Speaka Professional SP-TVC-800 Safety Instruction

Motorized tv cart with remote control

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Sicherheitshinweise
SP-TVC-800
Motorisierter Fernsehwagen mit
Fernbedienung
Best.-Nr. 2799628
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Wagen für Fernsehgeräte, der mit einem Ge-
rätefach, einer Kamerahalterung, einem ferngesteuerten Motor zur Verstellung des Bild-
schirms und robusten Laufrollen ausgestattet ist.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise und ggf. beiliegende Anleitungen sorgfältig durch
und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie dieses Produkt nur zusammen mit den Sicher-
heitshinweisen und ggf. beiliegenden Anleitungen an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der
Website.
3 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse II (verstärkte oder doppelte Isolierung /
Schutzisolierung).
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und
betrieben werden. Es darf weder feucht noch nass werden.
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch.
4 Sicherheitshinweise
Lesen Sie dieses Dokument und die zugehörige Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Soll-
ten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise
und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten,
übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder
Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
4.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
4.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
4.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
1
www.conrad.com/downloads
herunter
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertempera-
tur kommen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
4.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
4.5 Netzteil
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschä-
digten Komponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Produkt an einer Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwen-
det werden, die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie
vor dem Anschluss des Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der
Spannung in Ihrem Haushalt übereinstimmen.
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwen-
den Sie stattdessen stets die dafür vorgesehenen Griffflächen am Netzstecker.
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der
Stromversorgung.
Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie das Netzteil nicht
an, da dies zu einem tödlichen Stromschlag führen kann! Gehen Sie wie folgt vor:
– Schalten Sie zuerst die Netzspannung zur Steckdose ab, an der das Steckernetzteil
angeschlossen ist (zugehörigen Leitungsschutzschalter abschalten bzw. Sicherung
herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, sodass die Netzsteckdose
allpolig von der Netzspannung getrennt ist).
– Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
– Verwenden Sie ein neues Netzteil der gleichen Bauart. Verwenden Sie das beschä-
digte Netzteil nicht weiter.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kan-
ten beschädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfan-
gen kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
4.6 Batterien/Akkus
Achten beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung.
Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien/Akkus, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können
bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batteri-
en/Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Batterien / Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren ver-
schluckt werden könnten.
Batterien/Akkus sind stets zum selben Zeitpunkt zu ersetzen bzw. auszutauschen. Das
Mischen von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batteri-
en/Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und wer-
fen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzula-
den. Es besteht Explosionsgefahr!
4.7 Scharfe Kanten
Die Kanten des Produkts können scharf sein und bei Berührung oder Reibung Schnitt-
verletzungen verursachen. Gehen Sie mit scharfen Kanten sehr vorsichtig um. Gegebe-
nenfalls müssen Sie die entsprechende Schutzhandschuhe tragen.
4.8 Vor Montage und Aufstellen
Der Monitor muss mit einer geeigneten Montagevorrichtung versehen sein (Beispiel: VE-
SA-Halterung). Ein unsachgemäß montierter Monitor kann herunterfallen und Verletzun-
gen verursachen. Stellen Sie sicher, dass der Monitor geeignet ist, bevor Sie ihn montie-
ren. Lesen Sie die dem Monitor beiliegende Anweisungen.
4.9 Montage und Aufstellen
Der Monitor ist schwer. Das Heben schwerer Gewichte kann zu Verletzungen führen.
Stellen Sie das Produkt zusammen mit einer anderen Person auf.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SP-TVC-800 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Speaka Professional SP-TVC-800

  • Page 1 Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in Sicherheitshinweise einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertempera- SP-TVC-800 tur kommen, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Motorisierter Fernsehwagen mit 4.4 Bedienung Fernbedienung ■...
  • Page 2 ■ Glas kann brechen und zu Schnittverletzungen führen. Behandeln Sie Glasteile sehr vor- Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekenn- sichtig. zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Be- zeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, ■...
  • Page 3 If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and pro- tect it from any accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe op- SP-TVC-800 eration can no longer be guaranteed if the product: Motorized TV Cart with Remote Control –...
  • Page 4 4.12 Use Dimensions (W x H x D) ....1075 x 970 x (1445 - 2320) mm ■ Jerky adjustment or movement can make the product tip over and cause injury or Weight ..........39.17 kg (without accessories) product damage. Adjust and move the product carefully. 8.2 Remote control ■...
  • Page 5 Consignes de sécurité 4.4 Fonctionnement ■ En cas de doute sur l’utilisation, les mesures de sécurité ou le branchement de ce pro- SP-TVC-800 duit, consultez un expert. Chariot TV motorisé avec télécommande ■ Si une utilisation du produit en toute sécurité n’est plus possible, arrêtez de l’utiliser et N°...
  • Page 6 4.10 Évitez toute utilisation inappropriée Avant la mise au rebut, recouvrez complètement les contacts exposés de la batterie/des piles avec un morceau de ruban adhésif pour éviter les courts-circuits. Même si les piles/bat- ■ Évitez de vous asseoir, de vous placer, de vous accrocher ou de vous soutenir sur le teries rechargeables sont vides, l'énergie résiduelle qu'elles contiennent peut être dange- produit.
  • Page 7 Als het product niet langer veilig gebruikt kan worden, stel het dan buiten bedrijf en zorg ervoor dat niemand het per ongeluk kan gebruiken. Probeer het product NIET zelf te re- SP-TVC-800 pareren. Veilig gebruik kan niet langer worden gegarandeerd als het product: Gemotoriseerde tv-wagen met –...
  • Page 8 ■ Hang geen voorwerpen aan het product. Het product kan anders vallen of omkantelen 8 Technische gegevens en letsel veroorzaken. 8.1 Wagen 4.11 Niet overbelasten Ondersteunde schermgroottes..139,7 - 254,0 cm (55 - 100") ■ Het product kan omvallen wanneer overbelast en ernstig persoonlijk letsel veroorzaken. VESA-compatibel ......

This manual is also suitable for:

2799628

Table of Contents