Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres
neuen Energie Monitors gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt
entschieden, welches ansprechendes Design
und durchdachte technische Features gekonnt
vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Bedienhinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um in
möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes zu
kommen!
Leistungsmerkmale
Der Energie Monitor ist ideal, um den Stromverbrauch
eines Gerätes zu kontrollieren und die anfallenden Kosten
zu ermitteln.
Es wird einfach zwischen der Steckdose und dem
Verbraucher installiert und lässt eine mehr oder weniger
genaue Kostenprognose zu, je nachdem, wie lange der
Messzeitraum ist.
Das Gerät ist für den Innenraumeinsatz gedacht und damit
Sehr praktisch in Heim, Laden oder Büro.
Sicherheitshinweise
•
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das
Gerät nicht in Betrieb nehmen!
•
Der Schutzschalter der Steckdose darf nicht unterbrochen werden. Lebensgefahr !
•
Die Leistung angeschlossener Verbraucher, darf 3600 W nicht überschreite, da sonst das Gerät zerstört
wird.
•
Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose, wenn Sie es nicht benutzen.
•
Das Gerät keinen mechanischen Belastungungen oder Feuchtigkeit aussetzen.
•
Das Gerät, wegen der Durchlüftung, nicht abdecken und vor direkter Sonneneinstahlung schützen.
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen trockenen Tuch.
•
Wichtig! Sollten das Gerät einmal beschädigt werden, lassen Sie es nur durch den Hersteller oder eine
Fachwerkstatt instandsetzen.
•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc.,
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Bedienungsanleitung
Energie Monitor "EM-3000"
P 2008 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Technische Daten:
Maße (L*B*H): 135*70*60 mm
Betrieb: AC 230 V ~ 50 Hz
Maximale Anschlussleistung: 3680 W
Maximaler Strom 16 A
Arbeitstemperatur: (+10 - +40)° C
Messbereich: (1 – 999.9) kWh.
Fehlerbereich: max. +/- 4 %
Funktionsumgebung: (5 – 40) °C
650-071
Need help?
Do you have a question about the Energy Meter 3000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers