Do you have a question about the PunkRock XL and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Subscribe to Our Youtube Channel
Summary of Contents for cefics PunkRock XL
Page 1
Betriebsanleitung Operations manual PunkRock XL Liegegurtzeug PunkRock XL pod harness • Aufb au Assembly • Ballastset BS 400 / BS 700 Ballast set BS 400 / BS 700 • Einstellung Setup V 1.0 - 04/2024 cefi cs.com...
Page 2
Hinweise zu Piloten, empfohlenen Antrieben und Servos findest du auf unserer Website unter: DAS FLUGMODELL SOWIE DESSEN ZUBEHÖR DARF NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN UNTER 3 JAHREN GELANGEN! http://www.cefics.com DAS ZUBEHÖR ENTHÄLT VERSCHLUCKBARE KLEINTEILE! ES DROHT ERSTICKUNGSGEFAHR! … und noch ein paar Tipps aus der Modellflugschule…...
Page 3
Information on pilots, recommended drives and servos can be found on our website implementing the instructions in the operating manual. THE MODEL AIRCRAFT AND ITS ACCESSORIES MUST NOT GET http://www.cefics.com INTO THE HANDS OF CHILDREN UNDER 3 YEARS OF AGE! THE ACCESSORIES CONTAIN SMALL PARTS THAT CAN BE ...
Page 4
Überschrift 2 Die Firma CEFICS GmbH ist daher nicht haftungspflichtig für Wir freuen uns, dass du dich für ein Produkt aus dem Hause CEFICS entschieden hast. Verluste, Beschädigung oder Folgeschäden, die aufgrund der Mit diesem Modell hast du dich für ein qualitativ hochwertiges Sportgerät entschie- Verwendung dieses Produkts entstehen.
Page 5
Intended use CEFICS models may only be used for hobby purposes with the accessories recom- mended by CEFICS. The components recommended by us match to our products in the best possible way and offer maximum flight performance and efficiency. Devia- tions from these recommendations may result in significant degradation in both flight performance and safety.
Page 6
Überschrift 1 Stücklisten Überschrift 2 Bezeichnung Größe Anzahl Bezeichnung Größe Anzahl PunkRock XL Ballastset 400g GFK Teilesatz 2/3mm GFK Teilesatz 2/3mm Akkuauflage Akkuauflage Gleitschirmaufhängung Standard 17cm Abstandsbolzen innen-innen M4x100 Karabiner Zylinderkopfschraube mit Innensechskant M4x12 Linsenkopfschraube mit Flansch M3x5 Ballastset 700g...
Parts List Description Size Qty. Description Size Qty. PunkRock XL Ballast set 400g Fibreglass parts 2/3mm Fibreglass parts 2/3mm Battery pad Battery pad Hang bar standard 17cm Stand-off bolt female-female M4x100 Carabiner Cylinder head screw M4x12 Pan head screw with flange...
Page 8
Werkzeugen wie Schraubendreher, irons, etc. is required. Lötkolben u.Ä. vorausgesetzt. The PunkRock XL System offers a wide Das PunkRock XL System bietet eine Vielzahl an Optionen und Aufbaumög- range of options and set-up possibilities.
Page 9
Überschrift 1 Aufb au Assembly Überschrift 2 2x Seitenteile 8x Linsenkopfschraube M3x12 8x Stoppmutter M3 Als erstes werden die Beschleunigerser- vos mit dem Abtrieb nach unten in die Seitenteile geschraubt. Es wird je eine linke und eine rechte Seite erstellt. 2x side parts 8x pan head screw M3x12 8x stop nut M3...
Page 10
Aufb au Assembly 1x Motorspant 4x Linsenkopfschraube M3x5 Jetzt wird der Motor am Motorspant verschraubt. Bei verwendungs des OMA 3820-1200 unbedingt die 5mm langen Schrauben verwenden. Längere Schrau- ben können den Motor beschädigen. Bei Verwendung anderer Motoren kann es notwenidig sein, einen Motorträger zu verwenden.
Page 11
Überschrift 1 Aufb au Assembly Überschrift 2 2x GFK-Teile 1x Akkuauflage 12x Linsenkopfschraube M3x8 6x Abstandsbolzen M3 Jetzt kannst du die Akkuauflage herstel- len. Klebe dazu das Moosgummipad auf das obere GFK-Teil und schraube es anschließend mit den Abstandsbol- (12, hier orange dargestellt) auf die Grundplatte (1).
Page 12
Überschrift 1 Aufb au Assembly Überschrift 2 7x Rahmenteile 10x Linsenkopfschraube M3x8 10x Stoppmutter M3 Der Rahmen wird in mehreren Schritten montiert. Zuerst schraubst du alle mitt- leren Rahmenteile mit der Technik, wie Seite 8 beschrieben, an das rechte Seitenteil. Beachte, dass die Verstärkung vor dem Servo auf der Unterseite ausge- nommen ist und dass der Motor nach...
Page 13
Überschrift 1 Aufb au Assembly Überschrift 2 1x Rahmenteile 5x Linsenkopfschraube M3x8 5x Stoppmutter M3 Jetzt wird das linke Seitenteil im hinte- ren Bereich bis zum Hauptspant angeschraubt. Fange dabei ganz hinten an. Um den Hauptspant anzuschrau- ben, müssen die Teile gebogen werden. 1x side parts 5x pan head screw M3x8 5x stop nut M3...
Page 14
Überschrift 1 Aufb au Assembly Überschrift 2 5x Linsenkopfschraube M3x8 5x Stoppmutter M3 Der vordere Bereich muss jetzt zusammengedrückt werden. Der ganze Rahmen wird dabei noch weiter gebo- gen. Dabei entsteht eine sehr stabile Einheit. 5x pan head screw M3x8 5x stop nut M3 The forward section must now be pressed together.
Page 15
Überschrift 1 Aufb au Assembly Überschrift 2 Fertig aufgebaut sieht das Ganze so aus. Achte darauf, dass der Rahmen symme- trisch ist. Once assembled, the frame looks like this. Make sure that the frame is symme- trical.
Page 16
Aufb au Assembly 1x Gleitschirmaufhängung 2x Karabiner 2x Linsenkopfschraube M3x8 2x Linsenkopfschraube M3x14 2x Unterlegscheibe M3 2x Stoppmutter M3 Die Gleitschirmaufhängung wird von vorne an den Hauptspant geschraubt. Die Karabiner werden so direkt an die Tragestange geschraubt, dass sie mit den Verschlüssen nach vorne senkrecht nach oben stehen.
Page 17
Aufb au Assembly Bei der Montage der Gleitschirmauf- hängung solltest du sicherstellen, dass diese wirklich fest sitzt. Eine wackelnde Aufhängung kann die Flugeigenschaften negativ beeinflussen. Alternativ zur Standardaufhängung empfehlen wir die Tuning Gleitschirm- aufhängung. Diese wird so montiert, dass die Haken außen nach unten zeigen.
Page 18
Aufb au Assembly 1x Pilotenkörper Jetzt stellst du den Pilotenkörper an seinen Platz. Drücke ihn hinten gegen den Hauptspant und unten gegen die Verstärkung. Der Körper muss im unte- ren Bereich zwischen den Seitenteilen liegen. Markiere dir nun von hinten die Position des mittleren Lochs im Hauptspant und Bohre ein 4mm Loch...
Page 19
Aufb au Assembly Nachdem du das Loch gebohrt hast, kannst du die Servos einschrauben. Benutze dazu die schneidschrauben, die den Servos beiliegen und montiere die Messingbuchsen so, dass der breite Teil auf dem Material des Pilotenkörpers liegt. Im eingebauten Zustand sieht das Ganze wie in Bild 19 aus.
Page 20
Überschrift 1 Aufb au Assembly Überschrift 2 1x Andruckplatte 2x Linsenkopfschraube M3x14 1x Stoppmutter M3 4x Schneidschraube Ziehe dem Pilotenkörper die Jacke an und platziere ihn wieder wie in Bild Befestige ihn nun mit der Schraube und der Andruckplatte 1. Schließe dann den Reißverschluss und richte die Jacke sauber, und den Piloten mittig aus.
Page 21
Überschrift 1 Aufb au Assembly Überschrift 2 Anschließend sieht das Ganze so aus. Achte darauf, dass der Pilot mittig sitzt und die Jacke vor der Verstärkung herunterhängt. Now it should look like this. Make sure the pilot is centred and the jacket is hanging down in front of the reinforce- ment (A).
Page 22
Aufb au Assembly Der Regler wird an der gezeigten Stelle platziert. Dort liegt er ideal im Kühl- luftstrom. Führe die Servokabel und das BEC-Kabel des Reglers hinter den Beschleunigerservos her nach oben und führe sie in den Pilotenkörper, wo auch der Empfänger platziert wird.
Page 23
Überschrift 1 Aufb au Assembly Überschrift 2 1x Gurtzeug Jetzt wird das Gurtzeug vorne geöffnet und über den Rahmen gezogen. Fange dazu hinten an und achte darauf, dass die Abschlussplatte mit den Schlitzen genau in den Seitlichen Führungen des Rahmens liegt. Das ist unsichtbar, es muss also „erfühlt“...
Page 24
Überschrift 1 Aufb au Assembly Überschrift 2 Anschließend ziehst du den vorderen Teil von unten über den Rahmen und platzierst die Nase vor dem vorderen Spant. Achte dabei darauf, dass das Tuch nicht an den Kanten des Rahmens reibt. Das könnte das Stretch-Mate- rial beschädigen.
Page 25
Aufb au Assembly Schließe nun die Schnallen auf der Oberseite und richte die seitlichen Löcher passgenau über den Abtrieben der Beschleunigerservos aus. Ziehe dann den Bürzel hoch und fixiere ihn mit den Klettbändern an der Trage- stange. Now close the buckles on the top side and align the holes on the sides precisely over the accelerator servo drives.
Page 26
Aufb au Assembly 1x Kopf Mit dem Aufstecken des Kopfes und des optionalen Helms ist die Grundmontage des Gurtzeuges abgeschlossen. 1x Head Once the head and optional helmet have been fitted, the general assembly is complete. cefi cs.com...
Page 28
Finalisierung Finalizing 2x Linsenkopfschraube M3x8 2x pan head screw M3x8 2x Arme 2x Arms Bei der Montage der Arme ist darauf zu When assembling the arms, make sure achten, einen linken und einen rechten to build a left and a right arm. The servo Arm herzustellen.
Page 29
Finalisierung Finalizing Jetzt können sowohl Arme, als auch die Beschleunigerarme provisorisch auf die Servos gesteckt werden. Die Position auf den Servos wird sich im Einstellprozess noch ändern, daher jetzt noch nicht festschrauben. Das Bild zeigt die spätere Idealposition der Arme und Beschleunigerarme im fertig eingestell- ten Ruhezustand.
Page 30
Einstellung Setup HINWEIS NOTE GENERAL Unterlassung dieser Maßnahme kann zu Sachschäden oder ernsten Verletzungen Aufgrund der Vielzahl der am Markt bis hin zum Tod führen. Due to the large number of transmitters A paraglider steers a little bit differently befindlichen Sender und der damit on the market and the resulting diffe- than a plane, helicopter, boat or car.
Page 31
Einstellung Setup Die folgenden Bilder zeigen immer die jeweilige Knüppelposition in Verbindung mit einem Bild, welches zeigt wie der Pilot sich zu bewegen hat. Beachte, dass der Gasknüppel in den Bildern stets am unteren Anschlag (Motor aus) steht. Die Ausgangsstellung sieht vor, dass beide Arme, wie im Bild gezeigt, oben stehen.
Page 32
Einstellung Setup Wenn du nach rechts steuerst, muss sich der rechte Arm so weit wie möglich nach unten bewegen während der linke Arm in seiner Position verharrt. Achtung, der Arm darf nicht am Beschleunigerservohorn anschlagen! When steering to the right, the right arm must move down as far as possible while the left arm remains in position.
Page 33
Einstellung Setup Wenn du nach links steuerst, muss sich der linke Arm so weit wie möglich nach unten bewegen während der rechte Arm in seiner Position verharrt. Achtung, der Arm darf nicht am Beschleunigerservohorn anschlagen! When steering to the left, the left arm must move down as far as possible while the right arm remains in position.
Page 34
Einstellung Setup Wenn du die Bremse voll durchziehst, müssen sich beide Arme so weit wie möglich nach unten bewegen. Achtung, die Arme dürfen nicht an den Beschleunigerservohörnern anschlagen! When applying full brake, both arms must move downwards as far as possi- ble.
Page 35
Einstellung Setup Wenn du den Beschleuniger betätigst, müssen sich beide Beschleuniger-Servo- hörner nach unten bewegen. Der maxi- male Weg ergibt sich aus dem verwende- ten Schirm bzw. dessen Tragegurtlänge und Eignung zum Beschleunigen. Um den Beschleuniger zu steuern kannst du wahlweise einen Schieber benutzen, oder den Bremsknüppel nach vorn bewe- gen.
Page 36
Einstellung Setup 2x Linsenkopfschraube M3x12 2x pan head screw M3x12 Damit ist das Grundsetup komplett The basic set-up is now complete and und die Arme und Beschleunigerarme the arms and speedbar arms can be können festgeschraubt werden. Öffne bolted in place. Open the jacket and pull hierzu die Jacke und ziehe sie soweit zur it to the side creating enough room to fix Seite, dass du genug Platz hast.
Page 38
Klapppropeller Folding Propeller ACHTUNG! Die folgende Beschreibung ist nur für unser Klappluftschraubenset passend zu unseren Standardantrieb rund um den O.S. OMA 3820-1200 zutreffend. Als erstes schraubst du die Luftschrau- benblätter in das Mittelteil. Achte darauf, dass diese sich frei bewegen können. Lege den Gummiring wie gezeigt um das Zentralstück und die Blätter.
Page 39
Klapppropeller Folding Propeller Montiere nun den Propeller in folgender, unkonventioneller Reihenfolge: Klemmkonus - Propelleradapter - Unter- legscheibe - Klapppropeller mit angeleg- tem Gummiring - Befestigungsmutter - Überklappsicherung - Spinner - Schraube Achte bei der Montage darauf, dass die Blätter selbst einige Grad zu weit aufgeklappt nicht das Gurtzeug berühren können.
Page 40
Fluggeschwindigkeit zu steigern. speed. Das PunkRock XL Liegegurtzeug lässt The PunkRock XL pod harness can easily sich ganz hervorragend in Sekunden- be ballasted in a matter of seconds. schnelle aufballastieren. Even though we believe that ballast...
Page 41
Ballastset 400 Ballast Set 400 1x Seitenteil 8x Abstandsbolzen M4x100 8x Zylinderkopfschraube M4x12 Schraube die Abstandbolzen lose in ein Seitenteil. Ziehe die Schrauben jetzt noch nicht fest. 1x side part 8x standoffs M4x100 8x cylinder head screw M4x12 Screw the standoff bolts loosely into one side panel.
Page 42
Ballastset 400 Ballast Set 400 1x Seitenteil 1x Deckplatte 1x Akkuauflage 8x Zylinderkopfschraube M4x12 Lege nun den Deckel in die Schlitze der Seitenteile und verschraube das andere Seitenteil. Wenn sich alle Abstands- bolzen korrekt ausgerichtet haben (das passiert von ganz alleine) kannst du alle Schrauben festziehen.
Page 43
Ballastset 700 Ballast Set 700 1x Seitenteil 15x Abstandsbolzen M4x100 15x Zylinderk.schraube M4x12 Schraube die Abstandbolzen lose in ein Seitenteil. Ziehe die Schrauben jetzt noch nicht fest. 1x side part 15x standoffs M4x100 15x cylinder head screw M4x12 Screw the standoff bolts loosely into one side panel.
Page 44
Ballastset 700 Ballast Set 700 1x Seitenteil 1x Deckplatte 1x Akkuauflage 15x Zylinderk.schraube M4x12 Lege nun den Deckel in die Schlitze der Seitenteile und verschraube das andere Seitenteil. Wenn sich alle Abstands- bolzen korrekt ausgerichtet haben (das passiert von ganz alleine) kannst du alle Schrauben festziehen.
Page 45
Ballastset Ballast Set Das fertige Gewichtsset wird in den The assembled weight set ist placed Schlitzen in der Akkuauflage positioniert into the slots in the battery tray and und zusammen mit dem Akku fest- lashed down together with the battery. gezurrt.
Flugvorbereitung Pre Flight Preparation Der Akku findet liegend seinen Platz auf der Akkuauflage unter dem Piloten. Dort wird er mit dem beiliegenden Klettband festgezurrt. Wenn du unser optionales Ballastset verwendest, dann wird dies in die dafür vorgesehenen Löcher einge- hakt und der Akku auf diesem platziert und beides zusammen festgezurrt.
Page 47
Flugvorbereitung Pre Flight Preparation Der Schwerpunkt muss so eingestellt werden, dass das Flugsystem inklusive Akku leicht vorn nach unten schauend oder höchstens waagerecht unter dem Schirm hängt. Es darf keinesfalls nach oben schauen. Aerodynamisch am günstigsten ist es, wenn das Flugsystem nach unten zeigt, weil das der Anströmrichtung im Gleit- flug am nächsten kommt.
Page 48
Flugvorbereitung Pre Flight Preparation Beim Einhängen des Gleitschirms ist When attaching the paraglider, make darauf zu achten, dass alle Leinen gerad- sure that all lines are straight from the linig vom Gleitschirm zum Tragegurt paraglider to the riser. No lines must geführt werden.
Page 49
Flugvorbereitung Pre Flight Preparation Die Beschleunigerleinen werden so eingestellt, dass sie im unbeschleunig- ten Zustand bei gestrecktem Tragegurt gerade eben gespannt sind. (linkes Bild) Der Gurt darf in diesem Zustand noch nicht herabgezogen werden, zu locker sollte die Leine aber ebenfalls nicht sein, um nicht unnötig Weg zu verschenken.
Page 50
Leine. Die Vorgabe der Leinenlänge line length specification in the separate findest du in der gesonderten Anleitung instructions for paragliders. For Cefics für Gleitschirme, oder in unseren Gleit- paragliders you will also find it on the schirmen auf dem Typenschild.
Page 51
Subscribe to our newsletter to not miss any information. We wish you many beautiful flights and a lot of fun in the air. Your CEFICS crew!
Page 52
Überschrift 1 Technische Daten Überschrift 2 Technische Daten PunkRock XL Typ: RC-Gleitschirm-Liegegurtzeug mit Elektroantrieb Maßstab: 1:3,5 - 1:4 Länge: ca. 55cm ohne Propeller Breite: ca. 20cm Höhe: ca. 29cm mit Helm Leergewicht mit Standardantrieb und KST Servos: ca. 1,5kg Gewichtsbereich:...
Technical Data Technical data PunkRock XL Type: RC paraglider pod harness with electric drive Scale: 1:3,5 - 1:4 Length: ca. 55cm without propeller Width: ca. 20cm Height: ca. 29cm with helmet Empty weight with standard drive and KST servos: approx. 1,5kg...
Need help?
Do you have a question about the PunkRock XL and is the answer not in the manual?
Questions and answers