Jupiter 700 Series Owner's Manual

Flute
Hide thumbs Also See for 700 Series:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Specifications subject to change without notice
www.JUPITERmusic.com
Änderungen der Spezifikationen vorbehalten ohne
vorherige Ankündigung.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 700 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Jupiter 700 Series

  • Page 1 Specifications subject to change without notice www.JUPITERmusic.com Änderungen der Spezifikationen vorbehalten ohne vorherige Ankündigung.
  • Page 2 Owner's Manual Gebrauchsanweisung...
  • Page 3 Thank you for purchasing a new JUPITER flute using Waveline technology. This manual provides basic instructions to ensure that you get the most enjoyment from your instrument. Please read these instructions carefully to assist in the assembly, disassembly, and handling of your flute. Proper care and maintenance of your instrument will allow you to enjoy a lifetime of making music.
  • Page 4: Table Of Contents

    5. How to extend your JFL-510ES Flute 6. Disassembly Deutsch JFL-509S Flöte 1. Zusammensetzen 2. Auseinanderbauen 3. Wartung & Pflege JFL-510ES Flöte 1. Zusammensetzen 2. Auseinanderbauen 3. Wartung & Pflege 4. Optionales Umbauset für JFL-510ES 5. Verwendung des JUPITER 510ES Umbausets 6. Auseinanderbauen...
  • Page 5 Flute’s Nomenclature Bezeichnung der Flötenteile Headjoint Kopfstück Barrel Herzstück Lip plate Mundlochplatte Waveline bowjoint Waveline-Bogen Key rod Achse Trillkeys Trillerklappen C# Key Cis Klappe E-Mechanism E-Mechanik 1<<<JFL-509S & 510ES Flute Owner's Manual...
  • Page 6 Bodyjoint Korpus Lowered C# Key Tiefergelegte Cis Klappe Finger buttons Key cup Klappendeckel JFL-509S Footjoint anism Fußstück anik JFL-510ES JFL-509S & 510ES Flute Owner’s Manual>>>2...
  • Page 7: Jfl-509S Flute

    JFL-509S Flute Flute Case Accessory Compartment Polishing Cloth Cleaning Rod Cleaning Swab Acrylic Flute Stand Beaded Cleaning Swab Assembly Step 1. Hold the Waveline bowjoint. Insert headjoint into the Waveline bowjoint using a gentle twisting motion Step 2. Insert the Waveline bow headjoint assembly into the bodyjoint using a gentle twisting motion.
  • Page 8: Disassembly

    Step 3. Adjust the lip plate so the embouchure hole is in line with the C# key on the bodyjoint. Step 4. When not playing your flute place on the acrylic flute stand included with your instrument. Disassembly Step 1. While holding the headjoint remove it from the Waveline bowjoint with a gentle twisting motion.
  • Page 9: Inspection & Maintenance

    Inspection & Maintenance 1. How to clean the Waveline bowjoint Insert the beaded cleaning swab through the Waveline bowjoint assembly to remove excess moisture. 2. How to clean the inner tubes (headjoint, bodyjoint, and footjoint) Pull one corner of the swab through the end of the cleaning rod.
  • Page 10 3. How to clean/polish the flute´s surface Wipe the instrument´s surface after playing with a soft polishing cloth. When wiping, hold the instrument carefully as to not damage delicate key mechanisms or pads. JFL-509S & 510ES Flute Owner’s Manual>>>6...
  • Page 11: Jfl-510Es Flute

    JFL-510ES Flute Flute Case Accessory Compartment Polishing Cloth Cleaning Swab Cleaning Rod Acrylic Flute Stand Beaded Cleaning Swab Assembly Step 1. Hold the barrel at the key post using the thumb and forefinger. Step 2. Connect the footjoint to the bodyjoint using a gentle twisting motion.
  • Page 12 Step 3. Insert headjoint into the Waveline bowjoint using a gentle twisting motion. Step 4. Insert the Waveline bow headjoint assembly into the bodyjoint using a gentle twisting motion. Adjust the lip plate so the embouchure hole is in line with the C# key on the bodyjoint.
  • Page 13 Step 6. When not playing your flute place on the acrylic flute stand included with your instrument. 9<<<JFL-509S & 510ES Flute Owner's Manual...
  • Page 14: Disassembly

    Disassembly Step 1. While holding the headjoint remove it from the Waveline bowjoint with a gentle twisting motion. Step 2. Hold the bodyjoint and remove it from the Waveline bowjoint with a gentle twisting motion. Inspection & Maintenance 1. How to clean the Waveline bowjoint Insert the beaded cleaning swab through the Waveline bowjoint assembly to remove excess moisture.
  • Page 15 2. How to clean the inner tubes (headjoint, bodyjoint, and footjoint) Pull one corner of the swab through the end of the cleaning rod. Wrap the remaining cloth around the cleaning rod. Insert the cleaning swab through the headjoint, bodyjoint, and footjoint to remove excess moisture.
  • Page 16: Extension Kit

    Optional JUPITER 510ES Extension Kit Your JUPITER 510 can easily be changed into a full scale flute with a standard straight headjoint. All you need is the JUPITER 510 Extension Kit. The JUPITER 510 Extension Kit contains the following accessories: JUPITER 510 Extension Barrel JUPITER Straight Headjoint with .925 Sterling Riser...
  • Page 17 How to Use the JUPITER 510ES Extension Kit 1. Remove the Waveline bowjoint and headjoint 2. Insert the extension barrel. The specially engraved alignment indicators located on the headjoint and bodyjoint ensure correct assembly and optimum position placement. 13<<<JFL-509S & 510ES Flute Owner's Manual...
  • Page 18 JUPITER 510 is now ready to play! 4. From now on you can use your extended JUPITER 510 as a regular straight flute. Simply remove the straight headjoint and footjoint (the extension barrel stays in the flute) and it will fit perfectly in your JUPITER flute case and case...
  • Page 19: Disassembly

    Disassembly Step 1. Holding the headjoint remove it from the bodyjoint with a gentle twisting motion. Step 2. Remove the footjoint from the bodyjoint with a gentle twisting motion. Avoid depressing the keys during disassembly. 15<<<JFL-509S & 510ES Flute Owner's Manual...
  • Page 20: Jfl-509S Flöte

    JFL-509S Flöte Zubehörfach Flötenetui Poliertuch Putzstab Putztuch Acryl Flötenständer Durchziehwischer für Waveline-Bogen Zusammensetzen Schritt 1. Den Waveline-Bogen halten. Das Kopfstück in den Waveline-Bogen mit leichter Drehbewegung einführen. Schritt 2. Den Waveline-Bogen mit dem darauf gesetzten Kopfstück in den Korpus einführen. Beim Einführen leicht drehen.
  • Page 21: Auseinanderbauen

    Schritt 3. Die Mundlochplatte ausrichten. Das Mundloch muss sich in einer Linie mit der Cis-Klappe des Korpus befinden. Schritt 4. Wenn Du nicht spielst, kannst Du das Instrument auf dem beigefügten Acrylständer sicher ablegen. Auseinanderbauen Schritt 1. Das Kopfstück festhalten und mit einer leichten Drehbewegung aus dem Waveline-Bogen entfernen.
  • Page 22: Wartung & Pflege

    Wartung & Pflege 1. Den Waveline-Bogen reinigen: Den Durchziehwischer mit den Perlen zuerst in das kürzere Ende des Waveline-Bogens einführen und durchziehen um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. 2. Reinigen von Kopfstück, Korpus und Fußstück: Eine Ecke des Tuches einige Zentimeter weit durch den Schlitz des mitgelieferten Putzstabes ziehen.
  • Page 23 3. Die Oberfläche reinigen: Nach dem Spielen die Oberfläche mit dem mitgelieferten Poliertuch abwischen. Das Instrument beim Abwischen vorsichtig halten. So vermeidest Du die Beschädigung der empfindlichen Mechanik und Polster. 19<<<JFL-509S & 510ES Flute Owner's Manual...
  • Page 24: Jfl-510Es Flöte

    JFL-510ES Flöte Zubehörfach Flötenetui Poliertuch Putztuch Putzstab Acryl Flötenständer Durchziehwischer für Waveline-Bogen Zusammensetzen Schritt 1. Das Herzstück festhalten. Schritt 2. Das Fußstück und den Korpus mit einer leichten Drehbewegung verbinden. Vermeide es dabei, auf die Klappen zu drücken. JFL-509S & 510ES Flute Owner’s Manual>>>20...
  • Page 25 Schritt 3. Das Kopfstück mit einer leichten Drehbewegung in den Waveline-Bogen einführen. Schritt 4. Den Waveline-Bogen und das Kopfstück mit einer leichten Drehbewegung in den Korpus einführen. Die Mundlochplatte ausrichten. Das Mundloch muss sich in einer Linie mit der Cis- Klappe des Korpus befinden.
  • Page 26 Schritt 6. Wenn Du nicht spielst, kannst Du das Instrument auf dem beigefügten Acrylständer sicher ablegen. JFL-509S & 510ES Flute Owner’s Manual>>>22...
  • Page 27: Auseinanderbauen

    Auseinanderbauen Schritt 1. Das Kopfstück festhalten und mit einer leichten Drehbewegung aus dem Waveline-Bogen entfernen. Schritt 2. Den Korpus festhalten und mit einer leichten Drehbewegung den Waveline-Bogen entfernen. Wartung & Pflege 1. Den Waveline-Bogen reinigen: Den Durchziehwischer mit den Perlen zuerst in das kürzere Ende des Waveline-Bogens einführen und durchziehen um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Page 28 2. Reinigen von Kopfstück, Korpus und Fußstück: Eine Ecke des Tuches einige Zentimeter weit durch den Schlitz des mitgelieferten Putzstabes ziehen. Nun den Stab mit dem Tuch umwickeln. Den Putzstab in das Rohr einführen um überflüssige Feuchtigkeit zu entfernen. 3. Die Oberfläche reinigen: Nach dem Spielen die Oberfläche mit dem mitgelieferten Poliertuch abwischen.
  • Page 29: Optionales Umbauset Für

    Optionales Umbauset für JUPITER 510ES Deine JUPITER 510 kannst Du ganz einfach umbauen zu einer Querflöte mit herkömmlichem geraden Kopfstück. Dafür brauchst du nur das optionale Umbauset. Das Umbauset besteht aus folgenden Teilen: JUPITER 510 Adapter JUPITER Flötenkopfstück mit Kamin aus 925er Sterlingsilber.
  • Page 30: Verwendung Des Jupiter 510Es Umbausets

    Verwendung des JUPITER 510ES Umbausets 1. Waveline-Bogen und Kopfstück entfernen 2. Den Adapter einführen. Eingravierte Pfeile auf Adapter und Herzstück zeigen Dir den richtigen Zusammenbau und die richtige Position. JFL-509S & 510ES Flute Owner’s Manual>>>26...
  • Page 31 Das Mundloch muss sich in einer Linie mit der Cis-Klappe des Korpus befinden. Deine umgebaute JUPITER 510 ist nun spielbereit. 4. Jetzt kannst Du deine umgebaute JUPITER 510 wie eine herkömmliche Querflöte benutzen. Nach dem Spielen einfach das gerade Kopfstück und das Fußstück entfernen. Der Adapter bleibt am Korpus.
  • Page 32: Auseinanderbauen

    Auseinanderbauen Schritt 1. Das Kopfstück halten und es mit einer leichten Drehbewegung aus dem Korpus entfernen. Schritt 2. Das Fußstück mit einer leichten Drehbewegung aus dem Korpus entfernen. Vermeide es dabei die Klappen zu drücken. JFL-509S & 510ES Flute Owner’s Manual>>>28...

This manual is also suitable for:

Jfl 509sJfl 510esJfl 700wdJfl 700wrJfl 700weJfl 700wre

Table of Contents