KW Metalltechnik Thermo Copier A4 User Manual

Thermo copier

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Thermo Copier
A4, A4XL, the new A3
Benutzerhandbuch | User Manual
V 1, 2023-01, DE, EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Thermo Copier A4 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for KW Metalltechnik Thermo Copier A4

  • Page 1 Thermo Copier A4, A4XL, the new A3 Benutzerhandbuch | User Manual V 1, 2023-01, DE, EN...
  • Page 3: Table Of Contents

    Bedienungsanleitung - Deutsch Hinweise zur Kopieren mit dem Bedienungsanleitung ....4 Thermo Copier ......25 Signalwörter und Symbole ....5 Tipps und Tricks für Gewährleistung und Haftung ..6 Vorlagenerstellung ....29 Kontaktdaten des Reparatur-/Service Reinigung / Wartung ....33 und Vertriebspartners ....... 7 Innenraum, Glasröhre, Kontaktdaten des Herstellers ..
  • Page 4: Hinweise Zur Bedienungsanleitung

    Hinweise zur Bedienungsanleitung (Deutsch, Original Bedienungsanleitung) Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang mit dem „Thermo Copier“ und seinen Baureihen (nachfolgend als Gerät bzw. Produkt bezeichnet) und gibt Hinweise zu Reinigung, Pflege und Fehlersuche. Die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise ist Vor- aussetzung für ein sicheres Arbeiten und den ordnungsgemä- ßen Betrieb des Gerätes.
  • Page 5: Signalwörter Und Symbole

    Etwaige Ansprüche hieraus können nicht geltend gemacht wer- den. Mögliche Abweichungen von Text- und Bildaussagen sind von der technischen Entwicklung, Ausstattung und Zubehör des Produktes abhängig. Signalwörter und Symbole GefaHr Warnung vor einem Unfall, der eintreten wird, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden. f Der Unfall führt zu schweren, eventuell lebens- gefährlichen Verletzungen oder zum Tod.
  • Page 6: Gewährleistung Und Haftung

    Hinweis Warnung vor möglichen Sachschäden. f Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen am Gerät oder in der Umgebung führen. tipp f Wichtiger allgemeiner Hinweis. Gewährleistung und Haftung Jedes Gerät wird während und nach der Herstellung ausgiebig auf korrekte Funktion, saubere Druckergebnisse sowie elektri- sche Sicherheit getestet.
  • Page 7: Kontaktdaten Des Reparatur-/Service Und Vertriebspartners

    ശ Das Beschädigen oder Entfernen des KW-Metall-Qualitätssie- gels. Ausdrücklich von der Garantie ausgenommen sind jedwede Transportschäden sowie Glasröhre und Belichtungslampe. Kontaktdaten des Reparatur-/ Service und Vertriebspartners Magic Moon Tattooing GmbH Gewerbestr. Süd 69a 41812 Erkelenz, GERMANY Tel.: +49 2431 94719-27 E-Mail: service@magic-moon-shop.com Web:...
  • Page 8: Sicherheit

    sicherheit Alle Angaben zur Sicherheit beziehen sich auf die derzeit gülti- gen Verordnungen der Europäischen Union. Außerhalb dieses Geltungsbereiches müssen die zutreffenden Gesetze und län- derspezifischen Verordnungen eingehalten werden. Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Bedienungsanleitung müssen die allgemein gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz beachtet und eingehalten werden.
  • Page 9: Sicherheitshinweise

    ശ Verwendung von Carrieren, die nicht vom Hersteller freigege- ben sind ശ Verwendung ohne Tischhalterung ശ Verwendung des Gerätes in beschädigtem Zustand ശ Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung ശ Nicht genehmigte Veränderungen ശ Manipulation von Schutzeinrichtungen ശ Benutzung durch Kindern oder von Personen mit verringer- ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen.
  • Page 10 GefaHr Brandgefahr f Betreiben Sie das Gerät nicht bei hoher Feuch- tigkeit. f Betreiben Sie das Gerät nicht bei großer Hitze. f Halten Sie das Gerät von Lösungsmitteln, Alkohol oder Insektiziden fern. f Halten Sie das Gerät von wärmeempfindlichen Materialien fern. f Betrieben Sie das Gerät nicht auf wärmeemp- findlichen Materialien.
  • Page 11 WarnunG Gefährdung durch heiße Oberflächen f Während des Kopiervorgangs entsteht Wärme. Berühren Sie keine Teile unterhalb der Abde- ckung, solange die Lüfter laufen. f Lassen Sie das Gerät vor Beginn aller Arbeiten abkühlen. WarnunG Gefährdung durch Einziehen an den Walzen f Greifen Sie nicht in die Walzen.
  • Page 12: Kennzeichnungen Am Gerät

    Hinweis Alle Bilder in diese Anleitung sind vereinfacht dargestellt. f Die Abbildungen können von den tatsächlichen Werkzeugen/ Teilen abweichen. tipp f Wenn Sie neue Matrizenpapiere oder Carrier benötigen, wenden Sie sich an den Servicepartner Magic Moon Tattooing GmbH (wholesale@magic-moon.de). Kennzeichnungen am Gerät Am Gerät sind folgende Kennzeichnungen/Hinweise angebracht: Kennzeichnung Bemerkungen...
  • Page 13 Kennzeichnung Bemerkungen Warnung vor heißer Oberflä- Warnung vor beweglichen Teilen (Einzugsgefahr) (Innenseite der Reinigungs- klappe) Hinweis zum automatischen Kühlmodus (Front) KW-Metall-Qualitätssiegel (Rückseite) Thermo Copier [Sicherheit] V 1| 2023-01...
  • Page 14: Technische Daten

    technische Daten Funktionsweise Der Thermo Copier dient zur Erzeugung der Kopie einer Vorlage mittels gefärbten Wachses. Dabei wird das gefärbte Wachs von einer beschichteten Trägerfolie auf ein Spezialpapier übertragen. Die Belichtungslampe im Inneren der Glasröhre erzeugt die not- wendige Wärmestrahlung. Bedingt durch die Absorption schmilzt das Wachs fast aus- schließlich über den dunklen Stellen der Vorlage.
  • Page 15: Übersicht

    Übersicht Reinigungsklappe Antriebswalze Glasröhre mit Belich- Vorschubregler tungslampe Vorlageneinzug Antriebstaster Netzteil Hauptschalter Lieferumfang ശ Thermo Copier ശ Netzkabel ശ Inbusschlüssel ശ Tischhalterung mit Montageschraube (M3x8) ശ Carrier (Standard) ശ Bedienungsanleitung Thermo Copier [Technische Daten] V 1| 2023-01...
  • Page 16: Produktspezifikationen Und Baureihen

    Produktspezifikationen und Baureihen Hinweis f Beachten Sie die Informationen auf dem Typenschild der ent- sprechenden Baureihe. f Beachten Sie die für Sie gültige Nennspannung der örtlichen Stromversorgung. Alle Baureihen Ausführung Europa, ... USA, Kanada, ... Nennspannung 230 V~ / 50 Hz 115 V~ / 60 Hz Nennstrom 11,8 A...
  • Page 17 Thermo Copier A4 Leistungsaufnahme (max.) 1.350 W Höhe 115 mm (4,5 inch) Tiefe 200 mm (7,9 inch) Breite 450 mm (17,7 inch) Gewicht 6 kg (13,25 lb.) Vom Hersteller freigegebene TKF-PAN (953504), Carrier 230 x 350 mm (Artikelnummer / Bestellnum- (9,055 x 13,78 inch) mer) TKF-PAN-L (953504-L), 230 x 430 mm...
  • Page 18: Konformität

    Konformität Hiermit erklärt Krönauer & Werner GmbH & Co.KG, Eschen- ring 3, 84072, Au in der Hallertau, GERMANY, dass die Pro- dukte „Thermo Copier A4“ und „Thermo Copier A4XL“ der/den Richtlinie(n) 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU entsprechen.
  • Page 19: Installation / Inbetriebnahme

    installation / inbetriebnahme GefaHr Brandgefahr f Betreiben Sie das Gerät nicht bei hoher Feuch- tigkeit. f Betreiben Sie das Gerät nicht bei großer Hitze. f Halten Sie das Gerät von Lösungsmitteln, Alkohol oder Insektiziden fern. f Halten Sie das Gerät von wärmeempfindlichen Materialien fern.
  • Page 20: Aufstellungsort

    VorsicHt Verletzungsgefahr (Stolpern, Stürzen) durch das Anschlusskabel f Vermeiden Sie Stolperfallen durch das An- schlusskabel. VorsicHt Gefährdung durch herabfallendes Gerät f Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und wärmebeständige Fläche. Aufstellungsort Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes folgende Hin- weise: ശ...
  • Page 21: Installation

    Installation Hinweis Hinweis für Benutzer in Großbritannien: Das Anschlusskabel ist mit einem Stecker mit integrierter Siche- rung (13 A) ausgestattet. f Wenn dieser Stecker nicht zu Ihrer Steckdose passt, ersetzen Sie das Kabel durch ein anderes mit passendem Stecker. In jedem Fall müssen das Kabel und die Sicherung im Elektrover- teiler für einen Dauerstrom von 16 A geeignet sein.
  • Page 22: Inbetriebnahme

    4. Verschrauben Sie die Tisch- halterung am Montageloch (MH) mit einer geeigneten Schraube mit dem Aufstel- lungsort. Das Montageloch (MH) in der Tischhalterung hat einen Durchmesser von Ø 3 mm 3 mm (0,118 inch). Inbetriebnahme 1. Beachten und befolgen Sie den Anweisungen und Kennzeich- nungen am Gerät.
  • Page 23: Betrieb

    Betrieb GefaHr Gefährdung durch Stromschlag f Zum Ein- und Ausstecken des Gerätes am Netz- stecker ziehen, nicht am Kabel. f Betreiben Sie das Gerät nicht mit defektem Netz- kabel. Hinweis f Verwenden Sie nur vom Hersteller freigebene Matrizenpapie- re und Carrier. 1.
  • Page 24 3. Schieben Sie den vorberei- teten Carrier (siehe Ab- schnitt „Kopieren mit dem Thermo Copier“, auf Seite 25) bis zum Anschlag in den Einzug. Das Gerät erfasst den Carrier und die Belichtung beginnt automa- tisch. Die grüne LED blinkt dabei. 4. Nach dem Abkühlprozess schalten Sie das Gerät am Haupt- schalter aus.
  • Page 25: Kopieren Mit Dem Thermo Copier

    Kopieren mit dem Thermo Copier Hinweis f Verwenden Sie nur vom Hersteller freigebene Matrizenpapie- re und Carrier. Hinweis f Die Vorlage muss am Rand ca. 0,5 mm (0,2 inch) kleiner sein als das Matrizenpapier. tipp f Wenn Sie neue Matrizenpapiere oder Carrier benötigen, wenden Sie sich an den Servicepartner Magic Moon Tattooing GmbH (wholesale@magic-moon.de).
  • Page 26 2. Verwenden Sie ein neues Matrizenpapier und legen es mit dem Endblatt nach unten auf einen Tisch. Heben Sie die drei oberen Blätter ab (Trägerpapier, Trennblatt, Transferpapier). 3. Legen Sie Ihre Vorlage mit der bedruckten Seite nach oben auf das Endblatt. 4.
  • Page 27 6. Stellen Sie (bei kaltem Ge- rät) am Vorschubregler eine mittlere Geschwindigkeit ein. Hinweis Ziehen oder drücken Sie nicht während des Kopierens das Carri- f Nutzen Sie den Vorschubregler, um den Vorschub während des Kopierens einzustellen. tipp f Die Einstellung „Niedrige Geschwindigkeit“ erzeugt eine starke Erwärmung.
  • Page 28 8. Nach dem Kopiervorgang entnehmen Sie den Carrier aus dem Gerät. Reißen Sie das Trägerpapier vorsichtig nach oben ab. Ihre Vorlage befindet sich als Positiv auf der Unterseite.
  • Page 29: Tipps Und Tricks Für Vorlagenerstellung

    tipps und tricks für Vorlagenerstellung An die Vorlage für eine Thermokopie werden ganz besondere Anforderungen gestellt. Nicht jede Vorlage ist geeignet. Die Erfahrung zeigt, dass gerade in diesem Bereich die häufigs- ten Fehlerquellen liegen, die zu einer schlechten bzw. unbrauch- baren Kopie führen.
  • Page 30 Was tun, wenn … Wenn ich mehrere Es ist schwierig, hierfür eine allgemein Kopien schnell hin- gültige Regel aufzustellen, Versuche tereinander mache, haben jedoch ergeben, dass jeder Ko- wird jede folgende pie der Vorschub um ca. ½ Stufe erhöht Kopie dunkler als werden sollte.
  • Page 31 Nach der Kopie Geschwärzte Bereiche der Vorlage ist der Carrier in dürfen nicht direkt mit dem Carrier manchen Berei- in Berührung kommen. Denn auch in chen stark verformt diesen Bereichen entsteht Wärme, die oder Teile des den ungeschützten Carrier dann „ver- Motivs sind auf den brennen“...
  • Page 32 Verschiedene Wird der Ausdruck eines Laserdrucks Vorlagen ergeben von verschiedenen Kopierer bzw. Dru- stark unterschiedli- cker verwendet, können die Ergebnisse che Kopien. bereits so verschieden sein, dass der Vorschub am Thermo Copier um mehre- re Stufen verändert werden muss. Daher fertigen Sie besser die Vorlagen für die Thermokopie immer im selben Kopierer bzw.
  • Page 33: Reinigung / Wartung

    reinigung / Wartung GefaHr Gefährdung durch Stromschlag f Zum Ein- und Ausstecken des Gerätes am Netz- stecker ziehen, nicht am Kabel. f Vor dem Reinigen / Warten muss das Gerät aus- geschaltet und der Netzstecker ausgesteckt sein. GefaHr Gefährdung durch Kurzschluss f Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes ein leicht angefeuchtetes Tuch.
  • Page 34: Innenraum, Glasröhre, Antriebswalze

    Hinweis f Bei allen Wartungsarbeiten ist darauf zu achten, dass Schleifp- artikel oder Verschmutzungen zu vermeiden. Üben Sie keinen Druck ausüben. f Verwenden Sie nur saubere Werkzeuge (z. B. Schwämme, Tücher). f Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger oder scheuernde Rei- nigungsmittel. Die Verwendung dieser Mittel kann zu Schäden führen.
  • Page 35: Gehäuse

    6. Lassen Sie vor dem weiteren Betrieb die Reinigungsflüssigkeit komplett verdunsten. Schließen Sie erst danach den Deckel wieder. Gehäuse Das Gehäuse kann mit einem milden handelsüblichen Reiniger (z. B. Spülmittel) gereinigt werden. Reparatur Für Reparaturen senden Sie das Gerät an den Servicepartner Magic Moon Tattooing GmbH oder eine vom Hersteller autori- sierte Fachwerkstatt.
  • Page 36: Fehlerbehebung

    fehlerbehebung Vorlagenstau Dieser Effekt tritt ein, wenn kein bzw. ein ungeeigneter Carrier verwendet wurde. Verwenden Sie immer einen Carrier, mög- lichst Originalmaterial des Herstellers. Vorschub und Lüfter laufen nach jeder Kopie weiter Dies ist gewollt, damit die beim Belichten entstandene Wärme abgeführt werden kann.
  • Page 37 Die Belichtungslampe funktioniert nicht, die grüne LED leuchtet aber: Sicherung der Lampe defekt Wenden Sie sich an den Servicepartner Magic Moon Tattooing GmbH. Rote und grüne LED blinken im selben Intervall: Temperatur zu hoch Kühlprozess abwarten. Rote LED blinkt schnell, grüne LED blinkt langsam: Vorlage zu dick Vorlage entfernen.
  • Page 38: Außerbetriebnahme / Transport / Lagerung

    außerbetriebnahme / transport / Lagerung Außerbetriebnahme GefaHr Gefährdung durch Stromschlag f Zum Ein- und Ausstecken des Gerätes am Netz- stecker ziehen, nicht am Kabel. Hinweis Nach der Belichtung schaltet sich die Lampe von selbst aus, der Vorschub und die Lüfter laufen weiter. Dies ist gewollt, damit die beim Belichten entstandene Wärme abgeführt werden kann.
  • Page 39: Verpackung

    7. Ziehen Sie die rot markier- ten Transportsicherungs- schrauben fest. Verwenden Sie den mitgelieferten Inbusschlüssel. Verpackung Hinweis f Verwenden Sie zum Verpacken nur die unbeschädigte Origi- nalverpackung. tipp Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr haben oder sie beschädigt ist. f Um eine Ersatzverpackung zu erhalten, kontaktieren Sie den Hersteller.
  • Page 40 3. Legen Sie das Gerät mit den Transportpolstern vorsichtig in den kleineren Karton. 4. Verschließen Sie den klei- nen Karton sicher (z. B. Klebeband). 5. Bringen Sie an der rechten Seite des kleinen Kartons vier Kunststoffecken sicher an (z. B. Klebeband). 6.
  • Page 41: Lagerung

    7. Bringen Sie die übrigen vier Kunststoffecken oben am kleinen Karton an. 8. Verschließen Sie den gro- ßen Karton sicher (z. B. Klebeband). Lagerung ശ Lageren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien, dunk- len Ort. ശ Beachten Sie die Umgebungsbedingungen (siehe Abschnitt „Technische Daten“, auf Seite 14).
  • Page 42: Entsorgung

    entsorgung Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass ein Produkt und sein Zubehör (z. B. Ladegerät, USB-Kabel) am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Haus- müll entsorgt werden dürfen. Um Schäden für die Um- welt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrol- lierte Abfallentsorgung zu vermeiden und um die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern, trennen Sie diese Gegenstände von anderen Abfallarten...
  • Page 43 User Manual - English Notes on this manual ....44 Cleaning / Maintenance .... 73 Key words and symbols ....45 Interior, glass tubes, drive roller ...74 Warranty and liability .......45 Housing ..........75 Contact details of the repair/service Repair ..........75 and distribution partner ....46 Fault rectification .......
  • Page 44: Notes On This Manual

    Notes on this manual The manual describes how to safely use the „Thermo Copier“ and its model series (referred to hereafter as equipment, device or product) and provides information on cleaning, care and fault finding. Adherence to all of the specified safety notices is a prerequisite for safe work and correct operation of the equipment.
  • Page 45: Key Words And Symbols

    Key words and symbols DaNgEr Warns of an accident that will occur if the instruc- tions are not followed. f The accident will lead to severe, possibly life-threatening injury or death. WarNiNg Warns of an accident that may occur if the instruc- tions are not followed.
  • Page 46: Contact Details Of The Repair/Service And Distribution Partner

    and also electrical safety. The manufacturer therefore guar- antees correct operation of the equipment for the legally pre- scribed period of two years from the date of purchase. Limitation of liability Damage caused by improper operation will render any warranty claim void.
  • Page 47: Manufacturer Contact Details

    Manufacturer contact details KW-Metalltechnik Krönauer & Werner GmbH & Co.KG Eschenring 3 84072, Au in der Hallertau, GERMANY Phone: +49 3677 209 428 Mail: verkauf.langewiesen@kwmetall.de www.kwmetall.de Thermo Copier [Notes on this manual] V 1| 2023-01...
  • Page 48: Safety

    Safety All specifications pertaining to safety relate to the currently valid regulations of the European Union. Outside of this area of valid- ity, the relevant legislation and country-specific regulations must be observed. In addition to the safety instructions in this operating manual, the general accident prevention and environmental protection regulations must be observed and adhered to.
  • Page 49: Safety Instructions

    ശ Failure to observe these operating instructions ശ Unauthorised changes ശ Tampering with protective devices ശ Use by children or by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge. Safety instructions DaNgEr Risk of electric shock f When connecting and disconnecting the equip- ment, pull the plug not the cable.
  • Page 50 DaNgEr Fire risk f Do not operate the equipment in particularly humid environments. f Do not operate the equipment in particularly hot environments. f Keep the equipment away from solvents, alcohol or insecticides. f Keep the device away from heat-sensitive mate- rials.
  • Page 51 WarNiNg Hot surfaces f Heat is generated during the copying process. Do not touch any parts beneath the cover while the fans are running. f Allow the equipment to cool down before start- ing work. WarNiNg Risk of being drawn in by rollers f Do not reach into the rollers.
  • Page 52: Labels On The Equipment

    f If you need new matrix papers or carriers, contact the service partner Magic Moon Tattooing GmbH (wholesale@magic-moon.de). Labels on the equipment Attached to the equipment are the following labels/notices: Marking code Remarks Manufacturer contact details (Rear) Type plate (Rear) Notice to disconnect equip- ment from power supply (Rear)
  • Page 53 Marking code Remarks Notice about automatic cool- ing mode (Front) KW-Metall quality seal (Rear) Thermo Copier [Safety] V 1| 2023-01...
  • Page 54: Technical Data

    technical data Principle of operation The Thermo Copier is used to create a duplicate of a template (artwork) by means of coloured wax. In the process, coloured wax is transferred from a coated carrier film onto a special paper. The exposure lamp inside the glass tube generates the requisite heat radiation.
  • Page 55: Overview

    Overview Cleaning flap Drive roller Glass tube with expo- Feed controller sure lamp Template loader Drive button Power supply Master switch Items supplied ശ Thermo Copier ശ Power cable ശ Allen key ശ Table mount with mounting screw (M3x8) ശ Carrier (standard) ശ...
  • Page 56: Product Specfications And Model Series

    Product specfications and model series Notice f Heed the information on the type plate of the corresponding series. f Heed the rated voltage of the local power supply that applies to you. All model series Version Europe, … USA, Canada, … Nominal voltage 230 V~ / 50 Hz 115 V~ / 60 Hz...
  • Page 57 Thermo Copier A4 Power consumption (max.) 1,350 W Height 115 mm (4.5 inch) Depth 200 mm (7.9 inch) Width 450 mm (17.7 inch) Weight 6 kg (13.25 lb.) Carrier approved by manu- TKF-PAN (953504), facturer 230 x 350 mm (Item number / Order num- (9.055 x 13.78 inch) ber) TKF-PAN-L (953504-L),...
  • Page 58: Conformity

    (the manufacturer) void the user‘s authority to use the product. The devices „Thermo Copier A4“ and „Thermo Copier A4XL“ have been tested and found to comply with the limits for Class B device, pursant to part 15 of the FCC Rules. Operation is sub-...
  • Page 59: Installation / Commissioning

    installation / Commissioning DaNgEr Fire risk f Do not operate the equipment in particularly humid environments. f Do not operate the equipment in particularly hot environments. f Keep the equipment away from solvents, alcohol or insecticides. f Keep the device away from heat-sensitive mate- rials.
  • Page 60: Installation Site

    Installation site Observe the following notices when selecting the installation site: ശ Never expose the equipment to direct sunlight. ശ Do not place the equipment near a radiator or an air condition- ing unit. ശ Avoid dusty or humid locations. ശ...
  • Page 61: Commissioning

    Procedure 1. Carefully remove the device from the packaging. Keep the packaging and the packing material for later. 2. Attach the table mount (tM) with the narrow side to the bottom of the device as shown in the next figure. 3.
  • Page 62 Notice Do not remove the transit bolts completely! f Unscrew only until the washers underneath are free to turn. 4. Insert the power cable provided in the socket on the equipment and in an earthed plug socket.
  • Page 63: Operation

    operation DaNgEr Risk of electric shock f When connecting and disconnecting the equip- ment, pull the plug not the cable. f Do not operate the equipment using a faulty power cable. Notice f Only use matrix papers and carriers from the manufacturer. 1.
  • Page 64 3. Push the prepared carrier (see section „Copying with the Thermo Copier“, on page 65) into the feed as far as it will go. The equip- ment picks up the carrier and the exposure starts automatically. The green LED flashes. 4. After the cooling down process, switch the equipment off using the master switch.
  • Page 65: Copying With The Thermo Copier

    Copying with the Thermo Copier Prerequisites For a usable copy, the following components are needed: ശ Printed or drawn artwork on white background ശ Matrix paper ശ Carrier Notice f Only use matrix papers and carriers from the manufacturer. Notice f The artwork must be approx. 0.5 mm (0.2 inch) smaller at the edge than the matrix paper.
  • Page 66 2. Use a new matrix paper and place it on a table with the end sheet down. Lift up the top three sheets (carri- er sheet, protective sheet, transfer sheet). 3. Place the artwork on the end sheet with the printed side up.
  • Page 67 6. Set a medium speed (on cold equipment) using the feed controller. Notice Do not pull or push the carrier while copying. f Use the feed control to adjust the feed rate during copying. f The „Low speed“ setting produces strong heating. This leads to strong melting of the wax, which produces a dark copy.
  • Page 68 8. Remove the carrier from the equipment after the copying procedure. Carefully tear off the white cover sheet upwards. The artwork is a positive image on the un- derside.
  • Page 69: Best Practices For Artwork

    Best practices for artwork There are very particular requirements for artwork in a thermal copier. Not all artwork is suitable. Experience has shown that most errors occur in this area, caus- ing a poor or unusable copy. The carbon content of the black colour is of significant impor- tance regarding the suitability of a template in the Thermo Copi- er.
  • Page 70 What to do if … If I want to make It is difficult to come up with a universal several copies in rule here. Experience has shown, how- quick succession, ever, that for each copy the advance the copies are pro- should be increased by approx.
  • Page 71 After copying, the Blackened areas of the artwork must not carrier is heavily come into direct contact with the carrier. deformed in some Heat is generated in these areas that areas or parts of can "burn" or damage the unprotected the motif are trans- carrier.
  • Page 72 After copying, the There are two fans installed to dissipate fans and the ad- the heat that is generated inside the vance carry on run- equipment. ning even though If several copies are made in quick the lamp has al- succession, cooling down times of ready switched off.
  • Page 73: Cleaning / Maintenance

    Cleaning / Maintenance DaNgEr Risk of electric shock f When connecting and disconnecting the equip- ment, pull the plug not the cable. f Before cleaning / maintaining, the equipment must be switched off and the plug must be dis- connected. DaNgEr Risk of short circuit f Use a damp cloth to clean the equipment.
  • Page 74: Interior, Glass Tubes, Drive Roller

    Notice f For all maintenance procedures, take care to avoid grinding particles or soiling. Do not apply pressure. f Use clean tools only (e.g. sponges, clothes). f Do not use high pressure cleaners or abrasive cleaning agents. The use of these can lead to damage. Interior, glass tubes, drive roller Wax deposits and other contaminants as well as paper remnants or other loose items inside the equipment must be removed...
  • Page 75: Housing

    Housing The housing can be cleaned using a mild, commercially-available cleaning solution (e.g. washing-up liquid). Repair For repairs, send the device to the service partner Magic Moon Tattooing GmbH or a specialist workshop authorized by the manufacturer. Heed the information in secion „Transport“, on page 81. Thermo Copier [Cleaning / Maintenance] V 1| 2023-01...
  • Page 76: Fault Rectification

    Fault rectification Template congestion This is caused by using an unsuitable carrier or no carrier at all. Always use a carrier; ideally original material from the manufac- turer. Advance and fans continue to run after each copy This is intentional so that the heat generated during exposure can dissipate.
  • Page 77 Red and green LED flash at same rate: Temperature too high Wait for cooling process to elapse. Red LED flashes quickly, green LED flashes slowly: Artwork too thick Remove artwork. Drive motor defective Contact the service partner Magic Moon Tattooing GmbH. Red LED lights up permanently: Equipment circuit board de- Contact the service partner...
  • Page 78: Decommissioning / Transport / Storage

    Decommissioning / transport / Storage Decommissioning DaNgEr Risk of electric shock f When connecting and disconnecting the equip- ment, pull the plug not the cable. Notice After the exposure, the lamp switches off by itself. The advance and the fans continue to run. This is intentional so that the heat generated during exposure can dissipate.
  • Page 79: Packaging

    7. Tighten the transit bolts marked in red. Use the sup- plied Allen key. Packaging Notice f Only use the undamaged original packaging for packing. If you no longer have the original packaging or it is damaged. f To obtain replacement packaging, contact the manufacturer. 1.
  • Page 80 4. Close the small box securely (e.g., tape). 5. Attach four plastic corners securely to the right side of the small box (e.g., tape). 6. Carefully place the small box inside the large box with the plastic corners at the bottom. 7.
  • Page 81: Storage

    Storage ശ Store the device in a dry, dust-free, dark place. ശ Heed the environment conditions (see section „Technical data“, on page 54). 1. Take the device out of operation. 2. Pack the device in the original packaging. Transport 1. Take the device out of operation. 2.
  • Page 82: Disposal

    Disposal A crossed-out dustbin symbol indicates that a product and its accessories (e.g. charger, USB cable) must not be dis- posed of in household waste at the end of their lifecycle. To avoid harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal and to promote the sustain- able reuse of material resources, separate reusable items from other types of waste and recycle them responsibly.
  • Page 84 Germany Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der KW Metalltechnik GmbH & Co. KG. This manual is copyrighted. Reprinting in whole or in part is not permitted without writ- ten consent from KW Metalltechnik GmbH & Co. KG.

This manual is also suitable for:

Thermo copier a4xlThermo copier a3

Table of Contents