AEG OAG6N281EW User Manual page 154

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wenn Sie kleine Mengen (max. 3 kg) Lebensmittel einfrieren möchten:
• Verstauen Sie Ihre Lebensmittel, ohne dabei bereits tiefgekühlte Speisen zu berühren,
und aktivieren Sie die „Fast Freezing"-Funktion. Wenn Speisen vollständig gefroren
sind, können Sie sie neben andere tiefgekühlte Speisen legen (nach mindestens 24
Stunden).
• Bitte frieren Sie Lebensmittel nach dem Auftauen nicht wieder ein. Dies kann
Gesundheitsprobleme wie zum Beispiel Lebensmittelvergiftungen verursachen.
• Lassen Sie heiße Lebensmittel vollständig abkühlen, bevor Sie sie in das Tiefkühlgerät
geben.
• Achten Sie beim Kauf von gefrorenen Lebensmitteln darauf, dass diese bei geeigneten
Temperaturen eingefroren waren und die Verpackung nicht beschädigt ist.
Manche Gewürze und Kräuter in Fertiggerichten entwickeln nach längerem Einfrieren
einen starken oder veränderten Eigengeschmack (Anis, Basilikum, Kräutermischungen,
Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Senf, Thymian, Majoran, schwarzer Pfeffer). Würzen Sie daher
Nahrungsmittel, die Sie einfrieren möchten, nur wenig. Nach dem Auftauen können Sie sie
dann richtig abschmecken.
Die Lagerzeit von Nahrungsmitteln ist auch vom bei der Zubereitung verwendeten Fett
abhängig. Geeignete Speisefette sind Margarine, Talk, Olivenöl und Butter. Erdnussöl und
Schweinefett sind ungeeignet.
Flüssige Nahrungsmittel sollten in Plastikgefäße gefüllt werden, andere Nahrungsmittel in
Plastikfolie oder -beutel.
Milchprodukte
Milchpackung
(homogenisiert)
Käse - ohne
Frischkäse
Butter, Margarine
Vorbereitung
In
der
eigenen
Verpackung
In Scheiben
In eigener
Verpackung
DE - 154 -
Lagerzeit
(Monate)
Nur Milch - in eigener
2 - 3
Verpackung
Originalverpackung kann
für eine kurze Lagerung
6 - 8
verwendet werden. Für
längere Aufbewahrung in
Folie verpacken.
6
-
Lagerbedingungen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents