FMTec SL500 Manual

Security lock
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung
Security Lock SL500
VERSION 02.08
FMTec GmbH
6700 Bludenz / Austria
www.fmtec.eu

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for FMTec SL500

  • Page 1 Betriebsanleitung Security Lock SL500 VERSION 02.08 FMTec GmbH 6700 Bludenz / Austria www.fmtec.eu...
  • Page 2 Manual Security Lock SL500 The English version starts from page 20 VERSION 02.08 FMTec GmbH 6700 Bludenz / Austria www.fmtec.eu...
  • Page 3: Table Of Contents

    Manual Security Lock SL500 Inhaltsverzeichnis WARNHINWEISE! ........................3 FUNKTIONSEINHEITEN DES SCHLOSSES ..................4 TECHNISCHE DATEN ........................5 INBETRIEBNAHME ........................6 FUNKTIONEN ..........................8 RFID-D -PIN-C ......8 NTRIEGELN ERRIEGELN DURCH DENTIFIKATION MITTELS ATENTRÄGER UND ODER Entriegeln mit User-PIN-Code .......................... 8 Entriegeln mittels RFID-Datenträgers ......................
  • Page 4: Warnhinweise

    Batterietypen niemals mischen, unter keinen Umständen alte und neue Batterien zusammen verwenden! Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch! FMTec GmbH haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch eine Fehlfunktion des Schlosses entstehen! Hinweise zur Wartung und Pflege •...
  • Page 5: Funktionseinheiten Des Schlosses

    14. Motorbetriebener Schließmechanismus, je nach Betriebsart schließt er automatisch Kompatibilitätshinweis: Durch die mechanische Kompatibilität des Security Lock SL500 und des, mit Funkkommunikation, RFID-Leser und Ereignisspeicher ausgestatteten Security Lock SL1001, kann bei Bedarf das Umrüsten eines Behälters in wenigen Minuten erfolgen! Das reduziert die Kosten, da beim Systemausbau zu einer Anlage mit der Verwaltung am PC dieselben Behälter verwendet werden können.
  • Page 6: Technische Daten

    Manual Security Lock SL500 Technische Daten • Stromversorgung: 4 x 1,5V Lithium Batterien AA Batterielebensdauer bis zu 10 Jahre; ca.12.000 Schließzyklen (Angaben gelten nur für Batterien, die von FMTec geliefert werden) • Leistungsaufnahme: Typisch 33µW im “Sleep-Mode” Typisch 150mW im “Active-Mode” •...
  • Page 7: Inbetriebnahme

    Manual Security Lock SL500 Inbetriebnahme 1. Öffnen des Batteriefachs Die Batteriefachschlüssel (15-1, 15-2, 15-3) so in die Öffnungen 13-1 bis 13-3 stecken, dass die Vertiefung im Schlüssel mit der Erhöhung in der Öffnung zusammentrifft und dann hineindrücken bis sie einrasten.
  • Page 8 Manual Security Lock SL500 3. Auslieferungs-PIN-Codes auf persönliche PIN-Codes umstellen Da die PIN-Codes in jedem Schloss beim Ausliefern gleich sind, wird dringend angeraten, vor der Nutzung des Sicherheitsbehälters, auf persönliche PIN-Codes (User-PIN, Config-PIN und PUK) umzustellen. Wir empfehlen eindringlich, die PIN-Codes auf der Security Card einzutragen und diese an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  • Page 9: Funktionen

    Manual Security Lock SL500 Funktionen 1 Entriegeln/Verriegeln durch Identifikation mittels RFID-Datenträger und/oder User-PIN-Code Das Entriegeln, bzw. bei deaktivierter Selbstverriegelung auch das Verriegeln, kann auf folgende Arten erfolgen: • Eingabe des User-PIN-Code • Lesen des RFID-Datenträgers (Karte, Schlüsselanhänger, Armband) • Lesen des RFID-Datenträgers mit Eingabe eines PIN-Codes •...
  • Page 10: Konfigurationsmode

    2.3 Ändern des PUK (Notfallcode) Der frei definierte PUK darf nur 9 Ziffern haben und wird wie folgt einprogrammiert: Ein weltweit eindeutiger PUK hat immer eine Länge von 14 Ziffern und ist bei der Firma FMTec erhältlich. - aufsteigender Signalton ➔...
  • Page 11: Einmal-Pin-Codes Programmieren

    Manual Security Lock SL500 Einmal-PIN-Codes: Einmal-PIN-Codes sind PIN-Codes, die, nachdem sie eine erfolgreiche Entriegelung ausgelöst haben, gesperrt werden. Wird das Schloss in der Betriebsart 5 oder 6 betrieben (zum Verriegeln ist ein PIN-Code erforderlich) so bleibt der Einmal-PIN-Code erhalten, bis das Schloss wieder verriegelt ist. Werden beim aktiven 2-Personen-Prinzip, zum Entriegeln und Verriegeln vier verschiedene Einmal-PIN-Codes verwendet, so werden alle 4 Einmal-PIN-Codes gesperrt, wenn das Schloss wieder verriegelt ist.
  • Page 12: Löschen Aller Einmal-Pin-Codes

    Wird kein PIN-Code gewünscht, so ist nach dem Lesen des RFID-Datenträgers (Datenträger zur ON-Taste halten) gleich die OK-Taste zu drücken. Beachten Sie bitte, dass die Datenträger (RFID-Karten, RFID-Schlüsselanhänger, RFID-Armbänder) aus Sicherheitsgründen mit einer FMTec-Codierung versehen sein müssen, um vom Schloss akzeptiert zu werden.
  • Page 13: Betriebsarten

    Manual Security Lock SL500 3 Betriebsarten 3.1 Wechseln der Betriebsart Es stehen sechs Betriebsarten zur Auswahl über die schnell und bequem die Arbeitsweise des Schließsystems verändert werden kann. Beim Wechseln der Betriebsarten werden immer die angeführten Zeitparameter geladen! Betriebsart Entriegelungszeit...
  • Page 14 Manual Security Lock SL500 Betriebsart 3: Entriegeln: Nach Eingabe des User-PIN-Codes oder des PUKs. Das Schloss bleibt für die Dauer der Entriegelungszeit entriegelt. Entriegelungszeit: 10 Minuten Verriegeln: Der Deckel kann während der Entriegelungszeit beliebig oft geöffnet und geschlossen werden. Der Behälter verriegelt erst, wenn die Entriegelungszeit abgelaufen ist oder die ON-Taste gedrückt wird.
  • Page 15: Zeitparameter Ändern

    Manual Security Lock SL500 Betriebsart 6: Entriegeln: Nach Eingabe des User-PIN-Codes oder des PUKs. Das Schloss bleibt entriegelt. Der Deckel kann beliebig oft geöffnet bzw. geschlossen werden. Entriegelungszeit: unbegrenzt Verriegeln: Erfolgt durch erneute Eingabe des User-PIN-Codes, des PUKs oder mittels drücken der ON- Taste.
  • Page 16: Selbst-Programmierbarer-Code

    Manual Security Lock SL500 6 Selbst-Programmierbarer-Code Der Selbst-Programmierbare-Code (SPC) ist ein spezieller PIN-Code der, ohne Zugang in das Konfigurationsmenü, vom Nutzer programmiert werden kann. Die anderen PIN-Codes bleiben, sofern sie programmiert sind, in Funktion. Als Notöffnung kann der PUK-Code verwendet werden! Beim SPC kommt das 2-Personen-Prinzip nicht zur Anwendung, selbst wenn es aktiv ist und für die anderen PN-Codes gilt.
  • Page 17: Behälter Versiegeln

    Manual Security Lock SL500 7 Behälter versiegeln Mit dieser Funktion kann der Behälter elektronisch versiegelt werden. Das Öffnen des Behälters verursacht einen Siegelbruch. Mit einem Prüfkommando kann schnell und einfach festgestellt werden, ob der Behälter seit der letzten Aktivierung des Siegels geöffnet wurde. Das Siegel ist mit einem individuell einstellbaren Code verbunden und kann nur von jenen Personen aktiviert bzw.
  • Page 18: Batterie-Leer-Warnung

    Manual Security Lock SL500 10 Batterie-leer-Warnung Sind die Batterien nahezu verbraucht, so wird bei jeder Nutzung eine optische Warnung durch rotes Blinken beim Batteriesymbol und eine akustische Warnung abgesetzt. Die Warnungen erlöschen erst wieder, wenn nach dem Batterietausch die Batterieverbrauchszähler zurückgesetzt wurden. Je nach Nutzungsintensität sperrt das Schloss noch einige Wochen.
  • Page 19: Batterieverbrauchszähler Zurücksetzen

    Manual Security Lock SL500 11 Batterieverbrauchszähler zurücksetzen Um die Batterie-leer-Warnung rechtzeitig absetzen zu können, werden mehrere Methoden zur Überprüfung des Batteriefüllstands herangezogen. Eine davon ist das Zählen der Verbrauchsmenge. Werden die verbrauchten Batterien durch neue Batterien ersetzt, so ist der Zähler mit der Funktion 60 zurückzusetzen, damit der Batterie- füllstand wieder richtig berechnet wird!
  • Page 20 Manual Security Lock SL500 VERSION 02.08 FMTec GmbH 6700 Bludenz / Austria www.fmtec.eu...
  • Page 21 Manual Security Lock SL500 Table of contents SAFETY PRECAUTIONS! ..............................3 FUNCTIONAL UNITS OF THE SECURITY LOCK ....................... 4 TECHNICAL DATA ................................ 5 PUTTING INTO OPERATION ............................6 -PIN-C ..................8 NLOCKING LOCKING IDENTIFICATION USING THE .............................. 8 ONFIGURATION MODE Switch to configuration mode ..........................
  • Page 22: Safety Precautions

    Please read the operating instructions carefully! FMTec GmbH is not liable for direct or indirect damages caused by a failure of the security lock! Instructions for maintenance and care • The system is 100% maintenance-free (except for the batteries)! Do not use any lubricants! •...
  • Page 23: Functional Units Of The Security Lock

    Security Lock. Compatibility note: Through the mechanical compatibility between the Security Lock SL500 and the Security Lock SL1001, which is equipped with a radio communication module, RFID reader and events memory, the conversion of a container can be done in a few minutes! This reduces the costs, since the extension to a system with access rights management on PC can be done using the same containers with the new security lock! Version 02.08...
  • Page 24: Technical Data

    • Power Supply: 4 x 1,5V Lithium Batteries AA Battery lifetime up to 10 years; approx. 12.000 locking cycles (information valid only when using the batteries supplied by FMTec) • Power Input: Typically 33µW in “Sleep-Mode” Typically 150mW in “Active-Mode”...
  • Page 25: Putting Into Operation

    Manual Security Lock SL500 Putting Into Operation 1. Opening the battery compartment Stick the battery compartment keys (15-1, 15-2, 15-3) in the battery case key holes 13-1 to 13-3 so that the depression in the keys coincides with the small ridge in the holes and push them until they snap in.
  • Page 26 Manual Security Lock SL500 3. Change factory default PIN-Codes to individual PIN-Codes Because the factory default PIN-Codes are the same for all locks, they should be changed to your individual PIN-Codes (User-PIN, Config-PIN and PUK) before the security lock goes into operation. We strongly recommend that the PIN-...
  • Page 27: Unlocking/Locking Identification Using The User-Pin-Code

    Manual Security Lock SL500 Features 1 Unlocking/locking identification using the User-PIN-Code The unlocking (and also the locking, when the self-locking is deactivated) is triggered by entering the correct User- PIN-Codes. Depending on the configuration, the User-PIN-Code can have between 4 and 8 digits.
  • Page 28: Puk (Emergency-Pin) Definition

    Manual Security Lock SL500 2.3 PUK (Emergency-PIN) definition Define a new PUK (9 digits) as follows: ➔ Feedback: - rising audio signal PUK accepted; ➔ - long audio signal input error; PUK remains unchanged 2.4 User-PIN-Codes definition You can define up to 50 different User-PIN-Codes.
  • Page 29: Delete Individual User-Pin-Codes Or One-Time-Pin-Codes

    Manual Security Lock SL500 2.7 Delete individual User-PIN-Codes or One-Time-PIN-Codes The function 18 can be used when individual User-PIN-Codes or One-Time-PIN-Codes need to be deleted from the lock. X to X are the digits of the PIN code to be deleted.
  • Page 30 Manual Security Lock SL500 Operation mode 1 (factory default): Unlocking: After entering the User-PIN-Code or the PUK. The lock remains unlocked for the whole period defined by the Unlocking Time. Unlocking Time: 5 seconds. Locking: The lock automatically locks after the Unlocking Time elapses when the lid was not opened, or when the lid is opened and then closed.
  • Page 31 Manual Security Lock SL500 Operation mode 4: Unlocking: After entering the User-PIN-Code or the PUK. The lock remains unlocked for the whole period defined by the Unlocking Time. Unlocking Time: 10 minutes Locking: The lid can be opened and closed any number of times during the interval defined by the Unlocking Time.
  • Page 32: Change The Time Parameters

    Manual Security Lock SL500 4 Change the time parameters When the operation mode is changed, the lock automatically loads the factory default parameters, overwriting any changes made by the user. These parameters can be changed as follows: Change the Unlocking Time: X = 3 to 3600 seconds (1 hour) Change the Max.-Lid-Open-Time (only Operation mode 1):...
  • Page 33: Container Sealing

    Manual Security Lock SL500 Usage (not in configuration mode): When the SPC is 0000 and it is used to unlock, the security lock signals that no SPC is programmed by playing 3 warning tones while synchronously blinking the status lamp 2 (7) when the Lock-Key is pressed (security warning).
  • Page 34: Change Tones Volume

    Manual Security Lock SL500 8 Change tones volume This function adjusts the volume of the feedback audio signals (not the alarms). The volume is adjustable in 8 levels. Level 1 = very quiet, level 8 = very loud. X = 1 to 8 Note: Upon delivery and after changing the operation mode, the volume is set to 6.
  • Page 35: Battery Empty Warning

    Caution: the timely battery warning and the reliable operation can only be guaranteed when using the battery type specified by the manufacturer of the Security Lock SL500! Battery replacement...
  • Page 36: Battery Consumption Counters Reset

    Manual Security Lock SL500 11 Battery consumption counters reset To be able to timely signal the Battery-Empty-Warning, there are several methods for checking the battery voltage that can be used. One of them is counting the consumption amount. When the used batteries are replaced with...

Table of Contents