ABT50
Hi-RES Audio Streaming Interface
HAUPTMERKMALE
• Bluetooth APTX-HD-Chipsatz für drahtloses Hi-Res Musikstreaming
• Koaxialer Ausgang inklusive Stromversorgung
• OTG-Ausgang für direkte Musikübertragung
• Optischer Ausgang (TOSLINK)
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Schließen Sie den ABT50 an den Koaxialeingang des AXTON Smart DSP Verstärkers an und
schalten Sie den Verstärker ein. Schließen Sie optional ein Glasfaserkabel mit Toslink-Stecker an den
Verstärker an.
• Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen in Ihrem Mobiltelefon, und koppeln Sie mit dem BT Namen
"APTX-HD".
• Starten Sie die AXTON DSP-App, verbinden Sie sie mit dem Verstärker und wählen Sie den Eingang
"Coaxial" bzw. "Optical".
DRAHTLOSES HI-RES-STREAMING
• Starten Sie mit der Wiedergabe der Musik auf Ihrem Mobiltelefon.
OTG-VERBINDUNG
• Verbinden Sie das OTG-Kabel mit dem ABT50 und dem Mobiltelefon. Die hochauflösenden
Musikdaten werden direkt an den AXTON-Verstärker weitergeleitet, wobei die klangbeeinflussenden
D/A-Wandler des Mobiltelefons umgangen werden.
• Beim iPhone ist für die Einstellung des Lautstärkepegels die Verwendung der optionalen
Fernbedienung (Teilenummer N-A592DSPRC) erforderlich.
• Starten Sie die Musikwiedergabe auf Ihrem Handy.
Betriebsfrequenz / maximale Sendeleistung
Dies ist ein Produkt der Klasse 2. In einer häuslichen Umgebung kann dieses Produkt Funkstörungen ver-
ursachen; in diesem Fall kann der Benutzer aufgefordert werden, angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
2.4 GHz – 2.48 GHz
2.5 mW (4dBm)
EU-Konformitätserklärung
Die ACR Braendli + Voegeli AG erklärt hiermit, dass das Gerät mit den grundlegenden Anforderungen
und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU übereinstimmt.
Die EU-Konformitätserklärung finden Sie unter:
Informationen zur Funkfrequenzen-Exposition
Dieses Gerät erfüllt die EU-Anforderungen (2014/53/EU Artikel 3.1a) zur Begrenzung von
Exposition der Allgemeinheit gegenüber elektromagnetischen Feldern im Sinne des Gesundheitsschutzes.
Informationen zur Sicherheit
• Halten Sie das Gerät von Wasser, Feuer, Feuchtigkeit oder heißen Umgebungen fern.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen, zu reparieren oder zu modifizieren.
• Verwenden Sie zum Betrieb des Geräts kein beschädigtes USB-Kabel.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit anderen als den empfohlenen Systemen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen drahtlose Geräte nicht erlaubt sind.
Bitte lesen und befolgen Sie die oben genannten Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät benutzen. Wir
können nicht garantieren, dass keine Unfälle oder Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch des Geräts
entstehen. Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit Sorgfalt und auf eigene Gefahr.
Recycling Hinweise: Dieses Produkt trägt das Symbol für selektive Sortierung von Elektro- und Elektronikaltge-
räten (WEEE). Dies bedeutet, dass dieses Produkt gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU behandelt
werden muss, um recycelt oder demontiert zu werden, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Der Nutzer hat die Wahl, sein Produkt einer kompetenten Recyclingorganisation zu übergeben oder an den
Einzelhändler, wenn ein neues elektrisches oder elektronisches Gerät gekauft wird.
https://www.acr.eu/en/eu-product-conformity/
Need help?
Do you have a question about the ABT50 and is the answer not in the manual?
Questions and answers