Download Print this page
Hughes & Kettner WMI-1 Manual
Hughes & Kettner WMI-1 Manual

Hughes & Kettner WMI-1 Manual

Wireless midi interface for apple ipad

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

WMI-1
Manual 1.0

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WMI-1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hughes & Kettner WMI-1

  • Page 1 WMI-1 Manual 1.0...
  • Page 2 The guitar amp's MIDI Out provides phantom power to the WMI-1, so it does not need an outboard power supply or battery.
  • Page 3: Quick Start

    Hughes & Kettner GrandMeister 36 and the FSM-432 MK III. • Make sure the GrandMeister 36 is switched off. • Connect the WMI-1's MIDI Out 1 port to the GrandMeister's MIDI In (7-pin) port. • Connect the WMI-1's MIDI In 1 port to the GrandMeister's MIDI Out (5-pin) port.
  • Page 4 Control Features / Connectors WMI-1 MAC: A1B2C3XXXXXX...
  • Page 5 MIDI In 2. You can also plug other MIDI boards or controllers into this input. This pushbutton does three things: • It allows you to restart the WMI-1 in Open Access Point mode • activate WPS • or reset the WMI-1 to the factory defaults...
  • Page 6 Client: indicates Client mode. WPS/TCP: this means WPS (Wi-Fi-Protected Setup) is active when the LED flashes, and the WMI-1 is waiting to be connected to a router. If this LED stays on, this indicates that the WMI Connect app is connected to the WMI-1 via TCP (Transmission Control Protocol).
  • Page 7 Modes Stand Alone Access Point (AP Mode) AP mode serves to connect the WMI-1 directly to the iPad without additional hardware; that is, a router. The WMI-1 creates its own network in this mode. It is designed for use in rehearsal rooms and on stages where Wi-Fi is unavailable.
  • Page 8 WMI-1. The easiest way to connect the WMI-1 to your router is to use the WPS function: • Activate WPS on your router. In most cases, this is also a pushbutton.
  • Page 9 If the settings look like this - the Wi-Fi symbols turn blue and the ✔ blue check mark ( ) appears in front of the device name - the app is connected to the WMI-1. The STATUS and WPS/TCP LEDs on the WMI-1 will stay on. • Launch the GM36Remote app.
  • Page 10 • From client mode to AP mode: select your WMI-1 in the iPad's Wi-Fi settings. • From AP mode to client mode: select the router (the network name) in your iPad's WI-Fi settings.
  • Page 11 If you wish to add an FX unit and also control it via MIDI, connect the FX unit's MIDI Thru (or Out if Thru is unavailable) to the WMI-1's MIDI In 1, and the FX unit's MIDI In to the amp's MIDI Out:...
  • Page 12 MIDI Out-Anschluss des Gitarrenverstärkers das WMI-1 mit Phantomspannung versorgt, wird keine externe Stromzufuhr oder Batterie benötigt. Hinweis: Obwohl das WMI-1 für den Einsatz mit dem Hughes & Kettner GrandMeister 36 und der passenden GM36Remote- App fürs iPad optimiert wurde, funktioniert es auch mit jedem Hughes &...
  • Page 13 GrandMeister 36 und dem FSM-432 MK III verbunden. • Der GrandMeister 36 muss ausgeschaltet sein. • Verbinde den MIDI Out 1 des WMI-1 mit dem 7-poligen MIDI In des GrandMeister. • Verbinde den MIDI In 1 des WMI-1 mit dem 5-poligen MIDI Out des GrandMeister.
  • Page 14 Steuerfunktionen / Anschlüsse WMI-1 MAC: A1B2C3XXXXXX...
  • Page 15 WMI-1 zuvor in einem Heimnetzwerk betrieben und nicht in den AP-Modus umgeschaltet wurde, bevor du das Haus verlassen hast, um das WMI-1 auf der Bühne oder im Proberaum zu nutzen. In diesem Fall halte die SET-Taste drei Sekunden gedrückt. Lasse SET los, sobald die AP-LED und CLIENT-LED gleichzeitig blinken.
  • Page 16 Setup Passwort Um das WMI-1 mit dem iPad zu verbinden, wird ein Passwort für das WLAN-Netzwerk benötigt. Das werkseitige Passwort lautet "hknetwork". Du kannst das Passwort in den Einstellungen der WMI Connect-App ändern. WMI-1 MAC: A1B2C3XXXXXX Die Media Access Control-Adresse (MAC) ist eine eindeutige Identifizierungsnummer, welche allen Netzwerk-Interfaces zugewiesen ist.
  • Page 17 Modi Eigenständiger Access Point (AP-Modus) Im AP-Modus ist das WMI-1 ohne zusätzliche Hardware, d. h. einem Router, direkt mit dem iPad verbunden. Das WMI-1 erstellt dann sein eigenes Netzwerk. Dieser Modus ist für Proberäume und Bühnen konzipiert, bei denen kein WLAN verfügbar ist. Rufe zur Aktivierung die WLAN-Einstellungen des iPads auf: •...
  • Page 18 AP-LED und CLIENT-LED abwechselnd blinken. MAC: 10FEEDXXXXXX • Warte, bis die LEDs des WMI-1 nicht mehr blinken. Das WMI-1 ist mit dem Router verbunden, wenn die CLIENT-LED konstant leuchtet. • Öffne WLAN in den Einstellungen deines iPads und wähle deinen Router als WLAN-Netzwerk.
  • Page 19 Wenn die Einstellungen wie folgt beschrieben aussehen, ist die App mit dem WMI-1 verbunden: Die WLAN-Symbole leuchten blau und ✔ vor dem Gerätenamen erscheint ein blaues Häkchen ( Die STATUS- und WPS/TCP-LEDs am WMI-1 leuchten konstant. • Starte dann die GM36Remote App.
  • Page 20 Wenn du den Modus manuell wechseln willst, erinnert dich eine Warnmeldung daran, die Drahtlos-Einstellungen des iPad anzupassen: • Vom Client-Modus in den AP-Modus: Wähle das WMI-1 in den WLAN-Einstellungen des iPad als Netzwerk aus. • Vom AP-Modus in den Client-Modus: Wähle den Router (den Netzwerknamen) in den WLAN-Einstellungen des iPad als Netzwerk aus.
  • Page 21 Um ein Effektgerät hinzuzufügen und ebenfalls via MIDI zu steuern, verbinde den MIDI Thru (oder Out, falls Thru nicht verfügbar ist) des Effektgeräts mit dem MIDI In 1 des WMI-1 und den MIDI In des Effektgeräts mit dem MIDI Out des Verstärkers:...
  • Page 22 Hughes & Kettner Postfach 1509 66595 St. Wendel Germany Tel. +49 (0) 68 51 - 905 0 Fax +49 (0) 68 51 - 905 103 International Inquiries: Fax: +49 - 68 51 - 905 200 hkinternational@hughes-and-kettner.com www.hughes-and-kettner.com facebook.com/hughesandkettner Copyrights 03/2015 by Music & Sales GmbH. Subject to change without notice.