Vor dem ersten Gebrauch Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheits- hinweise aufmerksam durch . Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Produkt für den späteren Gebrauch auf . Wenn Sie das Produkt an Dritte weiter- geben, gehört diese Anleitung zum Produkt und muss mitgeliefert werden .
Sicherheitshinweise – Schließen Sie das Produkt nur dann an den Strom an, wenn die Netzspannung des Eingangs oder Netzteils mit den Angaben auf dem Typenschild auf dem Produkt übereinstimmt . – Stecken Sie keine Gegenstände in das Produkt . – Lagern Sie keine Gegenstände auf dem Produkt . –...
Page 6
Sicherheitshinweise – Achtung! Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (z .B . teilweise Behinderte, ältere Personen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten) oder mangelnder Erfahrung und Know-How (z .B . Kinder ab drei Jahren) . –...
Sicherheitshinweise für Akkus – Laden Sie den Akku vollständig auf und entfernen Sie anschließend das Kabel . – Wurde das Produkt für einen längeren Zeitraum nicht mehr genutzt, laden Sie den Akku vor der erneuten Nutzung . – Um die Akkulaufzeit zu verlängern, sollten Sie den Akku mindestens alle drei Monate laden .
Produktübersicht Mikrofon B-Taste Ohrpolster Minus-Taste Akku-Halterung USB-C-Anschluss 3,5-mm-Klinken-Anschluss Ein-/Aus-Schalter Status-LED Kopfbügel A-Taste Plus-Taste Bedienung Akku einsetzen/herausnehmen – Drücken Sie den Schalter des Batteriefachs nach unten und ziehen Sie die Gehäuseklappe heraus, um den Akku einzusetzen oder zu entfernen . Akku aufladen –...
Page 10
Bedienung Einschalten/Ausschalten – Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter nach oben, um das Gerät einzuschalten . – Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter nach unten, um das Gerät auszuschalten . Kopplung – Drücken Sie die A-Taste 3 Sekunden lang, um den Kopplungsmodus zu aktivieren oder abzubrechen . –...
Page 11
Bedienung Rauschunterdrückung – Drücken Sie kurz die B-Taste, um die Rauschunterdrückung ein- oder auszuschalten . Stummschaltung/Stummschaltung aufheben – Drehen Sie den Mikrofon-Arm nach oben oder unten, um die Stummschaltung zu aktivieren oder zu deaktivieren .Sobald der Modus „Stumm schaltung/Stummschaltung aufheben“ aktiviert ist, wird jeweils eine Sprachansage abgespielt .
Bedienung Bedeutungen der Status-LED Grünes Licht leuchtet dauerhaft Verbindung erfolgreich Grünes Licht blinkt langsam Keine Verbindung Grünes/gelbes Licht blinkt abwechselnd Rauschunterdrückung an Rotes Licht blinkt langsam Niedrige Akkuladung Rotes Licht leuchtet dauerhaft Akku lädt Technische Daten Mikrofon-Typ Kondensatormikrofon Reichweite 350 m (LOS) Maximaler Eingangs- >...
Page 13
Technische Daten Stromversorgung Headset: Lithium-Ionen-Akku (3,7 V / 1 .050 mAh / 3,885 Wh), Eingang 5,0 V 1,0 A Ladegerät Eingang 5,0 V 2,0 A, Ausgang 4,2 V 0,6 A / 2,52 W jeweils / 5,04 W max . Anschlüsse Headset: USB-C-Anschluss, 3,5-mm-Klinken-An- schluss | Ladegerät: USB-C-Anschluss Aufladezeit...
Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und leichten Verpa- ckungen (anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) . Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen .
EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co .KG, dass der Funkanlagentyp „Rollei Xtalk“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht . Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www .rollei .de/egk/xtalk Rollei GmbH & Co . KG In de Tarpen 42...
Before First Use Read the operating instructions and safety instructions carefully before using the product for the first time . Keep the operating instructions together with the product for later use . If you pass the product on to third parties, these instructions are part of the product and must be supplied with it .
Safety Instructions – Only connect the product to the power if the mains voltage of the input or power supply matches the specifications on the rating label on the product . – Do not insert any objects into the product . –...
Page 18
Safety Instructions – Caution! Danger for children and persons with limited physical, sensory or men- tal abilities (e .g . partially disabled persons, elderly persons with limited physical and mental abilities) or lack of experience and know-how (e .g . children from the age of three) .
Safety Instructions for Rechargeable Batteries – Fully charge the battery, then disconnect the cable . – If the product has not been used for a long period of time, charge the battery before using it again . – To extend the battery life, you should charge the battery at least every three months .
Product Overview Microphone B button Ear cushion Minus button Battery holder USB-C connection 3 .5 mm jack connection On/off switch Status LED Head bracket A button Plus button Operation Inserting/Removing the Battery – Press the battery compartment switch down and pull out the housing flap to insert or remove the battery .
Page 22
Operation Switching On/Off – Slide the on/off switch upwards to switch the device on . – Slide the on/off switch down to switch the device off . Pairing – Press the A button for 3 seconds to activate or cancel pairing mode . –...
Page 23
Operation Muting/Unmuting – Turn the microphone boom up or down to activate or deactivate the mute function . As soon as the „mute/ unmute“ mode is activated, a voice announcement is played . Muting Unmuting Dominance Mode – Press and hold the B button to activate dominance mode and mute all remote headsets .
Operation Meaning of the Status LEDs Green light lights up continuously Connection successful Green light flashes slowly No connection Green/yellow light flashes alternately Noise cancelling on Red light flashes slowly Low battery charge Red light lights up continuously Battery charging Technical Data Microphone type Condenser microphone...
Page 25
Technical Data Maximum transmission 20 dBm power Power supply Headset: Lithium-ion battery (3 .7 V / 1,050 mAh / 3 .885 Wh), input 5 .0 V 1 .0 A Charger: Input 5 .0 V 2 .0 A, output 4 .2 V 0 .6 A / 2 .52 W each / 5 .04 W max .
Disposal Dispose of the packaging according to its type. Use the local possibilities for collecting paper, cardboard and other materials (applicable in the European Union and other European countries with systems for the separate collection of recyclable materials) . Devices that are marked with this symbol must not be disposed of with household waste! You are legally obliged to dispose of old devices separately from to dispose of household waste .
EU Declaration of Conformity Hereby, Rollei GmbH & Co .KG declares that the radio equipment type ”Rollei Xtalk“ complies with the directive 2014/53/EU . The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following Internet address: http://www .rollei .com/egk/xtalk...
Page 28
Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt Service Hotline: +49 40 270750277 @rollei_de / rollei.foto.de Item No.: Xtalk X5: 28668 Xtalk X2: 28670 Xtalk X1: 28672 www.rollei.com...
Need help?
Do you have a question about the Xtalk and is the answer not in the manual?
Questions and answers