D Installations- und Bedienungsanweisung
Bodensteckdose
Art. Nr. 40462
Diese Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu dem obenstehenden Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie deshalb auf diese Bedienungsanleitung, auch wenn Sie dieses Produkt an
Dritte weitergeben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen gut aufbewahren
.
Einführung
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf unseres Produktes entschieden haben. Sie haben ein Produkt
erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Das Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden
europäischen und nationalen Richtlinien. Um den Zustand des Produktes zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
.
Sicherheitshinweise
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte Ihrer Hausinstallation mit den Daten am Typenschild dieses Produktes
übereinstimmen.
Bevor Sie den Artikel in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass dieser auf dem Transportweg nicht beschädigt
wurde. Bei Beschädigung an elektrischen Teilen darf der Artikel nicht betrieben werden. Reparaturen dürfen
ausschließlich durch eine ausgebildete Elektro-Fachkraft ausgeführt werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr!
Kinder nicht unbeaufsichtigt im Bereich der Artikel oder anderen elektrischen Geräten spielen lassen.
Stellen Sie vor Anschluss eines Verbrauchers sicher, dass die maximale Belastung von 16A nicht überschritten wird.
Der Artikel darf nicht hintereinander gesteckt werden.
Vor der Installation müssen die gebäudeseitigen Anschlussleitungen spannungsfrei geschaltet und gegen
Wiedereinschalten gesichert werden. Lösen Sie hierzu den entsprechenden Sicherungsautomaten der Hausinstallation
aus.
Entfernen Sie an den 3 Anschlußleitungen die Isolation auf 12 mm. Stecken Sie als erstes das grün-gelbe Kabel in die
mit dem Erdungs-Symbol gekennzeichnete Klemme. In der Regel ist das braune (oder schwarze) Kabel der
Phasenleiter, schließen Sie diesen an die mit „L" gekennzeichnete Klemme an. Der blaue Leiter muss an die mit „N"
gekennzeichnete Klemme angeschlossen werden.
Kontrollieren Sie nochmals den ordnungsgemäßen Anschluss.
Kabel nicht knicken; bitte darauf achten, dass die Kabel und Stecker frei von Zug- und Drehkräften sind. Schützen Sie
alle Kabel und Isolierungen vor eventuellen Beschädigungen
Achten Sie auf eine stabile und zuverlässige Befestigung.
Schalten Sie den Sicherungsautomaten der Hausinstallation wieder ein.
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen am Produkt führen zum Erlöschen
der Garantie (Gewährleistung).
Zum Ausfahren und Einfahren muss der Riegel gezogen werden. Die Steckdose muss selbstständig ausfahren. Beim
Einfahren keine Gewalt anwenden.
.
Technische Daten
Artikel
Anschluss
40462
230 V 50 Hz
.
Pflege
Vor der Reinigung müssen Sie sicherstellen, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist.
Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes Tuch.
Zur Reinigung verwenden Sie niemals Chemikalien, brennbare Reiniger oder Scheuermittel. Diese können die
Oberflächen und/oder die Isolierungen beschädigen.
.
Entsorgung
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen nicht als Hausmüll entsorgt
werden.
LDBS Lichtdienst GmbH ǀ Chemnitzer Str.8 ǀ 14612 Falkensee ǀ www.HEITRONIC.de
Belastbarkeit
16 A / 3680 W
.
Schutzart
Schutzklasse
IP20
I
05/23
1 / 4
Need help?
Do you have a question about the 40462 and is the answer not in the manual?
Questions and answers