Web os tv 22 inch 55cm, smart tv with dvb-t2hd / dvb-c / dvb-s2 / ci+slot / bluetooth / pvr function (92 pages)
Summary of Contents for Gelhard GTV2455
Page 1
24“ (60cm) TFT-LED-Smart TV mit DVB-T/T2HD, DVB-S/S2, DVB-C, DVD, CI+ Slot & Bluetooth Model-Nr.: GTV2455 Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.
SICHERHEITSINFORMATIONEN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – BITTE VOR DER BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Fernsehers. Warnung zur Vorbeugung vor Elektrischem Schock. Entfernen Sie keine der Abdeckungen. Keine durch den Benutzer wartbaren Teile im Gerät. Lassen Sie das Gerät durch Qualifiziertes Fachpersonal warten.
Page 4
Halten Sie Nagetiere vom Gerät fern, um Beschädigungen der Kabel zu vermeiden. Um Verletzungen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass das Stromkabel von kleinen Kindern weder erreicht noch aus der Steckdose herausgezogen werden kann. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Das Gehäuse und das Netzkabel könnten durch den Einfluss der Wärme beschädigt werden.
Kopfhörer-Warnhinweis Stellen Sie die Lautstärke des Gerätes auf ein Minimum ein, bevor Sie Kopfhörer verwenden. Eine zu hoch eingestellte Lautstärke kann über einen langen Zeitraum zur Beeinträchtigung / Schädigung des Gehörs führen. Verwenden Sie daher, um Ihr Gehör zu schonen eine angenehme mittlere Lautstärke.
Page 6
Montage Stand-Fuss: Bild 1 A Geräterückseite B Mittelstück C Schrauben BILD 2 Rückseite D Stand-Fuss Vorderseit E Schrauben 1. Legen Sie das TV Gerät (A) mit dem Display nach unten zeigend auf einen ebenen und leicht gepolsterten Untergrund. 2. Schrauben Sie das Mittelstück (B) mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben (C) an das TV Gerät (Siehe BILD 1).
BEDIENTASTEN AM GERÄT Die Tasten für die Nahbedienung befinden sich auf der Geräterückseite. Infrarotempfänger freihalten. Hinweis: Bitte halten Sie den Infrarotempfänger am Gerät frei. Das versperren des Infrarotempfängers kann zu Verbindungsproblemen mit der Fernbedienung führen. INPUT Eingangsquellen Menü öffnen. MENU Gerätemenü: Öffnen / Schließen Nächstes Programm...
ANSCHLÜSSE AM GERÄT POWER INPUT Anschluss für das Netzteil oder den KFZ-Adapter. (DC IN: 12V / 24V) RJ45 Anschluss für ein LAN Kabel. CVBS OUT Spiegelt nur das TV Bild (kein Ton) vom Mini AV Eingang. L/R LINE OUT Cinch Audio Ausgang. Zur Ton-Ausgabe an externer Audio Geräte. Anschluss für externe HDMI Geräte.
Page 9
Ein / Aus (Standby) Ton Stumm (Ein / Aus) Bild-Modus einstellen Sound-Modus einstellen Bildseitenverhältnis einstellen Zifferntasten EPG Menü öffnen / schließen Zwischen den letzten Programmen wechseln Informationsanzeige im TV Modus Eingangsquelle auswählen Menü Navigationstasten Auswahl bestätigen Menü Öffnen Menü schließen VOL: Lauter / Leiser CH: Nächstes / Vorheriges Programm Aufnahme starten...
Page 10
Zurückspulen Teletext Index-Seite Vorspulen Teletext Seite festhalten Vorheriger Titel Größe vom Teletext anpassen Nächster Titel Videotext-Schnellwahlleiste durchschalten Wiedergabe / Pause Wiedergabe stoppen PVR-Liste öffnen Disk auswerfen (DVD Modus) Untertitel Auswahl Disk-Einstellungsmenü öffnen / schließen Teletext öffnen / schließen Disk Menü öffnen / schließen Videotext ausblenden Disk Untertitel auswählen Verborgene Teletextzeichen...
COMMON INTERFACE / CI - STECKPLATZ Dieser Fernseher ist mit einem CI+ Steckplatz ausgestattet und unterstützt folgende digitale Standards: DVB-T/T2HD, DVB-S/S2 und DVB-C Common Interface / Steckplatz Der CI-Steckplatz (CI+) wurde entworfen, um Conditional-Access-Module (CAM) und Smart Cards anzunehmen und damit auf den Pay- TV und andere Dienste zugreifen zu können. Kontaktieren Sie Ihren Pay- TV Dienstleister, um mehr Informationen über Module und Abonnements zu erhalten.
Legen Sie die zwei AAA Batterien in die Fernbedienung ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Verbinden Sie Ihre Satelliten-Anlage, Kabelanlage oder DVB-Antenne mit den Anschlüssen [TV1: DVB-S2] oder [TV2: DVB-T2/C]. Verbinden Sie alle weiteren externen Geräte (z.B. Blu Ray Player usw.) mit den passenden Anschlüssen am TV-Gerät.
Page 13
bestätigen. Drücken Sie erneut die Taste , um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. Land: Wählen Sie das Land aus, wo das Gerät aufgebaut ist. „Deutsch“ ist als Standard voreingestellt. Drücken Sie die Taste, um mit „Deutschland“ als Land fortzufahren oder drücken Sie die Taste , um das Land anzupassen.
5) Ein Haken [] rechts neben dem Netzwerk zeigt an, dass das Gerät sich erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden hat. 6) Der Menüpunkt [Nächster] ist automatisch ausgewählt. Drücken Sie nun die Taste, um die WLAN-Einstellungen abzuschließen und zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus wenn Sie ein externes HDMI Gerät HDMI 2 (z.B. Blu Ray-Player) an den Anschluss [HDMI2] angeschlossen haben. SENDERSUCHLAUF STARTEN 1. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. 2. Wählen Sie die entsprechende Empfangsart aus und bestätigen Sie diese der Taste.
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG Drücken Sie die Taste, um das [TV-Menü] zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten den Menüpunkt [Hintergrundbeleuchtung] aus. Mit den Tasten stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung ein. Drücken Sie die Taste, um das Menü zu verlassen. Hinweis: Wollen Sie den voreingestellten Wert erhöhen erscheint eine Warnmeldung, dass die Erhöhung des Wertes zu einem höheren Stromverbrauch führt.
Zoom 1 Zoom 2 Auto 4:3 Nur bei HDMI Eingangsauswahl verfügbar. Video-Modus: Für die Video-Wiedergabe empfohlen. HDMI-Modus PC-Modus: Bei der Verwendung am PC. Helligkeit, Farbe, Schärfe sind gesperrt und werden am PC eingestellt. Stellen Sie die Farbtemperatur ein. ...
Page 18
Verändert die Balance zwischen dem linken und rechten Lautsprecher. 0: Neutrale Einstellung - 1 bis -15: Verlagert den Ton auf den Linken Balance Lautsprecher bis der rechte Lautsprecher bei -15 komplett deaktiviert ist. 1 bis 15: Verlagert den Ton auf den rechten Lautsprecher bis der linke Lautsprecher bei 15 komplett deaktiviert ist.
KANAL Im [Kanal] Menü können Sie die Programm Einstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Drücken Sie die Taste und wählen Sie zwischen: DVB-S DVB-C DVB-T Drücken Sie die Taste, um das [TV-Menü] zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten den Menüpunkt [Kanal] aus.
Page 20
Kanalliste-Bearbeiten Menu deaktiviert. Es wird empfohlen die Option auf „Aus“ zu stellen. Suche: Startet den Suchlauf. Starten Sie die manuelle Sendersuche. Die Sender werden der Senderliste hinzugefügt. Satellit: Wählen Sie den Satelliten aus. Transponder: Wählen Sie den Transponder aus. Kanal-Typ: Wählen Sie den Kanal-Typ aus. ...
Page 21
13V 18V Aus 22KHz: Steuersignal für die Low / High Umschaltung. Auto (Standard) Ein Aus Unicable-Einstellung: Stelle Sie die Unicable-Einstellung entsprechend Ihrer Unicable-Satelliten-Anlage ein. IF Frequenz: Drücken Sie die Taste, um die Auswahl der Frequenzen zu öffnen. Wählen Sie die Nr.
Page 22
Drücken Sie die Taste wenn das Menü geschlossen ist, um die Favoriten-Liste zu öffnen. Mehr / Blaue Taste: Gibt Zugriff auf folgende Funktionen. Tauschen / Grüne Taste: Wählen Sie die zwei Programme aus die getauscht werden sollen und drücken Sie die Taste.
Page 23
Kanalliste-Bearbeiten Menu deaktiviert. Es wird empfohlen die Option auf „Aus“ zu stellen. Suche: Startet den Suchlauf. Hinweis: Beachten Sie, dass vor dem Suchlauf die Option [5V Antennenspannung] gemäß der verwendeten Antenne „Ein“- oder „Aus“-geschaltet wird. Startet Sie die manuelle Sendersuche. Die Sender werden der Senderliste automatisch hinzugefügt.
Page 24
Öffnet das EPG Menü. Für mehr Informationen siehe Programmführer Seite 30. Zeigt Informationen über das eingesteckte CI Modul und der Karte an. Nur aktiv wenn ein Modul gesteckt ist. CI Informationen Modul und Karte sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen gesondert vom Empfangsanbieter erworben werden.
Page 25
Bearbeiten Sie die Senderliste. Löschen / Rote Taste: Löschen Sie einen ausgewählten Sender. Überspringen / Grüne Taste: Lässt den markierten Sender beim durchschalten überspringen. : Markiert den ausgewählten Sender mit einem Herz. Drücken Sie die Taste erneut, um den Sender nicht mehr zu favorisieren.
EINSTELLUNG Im Menü [Einstellung] können Sie diverse Einstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Drücken Sie die Taste, um das TV-Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten den Menüpunkt [Einstellung] aus. Drücken Sie Sie die Taste, um in das Menü [Einstellung] zu gelangen. Die folgenden Menüpunkte stehen im Menü...
Page 27
Verwalten Sie die gespeicherten Aufnahmen. Löschen / Rote Taste: Löscht die ausgewählte Aufnahme. Wiedergabe Fenstermodus: Wählen Sie eine Aufnahme aus und drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe zu starten. Vollbildwiedergabe: Drücken Sie die Taste , um die PVR-Liste Wiedergabe zu starten.
ZEIT Im [Zeit] Menü können Sie Zeit-Einstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Drücken Sie die Taste, um das TV-Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten den Menüpunkt [Zeit] aus. Drücken Sie Sie die Taste, um in das [Zeit] Menü zu gelangen. Die folgenden Menüpunkte stehen im [Zeit]-Menü...
Page 29
Passwort gesichert (nur wenn vom TV Sender unterstützt wird). Sperren Sie einzelne TV Sender. Die Sender werden mit einer Passwort-Eingabe gesichert. Sperren / Entsperren / Blaue Taste: Wählen Sie ein Sender aus der gesperrt / entsperrt werden soll. Drücken Sie die [Blaue Taste], um den Sender zu sperren oder zu entsperren.
Maximale Lautstärke: Stellen Sie die maximale Lautstärkestufe ein, die der Nutzer einstellen kann. Standard-Lautstärke: Stellen Sie die Lautstärke ein, mit der das Gerät starten soll. Importieren: Importieren Sie die Exportierten Hotel-Modus Einstellungen und die Senderliste. Exportieren: Exportieren Sie die eingestellten Hotel-Modus Einstellungen und die Senderliste.
USB AUFNAHME PROGRAMMIEREN Stecken Sie einen leeren USB Stick oder eine Festplatte (max. 1 TB) in die USB Buchse des Gerätes ein. Bitte beachten Sie das der Speicher FAT32 formatiert sein muss. Drücken Sie die Taste und navigieren Sie auf „Einstellung“. Drücken Sie die Taste und wählen Sie den Menüpunkt „PVR–Option“...
SMART-TV Im Smart-TV-Modus stehen Ihnen verschiedenen Internet basierende Inhalte und Apps zur Verfügung. Drücken Sie die Taste, um zu der Smart-TV-Home-Seite zu wechseln. Im Smart TV-Bereich gibt es verschiedene Einstellungen und Rubriken: Neue Filme: Zeigt aktuell beliebte Filme an. Um die Inhalte zu sehen ist eine Internetverbindung eine App und gegeben falls ein Abo vom jeweiligen Anbieter notwendig.
SMART-TV-EINSTELLUNGEN Im den [Smart Einstellungen] können Sie diverse Gerätebezogene Einstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Navigieren Sie mit den Tasten auf das Symbol in der obersten Zeile auf dem Bildschirm. Drücken Sie nun die Taste, um das Smart-TV-Menü zu öffnen. Die Folgenden Einstellungen stehen in dem Menü...
die Option auf „Aus“ um die Uhrzeit und das Datum manuell einzustellen. Zeitzone festlegen: Stellen Sie die Zeitzone anhand des Aufstellungsortes ein. 24-Stunden-Format: Stellen Sie ein ob die Uhrzeit im 24 Stunden Format „Ein“ oder im 12 Stunden Format „Aus“...
Page 35
1. Drücken Sie die Taste. 2. Navigieren Sie auf „Funktionsbereich“ und wählen Sie „Meine Anwendungen“ aus und drücken Sie die Taste. 3. Wählen Sie die folgenden Apps aus, um Ihr Smartphone auf das TV-Gerät zu spiegeln. IMirror ist eine App, um Apple Smartphones und Tablets auf das TV Gerät zu spiegeln.
Page 36
Im Disk-Einstellungsmenü die Menüpunkte auswählen und Bestätigen. Menüpunkt auswählen / bestätigen Zurückspulen / Vorspulen Vorheriges Kapitel / Nächstes Kapitel Wiedergabe / Pause Wiedergabe Stoppen Disk Auswerfern Öffnet das Disk-Einstellungsmenü. Kehren Sie während der Wiedergabe in das Disk Menü zurück. Wählen Sie während der Wiedergabe den Disk Untertitel aus. Nur wenn auf der Disk vorhanden.
Page 37
AUDIO EINSTELLUNGEN AUDIO EINSTELLUNGEN Stereo, Mono L, Mono R, Mix Mono ALLGEMEINE EINSTELLUNG Bitte wählen Sie die gewünschte Sprache für den DVD- Ton aus. 1) Die gewählte Sprache wird für die Wiedergabe AUDIO SPRACHE automatisch ausgewählt. 2) Die Sprachen sind je nach DVD sehr unterschiedlich. Sie können die Sprache auch während der Wiedergabe mit der AUDIO Taste ändern.
TECHNISCHE DATEN USB ANSCHLUSS USB Ausgangsspannung: 5V / 500mA (nicht zum Laden von externen Geräten geeignet) USB Stick. Max. 1TB USB Festplatte Max. 1TB Formatierung: FAT / FAT32 und NTFS (NTFS nicht für die Aufnahme) CODEC MEDIEN FORMAT Anmerkung VIDEO AUDIO Max.
EINFACHE PROBLEMBEHEBUNG Wenn der Bildschirm ausfällt, oder die Leistung stark nachlässt, überprüfen Sie das TV Gerät unter der Berücksichtigung folgender Anweisungen: Überprüfen Sie außerdem angeschlossene Geräte, um die Fehlerquelle zu finden. Wenn der Bildschirm trotzdem nicht wie erwartet funktioniert, kontaktieren Sie den Kundensupport. Kein Strom ...
Lagertemperatur -10°C bis +60°C Nutzungstemperatur 0°C bis 40°C VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt TV Grawe Service GmbH, dass der Funkanlagentyp GTV2455 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar. http://www.tv-grawe.com/CE-Konformitaetserklaerung:_:10000.html Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
HDMI INFORMATIONEN Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. ENERGIE LABEL...
Page 44
User manual 24“ (60cm) TFT-LED-Smart TV with DVB-T/T2HD, DVB- S/S2, DVB-C, DVD, CI+ Slot & Bluetooth Model-No.: GTV2455 Read the entire manual for the TV carefully before using the unit. Keep the instructions in a safe place for future reference.
Page 45
SAFETY INFORMATION IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS - PLEASE READ CAREFULLY BEFORE USE. Observe the safety instructions on the back of the TV. lectrical Shock Prevention Warning. Do not remove any of the covers. No user- serviceable parts inside the unit. Have the appliance serviced by qualified personnel.
Page 46
When using a multiple socket, do not connect too many devices to the multiple socket to avoid overloading. Keep rodents away from the appliance to avoid damaging the cables. To prevent injury, make sure that the power cable cannot be reached by small children or pulled out of the socket.
Page 47
Headphone warning Set the volume of the unit to a minimum before using headphones. A volume that is set too high can lead to hearing impairment / damage over a long period of time. Therefore, to protect your hearing, use a comfortable medium volume. Installation location Place the TV set on a stable and level surface.
Page 48
Mounting TV stand: FIG 1 A Back of unit B Centrepiece C Screws FIG 2 Back D Stand-foot Front E Screws 1. Place the TV set (A) on a flat and lightly padded surface with the display facing downwards. 2. Screw the centre piece (B) to the TV set using the screws (C) supplied (see FIG. 1). 3.
Page 49
OPERATING KEYS ON THE UNIT The keys for close-up operation are located on the back of the unit. Keep infrared receiver clear. Note: Please keep the infrared receiver on the unit clear. Blocking the infrared receiver can lead to connection problems with the remote control. INPUT Open the input sources menu.
Page 50
CONNECTIONS ON THE UNIT POWER INPUT Mains connection for the 12V cable. (DC IN: 12V / 24V) RJ45 Connection for the Ethernet cable. CVBS OUT Only mirrors the TV picture (no sound) from the mini AV input. L/R LINE OUT Cinch audio output.
Page 51
REMOTE CONTROL The remote control uses infrared waves (IR). Hold the remote control in the direction of the TV set. If the remote control is out of range or angle, the remote control may not work properly. On / Off (Standby) Sound Mute (On / Off) Set picture mode Set Sound Mode...
Page 52
Rewind Teletext Index Page Fast forward Hold Teletext Page Previous title Adjusting the size of teletext Next Title Switch through teletext shortcut bar Play / Pause Stop playback Open PVR list Eject disc (DVD mode) Select subtitles Open / close disc settings menu Open / close teletext Open / close disc menu...
Page 53
COMMON INTERFACE / CI - SLOT This TV is equipped with a CI+ slot and supports the following digital standards: DVB- T/T2HD, DVB-S/S2 and DVB-C Common Interface / Slot The CI slot (CI+) is designed to accept conditional access modules (CAM) and smart cards to access pay TV and other services.
Page 54
4. Connect all other external devices (e.g. Blu Ray player etc.) to the appropriate connections on the TV set. Note: Place the TV set on a flat and stable surface. BASIC OPERATION Device On / Off (Standby). Input Sources Menu: Open / Close. Menu (Up / Down / Left / Right).
Page 55
desired country. Press the key to confirm the selection. Press the key again to move to the next menu item. Network setting: Depending on the connection, you can make WLAN settings (wireless) or Ethernet settings (wired connection) to connect the unit to the Internet. If you want to connect the unit to the Internet at a later time or not at all, you can simply press the key to skip the process.
Page 56
13. A pop-up window (tv-launcher-ru-toptech) appears. Confirm this by navigating to [Allow] and pressing the key. 14. Next, read and accept the terms of use, privacy settings and advertising settings. 15. You are now in the Smart TV Home screen. For more information, see page 72 in this manual.
Page 57
Satellite system (DVB-S): The [Preset Scan] scan mode is recommended here. DVB-T Antenna (DVB-T): Please check that you have set the menu item [5V antenna Feedback] to [On]. Set the [Search Type] to [DTV] and the [LCN Option] to [Off].
Page 58
IMAGE In the [Image] menu you can adjust the picture settings to your needs and save them. Press the key to open the TV menu. Select the [Image] menu item with the keys. Press the key to enter the [Image]menu. The following menu items are available in the Menu screen: The following preset picture modes are available in [Picture Mode].
Page 59
Medium: Medium noise reduction setting High: Highest noise reduction setting Auto: Automatic noise reduction setting. SOUND In the [Sound] menu you can adjust the sound settings to your needs and save them. Press the key to open the TV menu. Select the Sound menu item with the keys.
Page 60
SPDIF: Sound is output via the speakers connected to the [COAXIAL OUT]. Sets the output format for the digital audio output [COAXIAL OUT] and "Bluetooth". Off SPDIF Mode PCM RAW Auto Deactivates the picture to save power, e.g. when listening to a radio station without picture content.
Page 61
Fast Scan Satellite: Select the satellite. For Germany Astra 1KR/1L/1M/1N (Astra 19.2°E). Channel Type: Select the channel type. All Scramble Free Service Type: Select the service type. All DTV Radio Scan Mode: Select the scan mode. ...
Page 62
Manage the transponder or satellite settings. :Switch between the satellite and transponder list. Red button: Delete a selected transponder or satellite. Satellite Dish Setup Green button: Edit a selected transponder or satellite. (Satellite / Transponder) Yellow button: Add a new transponder or satellite. Blue button: Start the search on a selected transponder or satellite.
Page 63
DISEqC 1.0: Only active if DISEqC 1.1 is switched off. Adjust the setting according to your multi-switch configuration. DISEqC 1.1: Only active if DISEqC 1.0 is switched off. Adjust the setting according to your LNB / multiswitch configuration. Edit the channel list. Delete / red button: Press the [Red button] and use the button to select the channels to be deleted.
Page 64
DVB-T Starts the automatic channel search. The channels are automatically added to the channel list. Country Select: Select the country according to the installation site. Search Type: Select the search type. ATV+DTV DTV (Recommended) Auto Search LCN Option: Set the LCN option "On" or "Off". If LCN is set to "On", the blue button in the channel list edit menu is disabled.
Page 65
Move / yellow button: First select the programme to be moved and press the key. The programme is marked with an "A". Then select the programme number at which the programme is to be moved and press the key. The programme position is marked with a "B".
Page 66
Frequency: Set the frequency. SymbolRate: Is fixed to Auto. Search: Starts the search. Signal Quality: Displays the signal quality. Signal Strength: Displays the signal strength. Edit the channel list. Delete / red button: Press the [Red button] and use the button to select the channels to be deleted.
Page 67
SETTING In the [Setting] menu you can adjust and save various settings to suit your needs. Press the key to open the TV menu. Select the [Setting] menu item with the keys. Press the key to enter the [Setting] menu. The following menu items are available in the [Setting] menu: Teletext Language Select the teletext language.
Page 68
Full screen playback: Press the key to start playback. Press the key to select the window and then press the key. The playback now changes to full screen playback. Press the key to stop playback. Set the settings for the recordings. Select Disk: Select the recording medium.
Page 69
Set the time after which the menu display is closed when OSD Time there is no operation. Set a time after which the unit should automatically Sleep Timer switch to standby mode. Can also be set via the key. Set the time after which the unit should automatically Auto Standby switch to standby mode when there is no operation (default is 4 hours).
Page 70
Here you can set a new password. Please make a good Set Password note of the new password. The default password is: 0000 Hotel: Various settings can be made here. Hotel Mode: Set the hotel mode "On" or "Off". A password prompt appears.
Page 71
Open / close EPG menu. In the Navigate menu. Red button Schedule record: Programme a USB recording. Daily / Weekly: Switch between the Daily and Weekly Green button display for the EPG menu. Schedule List: Displays the recording timers. Delete / red button: Press the red button to delete Yellow button a programmed timer.
Page 72
The recording starts automatically. If you want to interrupt the recording, press the button. TimeShift Press the key and the TV playback is paused. Press the key to resume playback. You can now pause, fast-forward and rewind the playback. Press the key to end the TimeShift recording.
Page 73
SMART TV SETTINGS In the [Smart TV settings ] you can adjust and save various device-related settings to suit your needs. 1. Navigate with the keys to the symbol in the top line on the screen. Now press the key to open the Smart TV menu. The following settings are available in the menu.
Page 74
Language: Set the menu language. Available are: English, German, Spanish, French, Dutch, etc. Keyboard: Here you can set various settings for the menu keyboard that appears. System sounds: Set the system sounds "On" or "Off". Storage: In this menu you can see the existing and available memory and manage it (delete apps).
Page 75
3. The devices are then connected and the smartphone display is shown on the TV set. Note: The mobile device must be in the same network as the TV set. Wi-Fi Display Sink is an app to mirror Android smartphones and tablets to the TV set.
Page 76
Opens the disc settings menu. Return to the disc menu during playback. Select the disc subtitle during playback. Only if available on the disc. Select the disc audio track during playback. Only if available on the disc. Disc settings menu 1.
Page 77
2) The subtitles vary greatly depending on the DVD. You can also change the subtitles during playback by pressing button. MENU LANGUAGE Select the desired menu language. Here you can change the password for DVD mode. The PASSWORD default password is: 0000 Note: Please make a note of the new password.
Page 78
TECHNICAL DATA USB CONNECTION USB output voltage 5V / 500mA (not suitable for charging external devices) USB stick Max. 1TB USB hard disk Max. 1TB Formatting FAT / FAT32 and NTSF (NTSF not for recording) CODEC MEDIA FORMAT Note VIDEO AUDIO Max.
Page 79
SIMPLE TROUBLESHOOTING If the screen fails or there is a sharp drop in performance, check the TV using the following instructions: Also check connected devices to find the source of the fault. If the screen still does not work as expected, contact customer support. No power ...
Page 80
DATA SHEET Device type GTV2455 Manufacturer GELHARD Energy efficiency class (standard SD) Power consumption "On" (default SD) Power consumption "Off" / Standby <0,5W Power consumption "networked standby <0,5W Type of electric display LCD / LED (Class 0) Aspect ratio 16:9...
Page 81
0°C to 40°C SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY TV Grawe Service GmbH hereby declares that the GTV2455 comply with the CE and UKCA Directives of the EU and the United Kingdom (2014/53/EU). The full text of the EU and UKCA Declaration of Conformity can be obtained from the following web address.
Page 82
HDMI INFORMATION THE TERMS HDMI AND HDMI HIGH-DEFINITION MULTIMEDIA INTERFACE AND THE HDMI LOGO ARE TRADEMARKS OR REGISTERED TRADEMARKS OF HDMI LICENSING LLC IN THE UNITED STATES AND OTHER COUNTRIES. ENERGY LABEL...
Need help?
Do you have a question about the GTV2455 and is the answer not in the manual?
Questions and answers