Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Operating Instructions
Typ / Type
Ausgabe / Edition
Wichtige Hinweise für den Benutzer der Betriebsanleitung
Important notes for the user of the operating instructions
____________________________________________________________________________________
Vervielfältigung, Bearbeitung und Übersetzung ohne vorherige schriftliche Genehmigung verboten
Bedienungsanleitung
CITO AC 3
:
:
© Copyright CITO-SYSTEM GmbH 2018
Alle Rechte vorbehalten.
CITO AC 3
Juni 2018 V013/ June 2018 V013
Originalbetriebsanleitung /
Translation of the original operating manual
MEA00126

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AC 3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for CITO AC 3

  • Page 1 Translation of the original operating manual MEA00126 Wichtige Hinweise für den Benutzer der Betriebsanleitung Important notes for the user of the operating instructions ____________________________________________________________________________________ © Copyright CITO-SYSTEM GmbH 2018 Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, Bearbeitung und Übersetzung ohne vorherige schriftliche Genehmigung verboten...
  • Page 2 Das gelieferte Schneidgerät vom Typ CITO AC 3 wird aus technischen Gründen in der folgenden Dokumentation als Anlage bezeichnet. Einige in der Beschreibung oder Anleitung eingefügte Bilder und Zeichnungen dienen zur Erklärung der Anlage, da ein Bild oder eine Zeichnung mehr aussagen als viele Worte.
  • Page 3 The delivered cutting device of type CITO AC 3 is referred to as device in the following documentation for technical reasons. Some of the images and drawings inserted into the description or instructions are used for the purposes of explanation of the device, since an image or drawing says more than many words.
  • Page 4: Table Of Contents

    Streifenzentrierung einstellen ............... - 14 - Schneidvorgang ..................... - 17 - Schneidunterlage wechseln ................- 19 - Messer wechseln ................... - 19 - Sicherheitsvorschriften (speziell beim Betrieb)........... - 20 - Wartungs und Instandsetzungsarbeiten ............- 20 - - 4 - CITO AC 3...
  • Page 5 Cleaning the Device and Disposal ..............- 29 - Safety .................... - 30 - Transport ......................- 30 - 2.1.1 Preparation for Transport ................- 30 - 2.1.2 Delivery Condition ..................- 30 - - 5 - CITO AC 3...
  • Page 6 Disposal Site, Authorities ................- 40 - 7.2.1 Disposal Sites ....................- 40 - 7.2.2 Notification to the Manufacturer ..............- 40 - List of spare parts / accessories ..........- 41 - Logbook Template ............... - 44 - - 6 - CITO AC 3...
  • Page 7: Verpflichtungen, Haftung Und Bestimmungsgemäße Verwendung

    Vorschriften über die Arbeitssicherheit und Unfallverhütung zu beachten.  das Sicherheitskapitel und die Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung zu lesen und zu verstehen. Bei noch offenen Fragen stehen die Firma CITO-SYSTEM GmbH, oder deren geschulte Vertreter für Auskünfte zur Verfügung. - 7 - CITO AC 3...
  • Page 8: Gewährleistung Und Haftung

     Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt. 1.1.5 Bestimmungsgemäße Verwendung Der CITO AC 3 ist ein Schneidgerät für alle CITO Rillzurichtungen (ausgenommen Stahlbasis). Dabei wird beim Ablängen der Rillzurichtungen der Gehrungsschnitt und das Abschrägen in einem Arbeitsgang ermöglicht. - 8 -...
  • Page 9: Sicherheitssymbole

    Anwendungstipps und besonders nützliche Informationen. Diese helfen Ihnen, alle Funktionen an Ihrer Anlage optimal zu nutzen. Hinweis 1.3 Organisatorische Maßnahmen Die erforderlichen persönlichen Schutzausrüstungen sind vom Betreiber bereitzustellen. Alle vorhandenen Sicherheitseinrichtungen sind regelmäßig zu überprüfen. - 9 - CITO AC 3...
  • Page 10: Sicherheitsmaßnahmen Im Normalbetrieb

    1.7 Reinigen der Anlage und Entsorgung  Die Anlage nie im Betrieb reinigen.  Verwendete Abfallstoffe und -materialien sachgerecht handhaben und nach den geltenden Richtlinien oder Gesetzen entsorgen. Wichtig - 10 - CITO AC 3...
  • Page 11: Sicherheit

    Die Anlage wird komplett mit Zubehör verpackt ausgeliefert. 2.2 Bedienung & Reinigung Bei der Bedienung und Reinigung des AC 3 sind stets geeignete Schutzhandschuhe zu benutzen. Im Bereich der Messer besteht Schnittgefahr. Im Startzubehör Ihres AC 3 befinden sich geeignete Schutzhandschuhe.
  • Page 12: Technische Daten

    3.3 Ausstattung der Anlage Normalzubehör ist:  Gehrungswinkelschneider AC 3  Innensechskant 2,5mm  Bedienungsanleitung  Reinigungspinsel (MDA03065)  5 x Schneidunterlage (ADC00005)  1 Paar Schutzhandschuhe (BRH00020)  1 Tube AC 3 Schmierfix 50g (MDA03062) - 12 - CITO AC 3...
  • Page 13: Erstinbetriebnahme

    4.1 Aufstellen des Schneidgeräts Entnehmen Sie den AC 3, sowie das beigefügte Zubehör aus dem Karton und platzieren Sie den AC 3 auf einer rutschfesten und ebenen Fläche. (Größe mind. 1080 x 180 x 310mm) 4.2 Bedienungsanleitung Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des AC 3 die gesamte Bedienungsanleitung und machen Sie sich mit dieser vertraut.
  • Page 14: Streifenzentrierung Einstellen

    Zentrierung über den linken hinteren Anschlag und die Zentrierungsschiene. Die Grundjustierung des Streifens erfolgt, indem dieser mittig in die Zentrierungsschiene eingeführt wird. Anschließend wird der hintere Anschlag in Richtung Bediener verschoben bis ein minimaler Kontakt mit der Rillzurichtung besteht. - 14 - CITO AC 3...
  • Page 15 Optional kann die linke Zentrierung des Streifens ausschließlich über den hinteren Anschlag erfolgen. Dazu wird der Streifen mittig über die Einkerbung an der Bodenplatte gelegt und der hintere Anschlag bis zum Kontakt mit der Rillzurichtung in Richtung Bediener verschoben. - 15 - CITO AC 3...
  • Page 16 Zentrierungsschiene (über die 4mm Inbusschraube) und des hinteren Anschlags (über die Rändelschraube) notwendig. Die Zentrierungsschiene kann nun mithilfe der Rändelschraube an der Position des hinteren Anschlags montiert werden. Die Zentrierung erfolgt anschließend, indem Sie den Streifen mittig in die Zentrierungsschiene einführen. - 16 - CITO AC 3...
  • Page 17: Schneidvorgang

    Nachdem der Streifen ausgerichtet wurde, kann der Schneidvorgang ausgelöst werden. Dazu wird der Kniehebel bis zum Anschlag nach unten gedrückt. Beim Ablängen des Streifens erfolgt dabei der Gehrungsschnitt und das Abschrägen des Streifens in einem Arbeitsgang. - 17 - CITO AC 3...
  • Page 18 Der Schneidvorgang ist abgeschlossen, wenn der Kniehebel wieder seine oberste Position erreicht hat. Anschließend kann der Schneidabfall durch Betätigen des Auswerfers ausgestoßen werden. Bevor ein erneuter Schneidvorgang ausgelöst werden kann, muss der Auswerfer in seine Ausgangsposition zurückkehren. - 18 - CITO AC 3...
  • Page 19: Schneidunterlage Wechseln

    Führen Sie abschließend einen Schneidvorgang durch, um die Schneidunterlage fest zu fixieren. 5.5 Messer wechseln Die Messer des AC 3 können bei Bedarf durch fachkundiges Personal gewechselt werden. Hierzu bieten wir Ihnen gerne ein separates AC 3 Messerwechsel-Set ( entsprechend...
  • Page 20: Sicherheitsvorschriften (Speziell Beim Betrieb)

    9 finden Sie eine Vorlage für ein entsprechendes Logbuch. 5.7.3 Instandsetzungsarbeiten Grundsätzlich werden Instandsetzungsarbeiten von Mitarbeitern der CITO-SYSTEM GmbH oder von autorisierten Personen der Firma CITO-SYSTEM GmbH ausgeführt. Bei Behebung von kleineren Störungsfällen informieren Sie sich bitte im Kapitel 4 Bedienung. 5.7.4 Kundendienstinformation...
  • Page 21: Lagerung, Außerbetriebsetzung

    Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem zuständigen Amt für Entsorgungen bezüglich der fachgerechten Entsorgung. 7.2.2 Meldung an Hersteller Bitte senden Sie der Fa. CITO-SYSTEM GmbH eine Mitteilung, wenn Sie Ihren AC 3 stilllegen. Dies dient zur statistischen Produktbeobachtung unserer Firma. - 21 -...
  • Page 22: Ersatzteillisten / Zubehör

    8. Ersatzteillisten / Zubehör Ersatzteil Bestellnr. Optionales Zubehör Bestellnr. AC 3 Schneidunterlage ADC00007 AC 3 Verlängerung Lineal 1.500mm (Set) ADC00002 ADC00004 AC 3 Stückzähler (Set) AC 3 Messerwechsel-Set ADC00006 AC 3 Schmierfix 50g MDA03062 Reinigungspinsel MDA03065 Schutzhandschuhe (1 Paar) BRH00020...
  • Page 23 - 23 - CITO AC 3...
  • Page 24 - 24 - CITO AC 3...
  • Page 25: Logbuch Vorlage

    9. Logbuch Vorlage Seriennummer:____________ Datum Durchgeführte Tätigkeit Name Unterschrift - 25 - CITO AC 3...
  • Page 26: Fundamental Safety Instructions

    If there are any unanswered questions, the firm CITO-SYSTEM GmbH or or its trained representatives will be pleased to provide you with information. - 26 -...
  • Page 27: Warranty And Liability

    Emergencies caused by foreign bodies and acts of God. 1.1.5 Intended Use The CITO AC 3 is a cutting device for all CITO creasing matrices (with the exception of a steel base). This enables the mitre cut and chamfering to be performed in one single operation when the creasing matrices are being cut to length.
  • Page 28: Safety Symbols

    These will help you use all the functions of your device in an optimal way. Note 1.3 Organisatonal Actions The personal protective equipment required must be provided by the operator. All safety devices present on the device must be checked regularly. - 28 - CITO AC 3...
  • Page 29: Safety Measures During Normal Operation

    1.6 Structural Changes to the Device Do not perform any changes, additions or conversions to the device without the manufacturer's permission. All conversion measures require the written approval of the firm CITO-SYSTEM GmbH.  Replace device components which are not in fault-free condition.
  • Page 30: Safety

    The device is packed and delivered with all accessories. 2.2 Operation and cleaning Appropriate gloves must always be worn when operating and cleaning the AC 3. There is a risk of cuts in the area of the blade. Suitable safety gloves are included in the initial accessories for your AC 3.
  • Page 31: Technical Data

    Mitre angle cutter AC 3  Allen wrench 2.5mm  Operating instructions  Cleaning brush (MDA03065)  5 x cutting plates (ADC00005)  1 pair safety gloves (BRH00020)  1 tube AC 3 lubrication „Schmierfix“ 50g (MDA03062) - 31 - CITO AC 3...
  • Page 32: Initial Operation

    4. Initial operation 4.1 Setting up the cutting device Remove the AC 3 and enclosed accessories from the box and place the AC 3 on a non-slip, level surface. (Size at least 1,080 x 180 x 310mm) 4.2 Operating instructions Read the complete operating instructions before starting work with the AC 3 and familiarise yourself with their content .
  • Page 33: Adjusting The Center Of The Creasing Matrix

    The rear stop is then moved towards the operator until it makes minimum contact with the creasing matrix. Subsequently, the rear stop is positioned towards the operator until there is minimal contact with the creasing matrix. - 33 - CITO AC 3...
  • Page 34 Optionally, left centring of the strip can be carried out solely with the rear stop. The strip is hereby placed over the middle of the notch on the base plate and the rear stop moved towards the operator until it makes contact with the creasing matrix. - 34 - CITO AC 3...
  • Page 35 (with the knurled screw). The centring rail can now be mounted at the rear stop’s position with the knurled screw. Centring is then carried out by inserting the strip in the middle of the centring rail. - 35 - CITO AC 3...
  • Page 36: Cutting Procedure

    For this purpose, the toggle lever is pressed down as far as it will go. When the strip is being cut to length, the mitre cut and chamfering of the strip are performed in one single operation. - 36 - CITO AC 3...
  • Page 37 The cutting process is completed when the toggle lever has returned to its top position. Then the cutting waste can be ejected by activating the ejector. Before another cutting process can be started, the ejector must return to its initial position. - 37 - CITO AC 3...
  • Page 38: Changing The Cutting Plate

    Finaly proceed one stroke to fix the new cutting plate. 5.5 Changing the blade The AC 3’s blades can be changed if necessary by qualified personnel. To this end, we offer a corresponding separate AC 3 blade changing set (BDA03027). - 38 - CITO AC 3...
  • Page 39: Safety Regulations (Specially During Operation)

    A template for a corresponding logbook can be found in Chapter 9 . 5.7.3 Repair Work All repair work is to be carried out by employees of CITO-SYSTEM GmbH or by authorised persons of CITO-SYSTEM GmbH. For the troubleshooting of minor malfunctions, please consult Chapter 4 Operation.
  • Page 40: Storage, Decommissioning

    7.2 Disposal Site, Authorities 7.2.1 Disposal Sites Please enquire at your local Waste Disposal Office about how to dispose of the AC 3 properly. 7.2.2 Notification to the Manufacturer Please send the company CITO-SYSTEM GmbH a message when you decommission your AC 3.
  • Page 41: List Of Spare Parts / Accessories

    8. List of spare parts / accessories Spare part Order no. Optional accessory Order no. AC 3 cutting plate ADC00007 AC 3 extension ruler 1,500mm (set) ADC00002 ADC00004 AC 3 tally counter (set) AC 3 blade changing set ADC00006 AC 3 Schmierfix 50g...
  • Page 42 - 42 - CITO AC 3...
  • Page 43 - 43 - CITO AC 3...
  • Page 44: Logbook Template

    9. Logbook Template Serial number:____________ Date Performed activity Name Signature - 44 - CITO AC 3...

Table of Contents