Download Print this page

Philips 22RH544 Service Manual page 4

Hi-fi mfb-box
Hide thumbs Also See for 22RH544:

Advertisement

dement que TS445. En bref, le circuit de sécurité
entre plus rapidement en action
lorsque je tweeter est
surchargé que lorsque le woofer
l'est.
D468 et D469 sont montés afin d'éviter I' influence
réciproque de TS445 et TS446; simultanément ils
forment une porte "OU"
pour le tweeter et le woofer.
Le niveau de sortie obtenu a la porte "OU" est appli-
qué a la bascule de Schmitt TS439 - TS440. Au-dela
d'un niveau déterminé, celle-ci bascule de sorte que
TS426 est rendu conducteur. Le signal d'entrée de
Vamplificateur est désormais atténué du fait de la
division de tension
de la tension alternative sur le
noeud R608/C502. Le circuit de diviseur de tension
@
Schaltung zur Sicherung des Tieftonlautsprechers
und des Hochtonlautsprechers
gegen Uberbelastung
In dieser Schaltung werden Tieftonlautsprecher und
Hochtonlautsprecher
gegen Uberbelastung
gesichert.
Uberbelastung
kann stattfinden wenn wahrend |angerer
Zeit die Héchstleistung von der Lautsprecherkombi-
nation
verlangt wird. Auch hat die Erfahrung bewiesen,
dass
der Hochtonlautsprecher eine Uberbelastung
weniger
gut besteht als der Tieftonlautsprecher.
Der Mitteltonlautsprecher
besteht dahingegen eine
Uberbelastung
besser.
Die Sicherungsschaltung arbeitet wie folgt:
Die Wechselspannung am Tieftonlautsprecher,
wird
durch
den Spannuncsteiler R731- R732
abgeschwacht.
Das Abschwachen geschieht, um die Gleichspannungs-
niveaus an den Anoden von D464 und D465 auf unge-
fakr das gleiche Niveau zu bringen. Die nachste
Schaltung
ist eine Gleichrichtschaltung, die aus D464,
R733
und C571 besteht. R733 und C571 bilden eine
Zeitkonstante
von ca. 7.2 Sekunden. An C571 entsteht
also allmahlich eine positive Spannung,
die den
Emitterfolger TS445 steuert. Am Emitter liegt also
gleichfalls
eine positive Spannung, die langsam steigt.
Fiir den Hochtonlautsprecher
ist eine ahnliche
Schaltung vorgesehen, deren Zeitkonstante R735 -
C572 jedoch ca. 2.2 Sekunden betragt; TS446 wird
demzufolge schneller als TS445 aufgesteuert. Dadurch
kommt
die Sicherungsschaltung
schneller in Betrieb,
GD
Circuito di protezione contro sovraccarico del
woofer e de! tweeter
in questo circuito gli altoparlanti dei bassi
(woofer) e quello degli alti (tweeter) sono protetti
contro il sovraccarico.
Questo sovraccarico potra per essempio aver |uogo
quando !a combinazione degli altoparainti é sotto-
posta per un lungo periodo ad una potenza massima.
Si @ constatato inoltre che il tweeter é meno resis-
tente al sovraccarico che il woofer. L'altoparlante
dei medi @ invece pili resistente al sovraccarico.
ll circuito funziona nel modo seguente:
La tensione alternata presente sul woofer é atten-
uata da un divisore di tensione R731-732. Questa
attenuazione ha lo scopo di uguagliare il livello
della tensione continua sugli anodi dei diodi
D464 e D465. || circuito seguente é il circuito
di raddrizzamento composto da D464, R733 e C571.
R733 e C571 formano una costante di tempo di
circa 7,2 sec.
Su C571
si crea dunque l!entamente una tensione
positiva che comanda |'emettitore di TS445.
Sull'emettitore, una tensione positiva 6 dunque
presente e questa aumenta
lentamente.
est consitué de R608, TS426 et C508.
La puissance de sortie sera par conséquent réduite.
11 s'agit d'une indication pour |'auditeur, qui baissera
légérement
le volume sonore. Dés cet instant, C571
et C572 se déchargeront a travers TS445 et T8446
jusqu'a ce que les tensions d'émetteur aient atteint
une valeur tellement
basse que la bascule de Schmitt
TS439 -TS440 bascule a nouveau. Le signal musical
est alors transmis de facon non atténuée.
R756 sert a régler le collecteur de TS426 4 un niveau
déterminé de tension continue, C508 aplanissant
ondulation.
wenn
der Hochtonlautsprecher
Uberbelastet wird als
wenn
der Tieftonlautsprecher
tiberbelastet wird.
|
D468
und D469 sollen um die gegenseitige Beeinflu-
sung von TS445 und TS446 zu verhindern; gleichzeitig
bilden
genannte Dioden ein "OR"
- Glied fir Tiefton-
und Hochtonlautsprecher.
Das
am ""OR"- Glied erhaltene Ausgangsniveau
wird
dem Schmitt-Trigger TS439 - TS440 zugefiihrt. Sobald
ein bestimmtes
Niveau
Uberschritten wird, kippt der
Schmitt-Trigger um, so dass TS426 aufgesteuert wird.
Das
Eingangssignal
des Verstarkers wird dann abge-
schwacht,
weil an Knotenpunkt
R608, C502 ein
Spannungsteiler
entsteht, der durch R608, TS426 und
C508
gebildet wird.
Die Ausgangsleistung wird demzufolge verringert.
Lies
ist ein Zeichen, dass Lautstarkeregler etwas
zugedreht werden muss. Ab diesem Augenblick werden
C571
und C572 sich iiber TS445 und TS446 entladen
bis schtiesslich die Emitterspannungen einen so nie-
drigen Wert erreicht haben, dass der Schmitt-Trigger
TS439
- TS440 wieder umkippt. Das Musiksignal wird
dann
wieder unabgeschwdcht
durchgelassen.
R756
soll den Kollektor von 18426 auf ein bestimmtes
Gleichspannungsniveau
einstellen;
C508 wird die
Brummspannung
glatten.
woofer. D468 e D469 sono montati al fine di evitare
l' influenza reciproca di TS445 e TS446: contempo-
raneamente essi formano una porta "OU"
per i!
tweeter e il woofer.
Il livello d'uscita ottenuto dalla porta "OU" é
applicato all'oscillatore di Schmitt TS439-TS440,
Al di la di un determinato livello, TS426 @ mandato
in conduzione.
il segnale d'entrata dell'amplificatore é@ ormai
ottenuto dal divisore della tensione alternata sul
nodo R608/C502.
Il circuito divisore di tensione consiste in R608,
TS426 e C508.
La potenza d'uscita sara per conseguenza
ridotta
Si tratta di una indicazione per l'ascoltatore, che
abbassera leggermente il volume sonoro. Fin da
questo istante C571
e C572 si scaricano attraverso
TS445 e TS446 fino a che le tensioni d'emettitore
hanno ragglunto un valore talmente basso che
Voscillatore di Schmitt TS439-TS440 oscilla di
nuovo.
I! segnale musicale @ ora trasmesso senza
attenuazione.
R756 porta ad un livello determinato di tensione
continua
la regolazione del collettore di TS426,
C508 appiana la variazione.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

22rh544/00r22rh544/15r