Download Print this page

Gastros Switzerland InductCook 330 Operating And Assembly Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

1

Advertisement

loading

Summary of Contents for Gastros Switzerland InductCook 330

  • Page 2: Proper Disposal

    Weist auf Informationen hin, die als Indicates information that is wichtig erachtet werden. Wird considered important. Used to verwendet, um auf Situationen indicate situations that do not lead to hinzuweisen, die nicht zu physical injury. For example, körperlichen Verletzungen führen. information Zum Beispiel Hinweise zu about property damage.
  • Page 3 Wenn die Abdeckplatte über dem Induktionsgerät Risse aufweist, das Gerät sofort vom Netz trennen! If the glass top covering the induction unit shows cracks, disconnect the device from the power supply immediately! Um das Risiko von Feuer und elektrischem Schlag zu minimieren, darf das Gerät nicht geöffnet werden. Es befinden sich keine Serviceteile im Gerät.
  • Page 4 Deutsch Einleitung ......................... 5 Technical Data ......................5 Inbetriebnahme ...................... 8 Bedienung ....................... 8 Reinigung und Pflege..................... 10 Troubleshooting ..................... 12 Sicherheitsbestimmungen ..................13 Allgemeine Informationen ..................15 EC Konformitätserklärung ..................18 English Introduction ......................19 Technical Data ...................... 20 Initial Start-up ......................
  • Page 5 Sie erhalten auf den folgenden Seiten wichtige Informationen und Hinweise zu Ihrem InductCook 330/ 630 ® Gerät. Erfahren Sie, wie Sie das Gerät in Betrieb nehmen, bedienen und pflegen. Auf modellspezifische Unterschiede wird bei Bedarf hingewiesen. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das InductCook 330/ 630 Gerät in Betrieb nehmen.
  • Page 8 Entfernen Sie alle Verpackungsreste und überprüfen Sie Ihr InductCook ® 330/630-Gerät auf äußere Beschädigungen. Schalten Sie das Gerät nicht ein, falls es Beschädigungen aufweist. Um Ihnen den Transport Ihres InductCook 330/630 Gerätes in Zukunft zu erleichtern, bewahren Sie bitte die Originalverpackung auf. ®...
  • Page 9 Stellen Sie mit dem Drehschalter (1) die gewünschte Leistungsstufe ein. Drehen Sie den Schalter nach rechts, um die Leistung zu erhöhen – um sie zu reduzieren, drehen Sie den Schalter nach links. 2. SLIDECONTROL-Modus (SLC) SLIDECONTROL – für eine reibungslose Steuerung. Sie können die Kochleistung durch einfaches Bewegen der Pfanne steuern.
  • Page 10: Tipps Zur Reinigung

    Steuerung des Geräts im SLIDECONTROL-Modus Befindet sich beim Einschalten des Gerätes bereits eine Pfanne auf dem Kochfeld oder wird eine Pfanne auf die Kochfläche gestellt, während sich das Gerät im Stand-by-Modus befindet, wird die automatische Pfannentyperkennung aktiviert und das Display zeigt kurz den gewählten Pfannentyp an. Der Strom wird sofort an die Pfanne abgegeben.
  • Page 11: Tägliche Reinigung

    oder Scheuermittel. Auch chemisch aggressive Reiniger wie Backofenspray und Fleckenentferner sind ungeeignet. Verwenden Sie zur Reinigung keine Stahlwolle oder scharfe Gegenstände. Dieses Induktionskochgerät ist nicht spritzwassergeschützt. Verwenden Sie daher kein fließendes Wasser oder Dampf zur Reinigung. Das Gerät muss gegen Spritzwasser geschützt sein und darf nicht mit einem Wasserstrahl gereinigt werden.
  • Page 12 Mögliche Probleme Störung Ursache Behebung Schließen Sie das Gerät an, Keine Stromzufuhr Prüfen Sie die Steckverbindung Sicherung überprüfen und Sicherung der Stromzufuhr ausgelöst Keine Hitze, LED blinkt nicht zurückstellen Gerät nicht eingeschaltet Gerät einschalten Gerät defekt Wenden Sie sich an den Kundendienst Pfanne zu klein oder nicht LED blinkt Pfanne wird nicht erkannt...
  • Page 13 Folgende Punkte sind unbedingt zu beachten: • Eigenmächtige Umbauten oder Änderungen durch den Kunden sind untersagt – die Gastros Switzerland AG lehnt in solchen Fällen jede Haftung ab. • Wenn die Netzanschlussleistung des Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller, einen autorisierten Kundendienst oder einer anderen ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um...
  • Page 14 • Ist die Glaskeramikschale gebrochen oder auch nur leicht gerissen, muss das Gerät InductCook ® 330/630 ausgeschaltet und von der elektrischen Zufuhr getrennt werden. Berühren Sie keine Teile im Inneren des Geräts. • Die Oberfläche des InductCook 330/630 Geräts darf nicht als Ablagefläche verwendet werden. ®...
  • Page 15 Die Werksgarantie umfasst alle Konstruktions-, Produktions- und Materialfehler. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Alle Angaben und Hinweise in diesem Handbuch wurden unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vorschriften erstellt. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund: • Nichtbeachtung der Anleitung •...
  • Page 16 • Flache Oberflächen für einfache Reinigung und bestmögliche Hygiene • Niedrigste Betriebskosten (Energie, Reinigung, etc.) • Hohe Betriebssicherheit dank Sicherheitselektronik ZU BEACHTEN: Verwenden Sie nur induktionsfähiges, entsprechend gekennzeichnetes Kochgeschirr. Schlechtes und beschädigtes Kochgeschirr kann für das InductCook ® 330/630 gefährlich werden! Die Verwendung von Pfannen und Töpfen ohne Lebensmittel kann zu einer übermäßigen Erwärmung der Leistungselektronik führen und deren Lebensdauer verringern.
  • Page 17 Guter Zustand Der Zustand des Kochgeschirrs ist aus zwei Gründen entscheidend. Verbogene und zerbeulte Töpfe und Pfannen, die nicht flach und auch nicht gleichmässig auf dem Boden liegen, führen zu Leistungsverlusten. Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr flache Böden hat. Das spart Energie und schont die Kochplatte. Der Energieverlust durch abgefackeltes Kochgeschirr ist noch viel gravierender.
  • Page 18 EN 60335-2-36:02 + A1:04 A2:08 + A11 :12...
  • Page 20 The following pages contain important information and advice about your InductCook 330 appliance. They ® explain how to start it, operate it and care for it properly. Where necessary, attention is drawn to the differences between specific models. Please read these operating instructions carefully before using your InductCook ®...
  • Page 23 Remove all remaining packaging and check your InductCook 330/630 appliance for external damage. Do not ® start the appliance if there are any signs of damage. To make the transport of your InductCook ® 330/630 appliance easier in the future, please keep the original packaging. Your InductCook ®...
  • Page 24 2. SLIDECONTROL mode (SLC) SLIDECONTROL – for smooth control. You can control the cooking power just by moving the pan. • Switch-on and stand-by InductCook ® 330/630 appliance. The status indicator (2) and the display (3) below the cooking surface both start to light up.
  • Page 25 If there is already a pan on the hob when you switch the appliance on or if you place a pan on the cooking surface while the appliance is on stand-by, automatic pan type recognition is activated, and the display briefly indicates the selected pan type.
  • Page 26: Glass Ceramic

    Glass ceramic We recommend using pots and pans with completely flat bases to avoid any potential surface damage such as scratches. If you use a cold cooking surface as a work surface, remember to wipe it down afterwards. Remaining crumbs or grains underneath cookware may cause scratches. However, scratches will not impair the cooking process in any way.
  • Page 27 Possible Problems Error Possible cause Elimination of error Plug the device in, No power supply check the plug connection Power supply fuse tripped Check and reset the fuse No heat, LED does not flash Appliance not switched on Switch on appliance Appliance defect Contact customer service LED flashing...
  • Page 28 The following points must strictly be observed: • Unauthorised conversions or modifications by the customer are prohibited – Gastros Switzerland AG disclaims all liability in such cases. • If the mains supply cable for the appliance is damaged, it must be replaced by the manufacturer, an authorised service agent or other similarly qualified person in order to prevent hazards.
  • Page 29 • If the glass ceramic shell is broken or even slightly cracked, the InductCook 330/630 appliance must ® be switched off and disconnected from the electrical supply. Do not touch any parts inside the appliance. • The surface of the InductCook 330/630 appliance should not be used for storage.
  • Page 30 There are NO user-serviceable parts inside. Repairs may only be carried out by authorized service personnel. Contact your dealer, a trained Gastros Switzerland AG Service Partner, or our customer service department via servicepoint@gastros.swiss.
  • Page 31 PLEASE NOTE: Only use induction-capable, appropriately marked cookware. Incorrect and damaged cookware can be dangerous for the InductCook ® 330/630 device! The use of pans and pots without food can lead to excessive heating of the power electronics and reduce their service life. Also, the cookware itself can be damaged.
  • Page 32 The loss of energy from torched cookware is much more serious. If a pot or pan overheats, i.e. is brought to a high temperature when empty, the properties of the material will be altered and its ability to absorb inductive energy willbe reduced.
  • Page 33 EN 60335-2-36:02 + A1:04 A2:08 + A11 :12...

This manual is also suitable for:

Inductcook 630