Do you have a question about the HL4 and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for HÖRLUCHS HL4
Page 1
PROFESSIONAL IN-EARS MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG...
Page 2
PROFESSIONAL IN-EARS MADE IN GERMANY Wir gratulieren dir zu deinen neuen In-Ears von Hörluchs®! Mit diesem Kauf hast du dich für professionelle In-Ears Made in Germany entschieden. In unseren In-Ears steckt durchdachte Entwicklung und hochwertige Technik – für deinen Anspruch an brillianten Klang und perfekten Komfort.
AUFBEWAHRUNG Das mitgelieferte Case eignet sich perfekt zum Aufbewahren und Trans- portieren der In-Ears. Das Case ist sehr stabil und sorgt mit dem nötigen Schutz für eine lange Lebensdauer deiner In-Ears. Bitte lagere deine In-Ears trocken und sauber, um die Bauteile zu schonen. Bitte setze deine In-Ears keinen extremen Temperaturen aus! Betriebstemperatur: -15 °C bis +55 °C Lagerungstemperatur: -25 °C bis +70 °C...
Page 5
ACHTUNG: Bitte verwende nur professionelle Hörluchs®-Kabel. Bei der Verwendung minderwertiger Kabel könnten Kabelbuchse, 3D-Smart-Surface oder die Faceplate irreparabel geschädigt werden. Eine vollständige Auflistung der verschiedenen Kabelvarianten findest du auf www.hoerluchs-unlimited.com. Um Beschädigungen beim Wechseln der Kabel zu vermeiden, beachte bitte unbedingt folgende Punkte: •...
DOMES AUSWÄHLEN (UNIVERSAL-SERIE) Bitte wähle die Domes so aus, dass der beste Sitz und die optimale Schallisolierung gewährleistet sind. Die Domes sollten sich leicht einführen lassen, bequem sitzen und einfach zu entnehmen sein. Memory Foam Domes in 3 Größen: Die Schaumstoff domes zwischen den Fingern zusammen drücken und in den Gehörgang einführen.
DOMES AUSWECHSELN (UNIVERSAL-SERIE) Drehe den Dome und ziehe an ihm, um ihn von der Schallöffnung zu entfernen. Schiebe nun einen neuen Dome über die Schallöffnung, sodass diese samt Widerhaken völlig abgedeckt wird. WICHTIG: Liegt ein Teil der Schall- öffnung frei, ist der Dome nicht korrekt angebracht.
EINSETZEN Die maßangepassten In-Ears wurden individuell nach deinem Ohrabdruck angefertigt, deshalb sitzen diese ähnlich einer zweiten Haut perfekt im Ohr. Bitte versuche nicht, deine In-Ears anderen Personen einzusetzen. Aufgrund der verwendeten In-Ear-Technik ist es unbedingt notwendig, dass die Ohrpassstücke einen dichten Sitz gewährleisten. Nur so kann eine optimale und druckvolle Bassübertragung erzeugt werden.
HERAUSNEHMEN Zum Herausnehmen greifst du die Ohrstücke der In-Ears und drehst das System leicht nach vorne, um die In-Ears aus dem Ohr zu entfernen. Ziehe dabei nicht am Kabel, um die In-Ears zu entnehmen – die Steck verbindungen sind nicht für die Entnahme konstruiert.
TRAGEWEISE Du hast die Möglichkeit, die In-Ears so zu tragen, dass sich das Kabel vor oder hinter dem Kopf befindet. Trageweise vorne Trageweise hinten...
REINIGUNG UND WARTUNG Wir haben in deinen Hörluchs® In-Ears spezielle Filter verbaut, die dafür sorgen, dass die empfindliche Technik nicht durch äußere Einflüsse wie Schweiß oder Feuchtigkeit beeinflusst und beschädigt wird. Diese Filter müssen nach einiger Tragezeit gewechselt werden. Die Lebensdauer der Filterelemente hängt von der Tragedauer und den äußeren Einflüssen ab.
Bei Bedarf kann es sinnvoll sein, die In-Ears täglich in einer elektrischen Trockenbox zu trocknen, um die verbaute Technik noch besser zu schützen und Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. WICHTIG: An den Kabelanschlüssen der In-Ears können sich Rückstände ansammeln, welche die Audioqualität beeinflussen können. Bitte in diesem Fall die Kabel abnehmen und mit einem sauberen und trockenen Wattestäbchen reinigen.
WECHSELN DER HF4-WECHSELFILTER Solltest du eine Änderung der Audioqualität wahrnehmen, entferne bitte bei Standard-In-Ears zuerst den Dome. Die Schallöffnung wird sichtbar. Drehe mit dem mitgelieferten Wechselstab den verschmutzten Filter heraus, indem du die Seite mit Drehgewinde verwendest. Nun setzt du mit der anderen Seite des Wechselstabes einen neuen Filter ein.
• Kabel laut Artikelbeschreibung • Wechselfilter für den Schutz vor Cerumen • Hörluchs® Case • Stofftasche für den bequemen Transport • Wechseldomes (nur bei HL4 In-Ears) Stabiles Case Stofftasche Wechselfilter HF4 Black Weitere Informationen und Zubehör findest du auf: www.hoerluchs-unlimited.com...
Lösungen zu finden. Um eine höchstmögliche und gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, fertigen wir alle In-Ears der HL4, HL5 und HL6-Reihe nach DIN ISO 9001. Sollten deine In-Ears einmal verloren gehen, auch kein Problem: Wir speichern deinen Ohrabdruck 24 Monate lang digital bei uns.
SCHÜTZE DEIN GEHÖR Die maßgefertigten Otoplastiken deiner In-Ears dämpfen Umgebungs- geräusche um 28–35 dB ab. So bist du auf der Bühne und im Orchester- graben gut geschützt und kannst den Output der In-Ears so einstellen, dass du dich und die Umgebung in einer unschädlichen Lautstärke klar hörst.
dass die Lautstärke zu hoch eingestellt ist. Verwende möglichst geschlossene und gut abdichtende In-Ears, die Umgebungsgeräusche gut abdämpfen. Hörluchs® übernimmt keine Haftung für gesundheit liche Beeinträchtigungen, die durch den unsachgemäßen Gebrauch der In-Ears entstanden sind. ZERTIFIZIERUNG Berechtigung zur CE-Kennzeichnung vorhanden. Diese entspricht der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EG und erfüllt die Prüfungs- und Leistungskriterien der europäischen Norm EN 55103 (1996) Teil 1 und 2 für Wohngebiete (E1) und Leichtindustriegebiete (E2).
Page 22
PROFESSIONAL IN-EARS MADE IN GERMANY Congratulations on your new Hörluchs in-ears! ® With this purchase, you have chosen professional in-ears made in Germany. Our in-ears feature sophisticated development and high-quality technology - designed to guarantee brilliant sound and perfect comfort. Our user manual is designed to show you how to use your in-ears and answer possible questions.
Page 23
CONTENTS Storage 22 Cable 22 Selecting the domes 24 Replacing the domes 25 Inserting the in-ears 26 Removing the in-ears 27 Wearing the in-ears 28 Cleaning and maintenance of the in-ears 29 Venting 30 Replacing the HF4 filters 31 Technical data 32 Scope of delivery 34 Service, warranty, subsequent orders 35 Protect your hearing 36...
STORAGE The supplied Hörluchs case is perfect for storing and transporting ® the in-ears. The case is very stable and provides with the necessary protection for a long life of your in-ears. In order to preserve the components, please always store the in-ears in a dry and clean condition! Please do not expose the in-ears to extreme temperatures! Operating temperature: -15 °C to +55 °C...
Page 25
OBSERVE: Please only use professional Hörluchs cables. If low-quality ® cables are used, the cable jack, the 3D-Smart-Surface or the faceplate could be irreparably damaged. A complete list of the different cable options can be found at www.hoerluchs-unlimited.com. In order to avoid damage when replacing the cable, it is essential that you observe the following points: •...
SELECTING THE DOMES (UNIVERSAL SERIES) Please select a dome so that the best fit and the optimum sound insulation is guaranteed. The domes should insert easily, fit comfortably and be easy to remove. Memory Foam domes in 3 sizes: Press the foam domes between your fingers and insert them into the ear canal.
REPLACING THE DOMES (UNIVERSAL SERIES) Rotate the dome and pull on it to remove it from the sound nozzle. Now push a new dome over the sound nozzle so that this is completely covered, including the barb. IMPORTANT: If part of the sound nozzle is not covered, the dome is not correctly mounted.
INSERTING THE IN-EARS The Hörluchs custom in-ears have been individually manufactured ® to match your ear print, which is why they fit into your ear like a second skin. Please do not try to insert these in-ears into another person’s ear. Due to the in-ear technology used, it is essential that the earmolds guarantee a tight fit.
REMOVING THE IN-EARS In order to remove the in-ears, grab the earpieces and rotate the system forwards slightly. Do not pull on the cable to remove the in-ears – the plug connections are not designed for their removal.
CLEANING AND MAINTENANCE We have installed special filters into the Hörluchs in-ears, which ensure ® that the sensitive technology is not influenced and damaged by exter- nal influences such as perspiration or humidity. These filters must be replaced after they have been worn for some time. The lifetime of the filter elements is dependent on the duration of use and the external influences.
It may be necessary to dry the in-ears daily in an electrical drying box in order to protect the installed technology even more effectively and to prevent damage through humidity. IMPORTANT: Residues may collect on the cable connections of the in-ears, which might affect the audio quality. In this case, please remove the cables and clean using a clean and dry cotton wool bud.
REPLACING THE HF4 FILTERS Should you perceive a change in audio quality, please remove the dome of your universal in-ears. The sound nozzle becomes visible. Now rotate the contaminated filter out using the change rod included in delivery by using the side featuring the screw thread, and insert a new filter using the other side of the change rod.
• Cable according to article description • Exchangeable filter for protection against cerumen • Hörluchs case ® • Fabric bag for comfortable transport • Exchangeable domes (only for HL4 in-ears) Hörluchs case Fabric bag Change filter HF4 Black ® Further information and accessories can be found at:...
In order to guarantee a high and consistent level of quality, we manufacture all in-ears of the HL4, HL5 and HL6 series acc. DIN ISO 9001. Should your in-ears go missing, this is also no problem. We save your ear impression digitally for 24 months, which means that subsequent orders can be processed quickly.
PROTECT YOUR HEARING The customer-made earmolds of your in-ears attenuate ambient noise by 28–35 dB. This provides you with excellent protection on stage and in the orchestra pit, and you can adjust the output of your in-ears so that you can clearly hear yourself and your environment at a non-harmful volume.
well-sealing in-ears which dampen ambient noise well. Hörluchs shall ® bear no liability for health impairments arising from improper use of the in-ears. CERTIFICATION Authorisation for CE label exists. This accords with the Directive on Electromagnetic Compatibility 2004/108/EC, and fulfils the inspection and performance criteria for the European Standards EN 55103 (1996) Parts 1 and 2 for residential areas (E1) and light industry areas (E2).
Page 40
Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG Bergseestraße 10 91217 Hersbruck Germany Tel.: +49 (0)9151 90886-0 Fax: +49 (0)9151 90886-27 Mail: info@hoerluchs.com www.hoerluchs-unlimited.com Version: 20240229a Irrtümer, Druck- oder andere Fehler sind vorbehalten. Hörluchs® übernimmt keine Haftung. Errors, printing or other errors reserved. Hörluchs bears no liability.
Need help?
Do you have a question about the HL4 and is the answer not in the manual?
Questions and answers