Download Print this page

Advertisement

Quick Links

Bedienungsanleitung
Mode d'Emploi
Instruction Manual
Lieferumfang | Volume de livraison | Included with the item
Installation
1
2
3
Nur kompatibel mit Flores Gen3!
Compatible uniquement avec Flores Gen3 !
Only compatible with Flores Gen3!
MÜLLER-LICHT International GmbH
Goebelstraße 61/63, 28865 Lilienthal
Germany
Tel. 00800 44003311
service@hey-tint.de
Art. 404132
Art. 404133
tint Remote Control
tint App
Zigbee Gateway
LINO
Bedienungsanleitung
Lino
404134
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informatio-
nen zur Inbetriebnahme und Verwendung. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin-
weise, sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation oder der
Inbetriebnahme dieses Produktes beginnen. Die Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen
und zu Schäden am Produkt führen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung
auf. Wenn Sie die Leuchte an Dritte weitergeben, geben Sie un-
bedingt diese Bedienungsanleitung mit.
Sie können diese Anleitung auch im Internet unter hey-tint.de als
PDF-Datei herunterladen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses LED-Gartenleuchtenset (im Folgenden Leuchte genannt)
ist für Beleuchtungszwecke im Garten konzipiert. Die Leuch-
ten wurden zur Bedienung mit der "tint Smart Light" App über
Bluetooth bzw. mit der optional erhältlichen tint Fernbedienung
(Zigbee Funktechnik) konzipiert. Alternativ können die Leuchten
auch in ein Smart Home System mit Zigbee-Gateway eingebun-
den werden.
Die tint Produkte von MÜLLER-LICHT sind steuerbar über den
aktuellsten Zigbee Funkstandard 3.0 und kompatibel mit zahl-
reichen Lichtsteuerungssystemen wie zum Beispiel Philips Hue*,
Smart Home der Telekom*, dem Sprachassistenten von Amazon
(über Amazon Echo Geräte mit integriertem Zigbee Smart Home
Hub)** und vielen weiteren.
Die Leuchten sind nicht für einen gewerblichen Einsatz geeignet.
* Einschränkungen bei einzelnen Diensten möglich, aktuelle
Infos und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter
hey-tint.de
** Sofern dieser Service in Ihrem Land verfügbar ist
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Be-
dienungsanleitung, auf der Leuchte oder auf der Verpackung
verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit
einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird,
den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet die Leuchte als Gerät der
Schutzklasse II.
Diese Leuchte ist dimmbar per tint Fernbedienung,
Smarthome System mit Zigbee oder tint Smart Light App.
Die Leuchten sind geschützt gegen Strahlwasser aus
IP 65
beliebiger Richtung.
IP 44
Das Netzteil ist geschützt gegen Spritzwasser.
Die Lichtquelle und das Betriebsgerät dieser Leuchte
dürfen nur vom Hersteller oder einem von ihm beauf-
tragten Servicetechniker oder einer vergleichbar quali-
fizierten Person ersetzt werden.
Gleichspannung
Diese Leuchte unterstützt 9 vorprogrammierte Lichtsze-
nen, steuerbar per tint-Fernbedienung oder "tint Smart
Light"-App
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
GEFAHR für Kinder
• Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Ver-
schlucken oder Strangulation besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR durch elektrischen Stromschlag und
Kurzschluss!
• Das Leuchtenset darf nicht mit einem beschädigten Stecker-
netzteil verwendet werden.
• Das Leuchtenset darf im Außenbereich nur an einer Schutz-
kontaktsteckdose IP44, die für den Betrieb von Leuchten im
Außenbereich ausgelegt ist, betrieben werden.
• Die Leuchten und das Kabel sowie das Netzteil sind ge-
schützt gegen Regen und Spritzwasser, aber dürfen nicht
längere Zeit Staunässe ausgesetzt sein oder beispielsweise
von Schnee bedeckt sein. Die Steuerungseinheit darf nicht
direkt auf der Erde liegen, ansonsten könnte Wasser eindrin-
gen.
• Bei einer Beschädigung des Netzteils muss dieses sofort,
durch Ausschalten des Stromkreises und anschließendes
Entfernen aus der Steckdose, vom Stromnetz getrennt wer-
den.
• Das Leuchtenset darf nur mit dem mitgelieferten Stecker-
netzteil mit Schutzkleinspannung betrieben werden.
• Bei Gartenarbeiten können die Leitungen beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass die Leitungen bei Erdarbeiten nicht
beschädigt werden und sicher verlegt sind.
• Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Sicherheits- und
Montageanleitung entstehen, erlischt der Gewährleistungs-
anspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, über-
nimmt der Hersteller keine Haftung.
HINWEIS!
Die Lichtquelle dieser Leuchte darf nur vom Hersteller oder
einem von ihm beauftragten Servicetechniker oder einer ver-
gleichbar qualifizierten Person ersetzt werden.
• Nicht aus kurzer Distanz in die leuchtenden LEDs schauen.
• Die LEDs nicht im Betrieb mit einer Lupe betrachten.
Installation und Anschluss
Entnehmen Sie das LED-Gartenleuchtenset der Verpackung und
prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und auf Transportschä-
den. Platzieren Sie die Gartenleuchten wunschgemäß. Achten Sie
beim Aufstellen darauf, dass die Leuchten und das Netzteil nicht
im Wasser stehen dürfen.
Schließen Sie jetzt den Anschlussstecker an eine geeignete
Außensteckdose an.
Inbetriebnahme
Um die LED-Leuchte mit einer tint-Fernbedienung, der tint
Smart Light App oder einem Zigbee Gateway zu verbinden,
muss sich diese im Kopplungsmodus befinden (beim
Einschalten erscheint ein kurzer Farbdurchlauf). Im Ausliefe-
rungszustand befindet sich die Leuchte bereits im Kopplungsmo-
dus. Falls dies nicht der Fall ist, führen Sie einen Reset durch
(siehe unten).
Weitere Informationen finden Sie auf hey-tint.de
Diese tint Leuchte mit Dual Chip-Technologie ist mit Zigbee- und
Bluetooth-Funktechnik ausgestattet. Über Bluetooth ist die
Steuerung per Smartphone mit der tint Smart Light-App ohne
Zusatzgeräte möglich. Die Lichtsteuerung über Bluetooth ist im
Außenbereich über eine Entfernung von ca. 10 Meter, möglich. Es
können bis zu 20 tint Produkte eingebunden werden, sofern diese
Bluetooth unterstützen.
Per Zigbee ist die Verbindung mit der tint Fernbedienung oder das
Einbinden in Smarthome-Systeme oder Sprachassistenten ande-
rer Anbieter mit Zigbee-Technik möglich. Das sind zum Beispiel
Philips Hue*, Smart Home der Telekom*, Sprachassistenten von
Amazon (über Echo-Geräte mit integriertem Zigbee Smart Home
Hub, zum Beispiel Echo 4. Generation oder Echo Plus)** und viele
weitere.
- 1 -
Hierzu ist ein entsprechendes Zigbee Gateway bzw. eine Bridge
des jeweiligen Herstellers erforderlich, womit die Verbindung mit
den Leuchten hergestellt wird.
Mit dieser Lösung kann das Licht über größere Distanzen gesteu-
ert werden. Zudem lässt sich, je nach System, eine größere Anzahl
von Lampen und Leuchten steuern.
* Einschränkungen bei einzelnen Diensten möglich, aktuelle
Infos und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie
unter hey-tint.de/partner
* * Sofern dieser Service in Ihrem Land verfügbar ist.
Smarte Steuerung
A) Steuerung per Smartphone und tint App
a. Laden Sie die „tint Smart Light" App aus dem App Store bzw.
Google Play herunter und folgen Sie den Anweisungen in der
App.
B) Steuerung per tint Fernbedienung:
a. Schalten Sie die LED-Leuchte mit der Taste auf der Steuer-
einheit ein
b. Bereiten Sie die Fernbedienung entsprechend der Bedie-
nungsanleitung auf das Verbinden vor und halten Sie diese
entsprechend nah an die Steuereinheit. Führen Sie den Ver-
bindungsvorgang aus, wie in der Anleitung beschrieben.
c. Die LED-Leuchte ist verbunden, wenn diese 3x aufleuchtet.
C) Steuerung per Zigbee Gateway (z.B. Hue Bridge, Amazon Echo
mit integriertem Smart Home Hub):
a. Starten Sie auf dem Gateway bzw. der dazugehörigen App
den Suchvorgang.
b. Schalten Sie erst dann die Leuchte ein (auch wenn ggf. etwas
anderes angezeigt wird). Beachten Sie, dass sich die Leuchte
im Kopplungsmodus befinden muss.
c. Die LED-Leuchte ist verbunden, wenn diese 3x aufleuchtet.
Bedienung per Schalter
Sie können die Beleuchtung auch manuell über den Schalter an
der Steuerungseinheit ein- und ausschalten.
Reset der Leuchte/Kopplungsmodus einstellen
Ein Reset der Leuchte ist nur im Ausnahmefall erforderlich, z.B.
wenn die Fernbedienung zurückgesetzt werden musste, oder
wenn Sie die LED-Leuchte in ein Smarthome Gateway einbinden
möchten.
HINWEIS!
Alle Einstellungen (z. B. die Verknüpfung zur Fernbedienung)
werden zurückgesetzt.
Das tint-Produkt befindet sich anschließend wieder im Kopplungs-
modus.
Halten Sie die Taste auf der Steuereinheit für ca. 10 Sekunden ge-
drückt.Es erscheint nun ein kurzer Farbdurchlauf. Der gewünsch-
te Reset ist erfolgt. Anschließend können Sie die LED-Leuchte wie
gewohnt mit Ihrer tint-Fernbedienung und/oder einem Smartho-
me System mit Zigbee verbinden.
Fehlerbehebung/häufig gestellte Fragen
Problem
Mögliche Ursache
Eine oder mehrere
• Eine Leitung ist beschädigt. Nehmen Sie das Leuchtenset
Leuchten
sofort außer Betrieb und ersetzen Sie ggf. die defekte
Einheit.
funktionieren nicht.
• Keine Verbindung zu einer tint-Fernbedienung oder einer
App hergestellt.
> Verbinden, siehe Inbetriebnahme
Beim Einschalten blinkt
• Die LED-Leuchte ist noch nicht mit einer tint-Fernbedienung,
die Leuchte und leuchtet
der App oder mit einem Zigbee-Gateway verbunden.
anschließend weiß
> Verbinden, siehe Inbetriebnahme
Keine Verbindung mit der
• Die LED-Leuchte ist noch mit einer anderen tint-Fernbedie-
tint-Fernbedienung oder
nung oder einem Zigbee-Gateway verbunden.
einem Gateway möglich
> Reset der Leuchte/Kopplungsmodus einstellen
• Das Verbinden sollte direkt in der Nähe des entsprechenden
Gateways erfolgen, später kann die Distanz erhöht werden.
Antworten auf weitere häufig gestellte Fragen finden Sie unter
hey-tint.de/faq
Technische Daten
Frequenzband Zigbee+Bluetooth: . . . . 2405-2480,0 MHz
Maximale Sendeleistung: . . . . . . . . . . . <10 dBm
Funkreichweite Zigbee (Freifeld): . . . . 30 m
Funkreichweite Bluetooth (Freifeld): . . . . 10 m
Standby-Verbrauch: . . . . . . . . . . . . . . . . <0,5 W
Farbwiedergabeindex: . . . . . . . . . . . . . . Ra 80
Lichtstrom verbaute
Lichtquelle (bei 2700 K): . . . . . . . . . . . . 250 lm
Farbtemperatur: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1800–6500 K + RGB
Eingangsspannung Netzteil: . . . . . . . . 220-240 V~
Eingangsspannung Leuchte: . . . . . . . . 20 V
Leistung pro Leuchte: . . . . . . . . . . . . . . 2,5 W
Leistung Gesamtsystem: . . . . . . . . . . . . 12 W
Elektrische Schutzklasse . . . . . . . . . . . Schutzklasse II
Schutzart Leuchte: . . . . . . . . . . . . . . . . . IP65
Schutzart Netzteil: . . . . . . . . . . . . . . . . . IP44
Diese Leuchten enthalten jeweils eine Lichtquelle der Energie-
effizienzklasse F.
Reinigung
Kurzschlussgefahr!
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. Verwenden Sie
keine Reiniger, die Lösungsmittel und/oder scheuernde/ätzende
Stoffe enthalten. Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes,
weiches Tuch. Hartnäckige Flecken können mit einem leicht
feuchten Tuch, ggf. unter Verwendung eines neutralen Reinigers,
entfernt werden.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt MÜLLER-LICHT International GmbH, dass
der Funkanlagentyp „MÜLLER-LICHT tint" der Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar: hey-tint.de
Entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Müll-
tonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie
2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses
Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten
Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugerätes
haben Sie das Recht das entsprechende Altgerät an Ihren
Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikge-
räten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 qm sowie
Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsfläche von mindestens
800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen,
sind außerdem verpflichtet Altgeräte unentgeltlich zurückzuneh-
men, auch ohne dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die
Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25 cm. Informie-
ren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknahmemög-
lichkeiten vor Ort.
Entsorgen Sie auch die Verpackungsmaterialien umwelt-
gerecht, indem Sie diese sortenrein in die bereitgestellten
Sammelbehälter geben.
Allgemeines Recyclingsymbol. Weiterführende Informatio-
nen finden Sie unter:
www.mueller-licht.de/recycle/
404134_BDA_tint_Outdoor_Lino_003

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LINO and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Muller licht LINO

  • Page 1 Bedienungsanleitung LINO Hierzu ist ein entsprechendes Zigbee Gateway bzw. eine Bridge Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers erforderlich, womit die Verbindung mit Lino Mode d‘Emploi den Leuchten hergestellt wird. Mit dieser Lösung kann das Licht über größere Distanzen gesteu- Instruction Manual 404134 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! ert werden.
  • Page 2 Operating Instructions de disposer d'une passerelle Zigbee correspondante ou d'un A) Control via smartphone and tint app Lino Lino pont du fabricant concerné, avec lequel la connexion avec les a. Download the "tint Smart Light" app from the App Store or luminaires est établie.

This manual is also suitable for:

404134