Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DVBT 14
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie diese Anleitung für sich und eventuelle weitere Benutzer zum späteren Gebrauch auf.
Das Produkt ist nicht für die Benutzung durch Kinder oder Personen mit eingeschränkten geistigen oder motorischen Fähigkeiten geeignet und ist gegen entsprechende Benutzung zu sichern. Eine andere
als die im Kapitel „Beschreibung und Funktion" beschriebene Verwendung ist nicht gestattet. Setzen Sie das Gerät keiner starken Hitze oder Feuchtigkeit aus und stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät
ab. Das Gerät kann sich während des Betriebes erwärmen.
Eine Missachtung der Sicherheitshinweise kann zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
BESCHREIBUNG UND FUNKTION
Dieses Produkt ist eine aktive Stabantenne zum Empfang von digitalen TV-Signalen.
ANSCHLUSS UND BEDIENUNG
1. Stecken Sie den Antennenstab auf den Standfuß und drehen Sie diesen fest.
2. Verbinden Sie das Antennenkabel mit dem Fernseher bzw. DVB-T Receiver.
3. Starten Sie ggf. einen Sendersuchlauf. Folgen Sie hierbei den Anweisungen aus der Anleitung Ihres TV-Gerätes oder Receivers.
4. Verändern Sie die Position der Antenne, wenn die Empfangsqualität nicht optimal ist.
ANMERKUNGEN
• Aufgrund baulicher, örtlicher oder topografischer Gegebenheiten können die DVB-T Signale in einigen Gebieten ggf. nicht oder nur mit einem höheren Antennenaufwand empfangen werden.
• Der eingebaute Verstärker benötigt eine Versorgungsspannung von 5V. Diese bezieht er über den angeschlossenen Fernseher (Receiver eingebaut) oder den angeschlossenen externen
DVB-T Receiver. Eventuell muss diese im Menü des angeschlossenen Gerätes aktiviert werden. Folgen Sie hierbei den Anweisungen aus der Anleitung Ihres TV-Gerätes oder Receivers.
Anmerkung: Nicht alle Fernseher oder Receiver geben eine Versorgungsspannung aus.
• Diese Stabantenne ist nur zum Gebrauch in trockenen Räumen geeignet.
TECHNISCHE DATEN
• Richtcharakteristik: omnidirektional
• Frequenzbereich VHF: 174x230MHz
• Frequenzbereich UHF: 470x862MHz
• Verstärkung: 22dB
• Kabellänge: 1m
• Anschluss: IEC-Stecker
Lieferung inkl. Adapter auf F-Stecker
EINSTELLUNG, PFLEGE UND WARTUNG
Installieren Sie das Produkt nur in trockenen Innenräumen und schützen Sie es vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen. Bei Nichtbenutzung ist das Produkt vom
Stromnetz zu trennen. Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung kann das Reinigungstuch mit Wasser angefeuchtet werden.
WEEE-ENTSORGUNGSHINWEISE gem. ElektroG3
7
1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten. Das Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne" bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung über den Hausmüll, wie bspw. die Restmülltonne oder die Gelbe Tonne ist untersagt. Vermeiden Sie Fehlwürfe durch die
korrekte Entsorgung in speziellen Sammel- und Rückgabestellen.
2. Entnahme von Batterien und Leuchtmitteln. Enthalten die Produkte Batterien, Akkus oder Leuchtmittel, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden können, müssen
diese vor der Entsorgung entnommen werden und getrennt als Batterie bzw. Leuchtmittel entsorgt werden.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten. Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung
stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten unentgeltlich abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Außerdem ist die
Rückgabe unter bestimmten Voraussetzungen auch bei Vertreibern möglich.
4. WEEE-Registrierungsnummer. Unter der Registrierungsnummer DE72183678 sind wir bei der stiftung elektro-altgeräte register,
Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten registriert.
WEEE-Richtlinie: 2002/96/EG
WEEE-Nr.:
DE72183678
SONSTIGES
8
Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt die e+p Elektrik Handels GmbH & Co. KG, dass dieses Produkt den Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen entspricht.
Die gesetzliche Gewährleistung für dieses Produkt deckt nur das Produkt selbst ab. Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße
Installation, Betrieb oder Wartung entstanden sind. Falls ein Fehler oder Defekt am Produkt festgestellt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Druckfehler und technische Änderungen an Produkt, Verpackung und Dokumentation bleiben vorbehalten.
Elektrik Handels GmbH & Co. KG • Am Ohrt 7 • D-59469 Ense-Höingen
Tel.: 0 29 38 - 98 76 20 • Fax: 0 29 38 - 98 76 22 2 • www.e-und-p.de
Anleitung

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DVBT 14 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for e+p DVBT 14

  • Page 1 Konformitätserklärung Mit dem CE Zeichen erklärt die e+p Elektrik Handels GmbH & Co. KG, dass dieses Produkt den Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen entspricht. Die gesetzliche Gewährleistung für dieses Produkt deckt nur das Produkt selbst ab. Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße Installation, Betrieb oder Wartung entstanden sind.
  • Page 2 MISCELLANEOUS Declaration of Conformity With the CE sign e+p Elektrik Handels GmbH & Co. KG ensures that this product corresponds to the standards and directives of the European regulations. The warranty for this product does only cover the product itself. The manufacturer is not liable for damages to persons or property damage caused by improper installation, operation or maintenance.