Download Print this page

SEVERIN AT 2586 Manual page 2

Advertisement

Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
Bedienungsanleitung
durchlesen.
Aufbau
1
Typenschild
2
Anschlussleitung mit Netzstecker
3
Röstschacht
4
Reglerknopf für stufenlos regelbare
Röstzeitelektronik
5
Bedientaste
6
Wärmeisolierendes Kunststoffgehäuse
7
Betätigungstaste für Brötchen-
Röstauflage
8
Integrierte Brötchen-Röstauflage
9
Kabelaufwicklung
10
Krümelschublade
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte
Schutzkontaktsteckdose
anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen. Das Gerät
entspricht den Richtlinien, die für die CE-
Kennzeichnung verbindlich sind.
Sicherheitshinweise
Den Toaster nicht auf heiße Oberflächen
(z.B. Herdplatte o.ä.) oder in der Nähe
von offenen Gasflammen abstellen oder
benutzen, damit das Gehäuse nicht
beschädigt wird.
Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu bedienen, dürfen dieses
Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
Toaster
aufmerksam
4
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Bei der Inbetriebnahme von Elektro-
Wärmegeräten
Temperaturen. Achtung! Der Toaster
wird heiß, Verbrennungsgefahr!
Stellen Sie den Toaster auf eine
wärmebeständige Unterlage.
Brot kann brennen, z.B. wenn es
mehrmals getoastet wird oder mit den
Heizelementen in Berührung kommt.
Deshalb das Gerät nie in der Nähe oder
unterhalb von Gardinen und anderen
brennbaren Materialien verwenden. Das
Gerät muss beaufsichtigt werden.
Nicht
mit
Gegenständen (z.B. Gabel, Messer o.ä.)
in den Röstschacht hineinlangen, da die
Heizelemente spannungsführend sind.
Die Anschlussleitung darf heiße
Geräteteile nicht berühren.
Nach jedem Gebrauch den Netzstecker
ziehen, ebenso bei:
- Störungen während des Betriebes,
- vor jeder Reinigung des Toasters.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen, bitte fassen Sie den Netzstecker
an.
Die
Anschlussleitung
herunterhängen lassen.
Das Gerät nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr
Fernsteuerungssystem (Fernbedienung)
betreiben
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
entstehen
den
Fingern
oder
mit
einem
hohe
oder
nicht

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

2586