Vor dem Gebrauch von Aura Mini bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung
durchlesen und diese zum späteren Nachschlagen aufbewahren.
Aura Mini nicht verwenden, wenn das Produkt offensichtlich defekt ist.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und nicht für die Verwendung von Kindern
Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungs-
gefahr darstellen. Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Um die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen zu vermeiden, das Produkt nicht
mit Wasser oder Feuchtigkeit in Verbindung bringen. Aura Mini nicht im Regen
oder an Orten verwenden, an denen das Wireless Charging Pad mit Tropfen,
Spritzern oder anderweitigen Flüssigkeiten in Kontakt kommen kann. Keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gefäße auf das Gerät stellen.
Das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern,
Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren,
Aura Mini nicht in die Nähe von offenen Flammen stellen.
Während eines Gewitters oder wenn das Wireless Charging Pad für eine längere
Zeit nicht in Gebrauch ist, Verbindung zur Steckdose trennen.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte
bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Sied-
lungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere
nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammel-
stellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern
oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unent-
Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens
400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebensmittelgeschäfte
mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr
oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereit-
stellen. Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikations-
mitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte
mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandflächen
mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich durch
geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen
Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rück-
nahmepflichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges
Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer
abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert
wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung über-
geben werden; dies gilt bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommuni-
kationsmitteln für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger", „Bildschirmgeräte" oder „Großgeräte" (letztere mit
mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter).
Zu einer entsprechenden Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss
eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die Möglichkeit der unentgelt-
lichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines
neuen Gerätes für solche Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als
25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart.
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbeson-
dere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer
und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die
Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst
Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne"
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden darf, sondern bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling abge-
geben werden muss. Die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling tragen
dazu bei, die natürlichen Ressourcen, die Gesundheit und die Umwelt zu schützen.
Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts er-
halten Sie von Ihrer zuständigen Kommune, Ihrem Entsorgungsdienst oder dem
Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Vonmählen erklärt hiermit, dass dieses Produkt allen anwendbaren
EU-Richtlinienanforderungen entspricht. Die vollständige Konformitätserklärung
ist abrufbar unter www.info.vonmaehlen.com/manual/aura-mini
Dieses Produkt erfüllt alle geltenden Vorschriften zur elektromagnetischen
Verträglichkeit 2016 und alle anderen zutreffenden UK-Richtlinien. Die vollständige
www.info.vonmaehlen.com/manual/aura-mini
Aura Mini nicht fallen lassen und keinen Erschütterungen aussetzen.
Aura Mini vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
Vor extremen Temperaturen über 30°C (86°F) schützen, um Korrosion oder
Zum Schutz vor Beschädigungen keine schweren Gegenstände auf dem Wireless
Aura Mini in einer sauberen, staubfreien Umgebung aufbewahren.
Keine nicht autorisierten Änderungen am Produkt vornehmen.
Nur von Vonmählen empfohlenes Zubehör nutzen.
Nur mit zugelassenen Netzteilen verwenden.
Weder Politur noch Reinigungsmittel noch Seife(n) für die Pflege verwenden.
Ein geeignetes Netzteil eines regulären Herstellers mit einer Leistung von
mindestens 18 W nutzen, um das Wireless Charging Pad mit einer
Der induktive Ladevorgang kann bis zu einem Abstand von 5 mm zwischen dem
Endgerät und der Ladeoberfläche des Wireless Charging Pad aktiviert werden.
Dickere Hüllen oder Smartphone-Halterungen sollten gegebenenfalls vor dem
Der induktive Ladevorgang eines Endgerätes wird unterbrochen, wenn das End-
gerät zusätzlich mit einem herkömmlichen Ladegerät verbunden wird.
Das Endgerät sollte getrennt werden, sobald es vollständig aufgeladen ist, um
den Akku zu schonen und Energie zu sparen.
Keine metallischen oder magnetischen Gegenstände sowie Kredit- oder
RFID-Karten auf der Ladeoberfläche von Aura Mini platzieren. Diese können
die ordnungsgemäße Funktion von Aura Mini beeinträchtigen
Beim induktiven Ladevorgang kann Wärme entstehen. Um der Wärme-
entwicklung entgegenzuwirken und so die optimale Funktionsfähigkeit beider
Geräte zu gewährleisten, sollte das Endgerät vom Wireless Charging Pad
entfernt werden, sobald es vollständig geladen ist.
Unterstützte Ladegeschwindigkeit
Spannung
Eingangsspannung / -stromstärke
Ausgangsspannung / -stromstärke
Weitere Details
Integrierter Überladeschutz
und Überspannungsschutz
Integrierte Kurzschlusssicherung
Optimale Raum- und Lagertemperatur
Maße
Gewicht
Jetzt auf www.info.vonmaehlen.com/manual/aura-mini detaillierte Produktinfor-
mationen zu Aura Mini nachlesen. Dort ist neben Informationen rund um aktuelle
Bestellungen und Aktionen auch das Vonmählen Produkt FAQ zu finden.
Vor dem Bardowicker Tore 49 | 21339 Lüneburg, Deutschland | +49 (0) 4131 22 09 50
service@vonmaehlen.com | www.vonmaehlen.com
© 2023 Vonmählen GmbH, alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Designt von Vonmählen in Deutschland. Hergestellt in China.
DE
SICHERHEITSHINWEISE
unter 14 Jahren bestimmt.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
die Wärme erzeugen.
Keine Lüftungsöffnungen blockieren.
Getrennte Erfassung von Altgeräten
geltlich abgeben.
Endnutzer zu gewährleisten.
Datenschutz-Hinweis
verantwortlich ist.
CE-Konformitätserklärung
UKCA-Kennzeichnung
Konformitätserklärung ist einsehbar unter
Frequenzband: 100 - 205 kHz
Max. abgestrahlte Sendeleistung: 15 W
PFLEGE UND WARTUNG
An einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Verformung zu vermeiden.
Charging Pad platzieren.
Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
Hinweise zum induktiven Laden
Stromquelle zu verbinden.
Ladevorgang entfernt werden.
Warnung
und die Geräte beschädigen.
PRODUKTDETAILS
WEITERE INFORMATIONEN?
vonmaehlen
Ladegeschwindigkeit
10 W: 5 V⎓2 A
18 W: 9 V⎓2 A
18 W: 12 V⎓1,5 A
5 W, 7,5 W, 10 W, 15 W
Ja
Ja
0°C - 25°C / 32°F - 77°F
L 57 × B 57 × H 6,1 mm
51,5 g
@vonmaehlen
GmbH
Need help?
Do you have a question about the Aura Mini and is the answer not in the manual?
Questions and answers