Braun Oral-B 3791 Manual page 7

Hide thumbs Also See for Oral-B 3791:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
• Falls die Zahnbürste heruntergefallen ist, wechseln Sie die
Aufsteckbürste vor der nächsten Verwendung, auch wenn
kein sichtbarer Schaden entstanden ist.
• Die Aufsteckbürste alle 3 Monate wechseln oder früher,
wenn der Bürstenkopf abgenutzt ist.
• Reinigen Sie die Aufsteckbürste nach jeder Verwendung
gründlich (siehe Abschnitt «Reinigungsempfehlungen»).
Eine gründliche Reinigung stellt die sichere Nutzung und
Funktionalität der Zahnbürste sicher.
Beschreibung
a Aufsteckbürste
b Ein-/Ausschalter (Modusauswahl)
c Handstück
d Ladekontrollleuchte
e Ladeteil
Zubehör (modellabhängig):
f Halterung für Aufsteckbürsten
g Reise-Etui (Design kann variieren)
Anmerkung: Inhalt kann je nach gekauftem Modell
variieren.
Technische Daten:
Die Daten zur elektrischen Spannung finden Sie am
Boden des Ladeteils.
Geräuschpegel: ≤ 65 dB (A)
Aufladen und Inbetriebnahme
Ihre Zahnbürste hat ein wasserfestes Handstück, ist
elektrisch sicher und kann ohne Bedenken im Bad
benutzt werden.
• Schließen Sie das Ladeteil (e) oder die zusammengebaute
Ladestation (f) an die Netzspannung an und setzen Sie
das Handstück (c) auf das Ladeteil.
• Die grüne Ladekontrollleuchte (d) blinkt, während das
Handstück aufgeladen wird. Wenn die Zahnbürste voll-
ständig aufgeladen ist, erlischt das Licht. Wenn die Zahn-
bürste vollständig aufgeladen ist, erlischt das Licht. Eine
Vollladung dauert typischerweise 22 Stunden (Bild 1).
Bitte beachten Sie: Nach einer Tiefenentladung ist es
möglich, dass das grüne Licht nicht sofort blinkt; dies
kann bis zu 10-15 Minuten dauern.
• Wenn der Akkuladestand niedrig ist, blinkt die rote Nied-
rig-Ladekontrollleuchte (d) für einige Sekunden, wenn Sie
die Zahnbürste ein- bzw. ausschalten.
• Sie können das Handstück immer auf dem am Strom
angeschlossenen Ladeteil aufbewahren. Ein Überladen ist
nicht möglich.
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents