Symbole In dieser Bedienungsanleitung: Kennzeichnet einen Sicherheitshinweis, der bei Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. Beachten Sie die folgenden Signalwörter: GEFAHR - Schwere Verletzungen mit Todesfolge WARNUNG - Schwere Verletzungen, eventuell mit Todesfolge ACHTUNG - Verletzungen Kennzeichnet einen Hinweis, den Sie zur Vermeidung von Gerätedefekten, Datenverlusten/-missbrauch oder ungewolltem Betrieb unbedingt beachten...
  • Page 62 Allgemein: Benutzung in Innenräumen - Geräte mit diesem Symbol sind nur für die Verwendung in Innenräumen geeignet. Schutzklasse II - Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchgehende doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben. Das Gehäuse eines isolierstoffumschlossenen Elektrogerätes der Schutzklasse II kann teilweise oder vollständig die zusätzliche oder verstärkte Isolierung bilden.
  • Page 63: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Elektronische Geräte/Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen - gemäß Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und Rates vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte - fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
  • Page 64: Sicherer Umgang Mit Dem Produkt

    3.4 Sicherer Umgang mit dem Produkt Bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Hinweise, um Sicherheitsrisiken zu minimieren, Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sowie einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf.
  • Page 65 Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Eine Reparatur darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Wenden Sie sich an unsere Kundendienststellen. Das Gerät darf nur in den dafür angegebenen Umgebungsbedingungen betrieben werden. Setzen Sie das Gerät nicht Heizquellen aus, die das Gerät zusätzlich zum normalen Gebrauch erwärmen.
  • Page 66 Fingern berühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durcheine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Page 67: Rechtliche Hinweise

    3.4.1 Rechtliche Hinweise Hiermit erklärt TechniSat, dass der Funkanlagentyp DIGITRADIO BT 1, VIOLA BT 1 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: DIGITRADIO BT 1: http://konf.tsat.de/?ID=23243 VIOLA BT 1: http://konf.tsat.de/?ID=23289 TechniSat ist nicht für Produktschäden auf Grund von äußeren Einflüssen, Verschleiß...
  • Page 68 DIGITRADIO BT 1, VIOLA BT 1 und TechniSat sind eingetragene Marken der: TechniSat Digital GmbH TechniPark Julius-Saxler-Straße 3 D-54550 Daun/Eifel www.technisat.de...
  • Page 69: Servicehinweise

    3.4.2 Servicehinweise Dieses Produkt ist qualitätsgeprüft und mit der gesetzlichen Gewährleistungszeit von 24 Monaten ab Kaufdatum versehen. Bitte bewahren Sie den Rechnungsbeleg als Kaufnachweis auf. Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich bitte an den Händler des Produktes. Hinweis! Für Fragen und Informationen oder wenn es mit diesem Gerät zu einem Problem kommt, ist unsere Technische Hotline: Mo.
  • Page 70 Für eine eventuell erforderliche Einsendung des Gerätes verwenden Sie bitte ausschließlich folgende Anschrift: TechniSat Digital GmbH Service-Center Nordstr. 4a 39418 Staßfurt Namen der erwähnten Firmen, Institutionen oder Marken sind Warenzeichen oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.
  • Page 71: Beschreibung Des Digitalradio

    4 Beschreibung des Digitalradio 4.1 Der Lieferumfang Bitte überprüfen sie vor Inbetriebnahme, ob der Lieferumfang vollständig ist: 1x DIGITRADIO BT 1 bzw. VIOLA BT 1 1x USB-C Ladekabel 1x Bedienungsanleitung 4.2 Die besonderen Eigenschaften des Digitalradio Das Digitalradio besteht aus einem DAB+/UKW-Empfänger, mit folgend aufgeführten Funktionen: 3 Direktwahltasten für DAB+ und UKW Sender.
  • Page 72: Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Wecker-Funktion Akku-Betrieb. 4.3 Gerät zum Betrieb vorbereiten 4.3.1 Akku aufladen Vor erstmaliger Inbetriebnahme des Digitalradio sollten Sie den Akku erst vollständig aufladen. > Verbinden Sie das mitgelieferte USB-C Ladekabel mit einem USB-Netzteil (min. 5 V, 500 mA, nicht im Lieferumfang enthalten) und dem Ladeanschluss (14) an der Rückseite des Gerätes.
  • Page 73: Antenne Ausrichten

    4.3.2 Antenne ausrichten Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab. Mit der Antenne kann ein ausgezeichneter Empfang erzielt werden. > Klappen Sie die Antenne an der Rückseite des Gerätes aus und ziehen Sie sie der Länge nach aus.
  • Page 74: Allgemeine Geräte-Funktionen

    4.4 Allgemeine Geräte-Funktionen 4.4.1 Gerät einschalten Aus dem Stromspar-Modus: > Durch gedrückt Halten der Taste Ein/Standby (1) schalten Sie das Digitalradio ein. Aus dem Standby-Modus: > Durch kurzes Drücken der Taste Ein/Standby (1) schalten Sie das Digitalradio ein. Nach dem erstmaligen Einschalten führt das Gerät automatisch einen vollständigen Suchlauf im DAB-Modus durch.
  • Page 75: Gerät Ausschalten

    4.4.2 Gerät ausschalten Stromspar-Modus: > Durch gedrückt Halten der Taste Ein/Standby (1) wird das Gerät in den Stromsparmodus gebracht und die Anzeige des Displays erlischt. Im Display erscheint kurz der Hinweis [Auf Wiedersehen]. Standby-Modus: > Durch kurzes drücken der Taste Ein/Standby (1) wird das Gerät in den Standby-Modus gebracht.
  • Page 76: Lautstärke Einstellen

    4.4.4 Lautstärke einstellen > Stellen Sie die Lautstärke mit den Tasten Volume + und - (6) ein. Die eingestellte Lautstärke wird im Display anhand eines Balkendiagrammes gezeigt. 4.4.5 Display Je nach gewählter Funktion oder Option, werden im Display folgende Informationen angezeigt: Sendername, Frequenz,...
  • Page 77: Menübedienung

    5 Menübedienung Über das Menü gelangen Sie zu allen Funktionen und Einstellungen des Digitalradio. Die Menü-Navigation erfolgt mit den Tasten MENÜ/INFO, <, > und OK. Das Menü ist aufgeteilt in Untermenüs und enthält je nach gewählter Quelle unterschiedliche Menüpunkte bzw. aktivierbare Funktionen. Zum Öffnen des Menüs, einfach die Taste MENÜ/INFO gedrückt halten.
  • Page 78: Die Dab+ (Digital Radio)-Funktion

    Funktionen und zu drückende Tasten werden in dieser Bedienungsanleitung in fett dargestellt. Displayanzeigen in [eckigen Klammern]. Einige Textdarstellungen (z. B. Menüeinträge, Senderinformationen) sind eventuell für die Anzeige im Display zu lang. Diese werden dann nach kurzer Zeit als Lauftext dargestellt. 6 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion 6.1 Was ist DAB+ DAB+ ist ein digitales Format, durch welches Sie kristallklaren Sound ohne Rauschen...
  • Page 79: Dab+ (Digital Radio) Empfang

    6.2 DAB+ (Digital Radio) Empfang > Drücken Sie die Taste MODE (2), bis [DAB] im Display angezeigt wird. Wird DAB+ zum ersten Mal gestartet, wird ein kompletter Sendersuchlauf durchgeführt. Nach Beendigung des Suchlaufes wird der erste Sender in alphanumerischer Reihenfolge wiedergegeben. 6.3 Vollständigen Suchlauf durchführen Der automatische Suchlauf scannt alle DAB+ Band III - Kanäle und findet somit alle Sender, die im Empfangsgebiet ausgestrahlt werden.
  • Page 80: Sender Wählen

    Alternativ: > Öffnen Sie das MENÜ durch gedrückt Halten der Taste MENÜ/INFO und wählen Sie anschließend mit den Tasten <, > den Eintrag [Vollständiger Suchlauf]. Drücken Sie die Taste OK. > Im Display erscheint [Suchlauf...]. Während des Suchlaufs wird ein Fortschrittsbalken und die Anzahl an gefundenen Sendern angezeigt.
  • Page 81: Dab+ -Sender Von Einem Speicherplatz Abrufen

    > Wählen Sie zunächst den gewünschten Sender aus (siehe Punkt 6.4). > Öffnen Sie das MENÜ durch gedrückt Halten der Taste MENÜ/INFO und wählen Sie anschließend mit den Tasten <, > den Eintrag [Progr. speichern]. Drücken Sie die Taste OK. >...
  • Page 82: Überschreiben/Löschen Einer Programmplatz-Speicherung

    > Wählen Sie mit den Tasten <, > einen Senderspeicher (1...30). Drücken Sie die Taste OK zur Wiedergabe des Senders. Ist kein Sender auf dem gewählten Programmplatz gespeichert, erscheint im Display [(leer)]. Alternativ: > Drücken Sie eine der Direktwahltasten 1...3 (5), um den darauf gespeicherten Sender direkt wiederzugeben.
  • Page 83: Signalstärke

    6.8 Signalstärke > Drücken Sie mehrmals kurz die Taste MENÜ/INFO, bis der Signalstärkebalken angezeigt wird. > Im Display wird die Signalstärke anhand eines Balkendiagrammes dargestellt. Die Markierung zeigt die Mindestsignalstärke. Sender, deren Signalstärke unterhalb der erforderlichen Mindestsignalstärke liegt, senden kein ausreichendes Signal. Richten Sie die Antenne ggf. neu aus oder verändern Sie den Standort.
  • Page 84: Lautstärkeanpassung (Drc)

    > Wählen Sie mit den Tasten <, > einen Kanal (5A bis 13F) und drücken Sie die Taste OK. Im Display wird nun dessen Signalstärke angezeigt. Wird auf einem Kanal ein DAB+ -Sender empfangen, wird der Ensemblename des Senders angezeigt. Die Antenne kann nun auf maximale Signalstärke ausgerichtet werden.
  • Page 85: Inaktive Sender Löschen

    > Öffnen Sie das MENÜ durch gedrückt Halten der Taste MENÜ/ INFO und wählen Sie anschließend mit den Tasten <, > den Eintrag [Lautstärkeanpassung]. Drücken Sie die Taste OK. > Wählen Sie mit den Tasten <, > eine der folgenden Optionen: DRC hoch - Hohe Kompression DRC tief -...
  • Page 86: Fm (Ukw)-Betrieb

    > Wählen Sie mit <, > den Eintrag [Ja] und bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK. 7 FM (UKW)-Betrieb 7.1 UKW-Radiobetrieb einschalten > Drücken Sie die Taste MODE (2), bis [FM] im Display angezeigt wird. Beim erstmaligen Einschalten ist die Frequenz 87,5 MHz eingestellt. Haben Sie bereits einen Sender eingestellt oder gespeichert, spielt das Radio den zuletzt eingestellten Sender.
  • Page 87: Fm (Ukw)-Empfang Mit Rds-Informationen

    7.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen RDS ist ein Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen über UKW-Sender. Sendeanstalten mit RDS senden z. B. ihren Sendernamen oder den Programmtyp. Dieser wird im Display angezeigt. Das Gerät kann die RDS- Informationen RT (Radiotext), PS (Sendername), PTY (Programmtyp) darstellen. 7.3 Automatische Sendersuche und Speicherung >...
  • Page 88: Automatisch Den Nächsten Sender Suchen

    7.3.1 Automatisch den nächsten Sender suchen > Halten Sie die Tasten <, > gedrückt, um den Suchlauf zu starten. Wird ein UKW-Sender mit ausreichend starkem Signal gefunden, stoppt der Suchlauf und der Sender wird wiedergegeben. Wird ein RDS-Sender empfangen erscheint der Sendername und ggf. der Radiotext. Für die Einstellung schwächerer Sender benutzen Sie bitte die manuelle Sendersuche.
  • Page 89: Suchlauf-Einstellung

    7.5 Suchlauf-Einstellung Mit den Suchlauf-Einstellungen kann die Empfindlichkeit des Suchlaufs eingestellt werden. > Öffnen Sie das MENÜ durch gedrückt Halten der Taste MENÜ/INFO und wählen Sie anschließend mit den Tasten <, > den Eintrag [Suchlauf- Einstellung]. Drücken Sie die Taste OK. >...
  • Page 90: Ukw-Sender Auf Einem Speicherplatz Ablegen

    7.6 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen Der Programm-Speicher kann bis zu 30 Stationen im UKW-Bereich speichern. Wurde bereits ein automatischer Sendersuchlauf durchgeführt (Siehe Punkt 7.3), befinden sich eventuell bereits einige Sender auf den Favoritenspeicherplätzen. > Geben Sie den gewünschten Sender wieder. >...
  • Page 91: Ukw-Sender Von Einem Speicherplatz Abrufen

    7.7 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen > Öffnen Sie das MENÜ durch gedrückt Halten der Taste MENÜ/INFO und wählen Sie anschließend mit den Tasten <, > den Eintrag [Progr. aufrufen]. Drücken Sie die Taste OK. > Wählen Sie mit den Tasten <, > einen Senderspeicher (1...30). Drücken Sie die Taste OK zur Wiedergabe des Senders.
  • Page 92: Bluetooth

    Beim Aufruf der Werkseinstellungen werden alle Speicherplätze gelöscht. 8 Bluetooth Im Bluetooth-Modus können Sie Musik von einem verbundenen Smartphone oder Tablet über die Lautsprecher des Digitalradio wiedergeben. Hierzu müssen zuerst beide Geräte miteinander „gekoppelt“ werden. Des Weiteren können Sie die Freisprechfunktion bei eingehenden Anrufen nutzen.
  • Page 93: Externes Gerät Koppeln

    8.2 Externes Gerät koppeln Um ein externes Gerät, z. B. ein Smartphone oder Tablet mit dem Digitalradio zu koppeln, gehen Sie folgendermaßen vor: > Starten Sie den Bluetooth-Modus, wie unter Punkt 8.1 beschrieben. > Im Display erscheint [Bluetooth] und [Nicht verbunden]. >...
  • Page 94 > In der Liste der gefundenen Bluetooth Geräte an Ihrem externen Gerät sollte nun der Eintrag DIGITRADIO BT 1 bzw. VIOLA BT 1 erscheinen. Tippen Sie darauf, um den Koppel-Vorgang abzuschließen. > Im Display erscheint [Bluetooth Verbunden], wenn der Koppel-Vorgang erfolgreich war.
  • Page 95: Freisprechfunktion

    8.3 Freisprechfunktion Verfügt Ihr externes Gerät über das sogenannte HFP Bluetooth-Protokoll (Hands- Free-Protokoll), können Anrufe an einem gekoppelten Smartphone am Digitalradio entgegen genommen werden. Eingehenden Anruf annehmen - Taste /OK drücken. Angenommen Anruf auflegen - Taste /OK drücken. 8.4 Koppelung aufheben Um eine aktive Koppelung aufzuheben, halten Sie die Taste SCAN (3) gedrückt, bis [Nicht verbunden] im Display angezeigt wird.
  • Page 96: Aux-Eingang

    9 AUX-Eingang Sie können Die Wiedergabe eines externen Gerätes auch über den Analogen AUX- Eingang am Digitalradio wiedergeben. Schließen Sie das externe Gerät mit einem 3,5 mm Stereo Klinkenkabel am AUX-Anschluss (12) des DIGITRADIO BT 1 an. Regeln Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf ein hohes Niveau und regeln Sie anschließend die Lautstärke am Digitalradio.
  • Page 97: Meineq

    > Wählen Sie den Eintrag [Normal] für eine auf das Gerät optimal abgestimmte Tonwiedergabe, oder [MeinEQ...], um Höhen und Tiefen manuell einzustellen. Alternativ kann auch der weiter verfügbaren Voreinstellungen gewählt werden. Drücken Sie zum Übernehmen der Auswahl OK. 10.1.1 MeinEQ >...
  • Page 98: Wecker

    10.2 Wecker Das Digitalradio verfügt über 2 Wecktimer. Bei aktivem Wecker erhöht sich der Akku-Stromverbrauch im Standby-Modus. Sie sollten den Wecker daher nur benutzen, wenn das Digitalradio mit dem Stromnetz verbunden ist. Ansonsten kann das Gerät je nach Ladezustand des Akkus komplett ausschalten, was zur Folge hat, dass der Wecker nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Page 99: Weckzeit Einstellen

    10.3 Weckzeit einstellen Die Weckfunktion können Sie erst bedienen, wenn die korrekte Uhrzeit eingestellt ist. Je nach Konfiguration geschieht dies automatisch oder muss manuell eingestellt werden. Die Uhrzeit kann entweder manuell, über DAB oder FM aktualisiert werden. Weitere Infos hierzu unter Punkt 11.1. >...
  • Page 100 Dauer > 15, 30, 45, 60, 90 Minuten: hier wird die Weckdauer des Wecktimers festgelegt. Quelle > Wählen Sie die Quelle aus, mit der Sie geweckt werden möchten. Zur Auswahl stehen Summer, DAB, FM. Programm > Zuletzt gehört oder ein Programm, welches Sie im Favoritenspeicher gespeichert haben (nicht verfügbar bei Quelle: Summer) Wiederholung >...
  • Page 101: Wecker Nach Alarm Ausschalten

    Wecker > Ein oder Aus, um den eingestellten Wecker zu aktivieren, oder deaktivieren. > Um den Wecker mit den vorgenommenen Einstellungen zu speichern, drücken Sie nach der letzten Eingabe [Wecker > Ein] die Taste OK. Es erscheint [Wecker gespeichert] und bei der normalen Wiedergabe und im Standby ein Glockensymbol im Display.
  • Page 102: Systemeinstellungen

    Möchten Sie den Wecker komplett ausschalten, wählen Sie im Menü des entsprechenden Weckers Wecker > Aus. Die Wecktonlautstärke nimmt mit der Zeit, bis auf den eingestellten Maximalwert, zu. 11 Systemeinstellungen Alle Systemeinstellungen sind im Untermenü System aufgeführt. > Öffnen Sie das MENÜ durch gedrückt Halten der Taste MENÜ/INFO und wählen Sie mit den Tasten <, >...
  • Page 103: Zeit/Datum Manuell Einstellen

    11.1.1 Zeit/Datum manuell einstellen Je nach Einstellung der Zeitaktualisierung (Punkt 11.1.2), müssen Sie Uhrzeit und das Datum manuell einstellen. > Wählen Sie im Untermenü [Uhrzeit] mit den Tasten <, > den Eintrag [Zeit/ Datum einstellen]. Drücken Sie die Taste OK. >...
  • Page 104: Zeitaktualisierung

    11.1.2 Zeitaktualisierung In diesem Untermenü können Sie festlegen, ob die Zeitaktualisierung automatisch über DAB+ oder FM (UKW) erfolgen soll oder ob Sie sie manuell eingeben möchten (Punkt 11.1.1). > Wählen Sie im Untermenü [Uhrzeit] mit den Tasten <, > den Eintrag [Autom. Update].
  • Page 105: Uhrzeitformat Einstellen

    11.1.3 Uhrzeitformat einstellen Im Untermenü 12/24 Std. einstellen können Sie das 12 oder 24 Stunden Format aktivieren. > Wählen Sie im Untermenü [Uhrzeit] mit den Tasten <, > den Eintrag [12/24 Std. einstellen]. Drücken Sie die Taste OK. > Wählen Sie mit <, > eine der folgenden Optionen: [24 Std.
  • Page 106: Sprache

    > Wählen Sie mit <, > eine der folgenden Optionen: [TT-MM-JJJJ] (Tag, Monat, Jahr) [MM-TT-JJJJ] (Monat, Tag, Jahr) > Drücken Sie zum Speichern die Taste OK. 11.2 Sprache > Wählen Sie im Untermenü [System] mit den Tasten <, > den Eintrag [Sprache].
  • Page 107 > Wählen Sie im Untermenü [System] mit den Tasten <, > den Eintrag [Werkseinstellung]. Drücken Sie die Taste OK. > Wählen Sie mit <, > zum Ausführen der Werkseinstellung den Eintrag [Ja] und drücken Sie die Taste OK. Alle zuvor gespeicherten Sender und Einstellungen werden gelöscht. Das Gerät befindet sich nun im Auslieferungszustand.
  • Page 108: Sw-Version

    11.4 SW-Version Unter SW-Version können Sie die aktuell installierte SW-Version abfragen. > Wählen Sie im Untermenü [System] mit den Tasten <, > den Eintrag [SW- Version]. Drücken Sie die Taste OK. > Es wird die aktuelle SW-Version angezeigt. 12 Reinigen Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen.
  • Page 109: Fehler Beseitigen

    Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch. Kein Spiritus, Verdünnungen usw. verwenden; sie könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen. Das Display nur mit einem weichen Baumwolltuch reinigen. Baumwolltuch gegebenenfalls mit geringen Mengen nicht-alkalischer, verdünnter Seifenlauge auf Wasser- oder Alkoholbasis verwenden. Mit dem Baumwolltuch sanft über die Oberfläche reiben.
  • Page 110 Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es ist kein Ton zu hören. Erhöhen Sie die Lautstärke. Empfang über DAB+/FM ist Ändern Sie die Position der Antenne oder des schlecht. Digitalradio. Schlechte Bluetooth-Verbindung Die maximale Reichweite über Bluetooth von und Aussetzer 10m nicht überschreiten. Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen Überprüfungen nicht beheben können, nehmen Sie bitte Kontakt mit der technischen Hotline auf.
  • Page 111: Technische Daten

    14 Technische Daten Empfangswege DAB+, FM, Bluetooth, AUX Stromversorgung Externe USB-Stromversorgung (min. 5 V, 500 mA) Integrierter Li-Ion Akku 2000mAh, 3,7 V Frequenzen UKW: 87,5-108 MHz DAB+: 174-240 MHz Bluetooth V5.0: 2402-2480 MHz Sendeleistung: 4 dBm Akkuleistung Ca. 9 Stunden Betrieb (2/3 Lautstärke) 3,5 Stunden Ladezeit Musikleistung 6 W RMS...
  • Page 112 Abmessungen (BxTxH) 18 x 8,2 x 6,6 cm Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Page 115 15042021ORV2...

This manual is also suitable for:

Bi12t-050100-bdv

Table of Contents