Do you have a question about the BCEZSH26 S and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for Be Cool BCEZSH26 S
Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Unisex Schutzhelm BCEZSH26 S/M HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON BE COOL ENTSCHIEDEN HABEN.
Page 2
Aktuelle Bedienungsanleitungen und weitere Sprachen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen über den Link www.becool.at/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite. Current operating instructions and other languages Download current user manuals in various languages via the link www.becool.at/downloads or scan the displayed QR code.
Page 3
LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE MIT MONTAGE, INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG VON ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN UND/ODER SACHSCHÄDEN UND/ODER ZUM VERLUST DES GARANTIEANSPRUCHS FÜHREN! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT, POSITIONIERUNG UND ZUM ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS WARNUNG!
Page 5
Für höchsten Schutz sind folgende Hinweise dringend zu beachten: Verwendung: Dieser Helm ist als wichtiger Bestandteil der Schutzausrüstung ausschließlich für folgende Aktivitäten zu empfehlen (siehe Abbildung 1). Für andere Aktivitäten ist dieser Helm nicht geeignet (siehe Abbildung 2). Achtung: Kinder sollten vor dem Betreten eines Kinderspielplatzes unbedingt ihren Schutzhelm abnehmen! Dieser Helm ist nicht für Kinder geeignet, wenn sie klettern oder an anderen Aktivitäten teilnehmen, bei denen die Gefahr besteht, dass sie...
Page 6
Einstellen der Gurtbänder: Zu Beginn ist es wichtig, die Gurtbänder so anzupassen, dass sie unterhalb der Ohren straff und bequem verlaufen, ohne sie zu berühren. Hierbei helfen die leicht zu bedienenden Gurtverteiler auf beiden Seiten, die optional eine Fixierungseinheit haben. Vor der ersten Nutzung müssen die Gurtbänder nach dem Justieren mit einem hörbaren Klick fest verriegelt werden, um ein unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern und einrasten.
Page 7
• Ersetzen Sie den Helm sofort, wenn er einem starken Stoß ausgesetzt wurde, da die Schutzwirkung auch ohne sichtbare Schäden stark beeinträchtigt sein kann. • Ein Fahrradhelm sollte je nach Nutzungsgrad und Einsatzbedingungen spätestens alle 4-5 Jahre ab dem ersten Gebrauch ausgetauscht werden. Aufgrund unvermeidbarer Materialermüdung sollte der Helm spätestens 8 Jahre nach dem Produktionsdatum ersetzt werden, auch wenn keine offensichtlichen Mängel...
Page 8
Begrenzter Aufprallschutz: Kein Helm kann den Träger vollständig vor allen möglichen Zusammenstößen schützen. Seine Funktion besteht darin, Aufprallenergie durch teilweise Zerstörung von Schale und Innenpolster zu absorbieren. Diese Schäden sind möglicherweise nicht sofort sichtbar. Deshalb sollte ein Helm, der einem erheblichen Aufprall ausgesetzt war, ersetzt werden, auch wenn äußerlich keine Beschädigungen erkennbar sind.
Page 9
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung RECYCLING Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden. Deswegen wird empfohlen, diese im sortierten Abfall zu entsorgen KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden Anforderungen, Vorschriften und Richtlinien der EU entspricht. Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie jederzeit unter folgendem Link einsehen: https://www.schuss-home.at/downloads Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Produktbeschreibung Ähnlich wie bei Autos haben wir nun Lichter und Blinker für Fahrradhelme ausgestattet, die sich auf der Rückseite und Vorderseite des Helms befinden. Mit einer Fernbedienung, die am Lenker angebracht ist, können die Blinker in die gewünschte Richtung geschaltet werden. LIEFERUMFANG Im Lieferumfang des Schutzhelmes erhalten Sie: •...
Page 11
Polsteranpassung: Der Helm muss richtig passen, um wirksam zu sein. Bei einer korrekten Passform sollte der Helm nicht hin und her oder seitlich hin und her rutschen, während er befestigt ist. Wenn der Helm mit den installierten Polstern nicht passt, entfernen Sie sie einfach und installieren Sie ein Polster in einer anderen Größe.
Page 12
Kinnriemen Hinterer Riemen Vorne Der Helm muss fest und eben auf Ihrem Kopf sitzen. (Siehe Diagramm C). Um die Vorderseite des Helms zu senken und Ihre Stirn zu bedecken, ziehen Sie den Kinnriemen fest und lockern Sie den hinteren Riemen. Um die Vorderseite zu erhöhen, lockern Sie den Kinnriemen und ziehen Sie den hinteren Riemen fest.
Page 13
Abschlussüberprüfung Das Wichtigste ist, dass der Helm fest sitzt. Wenn Sie ihn vorwärts oder rückwärts bewegen können, müssen Sie die Riemenverstellung straffen. Die Riemen sollten so positioniert sein, dass sie die Ohren nicht bedecken und die Schnalle sich beim korrekten Anlegen nicht am Kinn befindet. Käufer sollten immer verschiedene Größen ausprobieren und die Größe wählen, die sich sicher und bequem auf dem Kopf anfühlt.
Page 14
Der Sicherheitshelm ist ausschließlich für die Verwendung beim Radfahren und anderen nicht stark motorisierten Sportarten konzipiert und vorgesehen. Er ist nicht für den Gebrauch beim Motorsport oder beim Mopedfahren vorgesehen und bietet in diesen Fällen keinen ausreichenden Schutz. Kein Helm kann den Träger vor allen unvorhersehbaren Aufprällen schützen.
GARANTIE Mit diesem Qualitätsprodukt von BE COOL haben Sie eine Entscheidung für Innovation, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit getroffen. Für dieses BECOOL Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum gültig in Österreich! Sollten in diesem Zeitraum wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein, garantieren wir Ihnen hiermit eine kostenlose Reparatur (Ersatzteile und Arbeitszeit) oder (nach Ermessen der Firma Schuss) das Produkt auszutauschen.
Page 17
OPERATING INSTRUCTIONS Unisex safety helmet BCEZSH26 M/L CONGRATULATIONS! THANK YOU FOR CHOOSING A PRODUCT FROM BE COOL HAVE DECIDED.
Page 18
Current operating instructions and other languages Download the latest operating instructions in various languages via the link www.becool.at/downloads or scan the QR code shown. Follow the instructions on the website. Current operating instructions and other languages Download current user manuals in various languages via the link www.becool.at/downloads or scan the displayed QR code.
Page 19
PLEASE READ THE OPERATING INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE STARTING ASSEMBLY, INSTALLATION, OPERATION OR MAINTENANCE. PROTECT YOURSELF AND OTHERS BY FOLLOWING THE SAFETY INSTRUCTIONS. FAILURE TO FOLLOW INSTRUCTIONS COULD RESULT IN PERSONAL INJURY AND/OR PROPERTY DAMAGE AND/OR VOID THE WARRANTY! IMPORTANT INFORMATION ON SAFETY, POSITIONING AND ELECTRICAL CONNECTION WARNING! A helmet has a limited lifespan and should be replaced as soon...
Page 21
For maximum protection, the following instructions must be observed: Use: This helmet is an important piece of protective equipment and is only recommended for the following activities (see Figure 1). This helmet is not suitable for other activities (see Figure 2). Attention: Children should always remove their safety helmet before entering a children's playground! This helmet is not suitable for...
Page 22
Adjusting the straps: To begin with, it is important to adjust the straps so that they run tightly and comfortably under the ears without touching them. The easy-to-use strap distributors on both sides, which have an optional fixation unit, help with this. Before first use, the straps must be firmly locked with an audible click after adjustment to prevent unintentional adjustment and to lock into place.
Page 23
• A bicycle helmet should be replaced at least every 4-5 years from the date of first use, depending on the degree of use and operating conditions. Due to unavoidable material fatigue, the helmet should be replaced no later than 8 years after the production date, even if there are no obvious defects.
Page 24
Limited impact protection: No helmet can fully protect the wearer from all possible collisions. Its function is to absorb impact energy by partially destroying the shell and inner padding. This damage may not be immediately visible. Therefore, a helmet that has been subjected to a significant impact should be replaced, even if no damage is visible on the outside.
Recycling, disposal, declaration of conformity RECYCLING The packaging materials can be recycled. It is therefore recommended to dispose of them in sorted waste DECLARATION OF CONFORMITY We hereby confirm that this product complies with the essential requirements, regulations and directives of the EU. You can view the detailed declaration of conformity at any time under the following link: https://www.schuss-home.at/downloads...
Product description Similar to cars, we have now fitted lights and indicators for bicycle helmets, which are located on the back and front of the helmet. The indicators can be switched in the desired direction using a remote control attached to the handlebars. SCOPE OF DELIVERY The safety helmet is supplied with: •...
Page 27
with the pads installed, simply remove them and install a different size pad. To ensure the correct fit, you can mix and match the thickness of the pads to best fit the shape of your head. fastening system: Chin strap Strap Rear Front...
Page 28
Chin strap Rear belt Front The helmet must sit firmly and flat on your head. (See diagram C). To lower the front of the helmet and cover your forehead, tighten the chin strap and loosen the rear strap. To raise the front, loosen the chin strap and tighten the rear strap. To check the correct tension, put the helmet on and close the buckle.
Page 29
Final review The most important thing is that the helmet sits firmly. If you can move it forwards or backwards, you must tighten the strap adjustment. The straps should be positioned so that they do not cover the ears and the buckle is not on the chin when correctly fitted.
Page 30
The safety helmet is designed and intended exclusively for use when cycling and other non-motorized sports. It is not intended for use in motor sports or moped riding and does not offer sufficient protection in these cases. No helmet can protect the wearer from all unpredictable impacts.
TECHNICAL DATA Technical information Dimensions S: 53-55 cm Product dimensions M: 55-58 cm Weight net/gross: 0.25 / 0.35 kg Schuss Home Electronic GmbH Scheringgasse 3, A-1140 Vienna Tel: Contact addresses for further +43 (1) 97 0 21 - 0 information and service line: www.becool.at FB-No.: 23697 4 t / FB-Court: Vienna...
WARRANTY With this quality product from BE COOL, you have made a decision for innovation, durability and reliability. For this BECOOL appliance we grant a warranty period of 2 years from the date of purchase valid in Austria! If, contrary to expectations, service work is required on your appliance during this period, we hereby guarantee to repair it free of charge (spare parts and labor) or (at Schuss's discretion) to replace the product.
Need help?
Do you have a question about the BCEZSH26 S and is the answer not in the manual?
Questions and answers