Do you have a question about the HMW-Sen-SC-12-DR and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Subscribe to Our Youtube Channel
Summary of Contents for HomeMatic HMW-Sen-SC-12-DR
Page 1
Installations- und Bedienungsanleitung (S. 2) Installation and Operating Manual (p. 20) RS485 Schließerkontakt 12 Eingänge Hutschienmontage: RS485 12-channel shutter contact for mounting on DIN rails: HMW-Sen-SC-12-DR...
Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre HomeMatic-Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nach- schlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungs- anleitung.
Page 5
Der Betrieb des Gerätes ist ausschließlich mit einer Gleichspannung von 24 V (Schutzkleinspannung) zulässig. Arbeiten in Installationsbereichen mit Netzspannung dürfen nur durch eine Elektro-Fachkraft (nach VDE 0100) erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhü- tungsvorschriften zu beachten. Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise kön- nen Brand- oder andere Gefahren entstehen.
Funktion • 12 Schaltkontakt-Eingänge. • Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten über die HomeMatic-Zentrale. • Nichtflüchtiger Speicher für Konfigurationsdaten. • Montage auf einer Stan d ard-Hutschiene inner- halb von Vertei lungen. (C) - Bus A (D) - Bus B (E) – Busspannungsversorgung (F) – Klemmen Schaltkontakt-Eingänge (G) – Status LED...
Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic-Haussteuersy- stems. Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmiergerät und Software konfigurierbar. Welcher weitergehende Funktions- umfang sich damit ergibt, und welche Zusatzfunkti- onen sich im HomeMatic-System im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten ergeben, entnehmen Sie bitte der gesonderten Konfigurationsanleitung oder dem HomeMatic-Systemhandbuch.
Page 8
nungsversorgung, Taster- und Schaltereingänge, RS485-Bus). Der Schließerkontakt-Sensor verfügt aufgrund seiner Aufgabe, die Schaltzustände der angeschlossenen Kontakte zu erfassen, lediglich über die Steuerseite. Steuerseite Auf der Steuerseite kommt lediglich ungefährliche Schutzkleinspannung zum Einsatz. Für die Verdrah- tung der Steuerseite brauchen hier keine netzspan- nungsfesten Leitungen verwendet zu werden.
Unterverteilungen zu führen. Die Strom- versorgung erfolgt über das Hutschienen-Netzteil HMW-Sys-PS7-DR oder ein anderes, entsprechend der Anzahl und Gesamtstromaufnahme aller vorhandenen Module in der jeweiligen Unterver- teilung dimensioniertes 24 V-Netzteil. Wenn eine zentrale Programmierung und Steuerung über die HomeMatic-Zentrale erfolgen soll, sollten die HMW-...
Ort zusammengeführt werden, um eine Trennung der einzelnen Busabschnitte zu erreichen und ggf. eine Fehlersuche zu vereinfachen. Üblicher- weise ist dies der Raum, in dem die Zentrale des HomeMatic-Systems installiert wird. Installation Beachten Sie die Installationsvorschriften für Installationen in Verteilersystemen.
Page 11
Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse fest und sicher in den Installationsklemmen fixiert sind. Verdrahten Sie die Hutschienenmodule zur Bus- spannungsversorgung (Klemmen 1.4 und 1.8) mit dem Netzteil. Achten Sie dabei strikt auf den polari- tätsrichtigen Anschluss an den Klemmen. Schließen Sie die Schaltkontakte jeweils zwi- schen GND (Klemme 1.8) und dem jeweiligen Eingang (S1 bis S12, Klemmen 2.3, 2.4, 2.7, 2.8, 3.3, 3.4, 3.7, 3.8, 4.3, 4.4, 4.7, 4.8) an.
Funktions-Zuordnung der Schaltkontakt-Eingänge Die 12 Schaltkontakt-Eingänge des HMW-Sen-SC-12-DR lassen sich nur über die HomeMatic-Zentrale anderen HomeMatic-Kompo- nenten zuordnen, es sind keine direkten Verknüp- fungen mit anderen Komponenten möglich. Da dieses Gerät keine Bedienelemente besitzt, erfolgt jegliche Bedienung und Konfiguration über die Bedienoberfläche „HomeMatic WebUI”, die als Web-Anwendersoftware auf der als Web-Server arbeitenden HomeMatic-Zentrale läuft.
Bedienoberfläche „HomeMatic WebUI“ zu aktivieren. 7.2 Verwendung des Gerätes Nach dem Anlernen und der Konfiguration an der HomeMatic-Zentrale kann das Gerät zur Erstellung von Programmabläufen (mit der HomeMatic WebUI) verwendet werden. Diese Programmabläufe sind zentral gesteuerte Geräteverknüpfungen, bei denen zwei oder mehrere Geräte über die zwischenge- schaltete HomeMatic-Zentrale miteinander kom- munizieren.
Einschränkung dar. Ist bei der Anwendung nur die Information über den aktuellen Zustand eines Schaltkontaktes interes- sant, so kann dieser im Untermenü „Status“ der HomeMatic WebUI abgerufen werden. Wartung und Reinigung Das Produkt ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur einer Fachkraft.
Technische Daten Kommunikation: – Schnittstelle: RS485-Bus – Protokoll: HomeMatic Wired Steuereingänge: 12 unabhängige Kontakt- eingänge, massebezogen (Schutzkleinspannung) Grenzwerte des Kontaktwiderstandes: – Kontakt geöffnet: R ≥ 80 kΩ – Kontakt geschlossen: R ≤ 5 kΩ Spannungsversorgung: 24 V (20 V bis 30 V) /...
Page 18
Entsorgungshinweis: Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektro- nische Geräte sind entsprechend der Richt- linie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Alt- geräte zu entsorgen. Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Page 21
Function ......6 General system information about HomeMatic ..... . 7 General information about the bus system . . 7 General information about installation .
Information about this manual Read this manual carefully before starting to use your HomeMatic components. Keep the manual handy so you can refer to it at a later date! If you hand over the device to other persons for use, please hand over the operating manual as well.
Page 23
The device must only be operated using a 24 V DC voltage (safety extra-low voltage). Only qualified electricians (to VDE 0100) are permit- ted to carry out work in installation areas where mains voltage is present. Applicable accident pre- vention regulations must be complied with whilst such work is being carried out. Noncompliance with the installation instructions can cause fire or introduce other hazards.
Function • 12 switch contact inputs • Extensive configuration options available via the HomeMatic central control unit • Non-volatile memory for configuration data • Mounted on a standard DIN rail within distribution boards (C) – Bus A (D) – Bus B (E) – Bus power supply (F) – Terminals of the switch contact inputs (G) – Status LED...
General system information about HomeMatic This device is part of the HomeMatic home control system. All devices are delivered in a standard configuration. The functionality of the device can also be config- ured with a programming device and software. The additional functions that can be made available in this way and the supplementary functions provided...
Page 26
and switch inputs, RS485 bus). As the purpose of the shutter contact sensor is to detect the switching states of the connected contacts, it only features the control side. Control side On the control side, however, only non-hazardous safety extra-low voltages are used. Since there is electrical isolation between the load and control sides in the module, no mains power capable wires have to be used.
The point where these cables converge will usually be in the room where the HomeMatic central control unit is installed. Installation Refer to the relevant installation regulations when performing installations in distribution systems.
Page 29
exposed wires. Observe the permissible cable cross sections. Make sure that all connections are tight and secured in the installation terminals. Wire the DIN rail-mounting modules for the bus power supply (terminals 1.4 and 1.8) to the power supply unit, ensuring that the correct polarity is strictly observed at the terminals.
Page 30
See the next page for terminal assignments.
Page 31
RS485 bus (bus A) RS485 bus (bus B) 24 V DC power supply Connection to common terminal (ground) power supply Switch contact input S1 Switch contact input S2 Switch contact input S3 Switch contact input S4 Switch contact input S5 Switch contact input S6 Switch contact input S7 Switch contact input S8...
Since this device does not feature any control ele- ments, all operation and configuration work is per- formed via the “HomeMatic WebUI” user interface that runs as web user software on the HomeMatic central control unit, which in turn works as a web server. Once the teach-in procedure described below has been carried out, the device will be available in the HomeMatic system.
RS485 bus, then teaches the device in automatically. With the second option, you activate teach-in mode for HomeMatic wired devices (version 2) by select- ing the function in the “HomeMatic WebUI” user interface. 7.2 Using the device...
If a user is only interested in the current status of a switch contact, this information can be called up in the HomeMatic WebUI “Status” sub-menu. Maintenance and cleaning The product does not require any maintenance.
Technical data Communication: – Interface: RS485 bus – Protocol: HomeMatic Wired Control inputs: 12 independent contact inputs, single-ended (safe extra-low voltage) Contact resistance limits: – Contact open: R ≥ 80 kΩ – Contact closed: R ≤ 5 kΩ Power supply:...
Page 36
Instructions for disposal: Do not dispose of the device with regular domestic waste. Electronic devices must be disposed of in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive via local disposal points for electronic waste. The CE sign is a free trade sign addressed exclusively to the authorities and does not include any warranty of any properties.
Need help?
Do you have a question about the HMW-Sen-SC-12-DR and is the answer not in the manual?
Questions and answers