Technische Angabe; Tÿranschlag Wechseln - Zanussi ZPS 6174 Instruction Booklet

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Technische Angabe

Ma§en
Höhe
Breite
Tiefe
Die technischen Angaben sind auf dem Typschild genannt, das auf der linken inneren Seite der Anlage liegt.
Im Falle einer Stromunterbrechung wŠhrend der Lagerung von TiefkŸhlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die TŸr des Gefrierfaches nicht gešffnet werden. Die
TiefkŸhlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine kurze Unterbrechung handelt (12 Std.) und das
GerŠt voll ist. Wenn das nicht der Fall ist, ist es nštig, die tiefgefrorenen Lebensmittel innerhalb
kurzer Zeit zu verbrauchen (eine Temperaturerhšhung der TiefkŸhlkost verkŸrzt die
Aufbewahrungsdauer).
TŸranschlag wechseln
1. Das durch Einrasten befestigte LŸftungsgitter (D)
abnehmen. Das untere Scharnier (E) nach Lšsen
der beiden Befestigungsschrauben abnehmen.
2. Die Abdeckkappen (G) abnehmen und auf der
gegenŸberliegenden Seite wieder einsetzen.
3. Die TŸr (4) abnehmen.
4. Den Stift (2) ausschrauben und an der
gegenŸberliegenden Seite befestigen.
5. Die TŸr wieder montieren.
6. Das untere Scharnier an der gegenŸberliegenden
Seite einsetzen und mit den beiden zuvor
abgenommenen Schrauben befestigen.
7. Den Abdeckstšpsel (F) vom LŸftungsgitter (D)
abnehmen und auf der gegenŸberliegenden Seite
einsetzen.
8. Das LŸftungsgitter bis zum Einrasten eindrŸcken.
9. Den TŸrgriff umsetzen, indem zuerst die
aufgesteckten
abgenommen werden. Die Lšcher, die nicht
verwendet werden, sind mit Plastikstšpseln
abgedeckt. Diese kšnnen abgenommen und in die
freibleibenden Lšcher eingesetzt werden.
Achtung!
Bei einer niedrigen Raumtemperatur (z.B. im
Winter) kann es vorkommen, dass die
Dichtung nicht perfekt am Schrank haftet. Die
Wiederherstellung der Dichtung erfolgt
automatisch nach gewisser Zeit. Wollen Sie
aber diesen Prozess beschleunigen, so
genŸgt es die Dichtung mit einem Fšn zu
erwŠrmen.
8
820
mm
593 mm
570 mm
Schraubenabdeckungen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents