Sygonix TX26C Operating Instructions Manual
Sygonix TX26C Operating Instructions Manual

Sygonix TX26C Operating Instructions Manual

Led desk lamp

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
LED-Schreibtischleuchte
Best.-Nr. 2481634
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine LED-Schreibtischleuchte. Verwenden Sie das Produkt, um:
Ihren Arbeitsbereich zu beleuchten;
das Datum, die Uhrzeit und die Temperatur anzuzeigen;
den Wecker zu stellen;
kompatible Geräte über den USB-Anschluss zu betreiben/aufzuladen;
den Akku eines Qi-kompatiblen Mobilgeräts über Induktion aufzuladen.
Die Backup-Batterie sichert bei einem Stromausfall die Datums- und Zeiteinstellungen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen füh-
ren.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
Netzteil
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im
Dreieck wird verwendet, um auf wichtige
Informationen in diesem Dokument hin-
zuweisen. Lesen Sie diese Informationen
immer aufmerksam.
Das Produkt darf nur in trockenen, ge-
schlossenen Innenräumen verwendet
und betrieben werden. Es darf weder
feucht noch nass werden.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
1
CR2032-Batterie
Bedienungsanleitung
www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III
gefertigt.
Das Qi-Symbol weist darauf hin, dass es
sich um ein Qi-zertifiziertes Gerät han-
delt.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Netzteil
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an den elektrischen Komponenten des Ladegeräts vor.
Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Geräts ordnungsgemäß angeschlos-
sen ist.
Sollte eine der elektrischen Komponenten beschädigt sein, sehen Sie von der weiteren
Verwendung des Geräts unbedingt ab.
Nehmen Sie keine Änderungen an den elektrischen Komponenten vor.
Schließen Sie das Produkt an einer Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwendet werden,
die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des
Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in Ihrem Haushalt überein-
stimmen.
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwenden Sie statt-
dessen stets die dafür vorgesehenen Griffflächen am Netzstecker.
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der Stromver-
sorgung.
Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie das Netzteil nicht an, da dies zu
einem tödlichen Stromschlag führen kann! Gehen Sie wie folgt vor:
– Schalten Sie zuerst die Netzspannung zur Steckdose ab, an der das Steckernetzteil angeschlos-
sen ist (zugehörigen Leitungsschutzschalter abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschlie-
ßend FI-Schutzschalter abschalten, sodass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung ge-
trennt ist).
– Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
– Verwenden Sie ein neues Netzteil der gleichen Bauart. Verwenden Sie das beschädigte Netzteil
nicht weiter.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten beschä-
digt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen kann. Bei
Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.5 Batterie/Akku
Achten Sie beim Einlegen der Batterie/des Akkus auf die richtige Polung.
Entfernen Sie die Batterie/den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädi-
gungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei
Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten
Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien / Ak-
kus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosi-
onsgefahr!
5.6 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Produkt angeschlossen wird.
5.7 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
6 Produktübersicht
1
2
5
4
3
1
Display für Datum, Uhrzeit, Weckzeit und
Temperatur
3
Induktionsladeplattform
5
Ausziehbarer Smartphone-Ständer
7
Batteriefach
9
USB-Stromanschluss
6
7
8 9
2
Aussparung für Lautsprecher des Weckers
4
Bedienfeld des Leuchtmittels
6
Bedienfeld des Displays
8
Netzeingang

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TX26C and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sygonix TX26C

  • Page 1 ■ Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe. ■ Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung. 5.4 Netzteil Bedienungsanleitung Nehmen Sie keinerlei Änderungen an den elektrischen Komponenten des Ladegeräts vor. LED-Schreibtischleuchte Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags! Best.-Nr.
  • Page 2 Aktivieren/Deaktivieren des Weckers 7 Erste Schritte Aktivieren Sie den Wecker, nachdem Sie ihn eingestellt haben. Wenn der Weckton ertönt, haben Sie die 7.1 Batterien einsetzen Möglichkeit, entweder die Schlummerfunktion zu aktivieren oder den Wecker zu deaktivieren. Hinweis: Wichtig: In das Batteriefach des Produkts ist bereits ab Werk eine Knopfzelle eingesetzt. Entfernen Sie vor der Der Weckton ertönt nicht, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.
  • Page 3: Technische Daten

    15 Entsorgung 15.1 Produkt Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsab- fall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Page 4 5.4 Power adapter Do not tamper with power supply components. Risk of death by electric shock! ■ Always ensure proper connection. Operating Instructions ■ Never use damaged power supply components. LED desk lamp ■ Do not modify power supply components. Item no: 2481634 ■...
  • Page 5 3. Press S to stop the alarm. 7 Getting started 11 Wireless charging 7.1 Remote control battery ■ Place a compatible device onto the wireless charging platform. Note: ■ You may need to adjust the positioning for wireless charging to start. The product ships with battery preinstalled.
  • Page 6: Technical Data

    16 Technical data 16.1 Power adapter Input ............220 – 240 V/AC, 50/60Hz Output ............ 12 V/DC, 1.5 A, 18 W 16.2 Backup battery Battery power supply ......3 V, type CR2032 battery 16.3 Wireless charging Power ............. 10 W Standard..........
  • Page 7 5.3 Conditions environnementales de fonctionnement ■ N’exposez pas le produit à des contraintes mécaniques. ■ Gardez l'appareil à l’abri de températures extrêmes, de secousses intenses, de gaz inflammables, de Mode d’emploi vapeurs et de solvants. ■ Protégez le produit de l'humidité et des moisissures. Lampe de bureau à...
  • Page 8: Nettoyage Et Entretien

    Activation et arrêt des alarmes 7 Démarrage Après avoir réglé l'alarme, activez-la. Lorsque l'alarme retentit, vous pouvez la faire répéter ou l'arrêter. 7.1 Installation des batteries Important: Remarque: L'alarme ne se déclenche pas lorsque l'alimentation est interrompue. Le produit est équipé d’une batterie préinstallée. Retirez le loquet de déverrouillage de la batterie lors 1.
  • Page 9: Caractéristiques Techniques

    15.2 Piles/accumulateurs En tant qu'utilisateur final, vous êtes légalement tenu (Ordonnance relative à l'élimination des piles usa- gées) de rapporter toutes les piles/accumulateurs usagés ; il est interdit de les jeter avec les ordures mé- nagères. Les piles/accumulateurs qui contiennent des substances toxiques sont caractérisées par les symboles ci-contre qui indiquent l’interdiction de les jeter dans les ordures ménagères.
  • Page 10 5.3 Bedrijfsomgeving ■ Stel het product niet aan mechanische spanning bloot. ■ Bescherm het product tegen extreme temperaturen, sterke schokken, brandbare gassen, stoom en Gebruiksaanwijzing oplosmiddelen. ■ Bescherm het product tegen hoge luchtvochtigheid en vocht. Led-bureaulamp ■ Bescherm het product tegen direct zonlicht. Bestelnr.: 2481634 5.4 Netvoedingsadapter 1 Beoogd gebruik...
  • Page 11 Alarmen activeren en stoppen 7 Aan de slag Activeer het na het instellen van het alarm. Wanneer het alarm afgaat, sluimer of stop het. 7.1 Batterijen plaatsen Belangrijk: Opmerking: Het alarm gaat niet af wanneer de voeding wordt onderbroken. Dit product wordt geleverd met een reeds geïnstalleerde batterij. Verwijder vóór het eerste gebruik het 1.
  • Page 12 15.2 Batterijen/accu’s Verwijder eventueel geplaatste batterijen/accu's en gooi ze apart van het product weg. U als eindgebrui- ker bent wettelijk verplicht (batterijverordening) om alle gebruikte batterijen/accu's in te leveren; het weg- gooien bij het huisvuil is verboden. Batterijen/accu’s die schadelijke stoffen bevatten, zijn gemarkeerd met nevenstaand sym- bool.

This manual is also suitable for:

2481634

Table of Contents