GREINER medbest multiLine2 491 Operating Manual

GREINER medbest multiLine2 491 Operating Manual

Modular lounger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

multiLine2 modulare Liege
Multi-Funktions-Liege
für Untersuchungen, Behandlungen
und Anwendungen an Patienten
Modellreihe 491-494
multiLine2 modular Lounger
multi-purpose-lounger
for examination, treatment and
patient applications
Models 491-494

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the multiLine2 491 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for GREINER medbest multiLine2 491

  • Page 1 multiLine2 modulare Liege Multi-Funktions-Liege für Untersuchungen, Behandlungen und Anwendungen an Patienten Modellreihe 491-494 multiLine2 modular Lounger multi-purpose-lounger for examination, treatment and patient applications Models 491-494...
  • Page 2 multiLine 2 Modulare Liege Multi-Funktionsliege für Untersuchun- gen, Behandlungen und Anwendungen an Patienten, Modellreihe 491-494 Stand / Status 08/2008 Rev.: C Copyright © 2008, GREINER GmbH Diese Dokumentation einschließlich al- ler Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung bzw. Veränderung außerhalb der engen Grenzen des Ur- heberrechtsgesetzes ist ohne Zustim- mung der Firma GREINER GmbH un- zulässig und strafbar.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Papierrollenhalter Gerätesicherheit ...........4 Konformitätserklärung Tisch für Seitengitterarmlehnen Hinweise zu Lagerung und Transport Ersatzteilübersicht ........18 Hinweise für Aufstellung und Verwendung Ersatzteiltabellen Voraussetzungen für den Betrieb Warn- und Hinweisschilder Anschlußpläne..........20 Sichere Funktion Bedeutung der Symbole Entsorgung ..........20 Artikelkennung ..........6 Prüfliste Wartung und Instandhaltung..21 Ausstattungsvarianten Beschreibung und Bedienung ....7 Allgemeines...
  • Page 4: Gerätesicherheit

    Bestimmungsgemäße Verwendung: Gerätesicherheit • Behandlungsliege für sitzende und liegende Die multiLine2-Liege wurde in Übereinstimmung mit Behandlungen und Untersuchungen nationalen und internationalen Vorschriften konstruiert • und getestet und wird gemäß den gültigen Richtlinien Transportliege innerhalb von Gebäuden produziert. Hierdurch wird die vom Hersteller zu leis- •...
  • Page 5: Warn- Und Hinweisschilder

    Warn- und Hinweisschilder Bedeutung der Symbole Warn- und Hinweisschilder befinden sich an folgenden In dieser Bedienungsanleitung, an der multiLine2- Stellen: Liege und deren Bauteile werden folgend Symbole ver- • wendet: CE-Kennzeichnung ist an den Kunststoffver- kleidungen der Unterteile angebracht. • Typenschilder mit entsprechenden Daten auf CE-Konformitäts-Kennzeichnung allen elektrischen Bauteilen...
  • Page 6: Artikelkennung

    Artikelkennung Sollten bei Ihrer GREINER multiLine2-Liege Schäden Teilen Sie diese Daten Ihrem Händler oder unserem oder Mängel auftreten, oder sollten Sie andere Gründe Service im Falle einer Beanstandung mit. Je genauer zur Beanstandung haben, sehen Sie bitte an der Kunst- und besser die übermittelten Daten sind, umso besser stoffverkleidung des Unterteils nach.
  • Page 7: Elektrische Modelle Mit Handschalter

    Elektrische Modelle mit Handschalter Beschreibung und Bedienung Bei elektrisch ausgeführten Modellen können die Hub- Allgemeines bewegung des Unterteils, die Stellung des Rückens und Alle Klemmverbindungen, auch die des der Beinauflage jeweils separat mit Hilfe des Hand- Zubehörs, sind vor jedem Gebrauch auf schalters (6) gesteuert werden: festen Sitz zu überprüfen.
  • Page 8: Elektrische Modelle Mit Hand- Und Fußschalter

    Bei Liegen mit Fußschalter ist ein zusätzlicher Halten Sie den Handschalter (6) von mag- Sperrschalter (48) notwendig. Steht der Sperrschalter netischen Gegenständen starken (48) auf können alle Funktionen der Liege mittels magnetischen Feldern fern. Die integrierte Fuß- oder/und Handschalter ausgeführt werden, der Handschalter (6) kann separat, wie im Kapitel 3.2 Sperreinrichtung kann aktiviert oder deak- tiviert werden.
  • Page 9: Unterteil 013 Nicht Höhenverstellbar

    3.4.2 Unterteil 013 nicht höhenverstellbar Bedienung der Beinauflagen Nicht höhenverstellbares Unterteil vier total Die Beinauflagen werden bei manuellen Liegen von der feststellbaren Lenkrollen siehe Mechanik synchron zur Neigung des Rückenteils mit- 3.2.1 Relax-Wippen- bewegt, bei elektrisch ausgeführten Liegen kann die Mechanismus.
  • Page 10: Beinauflage Podologie

    An den manuellen Beinauflagen kann die Neigung des Beinauflage Podologie Polsterteils zusätzlich zur Synchronbewegung individu- Zum seitlichen Schwenken das Fersenpolster (1) nach ell verstellt werden. Dazu den Klemmhebel (12) lösen links oder rechts drücken, bis ein deutliches Einrasten und die Beinauflage mit der Hand in die gewünschte der Mechanik bemerkbar ist.
  • Page 11: Bedienung Der Armlehnen

    3.7.3 Blutabnahme Armlehne Bedienung der Armlehnen Die muliLine2-Liege kann mit fünf verschiedenen Arm- lehnvarianten ausgestattet werden. Alle Armlehnen be- wegen sich synchron mit dem Rückenteil mit und kön- nen einzeln auf / ab geschwenkt werden. Die Armaufla- gen bestehen aus Integralschaum. 3.7.1 Standard-Armlehne Zur Einstellung von Neigung und Richtung den...
  • Page 12: Seitengitterarmlehne

    3.7.5 Seitengitterarmlehne Seitengitter-Armlehne gibt Patienten zusätzlichen Halt in der Liege. Zum Ein- und Aussteigen können die Seitengitter abgesenkt werden. Dazu den Auslösehebel (1) nach vorne drücken und festhalten und gleichzeitig das Armlehnteil (2) nach oben oder unten schwenken. Bitte achten Sie darauf, daß...
  • Page 13: Mechanische Bauteile

    Kontrollieren Sie alle verlegten Kabel auf Bruch- und Wartung & Instandhaltung Scheuerstellen sowie auf Quetschungen. Sollte ein Ka- Allgemeines bel einen Defekt aufweisen, muss es ersetzt werden, bevor die Prüfung fortgesetzt werden kann. Prüfen Sie Als Betreiber im Sinne des MPG sind Sie verpflichtet, die Gehäuse der elektrischen Bauteile auf Risse und durch regelmäßige Kontrollen und Prüfungen Anwen- Brüche.
  • Page 14: Technische Daten

    Technische Daten Mechanische Daten: Daten der Steuerung: Sitzbreite:............. 510mm Zum Gebrauch in Innenräumen:........ Sitztiefe:............ca. 500mm Erdung Schutzklasse I..........Gesamthöhe (ohne Zubehör):......1290mm Anwendungsteil Typ B..........Sitzhöhe:.............. 535mm Netzanschluss..230 V AC 50 Hz (Länder spezifisch) Gesamtbreite (ohne Zubehör):......815mm Stromaufnahme bei Nennbetrieb....max. 1,6 A Gesamthöhe (in Liegeposition):......
  • Page 15: Pflege

    Pflege Zusatzinformationen für Modelle mit elektrischen Verstellelementen Vor der Inbetriebnahme und nach jeder Achtung: Die in diesem Kapitel be- Benutzung ist die GREINER muliLine2- schriebenen Arbeiten am elektrischen Liege gemäß allgemeingültigen System und/oder die Sicherheitstechni- Grundsätzen zu reinigen und zu desinfi- sche Kontrolle dürfen nur von einem au- zieren.
  • Page 16: Akku-Systeme

    sichtbar. Ersetzen Sie die defekte Sicherung Reinigung, Wartung und Pflege: unter Verwendung eines geeigneten Werk- • Vor Beginn der Reinigung ist der Netzstecker zeugs. Schrauben Sie die Abdeckkappe wie- zu ziehen! der fest. • Die elektrischen Komponenten reinigen Sie • Entfernen Sie jegliche Last von dem Verstell- am besten mit einem handelsüblichen Reini- antrieb.
  • Page 17: Zubehör

    Schubbügel Zubehör Normschienen Um die gewünschte Stellung zu wählen, zuerst den Auslösestift nach rechts drücken, dann den Schubbügel Die Normschienen (1) sind paarweise links und rechts um seine Längsachse schwenken und in der ge- montiert. wünschten Stellung einrasten lassen. Die unterschiedlichen Stellungen des Schubbügels die- nen folgenden Aufgaben: Sekretbeutelhalter Der Sekretbeutelhalter (2) wird standardmäßig rechts...
  • Page 18: Ersatzteilübersicht

    Ersatzteilübersicht Seite / Page 18...
  • Page 19 Ersatzteiltabellen Abdeckung vorne Unterteil starr / 4919277 Oberteil elektrisch verstellbar Pos. Art.Nr. Bezeichnung 4919275 Abdeckung hinten Unterteile starr 4000403 Kipp Klemmhebel M8x16 4619203 Abdeckhaube Untergestell starr 4519207 Handrad 451/453 4917804 Polster Rücken lang Handschalter mit Magnetschlüs- 4919214 4917403 Polster Wadenauflage klappbar Steuerung MCL-CARE L (Stan- 4919308 4917404...
  • Page 20 Anschlußpläne Achtung: Arbeiten am elektrischen Sys- Nach Ersatz oder Reparatur einzelner elektrischer tem dürfen nur von einem autorisierten Komponenten sind diese entsprechend den unten dar- Kundendienst oder eingewiesenem gestellten Plänen anzuschließen: Fachpersonal ausgeführt werden! Stel- len Sie sicher, dass nach Abschluß aller Anschlussplan für Liegen mit Handbedienung: Arbeiten nicht benutzte Steckplätze mit den beiliegenden Kunststoffstopfen ver-...
  • Page 21 Prüfliste Wartung und Instandhaltung Alle mechanischen Verbindungselemente fest? Alle Schrauben fest, alle Achsen vorhanden und mit zwei Sicherungsringen versehen? Potentialausgleichstift vorhanden und nicht beschädigt? Artikelaufkleber vorhanden und lesbar? Handräder, Klemmhebel, Feststellgriffe vollständig und funktionstüchtig Auch die des Zubehörs? Alle Bowdenzüge intakt, Drahtseil nicht aufgesplissen? Bowdenzüge leicht einölen. Ölleckage an den Gasdruckfedern? Wenn ja, tauschen lassen! Alle Schweißnähte intakt, nicht gesprungen oder kaputt? Alle Rollen mit Schrauben gesichert, rollen und schwenken einwandfrei, Feststellbremse...
  • Page 22 multiLine2 modulare Liege Multi-Funktions-Liege für Untersuchungen, Behandlungen und Anwendungen an Patienten Modellreihe 491-494 multiLine2 modular Lounger multi-purpose-lounger for examination, treatment and pa- tient applications Models 491-494...
  • Page 23 multiLine 2 modular lounger Multi-purpose lounger for examination, treatment patient applications, model range 491-494 Stand / Status 08/2008 Rev.: C Copyright © 2008, GREINER GmbH Diese Dokumentation einschließlich al- ler Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung bzw. Veränderung außerhalb der engen Grenzen des Ur- heberrechtsgesetzes ist ohne Zustim- mung der Firma GREINER GmbH un- zulässig und strafbar.
  • Page 24 Head cushion Contents Pushing handle Paper roll holder Table for side protection rail Equipment safety .........4 Spare parts overview .........18 Declaration of conformity Spare parts tables Storage and transport information Information for setting-up and use Connection diagrams.........20 Requirements for use Warning and information labels Disposal............20 Safe operation...
  • Page 25: Equipment Safety

    Intended use: • Treatment lounger for examinations and treat- Equipment safety ment in a sitting and lying position The multiLine 2 lounger has been designed and tested • Transport lounger within buildings in compliance with national and international specifica- • tions and is manufactured in accordance with the appli- Clinical areas, doctors' practices, podological area, foot care...
  • Page 26: Warning And Information Labels

    Warning and information labels Meaning of symbols Warning and information labels can be found in the fol- The following symbols are used in this operating man- lowing positions: ual and on the multiLine 2 lounger: • CE mark is applied to the plastic covers on CE conformity mark the base sections.
  • Page 27: Product Identification

    Product identification Please give this information to your dealer or to our If damage or a defect should occur with your GREINER Service Department in case of any complaint. The more multiLine 2 lounger or if you should have any other accurate and better the information is, the better and reason for complaint, please look at the plastic cover of more objective will be the help provided.
  • Page 28: Electrical Model With Manual Control Panel

    Electrical model with manual control panel Description and operation With electrically equipped models, the lift movement of General the base section, the position of the back and the leg All clamps, including those of the acces- upport can each be controlled sep arately with the help sories, must be checked for tightness be- f th...
  • Page 29: Electrical Models With Manual Control Panel And Foot Switch

    An additional locking switch (48) is required for loungers Keep the manual control panel (6) away with foot switches. If the locking switch (48) is set to from magnetic objects and strong mag- all lounger functions can be carried out by means of the netic fields.
  • Page 30: Base Section 013 Without Height Adjustment

    3.4.2 Base section 013 without height adjust- Operating the leg supports ment With manual loungers, the leg supports are moved by Base section without height the mechanics in synchronism with the tilt of the back adjustment with four totally section. With electrically equipped loungers, the posi- lockable steerable castors,...
  • Page 31: Operating The Podiatry Leg Support

    The angle of the cushion section on manual leg sup- ports can be adjusted individually in addition to the syn- Operating the podiatry leg support chronous movement. To do this, release the clamp If you wish to sway the heel cushion (1) to the right or to lever (12) and move the leg support to the required po- the left, just push until you can hear the mechanics lock sition by hand and re-tighten the clamp lever.
  • Page 32: Operating The Armrests

    3.7.3 Armrest for taking blood Operating the armrests The multiLine 2 lounger can be fitted with different types of armrest. All armrests move synchronously with the back section and can be swivelled up / down indi- vidually. The armrests are made of integral foam. 3.7.1 Standard armrest To adjust angle and direction, release clamp lever (16),...
  • Page 33: Side Protection Rail

    3.7.5 Side protection rail The side protection rail offers additional support when the patient is lying in. The rails can be lowered to allow easy getting in and out. To get in and out press the ad- justment lever (1) to the front and hold it, at the same time fold the rail (2) up or down.
  • Page 34: Maintenance

    If a cable is defective, it must be replaced before the Maintenance inspection can be continued. Check the electrical com- General ponent housing for cracks and breaks. Check whether the plug-in fuse strip (7) is firmly engaged in the control As an operator as defined by the Medical Product Act unit housing (6).
  • Page 35: Technical Data

    Technical data Mechanical data: Control unit data: Seat width:............510mm For indoor use:............Seat depth:............. ca. 500mm Earthing protection class 1......... Overall height (without accessories):....1290mm Application part Type B..........Seat height:............535mm Mains connection..230 V AC 50 Hz (country-specific) Overall width (without accessories):.....815mm Current consumption in normal operation..max.
  • Page 36: Care And Maintenance

    Care and maintenance Additional information for models with electric adjusting elements The GREINER multiLine 2 lounger must Caution: The work on the electrical sys- be cleaned and disinfected in accor- tem and/or the safety checks described dance with the general basic principles in this chapter must only be carried out before using for the first time and after by an authorised customer service engi-...
  • Page 37: Battery Systems

    Battery systems Cleaning, maintenance and care: • • Charge the battery for at least 8 hours before The mains plug must be disconnected from using it for the first time. The built-in re- the socket before starting cleaning. • chargeable batteries no longer work at full ca- The electrical components are best cleaned pacity after approx.
  • Page 38: Standard Rails

    Pushing handle Accessories Standard rails To select the required position, first press the release pin to the right, then swivel the pushing handle about its The standard rails (1) are fitted in pairs, left and right. longitudinal axis and allow it to latch in the required po- sition.
  • Page 39: Spare Parts Overview

    Spare parts overview Seite / Page 18...
  • Page 40 Spare parts tables Front cover for base unit, rigid / 4919276 upper section manually adjust- Item Item No. Description able Front cover for base unit, rigid / 4000403 Tilting clamp lever M8x16 4919277 upper section electrically adjust- able 4519207 Hand wheel 451/453 4919275 Rear cover for base unit, rigid Manual control panel with mag-...
  • Page 41 Connection diagrams Caution: Work on the electrical system After replacing or repairing individual electrical compo- must only be carried out by an author- nents, these must be connected as shown in the dia- ised customer service engineer or by a grams below: trained specialist.
  • Page 42 Maintenance checklist All mechanical fixings tight? All screws tight, all axles present and fitted with two lock washers? Equipotential bonding pin present and undamaged? Item sticker present and legible? Handwheels, clamping levers and locking knobs complete and operational including those of the accessories? All Bowden cables intact, wire not split? Oil Bowden cables sparingly.

This manual is also suitable for:

Multiline2 494

Table of Contents