Heitronic SALERNO Installation And Operating Instructions Manual

Surface-mounted socket

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D Installations- und Bedienungsanweisung
Anbausteckdose SALERNO
Art. Nr. 500069
Diese Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu den obenstehenden Produkten. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung des Produktes. Achten Sie deshalb auf diese
Bedienungsanleitung, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie
diese Anleitung zum späteren Nachlesen gut aufbewahren.
1. Einführung
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank dass Sie sich für den Kauf unseres Produktes entschieden haben. Sie haben
ein Produkt aus dem Hause LDBS erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde.
Die Anbausteckdose erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Um den
Zustand des Produktes zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender
diese Bedienungsanleitung beachten!
2. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Gewährleistungsanspruch!
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Beschädigungen am Produkt ist die Inbetriebnahme strengstens untersagt.
Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen am Produkt führen
zum Erlöschen der Gewährleistung.
Setzen Sie das Produkt niemals einem direkten Wasserstrahl (z.B. durch einen Schlauch oder
Hochdruckreiniger) aus.
Das Produkt darf nicht abgedeckt betrieben werden.
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
3. Vor der Installation/Inbetriebnahme
Das Produkt ist für den Einsatz in Innenbereichen konstruiert.
Dieses Produkt darf:
nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben werden.
nur entsprechend der Schutzklasse I (eins) angeschlossen werden.
nur auf einem stabilen, ebenen und kippfesten Untergrund betrieben werden.
nur auf normal bzw. nicht entflammbaren Flächen betrieben werden.
keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker Verschmutzung ausgesetzt werden.
Das Produkt darf nur außerhalb der Verpackung betrieben werden.
Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte Ihrer Hausinstallation mit den Daten auf dem Typenschild des
Produktes übereinstimmen.
Bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass dieser auf dem Transportweg nicht
beschädigt wurde. Bei Beschädigung an elektrischen Teilen darf das Produkt nicht betrieben werden.
Reparaturen dürfen ausschließlich durch den Elektro-Fachmann ausgeführt werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr!
4. Installation/Inbetriebnahme
Dieses Produkt darf ausschließlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft installiert werden.
Vor der Installation müssen die gebäudeseitigen Anschlussleitungen spannungsfrei geschaltet und
gegen Wiedereinschalten gesichert werden. Lösen Sie hierzu den entsprechenden
Sicherungsautomaten der Hausinstallation aus.
Achten Sie darauf, dass der Untergrund geeignet ist das Gewicht der Aufbausteckdosen dauerhaft und
zuverlässig zu tragen.
Halten Sie die Aufbausteckdose an die gewünschte Montageposition und markieren Sie die Bohrlöcher.
Zur Befestigung der Aufbausteckdosen verwenden Sie geeignete Schrauben. Achten Sie darauf, dass
keine Leitungen beschädigt werden.
Kabel nicht knicken; bitte darauf achten, dass die Kabel frei von Zug- und Drehkräften sind. Schützen
Sie alle Kabel und Isolierungen vor eventuellen Beschädigungen.
Schließen Sie nun die Anschlussleitungen der Aufbausteckdosen an die Schraubklemmen der
Hausinstallation an. Schließen Sie zuerst den grün-gelben Schutzleiter und danach die beiden anderen
Leitungen an. In der Regel ist das braune (oder schwarze) Kabel der Phasenleiter, schließen Sie diesen
an die mit „L" gekennzeichnete Klemme an. Der blaue Leiter muss an die mit „N" gekennzeichnete
Klemme angeschlossen werden.
Kontrollieren Sie nochmals den ordnungsgemäßen Anschluss.
Schalten Sie den Sicherungsautomaten der Hausinstallation wieder ein.
LDBS Lichtdienst GmbH, Chemnitzer Straße 8, 14612 Falkensee, www.Lichtdienst.de
1 / 8
11/23

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SALERNO and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Heitronic SALERNO

  • Page 1 D Installations- und Bedienungsanweisung Anbausteckdose SALERNO Art. Nr. 500069 Diese Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu den obenstehenden Produkten. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung des Produktes. Achten Sie deshalb auf diese Bedienungsanleitung, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen gut aufbewahren.
  • Page 2: Technische Daten

    5. Funktionsstörungen Angeschlossener Verbraucher schaltet nicht ein  Verbraucher defekt?  Spannungsprüfung  Kontrolle der angeschlossenen Leitungen  Sicherung eingeschaltet? 6. Technische Daten Anzahl Schutz- Schutz- Artikel Anschluss Belastbarkeit Steckdosen klasse 500069 230 V ~ 50 Hz Max. 16 A IP 20 7.
  • Page 3: Safety Instructions

    GB Installation and Operating Instructions Surface-mounted socket SALERNO Art. No. 500069 These operating instructions belong exclusively to the products listed above. It contains important information on the commissioning and handling of the product. Therefore, pay attention to these operating instructions, even if you pass this product on to third parties. It is therefore important that you keep these instructions in a safe place for future reference.
  • Page 4: Technical Data

    5. Faulty Function Connected consumers won't switch on  Consumer defective?  Voltage test  Check the connected lines  Fuse switched on? 6. Technical Data Power Protection Protection Article Connection Capacity sockets Type Class 500069 230 V ~ 50 Hz Max.
  • Page 5: Consignes De Sécurité

    F Instructions d'installation et de service Prise de courant en saillie SALERNO Réf. art. 500069 Ce mode d'emploi concerne exclusivement les produits mentionnés ci-dessus. Il contient des informations importantes sur la mise en service et la manipulation du produit. Veillez donc à consulter ce mode d'emploi, même si vous remettez ce produit à...
  • Page 6: Données Techniques

    5. Dysfonctionnements Le consommateur raccordé ne s'allume pas  Consommateur défectueux ?  Contrôle de la tension  Contrôle des conduites raccordées  Fusible allumé ? 6. Données techniques Prise Capacité de Indice de Classe de Article Raccordement secteur charge protection protection 500069...
  • Page 7 NL Installatie- en gebruiksaanwijzing Opbouwcontactdoos SALERNO Art.nr. 500069 Deze gebruiksaanwijzing behoort uitsluitend bij de hierboven vermelde producten. Het bevat belangrijke informatie over de inbedrijfstelling en het gebruik van het product. Neem daarom deze gebruiksaanwijzing in acht, ook als u dit product aan derden doorgeeft. Het is daarom belangrijk dat u deze instructies op een veilige plaats bewaart voor toekomstige raadpleging.
  • Page 8: Technische Gegevens

    5. Functiestoringen Aangesloten verbruiker schakelt niet in  Verbruiker defect?  Spanningstest  Controle van de aangesloten leidingen  Zekering ingeschakeld? 6. Technische gegevens Stop- Beschermings- Beschermings- Artikel Aansluiting Belastbaarheid contacten klasse 500069 230 V ~ 50 Hz Max. 16 A IP 20 7.

This manual is also suitable for:

500069

Table of Contents