Download Print this page

DELTA-SPORT 478052 2304 Quick Start Manual

Li-ion battery pack 36v, 10ah, 360wh

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2

Quick Links

Li-ion Batterie 36V, 10Ah,
360Wh
Lieferumfang
• Akku
• Betriebsanleitung
Technische Daten
• Akku (Li-Ion)
• Batteriezellen: 20
• Nennspannung: 26V
• Kapazität: 10 Ah
• Energie: 360 Wh
Hinweis
Dieser Ersatzakku ist nur passend für die folgenden
IAN´s der Crivit Urban E-Bike Serie:
IAN: 413888, 413889 , 436329, 436332,
468877, 468876, 468875
Hinweis
Verwenden Sie zum Laden Ihres E-Bikes nur das
mitgelieferte Netzteil: Model: BC291360030
Hinweise für den Umgang mit
dem Akku
• Die Lebensdauer des Akkus kann verlängert
werden, wenn er gut gepflegt und vor allem bei
den richtigen Temperaturen gelagert wird.
• Wird der Akku längere Zeit im leerem Zustand
aufbewahrt, kann er trotz der geringen Selbst-
entladung beschädigt und die Speicherkapazität
stark verringert werden.
• Es ist nicht empfehlenswert, den Akku dauerhaft
am Akkuladegerät angeschlossen zu lassen.
• Lassen Sie den Akku z. B. im Sommer nicht im
Auto liegen und lagern Sie ihn außerhalb direk-
ter Sonneneinstrahlung.
• Fahren Sie nicht mit demontiertem Akku.
• Kälte verringert die Laufzeit des Akkus (bis zu
20 % Verlust). Der Akku hat also während der
Fahrt im Winter nicht dieselbe Leistung wie im
Sommer. Folgende Punkte helfen, die Leistungdes
Akkus auch im Winter weitestgehend zu erhalten:
1. L ade den Akku an einem trockenen Ort bei
15-20 °C auf.
2. B evor Sie den Akku aufladen, sollte er erst
Raumtemperatur annehmen.
3. N ehmen Sie den Akku im Winter zwischen den
Fahrten immer mit in einen temperierten Raum
und lassen Sie ihn nicht draußen am EPAC.
Lagerungsbedingungen Akku
• Lagern Sie den Akku möglichst an einem trocke-
nen, gut belüfteten Platz. Schützen Sie ihn vor
Feuchtigkeit und Wasser.
• Die Umgebungstemperatur muss 10 °C bis
25 °C betragen. Bei ungünstigen Witterungs-
bedingungen ist es empfehlenswert, den Akku
zu entnehmen und bis zum nächsten Einsatz in
geschlossenen Räumen aufzubewahren.
• Der Akku sollte zur Lagerung weder voll aufge-
laden noch leer sein. Ein Ladezustand von
ca. 20 bis 80 % ist ideal.
Lagern Sie den Akku wie folgt:
– in Räumen mit Rauchmeldern
– n icht in der Nähe von brennbaren oder leicht
entflammbaren Gegenständen
– nicht in der Nähe von Hitzequellen
Akku und Akkuladegerät
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Explosions-
gefahr des Akkus.
• Halten Sie den Akku von übermäßiger Wärme, z.
B. übermäßiger, dauerhafter Sonneneinstrahlung,
Feuer o. Ä., fern.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
• Ein unsachgemäßer Gebrauch des Akkus kann
zu Verletzungen führen.
• Falls Sie den Akku länger als 30 Tage nicht
benutzt haben, laden Sie ihn komplett auf.
• Laden Sie den Akku alle 90 Tage komplett auf,
sonst könnte er sich selbst entladen und dauer-
haft Schaden nehmen.
• Falls der Akku einen strengen Geruch verströmen
oder heiß laufen sollte, hören Sie sofort auf, den
Akku zu benutzen.
• Der Akku darf nur mit dem gelieferten Akkuladege-
rät verwendet werden. Das Akkuladegerät ist nicht
für den Gebrauch von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie
wurden von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, zur Verwendung des Geräts
instruiert und beaufsichtigt.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Akkuladegerät
spielen.
• Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden.
• Kontrollieren Sie die Stecker und die Anschluss-
leitung regelmäßig. Wenn die Anschlussleitung
beschädigt ist, muss sie vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder einer qualifizierten Person
ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Entfernen Sie das Akkuladegerät vom Stromnetz
und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es reini-
gen, lagern oder transportieren.
• Schützen Sie die elektrischen Teile vor Feuchtig-
keit. Tauchen Sie sie (bspw. den Akku) während
der Reinigung nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, um einen elektrischen Schock zu
vermeiden. Halten Sie das Akkuladegerät nicht
unter laufendes Wasser.
• Während des Ladens muss sich der Akku an
einem gut belüfteten Ort befinden.
• Entfernen Sie das Akkuladegerät vom Stromnetz,
sobald der Akku vollständig geladen ist.Kont-
rollieren Sie das Akkuladegerät regelmäßig auf
Schäden. Ein beschädigtes Akkuladegerät muss vor
der erneuten Benutzung repariert werden.
• Verwenden Sie das Akkuladegerät nicht, wenn
es Erschütterungen oder Aufprallen ausgesetzt
war, fallen gelassen oder in irgendeiner anderen
Weise beschädigt wurde.
• Verbinden Sie niemals einen beschädigten Akku
mit dem Akkuladegerät. Gefahr eines Strom-
schlags!
• Nehmen Sie das Akkuladegerät niemals auseinan-
der. Reparaturen müssen von einem akkreditierten
Kundendienst durchgeführt werden.
Falsche Montage kann zu Feuer oder Strom-
schlag führen.
• Benutzen Sie das Akkuladegerät niemals in der
Nähe von explosiven oder entflammbaren Materia-
lien. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
• Kontrollieren Sie die technischen Daten, bevor
Sie das Akkuladegerät mit dem Stromnetz
verbinden.
Stecken Sie das Akkuladegerät nur in eine
Steckdose, die mit den technischen Daten auf
dem Typenschild übereinstimmt. Gefahr eines
Stromschlags!
• Das Akkuladegerät ist nur für den Gebrauch in
Innenräumen bestimmt.
• Verwenden Sie das Akkuladegerät stets bestim-
mungsgemäß. Das Akkuladegerät ist nur für den
Gebrauch mit dem im Produkt eingebauten Akku
bestimmt. Anderweitiger Gebrauch kann zu Feuer
oder elektrischem Schlag führen. Stellen Sie
sicher, dass das Akkuladegerät und der Ladean-
schluss korrekt miteinander verbunden und nicht
durch fremde Objekte behindert sind.
• Halten Sie den Ladeanschluss sauber und
trocken und schützen Sie ihn vor Schmutz und
Feuchtigkeit.
• Stellen Sie keine Objekte auf das Akkuladegerät
und bedecken Sie es nicht, da dies zu Überhit-
zung führen könnte.
• Platzieren Sie das Akkuladegerät nicht in der
Nähe einer Wärmequelle.
• Platzieren Sie die Anschlussleitung stets so, dass
niemand darüber stolpern, darauf treten oder sie in
irgendeiner anderen Art und Weise beschädigen
kann. Bei Nichtbeachtung besteht das Risiko von
Materialschaden oder Verletzungen.
• Trennen Sie das Akkuladegerät nicht vom Strom-
netz, indem Sie an der Anschlussleitung ziehen.
Fassen Sie immer den Netzstecker an, um die
Stromverbindung zu trennen. Akkus dürfen keinen
mechanischen Stößen ausgesetzt werden. Es be-
steht die Gefahr, dass der Akku beschädigt wird.
• Der Akku darf nicht unbeaufsichtigt geladen
werden.
K undenservice Deutschland
Tel.:
0800 5435 111
E-Mail: deltasport@lidl.de
S ervice Österreich
Tel.:
0800 447744
E-Mail: deltasport@lidl.at
S ervice Schweiz
Tel.:
0800 56 44 33
E-Mail: deltasport@lidl.ch
DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH
Wragekamp 6 • 22397 Hamburg
GERMANY
02/2024
Delta-Sport-Nr.: EA-14540
IAN 478052_2304

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 478052 2304 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for DELTA-SPORT 478052 2304

  • Page 1 Weise beschädigt wurde. • Die Umgebungstemperatur muss 10 °C bis • Verbinden Sie niemals einen beschädigten Akku 25 °C betragen. Bei ungünstigen Witterungs- mit dem Akkuladegerät. Gefahr eines Strom- bedingungen ist es empfehlenswert, den Akku schlags! zu entnehmen und bis zum nächsten Einsatz in • Nehmen Sie das Akkuladegerät niemals auseinan- geschlossenen Räumen aufzubewahren. der. Reparaturen müssen von einem akkreditierten • Der Akku sollte zur Lagerung weder voll aufge- Kundendienst durchgeführt werden. laden noch leer sein. Ein Ladezustand von Falsche Montage kann zu Feuer oder Strom- DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH ca. 20 bis 80 % ist ideal. schlag führen. Wragekamp 6 • 22397 Hamburg Lagern Sie den Akku wie folgt: • Benutzen Sie das Akkuladegerät niemals in der GERMANY – in Räumen mit Rauchmeldern Nähe von explosiven oder entflammbaren Materia- – n icht in der Nähe von brennbaren oder leicht lien. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr. 02/2024 entflammbaren Gegenständen • Kontrollieren Sie die technischen Daten, bevor Delta-Sport-Nr.: EA-14540 – nicht in der Nähe von Hitzequellen Sie das Akkuladegerät mit dem Stromnetz...
  • Page 2 Storage conditions for battery charger regularly for damage. A damaged rechargeable battery charger must be rechargeable battery repaired before being used again. • Whenever possible, store the rechargeable • Do not use the rechargeable battery charger if it battery in a dry, well-ventilated location. Protect has been exposed to vibrations or impacts or if it it from humidity and water. has been dropped or damaged in some other way. • The ambient temperature must be between • Never connect a damaged rechargeable battery 10 C and 25 C. Under unfavourable weather to the rechargeable battery charger. Risk of conditions it is recommended to remove the electric shock! DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH rechargeable battery and store it in enclosed Wragekamp 6 • 22397 Hamburg • Never take the rechargeable battery charger spaces until it is next used. GERMANY apart. Repairs must be performed by an • For storage the rechargeable battery should accredited customer service department. be neither fully charged nor empty. A charging Incorrect assembly can lead to fire or electric 02/2024 status of around 20-80% is ideal. shock. Delta-Sport-Nr.: EA-14540 IAN 478052_2304...
  • Page 3 Conditions de stockage de la geur de batterie endommagé doit être réparé avant d’être réutilisé. batterie • N’utilisez pas le chargeur s’il a subi des chocs • Si possible, stockez la batterie dans un endroit ou des impacts, s’il est tombé ou s’il a été en- sec et bien ventilé. Protégez-la de l’humidité et dommagé de quelque manière que ce soit. de l’eau. • Ne connectez jamais une batterie endommagée • La température ambiante doit être comprise au chargeur. Risque d’électrocution ! 10 °C et 25 °C. En cas de conditions météo- • Ne démontez jamais le chargeur. Les réparations rologiques défavorables, il est recommandé de doivent être effectuées par un service après- retirer la batterie et de la conserver dans des DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH vente accrédité. Un montage incorrect peut être locaux fermés jusqu’à la prochaine utilisation. Wragekamp 6 • 22397 Hamburg la cause d’un incendie ou d’une électrocution. GERMANY • Lorsqu’elle est stockée, la batterie ne doit être • N’utilisez jamais le chargeur à proximité de ni complètement rechargée ni déchargée. matériaux explosifs ou inflammables. Risque Idéalement, son état de chargement devrait être 02/2024 d’incendie ou d’explosion. environ de 20 à 80 %. • Contrôlez les caractéristiques techniques avant Delta-Sport-Nr.: EA-14540 de brancher le chargeur sur le secteur. IAN 478052_2304...
  • Page 4 • Verbreek het acculaadtoestel van het stroomnet, zodra de accu volledig geladen is. Controleer brachte ruimte en laat de accu niet buiten aan het acculaadtoestel regelmatig op beschadi- de EPAC. gingen. Een beschadigd acculaadtoestel moet Opslagvoorwaarden accu gerepareerd worden voordat het opnieuw gebruikt wordt. • Berg de accu zo mogelijk op een droge, goed • Gebruik het acculaadtoestel niet als het aan geventileerde plaats op. Bescherm de accu trillingen en botsingen blootgesteld werd, als tegen vochtigheid en water. men het heeft laten vallen of als het op de een of • De omgevingstemperatuur moet 10 °C tot 25 °C andere manier beschadigd werd. bedragen. Bij ongunstige weersomstandigheden • Verbind nooit een beschadigde accu met het ac- is het aanbevelenswaardig om de accu te verwij- culaadtoestel. Gevaar voor een elektrische schok! deren en in gesloten ruimtes op te bergen totdat DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH • Demonteer het acculaadtoestel nooit. Reparaties deze opnieuw gebruikt wordt. Wragekamp 6 • 22397 Hamburg dienen door een erkende klantenservice uitge- • Wanneer de accu opgeborgen wordt, mag deze GERMANY voerd te worden. noch volledig opgeladen noch leeg zijn. Een Een verkeerde montage kan tot brand of een laadtoestand van ca. 20 tot 80% is ideaal. 02/2024 elektrische schok leiden. Delta-Sport-Nr.: EA-14540 IAN 478052_2304...
  • Page 5 • Po całkowitym naładowaniu akumulatora należy go na zewnątrz w rowerze ze wspomagani- odłączyć ładowarkę od sieci elektrycznej. em elektrycznym (EPAC). Regularnie sprawdzać, czy ładowarka nie jest uszkodzona. Uszkodzona ładowarka musi zo- Warunki przechowywania stać przed ponownym użyciem naprawiona. akumulatora • Nie należy używać ładowarki, jeśli była ona narażona na wstrząsy lub uderzenia, została • Przechowywać akumulator w miarę możliwości upuszczona lub uszkodzona w jakikolwiek inny w suchym, dobrze wentylowanym miejscu. Chro- nić go przed wilgocią i wodą. sposób. • Nigdy nie podłączać uszkodzonego akumulato- • Temperatura otoczenia musi wynosić pomiędzy DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH ra do ładowarki. Niebezpieczeństwo porażenia 10°C a 25°C. W przypadku niekorzystnych Wragekamp 6 • 22397 Hamburg prądem! warunków pogodowych zaleca się wyjęcie GERMANY • Nigdy nie rozbierać ładowarki na części. Na- akumulatora i przechowywanie go do chwili po- nownego użycia w zamkniętym pomieszczeniu. prawy muszą być wykonywane przez akredyto- 02/2024 wany dział obsługi klienta. • Na czas przechowywania akumulator nie powi- Delta-Sport-Nr.: EA-14540 Nieprawidłowy montaż może prowadzić do nien być ani naładowany do pełna ani całkiem pożaru lub porażenia prądem. rozładowany. Idealny poziom naładowania IAN 478052_2304 wynosi pomiędzy 20 a 80%.
  • Page 6 • No desarme el cargador de batería bajo del agua y la humedad. ningún concepto. Las reparaciones deben ser • La temperatura ambiente debe encontrarse entre realizadas por un servicio de atención al cliente 10 °C y 25 °C. Con condiciones climatológicas ad- acreditado. versas recomendamos retirar la batería y guardarla Un montaje erróneo puede dar lugar a incen- en un lugar cerrado hasta que se use de nuevo. dios o descargas eléctricas. • La batería no debería guardarse ni completa- • No use nunca el cargador de batería cerca mente llena ni vacía. El estado de carga ideal DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH de materiales explosivos o inflamables. Existe estaría entre el 20 y el 80 %. Wragekamp 6 • 22397 Hamburg peligro de incendio y explosión. GERMANY Guarde la batería de la siguiente • Compruebe los datos técnicos antes de conectar forma: el cargador de batería con la red eléctrica. En- 02/2024 – En estancias con detectores de humo chufe el cargador de batería únicamente a una – A lejada de objetos combustibles o fácilmente Delta-Sport-Nr.: EA-14540 toma de corriente que coincida con los datos inflamables técnicos de la placa de características. ¡Peligro...