Renkforce RF-5798910 Operating Instructions Manual
Renkforce RF-5798910 Operating Instructions Manual

Renkforce RF-5798910 Operating Instructions Manual

Camcorder 13 megapixel 7.6 cm 3-inch ips black touch screen
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Camcorder 13 Megapixel 7.6 cm
3 Zoll IPS Touch-Display Schwarz
Best.-Nr. 2899455
Seite 2 - 27
Operating Instructions
Camcorder 13 megapixel 7.6 cm
3-inch IPS black touch screen
Item No. 2899455
Page 28 - 53

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RF-5798910 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Renkforce RF-5798910

  • Page 1 Bedienungsanleitung Camcorder 13 Megapixel 7.6 cm 3 Zoll IPS Touch-Display Schwarz Best.-Nr. 2899455 Seite 2 - 27 Operating Instructions Camcorder 13 megapixel 7.6 cm 3-inch IPS black touch screen Item No. 2899455 Page 28 - 53...
  • Page 2: Table Of Contents

    1 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................4 Herunterladen von Bedienungsanleitungen ......................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Merkmale und Funktionen ...........................5 Lieferumfang ................................5 Symbolerklärung ..............................5 Erforderliches Zubehör ............................5 Sicherheitshinweise .............................5 9.1 Allgemein ...............................5 9.2 Handhabung ..............................6 9.3 Betriebsumgebung ............................6 9.4 Betrieb ................................6 9.5 LED-Licht ...............................6 10 Inbetriebnahme ..............................7 11 Bedienelemente ..............................8 12 Kamera starten ..............................10 12.1 Datum und Uhrzeit einstellen ........................10...
  • Page 3 18 Fernbedienung ..............................23 19 Frontlicht ................................23 20 Mikrofoneingang ..............................23 21 HD Ausgang ...............................23 22 Anschluss an einen PC ............................24 23 Fehlerbehebung ..............................24 24 Reinigung und Wartung .............................25 25 Entsorgung ................................25 25.1 Produkt ..............................25 25.2 Batterien/Akkus ............................26 26 Konformitätserklärung (DOC) ..........................26 27 Technische Daten ..............................27 27.1 Stromversorgung ............................27 27.2 Funkmodul ..............................27...
  • Page 4: Einführung

    2 Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung be- achten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Page 5: Merkmale Und Funktionen

    5 Merkmale und Funktionen Frontlicht Aufnahme von Videos (Video, Slow-Motion, Loopmodus, Zeitraffer), Fotos (Foto, Automatischer 4K Auflösung Fotomodus, Serienbildmodus, Fotomodus mit WiFi Timer), Wiedergabe Fernbedienung 3“ Touchbildschirm 6 Lieferumfang 13 Megapixel Camcorder 3,7V 1500 mAh Li-Ion Akku Bedienungsanleitung Fernbedienung HDMI auf HDMI mini Kabel Gürteltasche USB-A auf USB-C Kabel 7 Symbolerklärung...
  • Page 6: Handhabung

    Setzen Sie die Kamera niemals Wasser- oder Flüssigkeitsquellen aus, tauchen Sie die Kamera nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Die Kamera ist nicht wasserfest. Sollte die Kamera mit Flüssigkeiten oder Salzwasser in Berührung gekommen sein, trocknen Sie sie bitte mit einem weichen Tuch. Schalten Sie die Kamera in diesem Fall sofort aus und entnehmen Sie den Akku bzw.
  • Page 7: Inbetriebnahme

    10 Inbetriebnahme In dieser Kamera befindet sich ein wiederaufladbarer, herausnehmbarer Lithium-Akku mit hoher Ladekapazität. Setzen Sie den Akku ordnungsgemäß in das Batteriefach (unten) der Kamera ein. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote Kontrolleuchte auf. Sobald der Akku voll geladen ist, erlischt die Kontrollleuchte. Tipp: Wenn Sie das Gerät vor dem Laden ausschalten, lädt sich der Akku schneller auf.
  • Page 8: Bedienelemente

    11 Bedienelemente Die Kamera kann sowohl über die Tasten (OK, Up (aufwärts) und Down (abwärts) ) als auch über den Touchbildschirm gesteuert werden. Für höhere Genauigkeit macht es Sinn, den Touchbildschirm vorsichtig mit der Spitze des Fingernagels oder einem speziellen Stift für Touchbildschirme zu bedienen.
  • Page 9 Tasten/Indikatoren Funktionen Power (OK) 1. An- und ausschalten 2. Fungiert als Bestätigung im Menü 3. Ist das Gerät eingeschaltet, leuchtet die blaue LED. Wenn Sie das Gerät ausschalten, erlischt das Lämpchen. 4. An-/Ausschalten der Frontbeleuchtung MODE Wechseln Sie zwischen den Modi/Einstellungen. Menu Öffnet und schließt das Kameramenü.
  • Page 10: Kamera Starten

    12 Kamera starten Die Kamera schaltet sich automatisch ein, sobald der LCD-Monitor geöffnet wird. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist aber der Bildschirm offen, drücken Sie den “Power”-Knopf für 1 Sekunde und die Kamera schaltet sich an. Die Bildschirmanzeige startet automatisch (Anmerkung: Die Bildschirmanzeige zeigt die zuletzt gewählten Einstellungen.) 12.1 Datum und Uhrzeit einstellen Drücken SIe den Menu-Button, danach auf “Mode”...
  • Page 11: Systemmenü-Einstellungsverzeichnis (Zahnradsymbol)

    12.3 Systemmenü-Einstellungsverzeichnis (Zahnradsymbol) Untermenü Menüinhalt Bilddrehung Drehen Ein/Ausschalten (Drücken Sie OK zum wechseln) Hotspot Hotspot An/Aus, Hotspot Info, Hotspot zurücksetzen Frequenz der Lichtquelle Auto/50Hz/60Hz Hinweis: Die Lichtquellenfrequenz kann zwischen Auto, 50 Hz und 60 Hz gewählt werden. Die manuelle Einstellung ist sinnvoll, wenn die Lichtquelle der Kamera mit der Framerate einer anderen Kamera interferiert: Die Video- aufnahme kann flackern.
  • Page 12: Aufnehmen Von Videos Und Fotos

    12.4 Aufnehmen von Videos und Fotos Um ein Video oder ein Foto aufzunehmen, wählen Sie zuvor den Modus aus: Aufnahmemodi Video: Video, Zeitlupe, Schleife, Zeitraffer Hinweis: In allen Videomodi dient die Fototaste zum Pausieren der Aufnahme. Durch erneutes Drücken wird die Video- aufnahme fortgesetzt.
  • Page 13: Aufnehmen Von Videos

    13 Aufnehmen von Videos 13.1 Aufnehmen von Videos im Normalmodus 1. Aktueller Videomodus 8. Modusmenütaste 2. Aktuelles Systemdatum 9. Hauptmenütaste 3. Aktuelle Systemzeit 10. Aktuelle verbleibende Aufnahmezeit der Speicherkarte 4. SD Kartensymbol zeigt an, ob eine Speicherkarte installiert ist 11. Aktuelle Aufnahmezeit 5.
  • Page 14: Aufnehmen Von Slow-Motion Videos

    13.2 Aufnehmen von Slow-Motion Videos Im Slow-Motion (Langsam) Modus werden mehr Bilder (bis zu 8x so viele wie normal) aufgenommen, sodass Videos in Zeitlupe abgespielt werden können. Schnelle Szenen können so langsamer abgespielt und Details besser heraus- gestellt werden. EV:0 1.
  • Page 15: Aufnehmen Im Loop-Modus

    13.3 Aufnehmen im Loop-Modus Der Loop-Modus erlaubt Aufnahmen über einen begrenzen Zeitraum. Nach Ablauf der Zeit wird das nächste Video gestartet. Dadurch können kontinuierlich Videos aufgenommen werden und jedes einzelne Video hat eine vorher definierte Länge. Diese Einstellung ist interessant, wenn auf einen bestimmten Moment gewartet wird. EV:0 1.
  • Page 16: Aufnehmen Im Zeitraffermodus

    13.4 Aufnehmen im Zeitraffermodus Der Zeitraffermodus nimmt weniger Bilder pro Sekunde auf als der normale Videomodus, spielt diese aber in der gleichen Geschwindigkeit ab. Die Aufnahmen erscheinen dadurch schneller abgespielt. EV:0 1. Aktueller Modus:Zeitraffermodus 8. Hauptmenütaste 2. Aktuelles Systemdatum 9. Aktuelle verbleibende Aufnahmezeit der Speicherkarte 3.
  • Page 17: Aufnehmen Von Fotos

    14 Aufnehmen von Fotos 14.1 Aufnehmen im Normalmodus EV:0 8. Hauptmenütaste 1. Aktueller Modus: Fotomodus 9. Aktuelle verbleibende Bilderanzahl 2. Aktuelles Systemdatum auf der Speicherkarte 3. Aktuelle Systemzeit 10. Gespeicherte Anzahl der Bilder 4. SD Kartensymbol zeigt an, ob eine Speicherkarte auf der Speicherkarte installiert ist 11.
  • Page 18: Automatischer Fotomodus

    14.2 Automatischer Fotomodus Fotos im automatischen Modus werden nach einer vorher bestimmten Zeit aufgenommen. Beispielsweise bei Aufnah- men auf einem Stativ kann man damit zur Szene zurück laufen und als Fotograf selbst mit auf das Bild. Hierzu bietet sich auch das Auslösen mit der beiliegenden Fernbedienung an. Hier weden alle xx Sekunden (je nach Voreinstellung 3, 10, 15, 20 oder 30 Sekunden) Bilder aufgenommen bis die Fototaste erneut gedrückt wird.
  • Page 19: Serienbildmodus

    14.3 Serienbildmodus In diesem Modus werden mehrere Bilder hintereinander aufgenommen. Der Modus bietet sich bei schnellen Ereignis- sen an. Das Beste Bild kann anschließend ausgewählt werden. EV:0 1. Aktueller Modus: Serienbild Fotomodus 8. Hauptmenütaste 2. Aktuelles Systemdatum 9. Aktuelle verbleibende Bilderanzahl auf der Speicherkarte 3.
  • Page 20: Fotomodus Mit Timer

    14.4 Fotomodus mit Timer Dieser Modus funktioniert wie der automatische Modus nur, dass hier nur ein einzelnes Foto aufgenommen wird. EV:0 1. Aktueller Modus: Fotomodus mit Timer 8. Hauptmenütaste 9. Aktuelle verbleibende Bilderanzahl 2. Aktuelles Systemdatum auf der Speicherkarte 3. Aktuelle Systemzeit 10.
  • Page 21: Wiedergabemodus

    15 Wiedergabemodus 1. Aktueller Modus bei Aufnahme 6. Löschen 2. Nummer des angezeigten Videos/Fotos 7. Auflösung des aktuellen Videos/Fotos 3. Gesamtzahl der gespeicherten Videos/Fotos 8. Zurück 4. Akkuladestand 9. Vorheriges Video/Foto 5. Nächstes Video/Foto Hinweis: Befindet sich keine Speicherkarte im Gerät oder wurden keine Aufnahmen gemacht, wird ein Nullwert angezeigt, sobald der Wiedergabemodus gestartet wird.
  • Page 22: Wifi-Funktion

    17 WIFI-Funktion Wenn Sie die WIFI-Funktion nutzen möchten, scannen Sie zuerst mit der Ka- mera Ihres Smartphones nebenstehenden QR-Code, um die passende App herunterzuladen. Alternativ können Sie nach “XDV PRO” im Google PlayStore oder Apple Store suchen. Frequenzbereich: 2,4 - 2,497 GHz; Übertragungsentfernung: Verbinden die APP im Vorschaumodus: 30m ;...
  • Page 23: Fernbedienung

    18 Fernbedienung Diese Fernbedienung benötigt 2 Stück AAA Batterien (nicht im Lieferumgang enthalten). Frequenzbereich: 2,403–2,480 GHz; Übertragungsentfernung: ≥15 m; Sendeleistung: max. 13 dBm 1. Frontlicht an/aus 2. Kamera ausschalten 3. Aufwärts 4. Links 5. Rechts 6. OK 7. Abwärts 8. Fototaste 9.
  • Page 24: Anschluss An Einen Pc

    22 Anschluss an einen PC Verbinden Sie die Videokamera mittels des beigefügten USB-Kabels an den USB-Port des Computers. Die Kamera wird sich dabei automatisch einschalten. Wählen Sie mithilfe der “UP” und “DOWN”-Tasten entweder den Lademodus oder den Speichermodus aus und bestätigen Sie mit “OK”. Wenn die Kamera mit dem PC verbunden ist erscheint ein zusätzliches portables Laufwerk im Netzwerk Ihres PCs.
  • Page 25: Reinigung Und Wartung

    24 Reinigung und Wartung 1. Sollte die Kamera längere Zeit nicht benutzt werden, entfernen Sie den Akku und bewahren Sie ihn in einer staubfreien, trockenen Umgebung auf. Die Umgebungstemperatur darf nicht mehr als 30 Grad Celsius betragen. 2. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, entladen Sie den Akku auf 50%, bevor Sie ihn lagern. 3.
  • Page 26: Batterien/Akkus

    25.2 Batterien/Akkus Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.Sie als Endverbrau- cher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsor- gung über den Hausmüll ist untersagt. Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
  • Page 27: Technische Daten

    27 Technische Daten 27.1 Stromversorgung Eingangsspannung ....... USB 5 V/DC Interner Akku ........ 3,7 V 1500 mAh Li-Ion Stromversorgung der Fernbedienung ......3 V; 2 x AAA Alkaline Batterien. 27.2 Funkmodul Sendefrequenz ......2403 – 2480 MHz Sendeleistung ....... 13 dBm Reichweite ........
  • Page 28 1 Table of contents Introduction ................................34 Downloading the operating instructions ......................34 Intended use ..............................34 Features and functions ............................35 Delivery content ..............................35 Explanation of symbols ............................35 Required accessories ............................35 Safety instructions .............................35 9.1 General ................................35 9.2 Handling ...............................36 9.3 Operating environment ..........................36 9.4 Operation ..............................36 9.5 LED light ..............................36 10 Getting started ..............................37...
  • Page 29 18 Remote control ..............................53 19 Front light ................................53 20 Microphone input ...............................53 21 HD output ................................53 22 Connecting the camera to PC ..........................54 23 Troubleshooting ..............................54 24 Cleaning and maintenance ..........................55 25 Disposal ................................55 25.1 Product ..............................55 25.2 (Rechargeable) batteries ...........................56 26 Declaration of Conformity (DOC) ........................56 27 Technical data ..............................57 27.1 Power supply .............................57...
  • Page 30: Introduction

    2 Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with statutory, national and European regulations. To ensure that the product remains in this state and to guarantee safe operation, always follow the instructions in this manual! These operating instructions are part of this product.
  • Page 31: Features And Functions

    5 Features and functions Front light Video recording (video, slow motion, loop mode, time lapse), image capturing (photo, automatic photo 4K resolution mode, burst mode, photo mode with timer), playback WiFi 3“ touch screen Remote control 6 Delivery content 13 megapixel camcorder 3.7 V 1500 mAh Li-ion recharge- USB-A to USB-C cable able battery...
  • Page 32: Handling

    Never expose the camera to water or other liquids or immerse it in water or other liquids. The camera is not waterproof. Should the camera come into contact with liquids or salt water, wipe it dry with a soft cloth. If this hap- pens, switch off the camera immediately and remove the battery or disconnect the camera from the power supply.
  • Page 33: Getting Started

    10 Getting started This camera contains a removable, high-capacity rechargeable lithium battery. Insert the battery into the battery compartment on the underside of the camera correctly. When the battery is charging, the red LED indicator lights up. When the battery is fully charged, the LED indicator goes out. Tip: Switching the device off when charging will help to charge the battery faster.
  • Page 34: Controls

    11 Controls You can operate the camera using the buttons (OK, Up and Down) or the touch screen. For greater accuracy, it helps to use the tip of your fingernail or a special stylus to operate the touch screen. The touch screen is resistive, i.e. it detects touch by pressing the outer layer and can thus be operated with all objects, even non-conductive ones.
  • Page 35 Buttons/Indicators Functions Power (OK) 1. Switch the camera on and off 2. Confirm a change in the menu 3. When the device is switched on, the blue LED lights up. When you switch the device off, the light goes out. 4.
  • Page 36: Starting The Camera

    12 Starting the camera When you open the LCD monitor, the camera turns on automatically. When the camera is off but the screen is open, press and hold the “Power” button for 1 second to switch on the camera. The screen display starts automatically. (Note: The screen display shows the last selected settings.) 12.1 Setting the date and time To go to the system settings, press the Menu button and then press “Mode”.
  • Page 37: System Menu Settings Directory (Cogwheel Icon)

    12.3 System menu settings directory (cogwheel icon) Submenu Menu content Image rotation Rotate on/off (press OK to rotate) Hotspot Hotspot on/off, Hotspot info, Reset hotspot Light source frequency Auto/50 Hz/60 Hz Note: You can select between Auto, 50 Hz and 60 Hz as light source frequency. The manual setting is useful where the camera's light source interferes with another camera's frame rate: The video recording may flicker.
  • Page 38: Taking Videos And Photos

    12.4 Taking videos and photos To record a video or take a photo, select the mode beforehand: Video recording modes: Video, Slow Motion, Loop, Time Lapse Note: The photo button pauses the recording in all video modes. Pressing this button again resumes video recording. Photo shooting modes: Photo, Auto, Burst, Timer (Self-Timer) Select mode: Press “Mode”...
  • Page 39: Recording Videos

    13 Recording videos 13.1 Recording videos in normal mode 1. Current video mode 8. Mode menu button 2. Current system date 9. Main menu button 3. Current system time 10. Current remaining recording time of the memory card 4. SD card icon that indicates that a memory card is inserted 11.
  • Page 40: Recording Slow-Motion Videos

    13.2 Recording slow-motion videos Slow Motion mode captures more frames (up to 8 times as many as normal), enabling you to play back video in slow motion. This allows for slower playback of fast scenes and better highlighting of details. EV:0 1.
  • Page 41: Recording In Loop Mode

    13.3 Recording in Loop mode The loop mode allows you to record videos for a limited time. After the time has elapsed, the camera starts recording a new video. This mode enables continuous video recording, with each individual video having a predefined length. This setting is useful if you want to capture a specific moment.
  • Page 42: Recording In Time Lapse Mode

    13.4 Recording in Time Lapse mode Time Lapse mode records fewer frames per second than normal Video mode but plays them back at the same speed. Thus, the playback of the recordings seems faster. EV:0 1. Current mode: Time Lapse mode 8.
  • Page 43: Capturing Photos

    14 Capturing photos 14.1 Capturing in normal mode EV:0 8. Main menu button 1. Current mode: Photo mode 9. Current remaining number of images 2. Current system date on the memory card 3. Current system time 10. Number of images stored 4.
  • Page 44: Automatic Photo Mode

    14.2 Automatic photo mode In automatic mode, photos are captured after a preset time. For example, when taking photos with a tripod, you can capture yourself with the scene. Another option is to release the shutter using the included remote control. In this mode, photos are captured every xx seconds (3, 10, 15, 20 or 30 seconds depending on the preset interval) until you press the photo button again.
  • Page 45: Burst Mode

    14.3 Burst mode This mode automatically captures multiple photos in quick succession. This mode is useful for rapidly evolving events. You can then select the best picture. EV:0 1. Current mode: Burst photo mode 8. Main menu button 2. Current system date 9.
  • Page 46: Photo Mode With Timer

    14.4 Photo mode with timer This mode is the same as the automatic mode except that only one photo is taken. EV:0 1. Current mode: Photo mode with timer 8. Main menu button 9. Current remaining number of images 2. Current system date on the memory card 3.
  • Page 47: Playback Mode

    15 Playback mode 1. Current recording mode 6. Delete 2. Number of the displayed video/photo 7. Current video/photo resolution 3. Total number of stored videos/photos 8. Back 4. Battery level 9. Previous video/photo 5. Next video/photo Note: If no memory card is inserted or no photos have been taken, the display shows zero when Playback mode is enabled.
  • Page 48: Wifi Function

    17 WiFi function To use the WiFi function, scan the QR code on the right with the camera of your smartphone and download the relevant app. You can also search for “XDV PRO” in Google Play Store or Apple Store. Frequency range: 2.4 –...
  • Page 49: Remote Control

    18 Remote control You need 2 AAA batteries for the remote control (not included in the delivery content). Frequency range: 2.403 – 2.480 GHz; transmission range: ≥15 m; transmission power: max. 13 dBm 1. Front light on/off 2. Switch off the camera 3.
  • Page 50: Connecting The Camera To Pc

    22 Connecting the camera to PC Connect the video camera to the USB port of your computer using the included USB cable. The camera will then switch on automatically. Select the charging mode or storage mode using the “UP” and “DOWN” buttons and confirm with “OK”.
  • Page 51: Cleaning And Maintenance

    24 Cleaning and maintenance 1. Always remove the battery and store it in a dry, dust-free place at ambient temperatures not exceeding 30 degrees Celsius if you will not be using the camera for a long time. 2. Discharge the battery to 50% before storing it to prolong its service life. 3.
  • Page 52: Rechargeable) Batteries

    25.2 (Rechargeable) batteries Remove batteries/rechargeable batteries, if any, and dispose of them separately from the product. According to the Battery Directive, end users are legally obliged to return all spent batteries/rechargeable batteries; they must not be disposed of in the normal household waste. Batteries/rechargeable batteries containing hazardous substances are labelled with this symbol to indicate that disposal in household waste is forbidden.
  • Page 53: Technical Data

    27 Technical data 27.1 Power supply Input voltage ......... USB 5 V/DC Internal battery ......3.7 V 1500 mAh Li-ion Remote control power supply ..3 V; 2x AAA alkaline batteries. 27.2 Wireless module Transmission frequency....2403 – 2480 MHz Transmission power......
  • Page 56 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2024 by Conrad Electronic SE.

This manual is also suitable for:

2899455

Table of Contents