HIKVISION DS-2XS6F85G1-I(L)C1/4G Quick Start Manual page 25

Wildlife camera
Table of Contents

Advertisement

 SIE STIMMEN ZU, DIESES PRODUKT IN
Ü BEREINSTIMMUNG MIT ALLEN GELTENDEN
GESETZEN ZU VERWENDEN, UND SIE SIND
ALLEIN DAFÜ R VERANTWORTLICH, DASS IHRE
VERWENDUNG GEGEN KEINE GELTENDEN
GESETZE VERSTÖ ßT. INSBESONDERE SIND SIE
DAFÜ R VERANTWORTLICH, DIESES PRODUKT
SO ZU VERWENDEN, DASS DIE RECHTE DRITTER
NICHT VERLETZT WERDEN, EINSCHLIESSLICH,
ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF
VERÖ FFENTLICHUNGSRECHTE, DIE RECHTE AN
GEISTIGEM EIGENTUM ODER DEN
DATENSCHUTZ UND ANDERE
PERSÖ NLICHKEITSRECHTE. SIE DÜ RFEN DIESES
PRODUKT NICHT FÜ R VERBOTENE
ENDANWENDUNGEN VERWENDEN,
EINSCHLIESSLICH DER ENTWICKLUNG ODER
HERSTELLUNG VON
MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN, DER
ENTWICKLUNG ODER HERSTELLUNG
CHEMISCHER ODER BIOLOGISCHER WAFFEN,
JEGLICHER AKTIVITÄTEN IM ZUSAMMENHANG
MIT EINEM NUKLEAREN SPRENGKÖ RPER ODER
UNSICHEREN NUKLEAREN
BRENNSTOFFKREISLAUF BZW. ZUR
UNTERSTÜ TZUNG VON
MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN.
 BEI WIDERSPRÜ CHEN ZWISCHEN DIESEM
DOKUMENT UND DEM GELTENDEM RECHT HAT
LETZTERES VORRANG.
© Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd.
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Bestimmungen gelten nur für Produkte, die
das entsprechende Zeichen oder die
entsprechenden Informationen tragen.
Erklärung zur EU-Konformität
Dieses Produkt und –
gegebenenfalls – das
mitgelieferte Zubehör tragen
das „CE"-Kennzeichen und
entsprechen daher den
geltenden harmonisierten europäischen Normen,
die in der Richtlinie 2014/30/EU (EMCD), der
Richtlinie 2014/35/EU (NSR) und der Richtlinie
2011/65/EU (RoHS) aufgeführt sind.
*Für Drahtlosgerät:
Hiermit erklärt Hangzhou Hikvision Digital
Technology Co., Ltd., dass dieses Gerät (siehe
Etikett) mit der Richtlinie 2014/53/EU
übereinstimmt.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden URL-Adresse einsehbar:
https://www.hikvision.com/en/support/compliance
/declaration-of-conformity.
BELASTUNG DURCH FUNKFREQUENZEN RF
Frequenzbänder und Leistung (für CE)
Die für das folgende Funkgerät geltenden
Frequenzbänder und die nominalen Grenzwerte für
die Sendeleistung (gestrahlt und/oder
leitungsgeführt) sind wie folgt:
Band und
Modus
Frequenzbereich
Sendeleistung
(EIRP)
Verwenden Sie bei einem Gerät ohne mitgeliefertes
Netzteil nur ein Netzteil von einem zugelassenen
Hersteller. Detaillierte Angaben zum Strombedarf
24
2G:
GSM850/GSM900/DCS18
00
3G: WCDMA Band
I/V/VIII
4G: FDD-LTE Band
1/3/5/7/8/20/28
TDD-LTE Band 38/40/41
Tx-Frequenzbereich:
GSM850: 824 - 849 MHz
GSM900: 880 - 915 MHz
DCS1800: 1710 - 1785
MHz
WCDMA Band I:
1920 - 1980 MHz
WCDMA Band V:
824 - 849 MHz
WCDMA Band VIII:
880 - 915 MHz
LTE Band 1:
1920 - 1980 MHz
LTE Band 3:
1710 - 1785 MHz
LTE Band 5:
824 - 849 MHz
LTE Band 7:
2500 - 2570 MHz
LTE Band 8:
880 - 915 MHz
LTE Band 20:
832 - 862 MHz
LTE Band 28:
703 - 748 MHz
LTE Band 38:
2570 - 2620 MHz
LTE Band 40:
2300 - 2400 MHz
LTE Band 41:
2555 - 2655 MHz
GSM850: 33,5 dBm
GSM900: 33,5 dBm
DCS1800: 32,5 dBm
WCDMA Band I:
26,5 dBm
WCDMA Band V:
24,5 dBm
WCDMA Band VIII:
24,5 dBm
LTE Band 1: 26 dBm
LTE Band 3: 26 dBm
LTE Band 5: 24 dBm
LTE Band 7: 26 dBm
LTE Band 8: 24 dBm
LTE Band 20: 24 dBm
LTE Band 28: 24 dBm
LTE Band 38: 26 dBm
LTE Band 40: 26 dBm
LTE Band 41: 26 dBm

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents