Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Page 3
3.5 Backofenfunktionen ....................27 4. Hinweise für das Kochen .................... 29 4.1 Tipps zum Backen und Braten ................29 4.2 Energie sparen ......................30 5. Reinigung und Pflege ....................30 5.1 Austausch des Leuchtmittels ................31 4.2 Entnahme der Seitenführungen ................31 4.3 Entnahme der Ofentür ..................
1. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. GEFAHR! WARNUNG! verweist auf eine verweist auf eine...
Page 5
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Page 6
notwendig sind, dürfen einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. 4. Sollte es zu irgendeiner Fehlfunktion aufgrund eines technischen Defekts kommen, trennen Sie das Gerät umgehend von der Stromversorgung (entsprechende Haussicherung abschalten). Melden Sie die Fehlfunktion ihrem Kundendienst, damit diese umgehend behoben werden kann. 5.
Page 7
VORSICHT! 1. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die heißen Teile innerhalb des Ofens. 2. Benutzen Sie keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel und keine scharfkantigen Gegenstände zum Reinigen der Tür, da diese die Oberfläche verkratzen und somit Risse im Glas verursachen. 3.
2. Installation 2.1 Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen.
Page 10
Abb. 1 Ventilationsöffnungen Nach Beendigung des Kochens/Backens weist die Backröhre eine Temperatur von über C auf. Die Ventilationsöffnungen arbeiten noch für 15 Minuten nach dem Abschalten des Geräts.
Ventilationsöffnungen 2.3 Elektrischer Anschluss Hinweis für die qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) Das Gerät wurde zum Anschluss an eine 230V-50Hz Stromversorgung entwickelt. Die Gesamtleistungsaufnahme beträgt 2300W. Das Netzanschlusskabel muss über eine Querschnitt von mindestens 1,5 mm verfügen. Die direkte Verbindung zur Energieversorgung muss über einen zweipoligen Schalter mit einer Belastbarkeit von 250V, 20A verfügen.
3. Bedienung WARNUNG! Während des Betriebs können zugängliche Teile des Gerätes heiß werden. Berühren Sie die heißen Bereiche nicht und halten Sie Kinder vom Gerät fern. VERBRENNUNGSGEFAHR! VORSICHT! Die inneren Bestandteile des Gerätes werden sehr heiß. Berühren Sie keine dieser Bereiche, während Sie mit Ihrem Essgeschirr / Kochgeschirr umgehen.
REHSCHALTER ZUR USWAHL DER ACKOFENFUNKTIONEN Funktionswahl zur Zubereitung verschiedener Speisen LED D ISPLAY Zeitanzeige Tasten zur Einstellung der Uhr Tasten zur Programmierung des Backofens REHSCHALTER ZUR USWAHL DER EMPERATUR Einstellbar von 50 C - 250 des B ETRIEBSANZEIGE ACKOFENS...
Anzeige der D EZIMALPUNKTE DER Anzeige: T (Zeitwächter) IMER ASTE Taste zur Einstellung der Z Taste zur Einstellung des T IMERS ROGRAMMTASTE ANUELL ASTE Taste zur Einstellung der Z Taste zur Einstellung des T IMERS Taste zur P des Backofens.
Der Lüfter des Backofen läuft nach Betriebsende noch einige Zeit weiter, auch wenn das Gerät selbst ausgeschaltet ist. Bevor Sie die Uhrzeit einstellen können bzw. eine Backofenfunktion oder eine Backofentemperatur auswählen können, müssen Sie den manuellen Betriebsmodus des Backofens aktivieren (s. Kapitel 3.3.2 M ANUELLER ETRIEBSMODUS 3.3.1 Allgemeine Bedienung des Backofens...
Page 18
Die Betriebsanzeige des Backofens (D // s. Kapitel 3.2.1 G ERÄT ) zeigt an, dass das Gerät in Betrieb ist. ORDERANSICHT Wenn der Drehschalter für die Backofenfunktionen (A) auf Beleuchtung eingestellt ist, geht die Betriebsanzeige des Backofens ebenfalls an. "H "...
3.3.2 Manueller Betriebsmodus Bevor Sie die Uhrzeit einstellen können bzw. eine Backofenfunktion oder eine Backofentemperatur auswählen können, müssen Sie den manuellen Betriebsmodus aktivieren. Beschreibung der jeweiligen Nummerierungen (s. unten, z.B. (6) / (2) / etc.): s. Kapitel 3.2.4 D ISPLAY 1.
Beschreibung der jeweiligen Nummerierungen: s. Kapitel 3.2.4 D ISPLAY IMER EITWÄCHTER EINSTELLEN (6) zweimal. 1. Drücken Sie die Programmtaste 2. Die Dezimalpunkte der Uhr (3) blinken. 3. Auf dem Display leuchtet die Anzeige für den Timer (4) auf. 4. Das Display zeigt 00:00. 5.
Page 21
/ C) aus (s. Kapitel 3.2.3 B EDIENFELD 3. Drücken Sie die Programmtaste (6) dreimal. 4. Die Dezimalpunkte der Uhr (3) blinken. 5. Die Betriebsanzeige "B " (2) auf dem Display leuchtet ACKOFEN IN ERWENDUNG auf. 6. Die Anzeige "A "...
3.4.3 Ende der Koch- / Backzeit einstellen Mit dieser Funktion können Sie die Uhrzeit einstellen, an der der Backofen automatisch ausgeschaltet werden soll. Die maximal einstellbare Uhrzeit für das Ende der Koch- / Backzeit beträgt 10 Stunden ab der aktuellen Uhrzeit. Beschreibung der jeweiligen Nummerierungen: s.
Nachdem der Backofen bei Erreichen der eingestellten Uhrzeit automatisch abgeschaltet wurde, muss er in den Ausgangsmodus zurückgesetzt werden. (6) einmal für 3 Sekunden. 1. Drücken Sie die Programmtaste 2. Das Display zeigt die Uhrzeit. 3. Drücken Sie die Programmtaste (6) ein weiteres Mal für 3 Sekunden.
Page 24
7. Stellen Sie mit den Tasten (5) und / oder (7) die gewünschte Dauer der Koch- / Backzeit ein. 8. Drücken Sie danach die Programmtaste (6). SOFORT 9. Die aktuelle Uhrzeit auf dem Display blinkt. 10. Stellen Sie mit den Tasten (5) und / oder (7) die gewünschte Uhrzeit für das Ende der Koch- / Backzeit ein.
4. Die Betriebsanzeige "B " (2) auf dem Display leuchtet ACKOFEN IN ERWENDUNG auf. 5. Die Anzeige "A " (1) erlischt. UTOMATISCHES OCHEN 6. Der Backofen ist wieder betriebsbereit. VORSICHT! Zum kompletten Ausschalten des Backofens müssen die Drehschalter für die Backofenfunktionen und der Temperaturkontrolle auf die Position 0 gestellt werden.
VORSICHT! Zum kompletten Ausschalten des Backofens müssen die Drehschalter für die Backofenfunktionen und der Temperaturkontrolle auf die Position 0 gestellt werden. Wenn die Drehschalter nach Löschen der Timer- / Programmfunktionen nicht auf die Position 0 gestellt werden, heizt der Backofen kontinuierlich weiter! 3.4.6 Auswahl des akustischen Signals ...
3.4.7 Ändern der aktuellen Uhrzeit Die T - / P dürfen nicht aktiviert sein. IMER ROGRAMMFUNKTIONEN Der Backofen muss sich im manuellen Betriebsmodus befinden (s. Kapitel 3.3.2 ANUELLER ETRIEBSMODUS Die Betriebsanzeige "B " (2) auf dem Display muss ACKOFEN IN ERWENDUNG leuchten.
Page 28
Unterhitze (mit Umluft): Beheizt den Backofen nur mit der Unterhitze, z.B. zum abschließenden Backen von unten. Oberhitze und Unterhitze: Bei dieser Einstellung wird der Backofen konventionell beheizt. Vor einem Koch- / Backvorgang muss der Backofen vorgeheizt werden. Geeignet um auf einer Ebene zu Backen / Kochen.
4. Hinweise für das Kochen VORSICHT! Die inneren Bestandteile des Backofens werden sehr heiß. Berühren Sie keine dieser Bereiche, während Sie mit Ihrem Kochgeschirr umgehen. VERBRENNUNGSGEFAHR! VORSICHT! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Backofentür öffnen. Kommen Sie nicht in Kontakt mit den heißen Bereichen oder mit dem Dampf, der aus dem geöffneten Backofen entweicht.
4.2 Energie sparen Öffnen Sie die Backofentür nicht unnötig oft. Schalten Sie den Backofen rechtzeitig ab und nutzen Sie die Restwärme. Benutzen Sie den Backofen nur zur Zubereitung größerer Mengen. Fleisch mit einem Gewicht von unter 1 kg kann in einem Kochgeschirr auf dem Kochfeld wirtschaftlicher zubereitet werden.
Ofentür Reinigen Sie die Glasscheibe der Ofentür äußerst vorsichtig. Verwenden Sie keine Scheuermittel, da Sie ansonsten die Scheibe zerkratzen oder zerbrechen können.. Verwenden Sie etwas Spülmittel und warmes Wasser. 5.1 Austausch des Leuchtmittels 1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
4.3 Entnahme der Ofentür 1. Öffnen Sie die Ofentür. Öffnen Sie die Scharnierabdeckung der Ofentür bis zur maximalen Position (siehe Abbildung A). 2. Schließen Sie die Tür bis zum Anschlag, greifen Sie rechts und links an der Tür und ziehen Sie die Tür nach oben ab. Ofentür wieder installieren Befolgen Sie die umgekehrte Reihenfolge der Türdemontage.
Entfernen der inneren Glasscheibe 1. Lösen Sie die Schrauben der Halterungsleiste die sich oben an der Tür befindet. 2. Entfernen Sie anschließend die innere Glasscheibe. 3. Nach dem reinigen der Glasscheibe, setzen Sie die Glasscheibe wieder ein, setzen Sie die Halterungsleiste wieder ein und Schrauben Sie diese wieder fest. (siehe Abbildung C).
7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen. 3.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein Geratek-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 37
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 38
3.5 Functions of the oven ................... 59 4. Cleaning and maintenance ..................61 4.1 Replacing of the illuminant .................. 62 4.2 Removing of the guides ..................62 4.3 Removing of the oven door ................. 62 4.4 Trouble shooting ....................64 5.
Page 39
1. Safety instructions Read the safety instructions carefully before you operate the appliance for the first time. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
Page 40
1. The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your energy supplier. 2. All electrical work must be carried out by a qualified professional. Do not modify the energy supply.
Page 41
13. Do not heat your rooms or dry your washing by use of the appliance. 14. Do not install the appliance near to curtains or upholstered furniture. RISK OF FIRE! 15. Do not store any objects in the oven. RISK OF FIRE! 16.
Page 42
of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time. 5. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 6. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 7.
Page 43
3. Fix the oven on the kitchen cabinet with the two screws which fit the holes provided in the oven-frame. 4. Fix the rubber caps after fitting the oven into the cabinet.
Page 44
Fig. 1 Ventilation openings The temperature of the oven is higher than 70 C after cooking. The ventilation opening will keep working for 15 minutes when you have stopped cooking. Ventilation openings 2.3 Electrical connection Instructions for the installer (qualified professional) The appliance is designed to be connected to a 230V-50Hz electricity supply.
Page 45
The cable must be placed in such a way that it cannot touch a high temperature area at any point after installation and connection. 3. Operation WARNING! The accessible parts of the appliance become hot during operation, so keep children away from the operating appliance. Touching the appliance while it is operating can cause serious burns.
Page 46
1. Remove all packaging material. 2. Clean the oven inside from all protective agents. 3. Take out the supplied accessories and clean them with warm water and washing-up liquid. 4. Switch on the room ventilation or open a window. 5. Let the oven operate (250 C) for 30 minutes.
Page 47
OOR HANDLE Grilling grate RIP PAN VEN PAN for moving the appliance (on both sides) ATERAL HANDLE 3.2.2 Appliance / Interior view NTERNAL LIGHT RILL ELEMENT (behind a steel plate) AN MOTOR 3.2.3 Control panel Depending on model Depending on model...
Page 48
OTARY KNOB FOR THE SELECTION OF THE OVEN FUNCTIONS Select the desired cooking function. LED D ISPLAY Time indication. Buttons for the setting of the time of the day. Buttons for the programming of the oven. OTARY KNOB FOR THE SELECTION OF THE TEMPERATURE ...
Page 49
3.2.4 Display The display indicates the current time of the day. The display can also be used for the programming of the oven, the timer, and for time setting. Indicator: " " AUTOMATIC COOKING Operational status indicator: " "...
Page 50
UTTON Button for the setting of the TIME Button for the setting of the TIMER 3.3 Use of the oven CAUTION! The interior parts of the appliance become extremely hot. Do not touch any parts inside the appliance if you handle your cookware. RISK OF BURNS! CAUTION! Be careful if you open the door.
Page 51
Use the R (C / s. chapter OTARY KNOB FOR THE SELECTION OF THE TEMPERATURE 3.2.3 C ) to select a temperature. You can set the temperature within ONTROL PANEL C (in clockwise direction). a range of 50 C - 250 0 (s.
Page 52
3.3.2 Manual operating mode Before you can set the time of the day, select an oven function or an oven temperature, you must activate the manual operating mode. Description of the respective numerations (s. below, e.g. (6) / (2) / etc.): s. chapter 3.2.4 D ISPLAY 1.
Page 53
1. Press the programme button (6) twice. 2. The decimal points of the clock (3) are flashing. 3. The indicator of the timer (4) goes on. 4. The display indicates 00:00. 5. Set the desired countdown time using the buttons (5) and / or (7).
Page 54
5. The operational status indicator " " (2) on the display goes on. OVEN IN USE 6. The indicator " " (1) goes on. AUTOMATIC COOKING 7. The display indicates 00:00. 8. Set the desired countdown time using the buttons (5) and / or (7).
Page 55
Description of the respective numerations: s. chapter 3.2.4 D ISPLAY OW TO SET THE END OF THE COOKING BAKING TIME 1. Place the food to be cooked or baked in the oven and close the door properly. 2. Select the desired oven function (s. chapter 3.5 ) and oven FUNCTIONS OF THE OVEN temperature using the corresponding rotary knobs (A / C // s.
Page 56
CAUTION! To switch off the oven completely the rotary knobs of the oven function and of the temperature control must be set to position 0. If the rotary knobs are not set to position 0 while resetting the oven, the oven starts to heat again 3.4.4 Automatic cooking / baking function ...
Page 57
16. To switch off the oven, the rotary knob for the selection of the oven functions (A) and the rotary knob for the selection of the temperature (C) must be set to position XAMPLE It is 8:00 a.m. You want to cook or bake for 2 hours. The cooking / baking time should be finished at 1:00 p.m.
Page 58
OW TO CANCEL THE SEMI AUTOMATIC COOKING BAKING FUNCTION (6) thrice to select the 1. Press the programme button SEMI AUTOMATIC COOKING BAKING FUNCTION 2. Set the time which is indicated on the display back to 00:00. OW TO CANCEL THE END OF THE COOKING BAKING TIME 1.
Page 59
4. The second selectable acoustic signal sounds. 5. Press the buttons (5) and (7) a third time for 2 seconds simultaneously. 6. The third selectable acoustic signal sounds. 7. This procedure can be repeated as needed. 8. If you have selected the desired acoustic signal, release the buttons.
Page 60
YMBOLS ESCRIPTION OF THE FUNCTIONS Top heat and bottom heat: The oven is heated conventionally. The oven must be preheated before you start cooking / baking. Suitable to cook / bake on one cooking / baking level. Top and bottom heat and fan: ...
Page 61
ECO-Mode: Top and Bottom Heat, extra Energy save 4. Cleaning and maintenance WARNING! Switch off the appliance and let it cool down before cleaning. Disconnect the appliance from the mains before maintenance. Oven Clean the oven after use. ...
Page 62
4.1 Replacing of the illuminant 1. Switch off the appliance and disconnect it from the mains. 2. Unscrew and wash the lamp cover and wipe it dry. 3. Remove the illuminant and replace it by a new one of the same kind and power: ...
Page 63
Reinstalling of the oven door Follow to the opposite order of door disassembly 1. When install oven door, make sure both hinge plug into opening mouth directly. 2. Both sides of hinge rabbet must be fixed onto the hinge mounting hole on the door. 3.
Page 64
4.4 Trouble shooting Emergency measures: 1. Switch off the entire appliance. 2. Disconnect the appliance from the mains (fuse box of your household power supply). 3. Contact your aftersales service. Check the schedule below before you contact your aftersales service. MALFUNCTION POSSIBLE CAUSES MEASURES...
Page 65
5. Technical data Model Umberto EB9200 Energy efficiency index(IEE cavity) 94.3 Number of cavities Heat source per cavity Electricity Type Built-In Oven Control panel Edelstahlblende Energy efficiency class Energy consumption (conventional) 0.76 KW/h Energy consumption (with fan) 0.74 KW/h Usable volume 56.00 l...
Page 66
6. Waste management 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 2. Old and unused appliances must be send for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 3.
Page 67
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a Geratek-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Page 68
Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 15.12.2023 12/15/2023 Geratek Trade & Consulting Ltd – 55B Triq Birbal – 9017 Balzan Malta...
Need help?
Do you have a question about the Umberto EB9200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers