DE
Betriebsanleitung
Akkutacker 3,6V
1
Sicherheitshinweise
1.1
Allgemein
•
Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch lesen.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige
Hinweise zum korrekten Gebrauch.
•
Betriebsanleitung aufbewahren.
Die Betriebsanleitung muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des
Produktes verfügbar sein.
Hinweise zur Netztrennung des Ladeadapters
Das Produkt darf mit dem Ladeadapter nur an gut zugänglichen Steck-
dosen verwendet werden, um diesen im Notfall und nach Gebrauch
schnell aus dieser entfernen zu können.
•
Nur den mitgelieferten Ladeadapter und das USB-Ladekabel
benutzen.
Batteriegefahren
Die Batterien/Akkus sind nicht tauschbar.
•
Ausgelaufene, deformierte oder korrodierte Zellen im Produkt
belassen und mittels geeigneter Schutzvorrichtungen entsorgen.
•
Nicht ins Feuer werfen.
Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen vermeiden.
•
Zielgruppeninformationen
Nicht für Kinder und Personen mit physisch und/oder psychisch einge-
schränkten Fähigkeiten geeignet
•
Sichern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämmmaterial gegen
unbeabsichtigte Benutzung.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse.
•
•
Schließen Sie Anschlüsse und Schaltkreise nicht kurz.
•
USB-Adapterkabel nicht knicken und dehnen.
•
Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt lassen!
•
Defekte Produkte nicht selbst reparieren, sondern an den Händler
oder Hersteller wenden.
•
Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand
benutzen.
•
Produkt und Zubehör nicht modifizieren oder demontieren.
•
Belastungen, wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonnen-
einstrahlung sowie Vibrationen und mechanischen Druck
vermeiden.
•
Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
•
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
•
Nur auf stabilen, rutsch- sowie feuerfesten und horizontalen
Unterlagen laden.
•
Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädi-
gungen, Störungen und anderen nicht durch die Begleitdokumen-
tation behebbaren Problemen, an den Händler oder Hersteller.
•
Schutzausrüstungen den Arbeitsanforderungen anpassen.
•
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Akkutacker eine Schutzbrille.
Die Augen können durch umherfliegende Splitter verletzt werden.
•
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Akkutacker einen Gehörschutz.
Permanent hohe Geräuschpegel können das Gehör dauerhaft schädi-
gen.
.
1.2
Warnstufen
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Sicherheits-
hinweise zu Verletzungen führen können.
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Hinweise zu
Sachschäden führen können.
2
Beschreibung und Funktion
2.1
Produkt
Der Akkutacker ist ein handgehaltenes Werkzeug für den privaten Hausgebrauch
und eignet sich zum Tackern von Papier, Textilien, Leder und Holz. Das Produkt
kann nur kabellos betrieben werden.
2.2 Lieferumfang
Akkutacker 3,6 V, Tackerklammern Typ 53, Ladeadapter, USB-Ladekabel, Betriebs-
anleitung, Koffer.
2.3
Bedienelemente und Teile
Fig. 1: Bedienelemente
1 Füllstandanzeige
3 LED-Anzeige
5 EIN-/AUS-Schalter (O/I)
7 Lade-Anschluss
9 Ladeadapter
11 Ladekabel: USB-A-Anschluss
REV2019-08-19
V2.1 ss
Original-Betriebsanleitung: Deutsche Fassung
2 Tackernase
4 Auslöser
6 Magazin
8 Tackerklammern
10 Ladekabel: micro USB-Anschluss
2.4
Technische Daten
Akkutacker
Artikelnummer
Eingang
Anschluss
Max. Anzahl Heftungen
Max. Heftungstiefe
Geräusch- und Vibrationswerte nach EN 60745-1
Schalldruckpegel L
PA
Unsicherheit K
PA
Schallleistungspegel L
WA
Unischerheit K
WA
Schwingungsemissionswert a
Unsicherheit K
Material
Betriebs- / Ladetemperatur
Maße (H x B X T)
Gewicht
Akku
Typ
Ladedauer
Ladeadapter
Anschluss
Eingang
Ausgang
Polarität
Schutzklasse
Maße (H x B x T)
Gewicht
USB-Ladekabel
Anschlüsse
Kabellänge
Gewicht
Tackerklammern
Typ
Anzahl
Gewicht
Tab. 1: Technische Daten
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere Verwendung als in Kapitel Beschreibung und Funktion
beschrieben, ist nicht zugelassen. Dieses Produkt darf nur in trock-
enen Innenräumen benutzt werden. Das Nichtbeachten und Nichtein-
halten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann zu
schweren Unfällen und Schäden an Personen und Sachen führen.
Alle nicht in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Verwendungen,
insbesondere explizit untersagte Handlungen gelten als nicht bestim-
mungsgemäß.
4
Laden des Akkutackers
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
Kabel können übersehen werden.
•
Kabel sicher verlegen.
Sachschaden
Akkulaufzeit und -lebensdauer können sich verschlechtern.
•
Akku nur 3-5 Stunden bei Umgebungstemperaturen zwischen
+10~+50 °C laden!
•
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Ladeadapter und das Lade-
kabel!
Während des Ladevorgangs darf der Akkutacker nicht angeschaltet
sein und verwendet werden!
1.
Vergleichen Sie die technischen Daten von Produkt, Stromnetz
und Peripheriegeräten.
Diese müssen identisch sein.
2.
Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit.
- 1 -
55599
5,0 V , 0,5 A
micro USB-Buchse
30
12
81
3
92
3
2,628
h
1,500
glasfaserverstärktes Polyamid, TPE, ABS
0 ~ 50
143,7 x 150,2 x 48,7
777,0
Li-Ion, 3,6 V, 1500 mAh
3-5
USB-A-Buchse
100-240 V~ @ 50/60 Hz, 0,2 A
5,0 V
, 0,5 A , 2,5 W max.
positiv
II
41,0 x 52,5 x 34,8
36,5
micro USB-Stecker, USB-A-Stecker
102
20
53
1000
70,6
by Wentronic GmbH | Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig | Germany
55599
min
-1
mm
dB (A)
dB
dB (A)
dB
m/s
2
m/s
2
°C
mm
g
h
mm
g
m
g
Stck.
g
Goobay
®
Need help?
Do you have a question about the 55599 and is the answer not in the manual?
Questions and answers