Electrolux LMS6253TM User Manual page 17

Hide thumbs Also See for LMS6253TM:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wenden Sie das Hühnchen während
des Garvorgangs 2 oder 3 Mal,
schließen Sie die Gerätetür und
drücken Sie die Taste
START/SCHNELLSTART, um das
Garen fortzusetzen.
4.10 Auftauautomatik
Auto-Auftauen nutzt automatisch den
richtigen Garmodus zum Auftauen des
Lebensmittels.
Beispiel: Lebensmittel 10 Minuten lang
auftauen.
1. Öffnen Sie die Gerätetür und stellen
Sie die Lebensmittel in den Ofen.
Schließen Sie die Tür.
2. Drücken Sie 9 Mal die Taste AUTO
COOK (Autogaren), bis A-09 angezeigt
wird.
3. Drücken Sie die Taste ZEIT +/-, um
10 Minuten einzustellen.
4. Drücken Sie die Taste START/
SCHNELLSTART.
Wenden Sie das Hühnchen beim
Auftauen 2 bis 3 Mal, schließen Sie
die Gerätetür und drücken Sie die
Taste START/SCHNELLSTART,
um das Garen fortzusetzen.
4.11 Mehrphasen-Garen
Es kann eine Abfolge von (maximal)
3 Phasen programmiert werden.
Beispiel: Zum Garen:
Phase 1: 2 Minuten 30 Sekunden bei 70 %
Phase 2: 5 Minuten grillen
1. Öffnen Sie die Gerätetür und stellen
Sie die Lebensmittel in den Ofen.
Schließen Sie die Tür.
2. Drücken Sie 4 Mal die Taste
LEISTUNGSSTUFE.
3. Drücken Sie die Taste ZEIT +/-, um die
Garzeit einzugeben.
4. Drücken Sie einmal die Taste GRILL.
5. Drücken Sie die Taste ZEIT +/-, um die
Garzeit einzugeben.
6. Drücken Sie die Taste START/
SCHNELLSTART.
Autogaren, automatisches Auftauen
und Schnellstart können nicht als
Garvorgang mit mehreren Phasen
eingestellt werden.
4.12 Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert eine
unbeaufsichtigte Bedienung durch Kinder.
Die Kindersicherung wird automatisch
aktiviert, wenn das Gerät 1 Minute lang
nicht bedient wird. Zum Abbrechen öffnen
Sie die Tür.
4.13 Pause
Pausieren der Mikrowelle, während diese
läuft.
1. Drücken Sie die Taste PAUSE/
ABBRECHEN, um während des
Garens in den Pausemodus zu
schalten.
2. Drücken Sie die Taste START/
SCHNELLSTART, um den Garvorgang
fortzusetzen.
Das Gerät stellt den Betrieb ein, wenn
die Tür geöffnet wird.
4.14 Ofenschutzfunktionen
Dieser Ofen hat drei automatische
Systeme zum Schutz vor ungewöhnlichen
Gartemperaturen. Beim normalen Betrieb ist
keine Eingabe des Benutzers erforderlich.
Sobald eines der Systeme ausgelöst wird,
wird dies auf der Anzeige eingeblendet und
es ertönt ein dauerhafter Signalton.
E01: Zu hohe Temperatur
E02: Zu niedrige Temperatur
E03: Sensor
Drücken Sie die Taste „PAUSE/CANCEL"
(Pause/Abbrechen), damit das Gerät
wieder in den normalen Stand-by-Modus
zurückkehrt.
DEUTSCH
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents