English - Bosch Professional GLI 18V-2200 C Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Professional GLI 18V-2200 C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11

10 | English

Nur für Deutschland:
Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten für
private Haushalte
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Ver-
treiber zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten ver-
pflichtet.
Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektro-
nikgeräte von mindestens 400 m² sowie Vertreiber von Le-
bensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens
800 m², die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elek-
tro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereit-
stellen, sind verpflichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikge-
räts an einen Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der
gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen
Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abga-
be oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zu-
rückzunehmen; Ort der Abgabe ist auch der private
Haushalt, sofern dort durch Auslieferung die Abgabe er-
folgt: In diesem Fall ist die Abholung des Altgeräts für
den Endnutzer unentgeltlich; und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner
äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, im Einzel-
handelsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu un-
entgeltlich zurückzunehmen; die Rücknahme darf nicht
an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes ge-
knüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart
beschränkt.
Der Vertreiber hat beim Abschluss des Kaufvertrags für das
neue Elektro- oder Elektronikgerät den Endnutzer über die
Möglichkeit zur unentgeltlichen Rückgabe bzw. Abholung
des Altgeräts zu informieren und den Endnutzer nach seiner
Absicht zu befragen, ob bei der Auslieferung des neuen Ge-
räts ein Altgerät zurückgegeben wird.
Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkom-
munikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für
Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen
oder die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens
800 m² betragen, wobei die unentgeltliche Abholung auf
Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1 (Wärmeüber-
träger), 2 (Bildschirmgeräte) und 4 (Großgeräte mit mindes-
tens einer äußeren Abmessung über 50 cm) beschränkt ist.
Für alle übrigen Elektro- und Elektronikgeräte muss der Ver-
treiber geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Ent-
fernung zum jeweiligen Endnutzer gewährleisten; das gilt
auch für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer
als 25 cm sind, die der Endnutzer zurückgeben will, ohne ein
neues Gerät zu kaufen.
Akkus/Batterien:
Li-Ion:
Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Transport (sie-
he „Transport", Seite 9).
1 609 92A 9JN | (06.05.2024)
English
Safety information for cordless
worklights
Read all the safety information and instruc-
tions. Failure to observe the safety informa-
tion and follow instructions may result in elec-
tric shock, fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
Please read and observe all safety and general instruc-
u
tions included with the battery or with the power tool sup-
plied with the battery.
Handle the worklight with care. The worklight produces
u
intense heat which increases the risk of fire and explo-
sion.
Do not work with the worklight in potentially explos-
u
ive areas.
Do not continue to press the On/Off switch after the
u
worklight has been automatically switched off. The
battery can be damaged. Ensure that the battery is
charged and that the worklight has cooled before switch-
ing on the worklight again.
Use only original Bosch accessories.
u
The light source cannot be replaced. If the light source
u
is defective, the entire cordless worklight must be re-
placed.
Remove the batteries from the worklight before carry-
u
ing out any work on the worklight (e.g. assembly,
maintenance, etc.) as well as when transporting and
storing the worklight. There is risk of injury from unin-
tentionally pressing the on/off switch.
Do not direct the light beam at persons or animals and
u
do not stare into the light beam yourself (even from a
distance).
Do not use the worklight in road traffic. The worklight
u
is not permitted for illumination in road traffic.
Keep the minimum distance between the
cordless worklight and all illuminated sur-
faces and objects. Illuminated objects may
overheat if this distance is not maintained.
NOTE: Do not look into the light beam for pro-
longed periods. The optical radiation may harm
your eyes.
Do not cover the lamp head while the cordless work-
u
light is operating. The lamp head warms up during oper-
ation and can cause burns if this heat accumulates.
In case of damage and improper use of the battery, va-
u
pours may be emitted. The battery can set alight or ex-
plode. Ensure the area is well ventilated and seek medical
attention should you experience any adverse effects. The
vapours may irritate the respiratory system.
If used incorrectly or if the battery is damaged, flam-
u
mable liquid may be ejected from the battery. Contact
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents