Fun & Function F2 Worldcup Team Manual

Ski & snowboard helmet

Advertisement

Available languages

Available languages

HANDBUCH
F2 Worldcup Team
SKI & SNOWBOARD HELM
FUN & FUNCTION GmbH
Schleizer Str. 105 95028 Hof
Tel.: ( +49) 9281 / 84009 50
Fax : ( +49 ) 9281 / 84009 59
Um den richtigen Gebrauch des Helms zu gewährleisten, sollten
Sie dieses Handbuch sehr sorgfältig lesen, um sich mit dessen
Eigenschaften vertraut zu machen, die richtige Position zu
finden.
1. ALLGEMEINE INFORMATION
Die Qualität der verwendeten Materialien macht diesen Ski-/S­
nowboardhelm leicht und langlebig er bietet guten Schutz vor
Verletzungen bei Stürtzen. Es kann jedoch niemals davon
Ausgegangen das ein Helm vor allen Verletzungen die beim Ski
und Snowboard fahren entstehen können schützt.
Die Schutzeigenschaften des Helms können aufgrund von
Abnutzung und Gebrauch abnehmen, es wird empfohlen, ihn
vor Ablauf von 5 Jahren auszutauschen.
2. PLATZIERUNG UND NUTZUNG
Um effektiv zu schützen, sollte sich der Helm gut an die Form
des Fahrerkopfes anpassen. Beim aufsetzten sollte er weder zu
breit noch zu eng sein, basierend auf einem festen und ange­
nehmen Sitz. Wenn der Helm richtig angezogen ist, bewegt er
sich nicht, was maximale Sicherheit ermöglicht.
Platzierung und Anpassungen
Setzen Sie den Helm auf den Kopf und ziehen Sie den Ver­
schluss fest. Der Verschlussgurt, der unter dem Kinn verläu�,
sollte gut angepasst sein.
Achten sie hierbei darauf das Schlucken oder Atmen nicht
beeinträchtigt wird.
Um den Riemen, der unter dem Kinn verläuft, festzuziehen,
halten Sie die Schnalle mit einer Hand, und ziehen ihn fest aber
nicht zu straff an.
Um zu überprüfen, ob dies ausreichend straff ist, muss das
Band, beim öffnen des Mundes leichten Druck gegen das Kinn
ausüben. Versuchen Sie dann, den Helm nach vorne und hinten
zu ziehen. Der Helm sollte sich nicht leicht verschieben lassen.
Es sollte so eingestellt werden, dass ein Herausziehen ohne
Lösen des Riegels nicht möglich ist.
Korrekte Position
Der Helm muss sich richtig an Ihren Kopf anpassen und in hori­
zontaler Position bleiben.
Der Helm sollte nicht nach hinten geneigt (im Nacken platziert)
werden, da in diesem Fall die Stirn ungeschützt ist oder nach
vorne geneigt (auf der Stirn) die Sicht stört.
www.f2boards.com
info@f2boards.com
RICHTIG
FALSCH
FALSCH
zu weit im Sichtbereich
Stirn nicht geschützt
3. SICHERHEITSNUTZUNG
- Dieser Helm wurde speziell für den Einsatz beim Ski- und Snow­
boardfahren entwickelt. Es ist nicht für andere Aktivitäten wie
Motorrad fahren, Fahrrad fahren, Skaten und ähnliches geeignet.
- Kein Helm kann gegen alle Risiken und Stöße schützen.
Jedoch; für maximalen Schutz sollte der Helm gut passen,
eng anliegen und richtig eingestellt sein.
- Beginnen Sie nicht mit dem Ski / Snowboard, befor Sie den
Helm richtig eingestellt haben und dieser korrekt Sitzt.
- Entfernen Sie nicht die Abdeckung der Ohren. Ohne diese ist der
vollen Schutz des Helmes nicht gewährt und es besteht erhöhtes
Verletzungsrisiko.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Helms und über­
prüfen Sie selbst, ob sich seine Integrität ändert.
- Der Helm, ist so konstruiert ist, dass er bei Sturz entstehende
Energie absorbiert, dadurch kann dieser beschädigt werden. Auch
wenn die Schäden nicht sichtbar sind, sollte der Helm nach stär­
keren Stürten ersetzt werden.
- Den Helm nicht bemalen oder bekleben. Die Lacke und Kleb­
stoffe können Bestandteile enthalten, die das Material des Helmes
angreifen.
- Setzen Sie den Helm nicht hohen Temperaturen aus. Der Helm
darf keinen Temperaturen über 60
°
C ausgesetzt werden, es
besteht die Gefahr einer Beschädigung. Es muss vermieden
werden, ihn im Auto oder an Orten zu lassen, an denen hohe
Temperaturen entstehen können.
- Die durch Hitze beschädigten Helme haben meist Bereiche mit
Blasen und/oder ungleichmäßige Oberfläche. In diesem Fäll
sollten Sie den Helm nicht mehr verwenden und ihn ersetzten.
4. WARTUNG
Der Helm sollte regelmäßig mit Wasser und Seife gereinigt
werden. Die Verwendung von agesiven oder ätzenden Flüssigkei­
ten können den Helm beschädigen und seine Schutzleistung ver­
ringern. Trocknen Sie den Helm innen und außen bei
Raumtemperatur.
Verwenden Sie niemals Föhn, Trockner oder ähnliches.
5. WICHTIGE INFORMATIONEN
Der Ski-/SnowboardHelm wurden entwickelt und getestet, um die
Energie, die bei einem Sturz oder einer Kollision bei niedriger
Geschwindigkeit entsteht, zu absorbieren.
Er kann Verletzungen verhindern oder reduzieren.
Kollisionen mit hoher Geschwindigkeit, können die Schutzleistung
des Helmes überfordern und zu schweren Verletzungen führen.
Kein Helm kann 1000/oigen Schutz bieten!
Fahren Sie entsprechend ihres Fahrfähigkeiten,
achten Sie auf andere Fahrer und die geltenden Pistenregeln.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Weist der Helm eine CE-Kennzeichnung auf, erfüllt er die Sicher­
heitsanforderungen von EN 1077A oder 1077B. Die Declaratio of
Confirmity finden Sie unter www.f2boards.com/downloads
IN CHINA HERGESTELLT
NUR ZUR VERWENDUNG FÜR SCHNEESPORT
WICHTIG
Vor Gebrauch des Hel ms bitte sorgfältig lesen!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the F2 Worldcup Team and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Fun & Function F2 Worldcup Team

  • Page 1 Sie dieses Handbuch sehr sorgfältig lesen, um sich mit dessen - Dieser Helm wurde speziell für den Einsatz beim Ski- und Snow­ F2 Worldcup Team Eigenschaften vertraut zu machen, die richtige Position zu boardfahren entwickelt. Es ist nicht für andere Aktivitäten wie Motorrad fahren, Fahrrad fahren, Skaten und ähnliches geeignet.
  • Page 2 - This helmet is specially designed to be used in the practice of carefully this manual to more easily get familiar with its cha­ F2 Worldcup Team ski and snowboard. It is not appropriate for use in other sports racteristics, so as to place and to take care in their conserva­...

Table of Contents