Gebrauchsanleitung
Stehleuchte
OSL 6000
Einleitung
Diese Gebrauchsanleitung hilft Ihnen bei der
• bestimmungsgemäßen und
• sicheren
Montage der Stehleuchte OSL 6000 und
anschließendem Gebrauch und Entsorgung der Einbauleuchte und Komponenten.
Pflichten im Umgang mit dieser Gebrauchsanleitung
Jede Person, die die Stehleuchte OSL 6000
• montiert,
• reinigt oder
• entsorgt,
muss den vollständigen Inhalt dieser Gebrauchsanleitung zur Kenntnis genommen und verstanden haben.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung immer griffbereit und sicher auf. Bei einer Weitergabe der Einbauleuchte
und Komponenten geben Sie die Gebrauchsanleitung mit.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Stehleuchte OSL 6000 darf nur auf einem stabilen Untergrund aufgestellt werden
Die Stehleuchte OSL 6000 darf nur für Innenbeleuchtungsanwendungen eingesetzt werden.
Sie ist für keine anderen Bereiche geeignet. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch die Beachtung
aller Informationen in dieser Gebrauchsanleitung, insbesondere die Beachtung der Sicherheitshinweise. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder Personenschäden führen.
Die MGL LICHT GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahr durch unzureichende Qualifikation
Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur, Außerbetriebnahme und Demontage dürfen nur
Fachhandwerker (z. B. Elektro-Installateure) durchführen, die ausreichend dafür qualifiziert sind. Die alle
produktbegleitenden Anleitungen beachten und alle einschlägigen Richtlinien, Normen, Gesetze und anderen
Vorschriften einhalten. Gebrauchsanleitungen anderer Geräte oder Bauteile die in Verbindung mit der Einbauleuchte
montiert oder betrieben werden, müssen ebenfalls beachtet werden.
Lebensgefahr durch Stromschlag
Wenn Sie spannungsführende Komponenten berühren, besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
Bevor Sie am Produkt arbeiten, schalten Sie das Produkt spannungsfrei, indem Sie alle Stromversorgungen abschalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.
WARNUNG
1.
Die in dieser Leuchte installierte Lichtquelle kann nur durch den Hersteller
oder eine durch diesen qualifizierte Fachkraft ausgetauscht werden.
2.
Achtung, Gefahr durch elektrischen Stromschlag!
Sachschaden durch anliegende Spannung bei Montage
Während der Verdrahtung und Installation der Leuchten und Versorgungsgeräte immer spannungslos arbeiten.
Nichtbeachtung kann zur Zerstörung der LED- Module führen.
Sachschaden durch UV-Strahlung
Setzen Sie die Leuchte keiner Sonnenbestrahlung aus.
Nichtbeachtung kann zur Farbveränderung der Leuchtenabdeckung führen.
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über die dafür vorgesehenen
Rücknahmestellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden
Sie Umweltschäden. Weitere Informationen zur Entsorgung erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder bei
dem Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Die Verpackung und das Verpackungsmaterial bestehen ausschließlich aus umweltfreundlichen Materialien. Sie
können über die örtlichen Recycling-Sammelstellen entsorgt werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder
Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten des Recyclings oder einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung.
1/5
Need help?
Do you have a question about the OSL 6000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers